
Fantastisch
14421
#
Schönesge
Es ist so geil, wie die das feiern
Der arme CNN-Reporter, der sich eben als Rampensau durch die feiernden Menschenmassen am Times Square drängeln und dabei ununterbrochen reden musste... der kam sicher ganz schön ins Schwitzen.
Was für ein Tag! Ich freue mich so sehr für meine amerikanischen Freunde und Kollegen... und den Rest der Welt!
Was für ein Tag! Ich freue mich so sehr für meine amerikanischen Freunde und Kollegen... und den Rest der Welt!
anno-nym schrieb:
Klar weiß man das. Daher ich gefühlt seit drei Tagen nur noch CNN gucke, überlege ich ab 2022 Reiseführer in Pennsylvania zu werden, so genau wie ich mittlerweile die counties kenne.
Lach, wobei das ne schöne Gegend dort ist. Hat mich damals bisschen an Mitteleuropa erinnert. Auch ganz viele Deutschstämmige.
Ich hab hier noch von Philadelphia ne Freiheitsglocke als Souvenir. Die bete ich seit Dienstag an.
SGE_Werner schrieb:Ich finde ohnehin, der Staat sollte in Pennsilfaania umbenannt werden. Das klingt so schön.
wobei das ne schöne Gegend dort ist. Hat mich damals bisschen an Mitteleuropa erinnert. Auch ganz viele Deutschstämmige.
Kenne leider nur den Flughafen Pittsburgh vom Umsteigen.
Aber falls irgendwann mal Covid und Zoppo Trump Geschichte sind, wäre ich durchaus nicht abgeneigt, mir die Gegend mal näher anzuschauen.
Fantastisch schrieb:SGE_Werner schrieb:Ich finde ohnehin, der Staat sollte in Pennsilfaania umbenannt werden. Das klingt so schön.
wobei das ne schöne Gegend dort ist. Hat mich damals bisschen an Mitteleuropa erinnert. Auch ganz viele Deutschstämmige.
Kenne leider nur den Flughafen Pittsburgh vom Umsteigen.
Aber falls irgendwann mal Covid und Zoppo Trump Geschichte sind, wäre ich durchaus nicht abgeneigt, mir die Gegend mal näher anzuschauen.
Pennsylvania ist wirklich sehr schön, hab da mal ne knappe Woche in einer Cabin an einem See mitten im Wald gechillt. Natur ganz weit vorne. Viel besser geht's kaum.
Biden hat gesprochen (und das sehr gut):
- Er hat noch nicht gewonnen, aber er geht davon aus zu gewinnen.
- Inklusive der (vermutlich) gewonnenen Rep-Hochburgen (Arizona & Georgia) sowie der zurückgewonnenen Staaten Wisconsin, Michigan, Pennsylvania.
- Er betonte noch einmal, das jede Stimme zählt
- Und auch wenn die Zahlen gefühlt nur langsam eintreffen, betonte er, es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Wahlstimmen von Wählern.
- Er sagt, dass sie sich möglichst schnell um die dringenden Theme kümmern möchten
(Klima, Rassismus, Covid)
- Dann widmete er sich Covid: 120K neue Fälle alleine heute, fast 240K Tote.
Jeder Tote sei einer zuviel und das könne er nicht mehr gut machen. Aber er will schnellstmöglich daran arbeiten, die Situation zu verbessern.
- Ebenso die wirtschaflichen Verluste für so viele Amerikaner.
- Er betonte, sie müssen dennoch zunächst ruhig und geduldig bleiben. "Count all the votes, that´s how democracy works -> your vote counts".
- Dann wiederholte er seinen Slogan "We are opponents, we are not enemies, we are Americans".
- ca, 150M Amerikaner haben wohl gewählt. Er möchte diese einen, also die die für ihn und die die gegen ihn gestimmt haben. "That´s the job".
- Der Schluss war mMn ein bisschen zu sehr pathetisch. US sollen wieder die Größe im 21. Jahrhundert werden und können das auch usw.
