
ExilhesseBaWue
12903
#
ExilhesseBaWue
Ist heut in Frankfurt irgendwie LSD im Trinkwasser? Da kriegt man ja Kopfschmerzen vom Mitlesen!
So, jetzt wendet man sich auch bei kigges dem Spiel zu:
Eintracht Frankfurt : FSV Mainz 05
29. Spieltag
Samstag, 05.04.2014, 15:30 Uhr
Frankfurt, Waldstadion
Statistik: 38 Spiele - 9 Siege Mainz - 12 Unentschieden - 17 Siege Frankfurt
Trend: Frankfurt: U-N-S-S-N Mainz: U-S-N-N-S
Ja, richtig gelesen: DERBYTIME.
Die Frankfurter und/oder Mainzer können erzählen, was sie wollen.. für mich waren und sind Spiele gegen den Nachbarn vom Main was besonderes und allein schon durch die geographische Nähe zwangsläufig als Derby zu bezeichnen.
Vielleicht hat es auch einfach damit zu tun, dass man mir als Bub bei Heimspielen gegen Zwickau und TeBe Berlin schon eingebläut hat, das man Frankfurt und Lautern als 05er per se Scheiße zu finden hat.
Diese "Vorgabe" hat sich dann auch spätestens beim ersten Aufeinandertreffen dem ich im Waldstadion 01/02 an einem Montag-Abend beiwohnen durfte, verfestigt.
Das Spiel endete zwar 0:0, aber der aggressive Empfang, den man dort als Mainzer zu erwarten hatte, war für mich zum damaligen Zeitpunkt Neuland.
Genug Nostalgie-Geschwätz: Am Samstag empfängt der Tabellen-11. unsere Jungs im Kampf um 3 Punkte am 29. Spieltag.
Die Eintracht könnte sich mit einem Sieg den größten Abstiegssorgen entledigen, wir würden einen größen Schritt Richtung Europa League machen.
Der Ausgang der Partie ist völlig offen, im Derby sind Tabellenplatzierungen und Erfolge aus vorherigen Spieltagen Schall und Rauch, da werden die Karten neu gemischt.
Ich freu' mich drauf!
[...] Schall und Rauch [...]
Ich freu' mich drauf!
Du rufst doch wohl nicht zur Pyrotechnik auf
Sind Fassenachter unter uns, die am Rosenmontag nicht alles rausgehauen haben?
Hiermit ruft der Marmelator offiziell zum Bonbonwerfen auf.
Wer den Adler im Flug trifft, bekommt einen Kasten Bier von mir.
Niemals!
Wobei.. "Schall und Rauch - ich freu mich drauf" hört sich nach einem super Slogan für die nächste Pro-Pyro Kampagne an! :lol:
Alles ausser einem Sieg ist nicht akzeptabel.
Ich finde, zwei Siege gehen auch.
Eintracht Frankfurt : FSV Mainz 05
29. Spieltag
Samstag, 05.04.2014, 15:30 Uhr
Frankfurt, Waldstadion
Statistik: 38 Spiele - 9 Siege Mainz - 12 Unentschieden - 17 Siege Frankfurt
Trend: Frankfurt: U-N-S-S-N Mainz: U-S-N-N-S
Ja, richtig gelesen: DERBYTIME.
Die Frankfurter und/oder Mainzer können erzählen, was sie wollen.. für mich waren und sind Spiele gegen den Nachbarn vom Main was besonderes und allein schon durch die geographische Nähe zwangsläufig als Derby zu bezeichnen.
Vielleicht hat es auch einfach damit zu tun, dass man mir als Bub bei Heimspielen gegen Zwickau und TeBe Berlin schon eingebläut hat, das man Frankfurt und Lautern als 05er per se Scheiße zu finden hat.
Diese "Vorgabe" hat sich dann auch spätestens beim ersten Aufeinandertreffen dem ich im Waldstadion 01/02 an einem Montag-Abend beiwohnen durfte, verfestigt.
Das Spiel endete zwar 0:0, aber der aggressive Empfang, den man dort als Mainzer zu erwarten hatte, war für mich zum damaligen Zeitpunkt Neuland.
