>

fabisgeffm

3734

#
fabisgeffm schrieb:

Mal schauen, was die DFL dazu sagt.


Das DFL-Präsidium kündigte an, sich „zeitnah“ mit der Kritik des Bundeskartellamts an den Ausnahmen bei der 50+1-Regel im deutschen Profifußball zu befassen. Dies teilte die Deutsche Fußball Liga am Montag in Frankfurt/Main auf Nachfrage mit. Man werde dabei „auch die vorläufige schriftliche Einschätzung des Bundeskartellamts berücksichtigen“.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/streit-um-50-1-kartellamt-kritisiert-ausnahmen-fuer-konzernklubs-17367173.html

Das übliche Blubb Blubb.

Wird eh nix passieren. Würde mich absolut 0 wundern, wenn die Aussagen genutzt werden um es weiter aufzuweichen.

Kann mir jemand sagen, warum da was vom Kartellamt kommt?

#
SemperFi schrieb:

Kann mir jemand sagen, warum da was vom Kartellamt kommt?

Wenn ich mich richtig erinnere, hat die DFL das Bundeskartellamt lediglich um eine Einschätzung der 50+1 Regel gebeten.
#
https://www.kicker.de/kartellamt-steht-50-1-nicht-im-weg-ausnahmen-problematisch-806306/artikel

...Vereinsgeprägter Fußball und Ausgeglichenheit des Wettbewerbs, wie es sich die DFL mit der Regelung zum Ziel gesetzt hat, sind so nicht mehr einheitlich gegenüber sämtlichen Klubs gesichert.
Dies hat auch einen Wettbewerbsnachteil für die von der Ausnahme nicht profitierenden Klubs zur Folge. Vereinsgeprägte und Investoren-finanzierte Klubs treten nebeneinander an. Hierdurch entstehen Zweifel an der Eignung der Gesamtregelung zur Organisation eines sportlich fairen, vereinsgeprägten Wettbewerbs. Wenn einigen Klubs größere Möglichkeiten zur Einwerbung von Eigenkapital zur Verfügung stehen als anderen, dürfte dies nicht zur Ausgeglichenheit des sportlichen Wettbewerbs beitragen, sondern ihn eher verzerren...


Aha, sehr interessant.
Mal schauen, was die DFL dazu sagt.
#
Was ich von dem Spiel mitgenommen habe:

Werner kann nur rennen,ist technisch limitiert wie damals unser Amanatidis
#
SGERafael schrieb:

... wie damals unser Amanatidis

Und er hatte die Haare viel schöner
#
Vielleicht hätte man der Kieler Abwehr sagen sollen, das man auch Kopfballduelle gewinnen darf.
Die sind in den letzten Spielen schon super schwach da hinten.
2 Gegentore gegen Regensburg, 3 Gegenore gegen Karlsruhe, 3 Gegentore gegen Darmstadt.
Und wenn man die letzten beiden Saisonspiele verliert, dann hat man es auch nicht verdient, direkt aufzusteigen.
Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.
Mann hatte es 2x in eigener Hand.
Ach ja, ich würde mich freuen wenn Holstein aufsteigt, finde aber für die Attraktivität der Liga einen Kölner Klassenerhalt besser.
#
Läuft bis jetzt maximal unglücklich für Köln.
#
Iggy auch mit Glück da nur gelb bekommen zu haben. Völlig unnötig da noch mal den Fuß hochzuziehen.
#
Was macht eigentlich der VAR ?
https://twitter.com/Pedah_ssb/status/1397605037220802568/photo/1
Ist doch ne klare rote Karte oder ?
#
fabisgeffm schrieb:

Also wenn ich die Zahlen vom Kicker:
https://www.kicker.de/medienerloese-das-kassieren-die-bundesliga-klubs-2020-21-790856/slideshow
und von der Seite:
https://www.fernsehgelder.de/1-bundesliga-saison-2020-21/
vergleiche, passt da irgendwas nicht.
Die stimmen die nicht überein. Welche Zahlen jetzt der Realität entsprechen ?
Who knows ?


Ich würde sagen das kommt darauf an von wann die Daten sind. Die Kicker Übersicht ist vom 29.11.2020. Bei Fernsehrgelder.de konnte ich kein Datum finden. Vielleicht neuer?!
#
ltobias schrieb:

Ich würde sagen das kommt darauf an von wann die Daten sind. Die Kicker Übersicht ist vom 29.11.2020. Bei Fernsehrgelder.de konnte ich kein Datum finden. Vielleicht neuer?!