Alles in allem eine tolle, einfühlsame Rede, die in ganz besonderem Kontrast zum trotzigen, rotzigen Mimimi von Trump und seinem großen Haufen auf alles, was die Demokratie, Respekt und Anstand ausmacht.
- Er hat noch nicht gewonnen, aber er geht davon aus zu gewinnen.
- Inklusive der (vermutlich) gewonnenen Rep-Hochburgen (Arizona & Georgia) sowie der zurückgewonnenen Staaten Wisconsin, Michigan, Pennsylvania.
- Er betonte noch einmal, das jede Stimme zählt
- Und auch wenn die Zahlen gefühlt nur langsam eintreffen, betonte er, es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Wahlstimmen von Wählern.
- Er sagt, dass sie sich möglichst schnell um die dringenden Theme kümmern möchten
(Klima, Rassismus, Covid)
- Dann widmete er sich Covid: 120K neue Fälle alleine heute, fast 240K Tote.
Jeder Tote sei einer zuviel und das könne er nicht mehr gut machen. Aber er will schnellstmöglich daran arbeiten, die Situation zu verbessern.
- Ebenso die wirtschaflichen Verluste für so viele Amerikaner.
- Er betonte, sie müssen dennoch zunächst ruhig und geduldig bleiben. "Count all the votes, that´s how democracy works -> your vote counts".
- Dann wiederholte er seinen Slogan "We are opponents, we are not enemies, we are Americans".
- ca, 150M Amerikaner haben wohl gewählt. Er möchte diese einen, also die die für ihn und die die gegen ihn gestimmt haben. "That´s the job".
- Der Schluss war mMn ein bisschen zu sehr pathetisch. US sollen wieder die Größe im 21. Jahrhundert werden und können das auch usw.
Alles in allem eine tolle, einfühlsame Rede, die in ganz besonderem Kontrast zum trotzigen, rotzigen Mimimi von Trump und seinem großen Haufen auf alles, was die Demokratie, Respekt und Anstand ausmacht.
mittelbucher schrieb:
Biden hat gesprochen (und das sehr gut):
Finde ich auch. Habs mir eben hier nochmal angeschaut: CNN News
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der längste STT aller Zeiten. Mann, was seid Ihr durch.
Kannst dir nicht vorstellen. Grad aufgewacht und völlig Banane in der Birne.
So ein elender Quatsch!
So was wie hier, kannst du wahrscheinlich echt nur in nem Sportforum haben. Seltsame Leute die als völlig ergebnisorientierte Spannungsjunkies sich die Nächte um die Ohren hauen.
Von 06:30 - 01:00 beschäftigte ich mich gestern mit der Wahl. Zwischendurch mal arbeiten, aber auch nur nebenbei Und heute wache ich einfach schon wieder um 6 Uhr auf, obwohl der erste Wecker erst um 06:30 Uhr klingelt. Und dann kommt direkt CNN... Ich werd noch verrückt, wenn das bald kein Ende hat.
Jaroos schrieb:Ich auch.
Ich werd noch verrückt, wenn das bald kein Ende hat.
Zur Belustigung ein kleines Muskivideo von Stephen Colbert starring die bescheurte Predigerin
https://youtu.be/TeSiJmLoJd0?t=906
Irgendwie muss man die Zeit ja rumkriegen
https://youtu.be/TeSiJmLoJd0?t=906
Irgendwie muss man die Zeit ja rumkriegen
Wisconsin+Michigan: Flip-flip-hurra!
Ich denke wir können halbwegs beruhigt schlafen gehn.
Ich denke wir können halbwegs beruhigt schlafen gehn.
So.
Der Mittwoch neigt sich langsam ohne klares Resultat dem Ende zu. Nochmal ein Bild der verbleibenden unklaren Staaten:
Nevada (6 Points)
Biden führt hier mit einem echt schmalen Polster von 0,6% der Stimmen bzw. ca. 7.500 von mittlerweile 1,6 Millionen abgegebenen Stimmen. 86% der Stimmen sind gezählt. Hier dauert es wohl noch bis zum morgigen Tag, dass der Rest ausgezählt wird. Das Gute: Die meisten tiefroten Wüstengebiete mit ihren paar Einwohnern sind größtenteils ausgezählt. Die zwei Counties mit den Großstädten Reno und Las Vegas sind gemäßigt blau und nur zu 89% bzw. 84% ausgezählt. Wird knapp, sollte aber hinhauen.