Genug Nostalgie-Geschwätz: Am Samstag empfängt der Tabellen-11. unsere Jungs im Kampf um 3 Punkte am 29. Spieltag.
Die Eintracht könnte sich mit einem Sieg den größten Abstiegssorgen entledigen, wir würden einen größen Schritt Richtung Europa League machen.
Der Ausgang der Partie ist völlig offen, im Derby sind Tabellenplatzierungen und Erfolge aus vorherigen Spieltagen Schall und Rauch, da werden die Karten neu gemischt.
Ich freu' mich drauf!
[...] Schall und Rauch [...]
Ich freu' mich drauf!
Du rufst doch wohl nicht zur Pyrotechnik auf
Sind Fassenachter unter uns, die am Rosenmontag nicht alles rausgehauen haben?
Hiermit ruft der Marmelator offiziell zum Bonbonwerfen auf.
Wer den Adler im Flug trifft, bekommt einen Kasten Bier von mir.
Niemals!
Wobei.. "Schall und Rauch - ich freu mich drauf" hört sich nach einem super Slogan für die nächste Pro-Pyro Kampagne an! :lol:
Alles ausser einem Sieg ist nicht akzeptabel.
Ich finde, zwei Siege gehen auch.
Wundert mich, dass das hier noch nicht aufgetaucht ist...
Fußball ist so langweilig, wenn die Eintracht nich spielt...
Wie könnt ihr denn alle gegen eine deutsche Mannschaft sein? Seid ihr keine Deutschen? Zum Kotzen!
Das ging flott...
eagle45 schrieb:
Hamburger Abendblatt:
Zweitligaverträge wären ein Desaster
Ganz so einfach scheint die Milchmädchenrechnung allerdings nicht zu sein. Nach intensiver Überprüfung aller Spielerverträge mussten die HSV-Verantwortlichen in diesen Tagen erfahren, dass tatsächlich alle Profiverträge für die Erste und Zweite Liga gelten. Doch was zunächst nach einer guten Nachricht klingt, könnte sich in Wahrheit zu einem finanziellen Desaster entwickeln. Das Kernproblem: Sämtliche Verträge würden in der Zweiten Liga zu gleichen Konditionen weiterlaufen – und anders als beispielsweise in der Saison 2006/07, als sich der HSV schon einmal in akuter Abstiegsgefahr befand, sind die aktuellen Arbeitspapiere der Profis nicht mit Ausstiegsklauseln für den Verein versehen.
In der Theorie wäre der HSV durch die fehlenden Klauseln bei einem Abstieg in der Vertragsfalle der Spieler. Denn selbst bei Angeboten anderer Vereine könnten die Profis auf ihre laufenden Verträge bestehen, was dramatische Folgen für den Verein hätte. Eine angestrebte – und von der DFL sicherlich auch auferlegte – Reduzierung des Gehaltsetats um mindestens 40 Prozent wäre kaum möglich, sollten gleich mehrere Top-Verdiener auf ihren laufenden Vertrag pochen.
Die sind ja noch blöder als ich gedacht habe
planscher08 schrieb:
bei Mainz hat man immer das Gefühl man knuddelt ein Hundewelpen. So putzig klein und lieb.
Allerdings. Du wirst bestätigt! Der Verein habe keinerlei Interesse, dass die Auseinandersetzung eskaliere, „aber irgendwo ist eine Grenze, und die wurde in Baunschweig überschritten, jetzt muss man vorsichtig sein“. Die Ultras zeigten sich während des Spiels weitgehend unbeeindruckt von der Strafaktion. Der Vorsänger verrichtete seinen Job diesmal auf dem Zaun stehend. Mitte der zweiten Halbzeit, als aus dem Mainzer Block der kommende Gegner Eintracht Frankfurt beschimpft wurde („Scheiße, scheiße SGE“), rief Stadionsprecher Klaus Hafner die Ultras kurz zu Räson. Ansonsten blieb alles im Rahmen.
adlerjunge23FFM schrieb:PitderSGEler schrieb:
Lange her, dass ich einen fitten Meier nicht in der Startelf haben sehen wollen.