Die Zahlen beziehen sich ja auf die abgelaufene Saison (20/21). Sprich, die dürften sich eigentlich nicht so krass unterscheiden. Da sind ja z.T. Differenzen von mehr als 3 mio.
Ich vermuten einer der beiden Seiten hat den Verteilungsschlüssel nicht 100% korrekt angewendet und kommt so auf verfälschte Zahlen.
#
Also wenn ich die Zahlen vom Kicker:
https://www.kicker.de/medienerloese-das-kassieren-die-bundesliga-klubs-2020-21-790856/slideshow
und von der Seite:
https://www.fernsehgelder.de/1-bundesliga-saison-2020-21/
vergleiche, passt da irgendwas nicht.
Die stimmen die nicht überein. Welche Zahlen jetzt der Realität entsprechen ?
Who knows ?
#
meinst du es geht nur nach dir allein?? und sicherlich haben genug u30jährige zb auch MagentaTV zuhause! oder bezeichnest du das auch als linear???
#
AdlerNRW58 schrieb:

meinst du es geht nur nach dir allein?? und sicherlich haben genug u30jährige zb auch MagentaTV zuhause! oder bezeichnest du das auch als linear???

Ne, das würde ich nicht als linear bezeichnen. Kenne in meinem Umfeld nur keinen mehr der zb. sagt: Sonntag 20.15 gucke ich den Tatort. Aber hier scheint es noch welche zu geben, die so Fernsehen gucken
(Völlig wertfrei gemeint)
Fußball ist die einzigste Sache, wo ich noch auf die Uhrzeit achten muss. Sonst schaue ich nur noch nach Zeit und Lust bei Netflix, Prime, Disney+ etc.

skyeagle schrieb:

Ich bin 30 und gucke sogar ARD und ZDF und empfange nicht mal RTL. Krass gell?

Ich habe keinen Kabelanschluss, keine Sat-Anlage oder MagentaTV etc.
Wenn es irgendwas interessantes gibt, dann streame ich das. Und ja, manchmal auch ARD und ZDF
Das würde ich aber nicht mehr als lineares Fernsehen bezeichnen.

Adlerdenis schrieb:

Wie kann man denn kein RTL empfangen? Guckst du noch über Antenne oder was?

So habe ich früher auch noch geguckt. Seit aber DVBT vor einigen Jahren umgestellt wurde und ich ohne Zusatzkosten nur die ÖRR gucken kann, habe ich komplett auf Streaming umgestellt.


Aber zurück zum Thema:
Blöd das ich nächste Saison, weder bei DAZN, noch bei SKY, die Eintracht in der EL sehen kann
#
Was mich bei der Euro League kommende Saison am meisten nervt, sind die blöden TV-Rechte.
Die liegen am 21/22 komplett bei RTL, sprich wenn unsere Spiele nicht bei Nitro im TV (welcher u30 Jährige guckt noch lineares Fernsehen) gezeigt werden, muss man den RTL Streaming Dienst TV Now abonnieren.
Es darf doch nicht wahr sein, das ich an RTL zahlen muss, um die Eintracht zu gucken.  
#
Basaltkopp schrieb:

An deren Stelle würde ich dem gar keine Fragen mehr stellen. Das Thema ist durch.

"Wir wollen auf alle Fälle morgen noch mal das letzte Spiel erfolgreich gestalten".

Am Ar5ch! Das Spiel ist einfach nur noch uninteressant. Das einzige um das es morgen noch gehen würde wäre die Heimserie ohne Niederlage. Aber die ist eh dann Geschichte bei einem ausgebrannten ehrlichen Bleiber und einer Mannschaft, die nicht nur völlig von der Rolle ist sondern vermutlich auch nicht mehr wirklich motiviert.

Wird am Samstag komisch werden, wenn man vor der Glotze sitzt und völlig emotionslos das Eintracht-Spiel verfolgt, während man zuvor meistens bis zum Spielende zittern musste, dass die knappe Führung über die Zeit gebracht wird. Was eventuell etwas Interesse wecken könnte, wenn zB Spieler wie Hrustic, Ache, Willems in der Startelf stehen würden, um ihr Leistungsvermögen zu sehen (ich weiß, Willems wird uns verlassen).
#
Einen Wunsch hätte ich noch: Bitte nicht verlieren.
Eine komplette Saison ohne Heimniederlage möchte ich mal erleben.
#
Ich gönne den 7. Platz Gladbach. Wird eine Tortour mit vielen Spielen. Ansonsten würde ich jetzt gerne mal Spieler wie Hrustic, Barkok, Younes Silva, Zuber, Rode, Chandler, Ache von Beginn an sehen. Im Tour gerne Börder.
#
Schneeweiss schrieb:

Ich gönne den 7. Platz Gladbach. Wird eine Tortour mit vielen Spielen.