Arizona (11 Points)
Biden führt mit 3,4% der Stimmen bzw. ca. 100.000 von mittlerweile ca. 2,7 Millionen abgegebenen Stimmen. Hier sind ebenfalls nur 86% bisher ausgezählt, nachdem ein Fehler rückgängig gemacht werden musste. Biden führt mit 3,4% der Stimmen, was Fox zwischendurch veranlasste, Arizona bereits an Biden zu geben. Trumps Birne hat zu diesem Zeitpunkt den Farbton von Orange zu Rot gewechselt. Die nächsten Updates folgen erst 9pm Arizona-Zeit. Die 2 Counties, die mit den Stimmen überhaupt groß ins Gewicht fallen, sind Maricopa mit der Großstadt Phoenix (zu 86% ausgezählt) und Pima mit der Großstadt Tuscon (zu 89% ausgezählt). Maricopa ist blau, Pima tiefblau. Hier sollte also nix mehr anbrennen.
Michigan (16 Votes)
Hier ist es ebenfalls scheiß knapp! Biden führt mit 0,7% bzw. 38.000 von ca. 5,2 Millionen abgegebenen Stimmen. 94% sind derweil ausgezählt. Mittwoch Nacht soll hier wohl die Auszählung durch sein. DER große Bezirk hier ist Wayne County mit der Motorcity Detroit. Die ist nur zu 81% ausgezählt und mit 66 zu 31 tiefblau. Das sollte ebenfalls machbar sein.
Pennsylvania (20 Votes)
Der schwerste Brocken in der Auflistung. Orangeboy führt derweil mit 6,6% % bzw. 390.000 von insgesamt ca. 5,8 Millionen abgegebenen Stimmen. 82% der stimmen sind bisher ausgezählt, die restliche Auszählung kann noch bis Freitag andauern. Hier gibt es noch 2 große Counties mit hohem Stimmanteil: Allegheny mit der Metropole Pittsburgh und Philladelphia Countie mit der gleichnamigen Großstadt. Allegheny ist leicht blau mit 77% der abgegebenen Stimmen. Phillie ist hingegen tiefblau und nur 64% (bei ungefähr 525.000 Stimmen.. 78% Biden!) sind ausgezählt. Keine Ahnung, ob die 390.000 Stimmen noch aufgeholt werden können. Ganz unklar, das Ding.
North Carolina (15 Votes)
Hier sind bereits 95% ausgezählt und Trump führt mit 1,4% bzw. knapp 80.000 von 5,2 Mio. abgegebenen Stimmen. Abgegebene Briefwahlzettel werden hier noch bis zum 12.11.(!) gewertet. Sollte N.C. das Zünglein an der Waage werden, kann es also noch ein bissi dauern. Die offenen Stimmen sind weit verteilt, wobei 2 größere Counties noch Potenzial hätten: Mecklenburg mit der Metropole Charlotte (zu 95% ausgezählt und 450.000 abgegebene Stimmen) und Wake County mit der Hauptstadt Raleigh (zu 94% ausgezählt bei 600.000 abgegebenen Stimmen). Beide Counties sind tiefblau (66 zu 31 / 62 zu 35). Ob das noch reicht?
Georgia (16 Votes)
Trump führt mit 1,6% bzw. knapp 80.000 von 4,7 Millionen abgegebenen Stimmen. 93% sind bisher ausgezählt. Man hofft, dass bis Mittwoch Abend die Auszählung der restlichen Stimmen beendet ist. Der Staat besteht aus ca. 5 Millionen Kleinst-Counties (+/-1), teils rot, teils blau. Echt schwierig. Die tiefblaue Großstadt Atlanta ist bereits fast komplett ausgezählt. Die Hoffnung liegt somit bei einigen blauen bis tiefblauen Counties, unter anderem DeKalb nahe Atlanta, das nur zu 89% ausgezählt ist, bei 360.000 abgegebenen Stimmen (83% blau zu 15% rot), Clayton (100.000 abgegebene Stimmen; 84% ausgezählt; 84% blau zu 14% rot) oder Cobb County (zu 89% ausgezählt bei 370.000 abgegebenen Stimmen; leicht blau).