Mir würde es im Moment auch schwerfallen groß was zu ändern, aber Meier ist immer für ein Tor gut und wird keine große Eingewöhnungszeit benötigen aufgrund seiner Erfahrung und seiner Klasse. Ich tendiere schon dazu ihn von Anfang an zu bringen, aber nur wenn er die letzten Trainingseinheiten komplett ohne Beschwerden durchzieht. Ansonsten entweder komplett schonen oder, je nach Spielstand, die letzten 30 Minuten bringen.
Egal wie es kommt, Armin soll am besten ein Foto vom Gagelmann in der Kabine aufhängen um die Jungs nochmal dran zu erinnern, sodass sie mit viel Wut im Bauch auf den Platz gehen und den Mainzern von Beginn an zeigen dass hier der Adler regiert !
Eine Fotomontage vom Gagamann im Mainztrikot. 1000x ausgedruckt und überall in den Wohnungen der Spieler versteckt.
Im Frankfurter Forum onanieren sie schon wieder geistig herum, wie sie uns mit ihrer Rumpeltruppe aus dem Stadion schießen.
Weil sie diese Saison auch schon so viel aus ihrer Commerzkiste geballert haben ... :lol:
Steht sowieso jedes Jahr dasselbe drin. Da kannst du dir genauso den letztjährigen Thread oder den vor drei Jahren durchlesen. Quasi identisch :gähn:
Das ist wie immer nur das Pfeifen im Wald. Insgeheim haben sie die Buxen gestrichen voll.
Same procedure as every year.
Die Hoffnung stirbt in der Commerz-Arena immer ganz zuletzt - meist in der letzten Viertelstunde.
Hierzu möchte ich anmerken, daß es nicht einmal 'ihre Commerzkiste' ist, egal wie sie immer tun. Sie sind nur Mieter. :whistle:
Ich finde es zum :kotz: das bei uns mittlerweile im Gästeblock immer mehr Heimfans stehen, wie geschehen auf Schalke, in München, in Braunschweig und jetzt wieder in Frankfurt, da ist doch Randale schon vorprogrammiert. :däne:
Es ist aber nicht alles schlecht.
Am Samstag riefen ja einige Randalierer: "Wer nicht hüpft, der isst Frankfurter!" Und die meisten haben mitgemacht.
Das hat mich als Vegetarier natürlich sehr gefreut.
Ich würde es mich auch mehrmals überlegen, für ein Spiel im Waldstadion mehr als das doppelte auszugeben als für ein Heimspiel, falls ich keine Stehplatzkarte bekommen hätte.
Übrigens sind die Stehplatzkarten genau 3 Euro billiger als letztes Jahr. Woran das wohl liegen mag?
Es würden auch keine 7.000 hinfahren, wenn es umsonst wäre.
Weil sie diese Saison auch schon so viel aus ihrer Commerzkiste geballert haben ... :lol:
Steht sowieso jedes Jahr dasselbe drin. Da kannst du dir genauso den letztjährigen Thread oder den vor drei Jahren durchlesen. Quasi identisch :gähn:
Das ist wie immer nur das Pfeifen im Wald. Insgeheim haben sie die Buxen gestrichen voll.
Same procedure as every year.
Die Hoffnung stirbt in der Commerz-Arena immer ganz zuletzt - meist in der letzten Viertelstunde.
Hierzu möchte ich anmerken, daß es nicht einmal 'ihre Commerzkiste' ist, egal wie sie immer tun. Sie sind nur Mieter. :whistle:
Ich finde es zum :kotz: das bei uns mittlerweile im Gästeblock immer mehr Heimfans stehen, wie geschehen auf Schalke, in München, in Braunschweig und jetzt wieder in Frankfurt, da ist doch Randale schon vorprogrammiert. :däne:
Es ist aber nicht alles schlecht.
Am Samstag riefen ja einige Randalierer: "Wer nicht hüpft, der isst Frankfurter!" Und die meisten haben mitgemacht.
Das hat mich als Vegetarier natürlich sehr gefreut.