Schade das die erst in der Playoff Runde starten und nicht wie wir vor 2 Jahren, durch insgesamt 3 Runden müssen.
Am Ende wird es sogar Union und Max Kruse muss sich dann mit Geographie befassen
#
fabisgeffm schrieb:

Mich würde trotzdem mal interessieren, wer als Nachrücker bereit steht, falls sich einer der 3 mit Corona infiziert.

unter löw? vermutlich ein (ex-)freiburger... schwolow, zentner, baumann...
#
Baumann fällt ja auch aus. Soviele Kandidaten gibt es ja nicht mehr.
Aber mit dem (Ex)Freiburger wirst du Recht haben.
#
Kicker tickert gerade, dass Trapp dabei ist. Keine Überraschung.
#
Da ter Stegen nicht mitfährt, sicherlich keine Überraschung.
Aber selbst mit Eintracht Brille, halte ich Leno für den besseren Torwart und hätte mich nach dieser Saison nicht gewundert, wenn Trapp zu Hause geblieben wäre.
In den letzten Jahren haben Trapp und Leno um den Posten des 3. TW gekämpft. Diesen 2 Kampf konnte man jetzt super aus dem Weg gehen.
Natürlich freue ich mich als Frankfurter, das Trapp dabei ist, bevor das jetzt falsch rüber kommt.
Mich würde trotzdem mal interessieren, wer als Nachrücker bereit steht, falls sich einer der 3 mit Corona infiziert.
#
wegjubler schrieb:

HSV- Schalke und eventuell das Nord-Derby HSV -  Bremen, Auch HSV- Köln hätte was. Die Zweite Liga wird immer prominenter.


Die 2.Liga wird krass. Dynamo und Hansa kommen ja von unten noch hoch, evtl. noch 1860
Da muß sich die Bundesliga was Attraktivität und Quoten angeht ganz schön strecken um da noch mithalten zu wollen...

#
Mittlerweile schaue ich die 2. häufiger als die 1.Liga.
Außer unseren Spielen nehme ich die Ergebnisse nur noch zur Kenntnis, ohne mir irgendwas davon anzugucken.
Aus neutraler Sicht freue ich mich richtig auf die neue 2. Liga Saison.
Hoffe, das immer mehr Leute realisieren, das kein Schwein Hoffenheim-Augsburg etc in der 1. Liga sehen will, sondern Hamburg-Schalke, Düsseldorf-Köln oder wie oben beschrieben Dresden-Rostock.

Wenn die aktuelle Entwicklung so weitergeht, bin ich mal gespannt, welche Bundesliga Vereine wir so in 10 Jahren eine Etage tiefer wiedersehen werden.
#
by the way: Gibt es eigentlich schon Pläne für ne neue Uhr beim HSV speziell für die 2 Liga, Halt etwas kleiner und dem Spielniveau angepasst?
#
#
Nach Informationen der „Deutschen Presse-Agentur“ wird Hardung RB Leipzig aber ebenfalls verlassen und zu Eintracht Frankfurt wechseln. Es seien nur noch Details zu klären. Bei den Hessen hatte kürzlich Leipzigs früherer Sportdirektor Markus Krösche als neuer Sportvorstand angeheuert.

https://www.transfermarkt.de/bericht-leipzigs-hardung-folgt-krosche-zu-frankfurt-ndash-nur-noch-details-zu-klaren/view/news/385127

Handelt sich um ihn:
https://www.transfermarkt.de/timmo-hardung/profil/trainer/50660
#
Sportvordstand als Lame Duck,
+ Trainer als Lame Duck, der seine Spieler nicht motiviert bekommt
+ Mannschaft ohne Führungsspieler mit Motivation Problem
ist eine sehr unangenehmer Cocktail.

Schade das man versucht hat, die Sache mit ihm durchzuziehen.
Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
#
Auf Nimmerwiedersehen...
#
Habe jetzt zum 5. mal dieselbe Mitteilung zu dem Wechsel von Diant Ramaj bekommen.
Da läuft irgendwas nicht richtig. Benutze die iOs Version.