Der Mittwoch neigt sich langsam ohne klares Resultat dem Ende zu. Nochmal ein Bild der verbleibenden unklaren Staaten:
Nevada (6 Points)
Biden führt hier mit einem echt schmalen Polster von 0,6% der Stimmen bzw. ca. 7.500 von mittlerweile 1,6 Millionen abgegebenen Stimmen. 86% der Stimmen sind gezählt. Hier dauert es wohl noch bis zum morgigen Tag, dass der Rest ausgezählt wird. Das Gute: Die meisten tiefroten Wüstengebiete mit ihren paar Einwohnern sind größtenteils ausgezählt. Die zwei Counties mit den Großstädten Reno und Las Vegas sind gemäßigt blau und nur zu 89% bzw. 84% ausgezählt. Wird knapp, sollte aber hinhauen.
Arizona (11 Points)
Biden führt mit 3,4% der Stimmen bzw. ca. 100.000 von mittlerweile ca. 2,7 Millionen abgegebenen Stimmen. Hier sind ebenfalls nur 86% bisher ausgezählt, nachdem ein Fehler rückgängig gemacht werden musste. Biden führt mit 3,4% der Stimmen, was Fox zwischendurch veranlasste, Arizona bereits an Biden zu geben. Trumps Birne hat zu diesem Zeitpunkt den Farbton von Orange zu Rot gewechselt. Die nächsten Updates folgen erst 9pm Arizona-Zeit. Die 2 Counties, die mit den Stimmen überhaupt groß ins Gewicht fallen, sind Maricopa mit der Großstadt Phoenix (zu 86% ausgezählt) und Pima mit der Großstadt Tuscon (zu 89% ausgezählt). Maricopa ist blau, Pima tiefblau. Hier sollte also nix mehr anbrennen.
Michigan (16 Votes)
Hier ist es ebenfalls scheiß knapp! Biden führt mit 0,7% bzw. 38.000 von ca. 5,2 Millionen abgegebenen Stimmen. 94% sind derweil ausgezählt. Mittwoch Nacht soll hier wohl die Auszählung durch sein. DER große Bezirk hier ist Wayne County mit der Motorcity Detroit. Die ist nur zu 81% ausgezählt und mit 66 zu 31 tiefblau. Das sollte ebenfalls machbar sein.
Pennsylvania (20 Votes)
Der schwerste Brocken in der Auflistung. Orangeboy führt derweil mit 6,6% % bzw. 390.000 von insgesamt ca. 5,8 Millionen abgegebenen Stimmen. 82% der stimmen sind bisher ausgezählt, die restliche Auszählung kann noch bis Freitag andauern. Hier gibt es noch 2 große Counties mit hohem Stimmanteil: Allegheny mit der Metropole Pittsburgh und Philladelphia Countie mit der gleichnamigen Großstadt. Allegheny ist leicht blau mit 77% der abgegebenen Stimmen. Phillie ist hingegen tiefblau und nur 64% (bei ungefähr 525.000 Stimmen.. 78% Biden!) sind ausgezählt. Keine Ahnung, ob die 390.000 Stimmen noch aufgeholt werden können. Ganz unklar, das Ding.
North Carolina (15 Votes)
Hier sind bereits 95% ausgezählt und Trump führt mit 1,4% bzw. knapp 80.000 von 5,2 Mio. abgegebenen Stimmen. Abgegebene Briefwahlzettel werden hier noch bis zum 12.11.(!) gewertet. Sollte N.C. das Zünglein an der Waage werden, kann es also noch ein bissi dauern. Die offenen Stimmen sind weit verteilt, wobei 2 größere Counties noch Potenzial hätten: Mecklenburg mit der Metropole Charlotte (zu 95% ausgezählt und 450.000 abgegebene Stimmen) und Wake County mit der Hauptstadt Raleigh (zu 94% ausgezählt bei 600.000 abgegebenen Stimmen). Beide Counties sind tiefblau (66 zu 31 / 62 zu 35). Ob das noch reicht?