Ich würde es mich auch mehrmals überlegen, für ein Spiel im Waldstadion mehr als das doppelte auszugeben als für ein Heimspiel, falls ich keine Stehplatzkarte bekommen hätte.
Übrigens sind die Stehplatzkarten genau 3 Euro billiger als letztes Jahr. Woran das wohl liegen mag?
Es würden auch keine 7.000 hinfahren, wenn es umsonst wäre.
raideg schrieb:Haliaeetus schrieb:raideg schrieb:
Jeder der Meenzer Helden, der mind. drei Besuche im Waldstadion überlebt hat, bekommt vom MZer OB den "Narhallaorden mit Knick am Sabberlatz" überreicht, mitsamt einer Jahrespackung Pampers und einer VIP-Karte für den nä. Rosenmontagszug..
In der Ladatio heißt es dann "trotz erheblicher Risiken für Gesundheit und das eigene Leben, begab sich der Ausgezeichnete selbstlos in Gefahr, nur bewaffnet mit Ahnungslosigkeit und einer Tüte Bonbons, um die Farben des Vereins auch im feindlichen Stadion zu vertreten."
Das Ehrenspalier bildet die Mainzer Ranzengarde (vertreten durch Jean und Hugo Depp)
Unwahrscheinlich: die Laudatio, die sich nicht reimt ist, ist in Mainz noch nicht angekommen
Na gut:
"En Helde habbe mer heut hier,
e Herz wie e Maus des mäschtische Tier,
noch Frankfordd hat er sisch gewaacht,
die Angst hat kaum an ihm genaacht,
sei Bomboms hat er all fott geschmisse,
dabei in die Bux sich heftisch geschisse,
gerennt is er dorsch de Wald,
erst in Meenz machte er halt,
drum kriet er jetz en Orde umgehange,
denn eins is gewiss, do is uns net bange,
so Leut wie der, sinn e Vorbild für uns Meenzer all,
der hat net nur en Dubbe, der hat en Knall!
Helau!"
Dödööööööööööööö, Dödööööööööööö, Dödöööööööööööööö!
Ich schmeiß mich wech!
Ich habe tatsächlich keine sachlichen und empirisch belegbaren Argumente... Aber ich behaupte: Je mehr Kontrolle, desto mehr verliert Fußball seinen Reiz. Ich bin gegen Torlinientechnik, gegen Abseitstechnik, vor allem gegen Videobeweisspielunterbrechungen. Ich stelle mir unter Fußball vor, dass da 22 Spieler-Menschen und 1-3 Schiri-Menschen aufm Platz stehen und ihr Bestes geben. Dabei machen diese Menschen Fehler. Und über die rege ich mich auf oder freue mich diebisch.
Es wird Zeit, dass wir sowohl Schiris als auch Spieler durch Computersimulationen ersetzen. Statt Ablösesummen zahlen die Vereine für "Leistungspunkte" ihrer Spielersims, eine Wahrscheinlichkeitsrechnung ermittelt dann den Sieger.
Glück, Pech, Fehler sind da vollkommen eliminiert. Der perfekte Fußball! Oder?
Es wird Zeit, dass wir sowohl Schiris als auch Spieler durch Computersimulationen ersetzen. Statt Ablösesummen zahlen die Vereine für "Leistungspunkte" ihrer Spielersims, eine Wahrscheinlichkeitsrechnung ermittelt dann den Sieger.
Glück, Pech, Fehler sind da vollkommen eliminiert. Der perfekte Fußball! Oder?
mickmuck schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:Basaltkopp schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_51294643&mediakey=fs/heimspiel/2014_03/140330170302_barnetta_26745&type=v
Er hat Derby gesagt! Steinigt ihn!
jein, die mainzer sehen das als derby und gehen entsprechend in das spiel. also wäre es gut, wenn unsere jungs es auch nicht als normales bundesliga spiel sehen würden.
Das war eine sarkastische Anspielung auf den üblichen Beißreflex hier im Forum, wenn das Wort fällt.
Basaltkopp schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_51294643&mediakey=fs/heimspiel/2014_03/140330170302_barnetta_26745&type=v
Er hat Derby gesagt! Steinigt ihn!