Georgia (16 Votes)
Trump führt mit 1,6% bzw. knapp 80.000 von 4,7 Millionen abgegebenen Stimmen. 93% sind bisher ausgezählt. Man hofft, dass bis Mittwoch Abend die Auszählung der restlichen Stimmen beendet ist. Der Staat besteht aus ca. 5 Millionen Kleinst-Counties (+/-1), teils rot, teils blau. Echt schwierig. Die tiefblaue Großstadt Atlanta ist bereits fast komplett ausgezählt. Die Hoffnung liegt somit bei einigen blauen bis tiefblauen Counties, unter anderem DeKalb nahe Atlanta, das nur zu 89% ausgezählt ist, bei 360.000 abgegebenen Stimmen (83% blau zu 15% rot), Clayton (100.000 abgegebene Stimmen; 84% ausgezählt; 84% blau zu 14% rot) oder Cobb County (zu 89% ausgezählt bei 370.000 abgegebenen Stimmen; leicht blau).
Adler_Steigflug schrieb:
Michigan (16 Votes)
Hier ist es ebenfalls scheiß knapp! Biden führt mit 0,7%
Laut NYT jetzt mit 1,2%.
Hach, mit dem Lied im Gepäck bin ich Mitte der 80er Jahre ein paar Mal mit meinem alten /8er nach Portugal gezuckelt (200 D mit Lenkradschaltung). Heute muss ich bei Urlaubsfahrten Benjamin Blümchen hören. O tempora, o mores...
Ein schönes Lied vom Leonard. Lief früher immer zu später Stunde in meiner Stammdisco in Wetzlar, dem poco.
Tja, Motoguzzi, und wenn man denkt, die Benjamin-B-Phase sei vorbei und man könne - viele Jahre später - endlich dieselbe Musik mögen, im Auto aufdrehen und mitsingen: Fehlanzeige! Letzte Woche meine Tochter (15) von der Musikschule abgeholt, auf Radiobob läuft AC/DC, ich drehe ordentlich laut, gröle mit, schlage im Takt auf das Lenkrad und ernte fassungslose, ja entsetzte Blicke. Mein zaghafter Einwand, dass bei mir in der Klasse damals alle Mädels mit 15 diese Musik gut fanden, wurde nur mit einem Augenrollen quittiert. Wie du schriebst: O tempora...
Jetzt habe ich zwar keine Sektflasche, aber ein Schlappi geköpft, atme ein wenig durch und freue mich dass es überm Teich nun etwas besser aussieht als noch heute vormittag.
Tja, Motoguzzi, und wenn man denkt, die Benjamin-B-Phase sei vorbei und man könne - viele Jahre später - endlich dieselbe Musik mögen, im Auto aufdrehen und mitsingen: Fehlanzeige! Letzte Woche meine Tochter (15) von der Musikschule abgeholt, auf Radiobob läuft AC/DC, ich drehe ordentlich laut, gröle mit, schlage im Takt auf das Lenkrad und ernte fassungslose, ja entsetzte Blicke. Mein zaghafter Einwand, dass bei mir in der Klasse damals alle Mädels mit 15 diese Musik gut fanden, wurde nur mit einem Augenrollen quittiert. Wie du schriebst: O tempora...
Jetzt habe ich zwar keine Sektflasche, aber ein Schlappi geköpft, atme ein wenig durch und freue mich dass es überm Teich nun etwas besser aussieht als noch heute vormittag.
Fantastisch schrieb:
Wo habt ihr eure Zahlen her? Ich habe auf cnn.com eine interaktive Karte gefunden ("Who´s leading?") und da sieht es nicht so gut aus mit PA.
https://www.nytimes.com/interactive/2020/11/03/us/elections/results-president.html?action=click&pgtype=Article&state=default&module=styln-elections-2020®ion=TOP_BANNER&context=election_recirc
Dort Staaten anklicken, da gibt es teilweise noch zusätzliche Infos.
Z.B. ca. 70 % Briefwähler pro Biden in Michigan u.ä.
Ok, Danke euch Dreien!
Wo habt ihr eure Zahlen her? Ich habe auf cnn.com eine interaktive Karte gefunden ("Who´s leading?") und da sieht es nicht so gut aus mit PA.
Fantastisch schrieb:
Wo habt ihr eure Zahlen her? Ich habe auf cnn.com eine interaktive Karte gefunden ("Who´s leading?") und da sieht es nicht so gut aus mit PA.
Es sieht auch auf den ersten Blick nicht gut aus. Aber PA hat noch die ganzen Briefwahlen über, die zu einem sehr großen Anteil demokratisch sind.
Fantastisch schrieb:
Wo habt ihr eure Zahlen her? Ich habe auf cnn.com eine interaktive Karte gefunden ("Who´s leading?") und da sieht es nicht so gut aus mit PA.
https://www.nytimes.com/interactive/2020/11/03/us/elections/results-pennsylvania-president.html
Hier siehst Du auch die bisherigen Ergebnisse der Briefwahl. Das ist das, was einige positiv stimmt.
Fantastisch schrieb:
Wo habt ihr eure Zahlen her? Ich habe auf cnn.com eine interaktive Karte gefunden ("Who´s leading?") und da sieht es nicht so gut aus mit PA.
https://www.nytimes.com/interactive/2020/11/03/us/elections/results-president.html?action=click&pgtype=Article&state=default&module=styln-elections-2020®ion=TOP_BANNER&context=election_recirc
Dort Staaten anklicken, da gibt es teilweise noch zusätzliche Infos.
Z.B. ca. 70 % Briefwähler pro Biden in Michigan u.ä.
Beruhigungstee...
Danke für eure updates, ich fühle mich hier derzeit besser und aktueller informiert als im Fernsehen!
Boah... als SGE-Fan sollte man doch eigentlich Nervenflattern gewöhnt sein... aber trotzdem ist das extrem heftig!
Let´s keep our fingers crossed!
Boah... als SGE-Fan sollte man doch eigentlich Nervenflattern gewöhnt sein... aber trotzdem ist das extrem heftig!
Let´s keep our fingers crossed!
Zuschauer-Verbot in der Oberliga Hessen.
Laura Wontorra im Vorbericht eben auf RTL Nitro: "Schade, dass heute in Hoffenheim keine Zuschauer dabei sein können".
Als ob das einen großen Unterschied machen würde!
Hachja.
Vor ziemlich genau einem Jahr spielten wir in der EL gegen Lüttich. Ich werde es mir auf Eintracht TV nochmal anschauen und mich gerne daran erinnern, wie es im Stadion war.
Als ob das einen großen Unterschied machen würde!
Hachja.
Vor ziemlich genau einem Jahr spielten wir in der EL gegen Lüttich. Ich werde es mir auf Eintracht TV nochmal anschauen und mich gerne daran erinnern, wie es im Stadion war.
reggaetyp schrieb:
Irgendwie macht es wenig Spaß, Fußball zu schauen:
Infizierte Spieler, die dann in Quarantäne müssen, Spielausfälle, hier Zuschauer, dort keine.
Und man fragt sich dann, wieso in einem Hochrisikogebiet wie Berlin Zuschauer zugelassen werden.
Sinnfreie Länderspiele, in denen Spieler, Betreuer und Offizielle im Gegensatz zu den für mich jedenfalls logischen Empfehlungen und Einschränkungen quer durch Europa und die Welt reisen.
Ja, ich weiß, dass da viel Geld dranhängt, ja ich weiß, dass da auch mittelbar und unmittelbar viele Jobs dranhängen.
Aber mir ist das alles nicht mehr koscher.
Bezgl. der Eintracht bin ich zwar deutlich interessierte als noch vor zwei, drei Monaten.
Aber mehr als ab und zu mal einen Artikel lesen, Spielberichte nachlesen und gelegentlich mal bei Spielen mal aufs Radio ausweichen, passiert bei mir nicht.