Husch husch, in die zweite Liga mit HSV und VfB! Wunderbar!
PeterT. schrieb:karibik schrieb:ChaosAdler schrieb:
der vorstand von VW ist sicher nach dem spiel in die umkleidekabine von gagelmann und co gegangen und hat ne sonderzahlung geleistet und herr gagelmann wieviel euronen gab es nebenbei für die fehlentscheidungen??
Ich bin ja auch davon überzeugt, dass Gagelmann (inkl. seiner Assis) im Zweifel gegen die Eintracht pfeift- zuoft wurden von ihm und seinem Gespann schon regeuläre Eintracht-Tore aberkannt, berechtigte Elfer verweigert, hat er Eintracht-Spieler oft härter bestraft als Spieler des Gegeners - nur so zum Beispiel. Man kann daher schon vermuten, dass er im Ramen seiner Möglichkeiten einen Erfolg der Eintracht zu verhindern sucht.
Er hat offensichtlich etwas gegen uns, daher bedarf es keiner "Sonderzahlungen" des VW-Vorstandes, um dazu beizutragen, Wolfsburg gegen uns zum Sieger zu machen.
Warum er daher nicht schon längst von der Eintracht (HB) als Schiri abgelehnt wurde, verstehe ich auch nicht.
Tja,
Gagelmann und Weiner!
2 Schiedrichter die alles dafür tun, um der Eintracht mit ihren Entscheidungen nachhaltig zu schaden! Und das schon seit Jahren!
Und diese Philly-Dingens:
auch so eine dieser giftigen Kröten, die aus dem Sumpf der Niederlagen hervor kriechen und ihren destruktiven Schleim verbreiten! Einfach ignorieren!
Man kanns auch übertreiben...
Horten schrieb:
Ich bin schon lange dafür das wichtige Entscheidung vom Schiri über Video kontrolliert werden. So ist es bei American Football auch. Nur die arroganten Herren bei Uefa Fifa und Co. sind dazu nicht in der Lage.
Muss mich erstmal abregen.
Diese beschissene Plastiksportart Football als Vorbild heranzuziehen, ist nun wahrlich kein Argument...
deddy32 schrieb:
Veh geht richtig ab bei Sky , geil
Erzähl!
dj_chuky schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:dj_chuky schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Meine Fresse, da labern die über ihre scheiss Torlinientechnik, dies nicht brauch, da der Blindfisch das Ding grad noch so absolut korrekt erkannt hat und sein Assistent ist zu blöd um die Abseitsregel zu lernen bzw. zu wissen, was Abseits ist. [bad][bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad] DFB. Lieber Geld für gute Schiris als Abstimmungen über so einen überflüssigen Scheissdreck!
Wir haben ja heute gesehen, wie wir keine Torlinientechnik brauchen . Nicht auszumalen, wenn das so gegen uns passiert wäre. Ich dacht für einige gehören keine Techniken zum Fußball und Fehlentscheidungen gehören dazu. Videobeweis und wir hätten heute vielleicht gewonnen.
Selbst wenn es auf der anderen Seite passiert wäre, bleibt es dabei, dass der Ball nicht hinter der Linie war und sogar ein parteiischer "Unparteiischer", der keine Ahnung von diesem Sport hat, dies erkannt hat.
Selbst wenn es kein Tor war, war es mehr Glück als Verstand, dass der Schiri richtig lag. Es stand kein einziger richtig, als das man das hätte sicher ausschließen können. Nur Schiris müssen sich nun mal entscheiden und er hat sich dagegen entschieden. Ich bin mir aber sicher, dass er sich mit dieser Entscheidung nicht sicher war. Und solche Situationen gilt es zu vermeiden.
Wenn die verkackte Torlinientechnik heute dein einziges Problem ist...
Na super... Ich könnte heulen!
Davon abgesehen bin ich immer noch stolz auf die Jungs! Wir haben ne starke Mannschaft!
Davon abgesehen bin ich immer noch stolz auf die Jungs! Wir haben ne starke Mannschaft!