Allerdings find ich es echt toll, wie sich die Mannschaft derzeit sportlich präsentiert.
Im Gegensatz zu vor Corona haben die Spielansetzungen null Auswirkungen auf meine Tagesgestaltung.
Und schizophrenerweise schau ich mir heute nachmittag den Giro auf Eurosport an.
Auch so eine Ambivalenz, die man mir völlig zu recht vorwerfen kann, und die ich für mich noch nicht aufgelöst habe.
Das Schlimme ist nicht die Ambivalenz, sondern dass du dir lieber Radsport reinziehst als Fußball
Adlerdenis schrieb:
Das Schlimme ist nicht die Ambivalenz, sondern dass du dir lieber Radsport reinziehst als Fußball
Viva il Giro! Schöne Bilder, heute aus dem Friaul.
Herbstfarben in der Natur.
Danke für den Hinweis, habe mir schon so etwas gedacht, dann kann ich es ja ungelesen löschen....
...Und schon hat man deinen Namen und wahrscheinlichst deine Matrikelnummer. Damit kann man schon ein wenig was anfangen...
Ich würde dir raten, dass die Leute dir eher eine PM schicken, oder eine andere Mail-Adresse angeben. Vielleicht helfen die Mods hier beim Editieren?
Viel Erfolg weiter mit deiner Arbeit!
Ich würde dir raten, dass die Leute dir eher eine PM schicken, oder eine andere Mail-Adresse angeben. Vielleicht helfen die Mods hier beim Editieren?
Viel Erfolg weiter mit deiner Arbeit!
Ach, der Datenschutz ist doch genauso unwichtig wie Bindestriche bei Komposita...
Fantastisch schrieb:
Ach, der Datenschutz ist doch genauso unwichtig wie Bindestriche bei Komposita...
Datenschutz interessiert doch keinen wirklich, weil er auch nicht funktioniert...ich möchte nicht wissen, wer alles meine Daten gespeichert hat, ohne je meine Genehmigung dafür eingeholt zu haben.
Ich brauche nur in meinen e-mail Account zu gucken, wer da alles meine e-mail adresse hat, obwohl ich vom Absender noch nie was gehört habe...der Datenvernetzung in diesem Land, erlaubt oder nicht, entkommt keiner mehr....das war früher alles besser....
Alles Gute, Frederik, und vielleicht sieht man sich mal wieder! Du konntest deine Fähigkeiten hier zu selten zeigen - das Schicksal einer Nummer 2.
Werde nie das Heimspiel gegen Leverkusen vergessen, ist gerade mal ein Jahr her, kommt einem viel länger vor in diesen Zeiten....
Werde nie das Heimspiel gegen Leverkusen vergessen, ist gerade mal ein Jahr her, kommt einem viel länger vor in diesen Zeiten....
Basaltkopp schrieb:
!Wusste der Gladbacher Klappergaul aber nicht
Ist er vermutlich in die Reichsfalle getappt.
Oder er wurde von einer Reichsflugscheibe entführt und musste in Neuschwabenland neue Rechtschreibregeln lernen (dort gelten sie nämlich schon !)...
six-foot-four and full of muscle
Willkommen im Leben, Ajdin, enjoy!
Willkommen im Leben, Ajdin, enjoy!
Bommer1974 schrieb:
six-foot-four and full of muscle
Ob Vegemite sandwiches zum Ebbelwoi passen?
Und Danke für den Ohrwurm!
PS zu meinem Posting oben: United colors bedeutet für mich nicht nur Hautfarben, sondern auch Länder, Kulturen, Lebensweisen etc. etc...
Fantastisch schrieb:Bommer1974 schrieb:
six-foot-four and full of muscle
Ob Vegemite sandwiches zum Ebbelwoi passen?
Und Danke für den Ohrwurm!
PS zu meinem Posting oben: United colors bedeutet für mich nicht nur Hautfarben, sondern auch Länder, Kulturen, Lebensweisen etc. etc...
Vegemite ist schon ziemlich widerlich, oder nicht?
Herzlich Willkommen, Mr. Hrustić! 😊