
Fantastisch
14403
#
Fantastisch
Respektable Leistung gegen eines der (in meinen Augen) europäischen Top-3-Teams.
Konnte erst in der 20. Minute reinschalten, aber ein tolles Spiel bisher. Hätte wirklich eine größere Zuschauerkulisse verdient gehabt.
Bzw. überhaupt eine Zuschauerkulisse, sorry, hab mich unpräzise ausgedrückt.
Fantastisch schrieb:
Bzw. überhaupt eine Zuschauerkulisse, sorry, hab mich unpräzise ausgedrückt.
Naja, Spiele ohne Zuschauer haben schon ihren Sinn. Gerade bei einer so neu zusammengewürfelten Mannschaft will man einfach auch mal ohne jeden Einfluss von außen sehen, wie sie sich schlagen. Gerade wir in Frankfurt wissen, wie viel der "12. Mann" ausrichten kann.
Konnte erst in der 20. Minute reinschalten, aber ein tolles Spiel bisher. Hätte wirklich eine größere Zuschauerkulisse verdient gehabt.
Bzw. überhaupt eine Zuschauerkulisse, sorry, hab mich unpräzise ausgedrückt.
Mir sagte der Name auch nix, aber meine Tochter, die sehr intensiv auch die verschiedenen Nationalteams verfolgt, hatte sie auf dem Schirm und freut sich auf sie!
Heute Abend fand das dritte Heimspiel unserer U 21 "daheim" in Dreieich gegen die Adler aus Weidhausen statt. Hierzu ein kleiner Bericht.
Von diesem "Dorfverein" hatte ich in der Vergangenheit schon gehört denn er gehört quasi als Emporkömmling aus dem Dorf plötzlich zu den etablierten Hessenligaclubs. Auch der Name "Adler" weckt ja positives Image bei mir.
Nach unserem Abstieg und den Spielansetzungen hatte ich mir vorgenommen unsere Zweite dorthin zu begleiten wenn der Termin nicht mit den Spielen unserer Ersten kollidieren würden. Dann hatte ich erst einmal geschaut wo liegt das überhaupt, wie kommt man mit dem ÖPNV dorthin und was gibt es dort außer dem Sportplatz sonst noch anzusehen.
Nun Weidenhausen ist ein Ortsteil von Meißner und liegt in der Nähe von Eschwege. Dies ist an den ÖPNV gut angeschlossen und von dort fährt in großen Zeitabständen ein Bus nach Weidenhausen. Eine Dorfwirtschaft scheint es nicht zu geben man muß wohl bezüglich Speis und Trank auf die Stadionöffnung dort hoffen. Das Spiel in Weidenhausen ist bislang auf den 14. März nächsten Jahres terminiert. An diesem WE hätten wir bei der Ersten ein Heimspiel gegen Heidenheim. Mal sehen ob dies vielleicht Freitags oder Sonntags stattfindet sonst fällt meine Fahrt nach Weidenhausen wohl flach.
Zurück zur Aktualität. Nun sind die Weidenhäuser diese Saison bislang weniger erfolgreich und krebsen am Tabellenende herum. Daher rechnete ich mir schon ein positives Spielergebnis für uns aus.
Das Spiel wurde pünktlich um 20 Uhr angepfiffen nachdem gerade ein kleiner Regenschauer die Zuschauer beim Eintritt begrüßte. Eine echte eiskalte Dusche dann nach 30 Sekunden als Weidenhausen mit eins zu null in Führung ging. Der sonst sehr sichere und souveräne Schiri ließ das Spiel trotz vermeindlichen Handspieles eines Weidenhäuser Spielers weiterlaufen und dessen Flanke von links führte dann zum Treffer.
Die anwesenden etwa vierzig bis fünfzig Fans aus Nordosthessen hatten aber nur kurz Grund zu jubeln denn bereits zwei Minuten später klingelte es im Kasten der Weidenhäuser. Yilderim war unser Torschütze. Nach weiteren sieben Minute wühlte sich Starodid durch den gegnerischen Strafraum und wir gingen mit zwei zu eins in Führung.
Drei Tore in zehn Minuten - so könnte es weitergehen dachten viele der knapp 800 Zuschauer. Aber es fiel nur noch der zweite Treffer von Starodid zum Halbzeitstand von 3-1.
Damit war den grün-weißen wohl der Zahn gezogen denn in der zweiten Halbzeit lief bei denen in der Offensive gar nichts mehr. Nochmals Starodid und Gaul Souza schraubten das Ergebnis bis zur 57. Minute auf 5:1 so daß ein mögliches Schützenfest absehbar war Aber viele gute Chancen blieben ungenutzt dafür entschädigte uns Fenyö mit einem Supertor zum Endstand 6:1.
Ein schöner Abend mit vielen Toren so macht das Spaß. Die Profis nehmen sich morgen hoffentlich ein Beispiel daran und ballern uns zu einem hohen Auswärtssieg.
Gut gefallen haben mir heute vor allem die Jungadler Dills und Is sowie Starodid als Dreifachtorschütze. Erste Sahne das 6 zu 1 von Fenyö der auch ein gutes abgeklärtes Spiel zeigte
Von diesem "Dorfverein" hatte ich in der Vergangenheit schon gehört denn er gehört quasi als Emporkömmling aus dem Dorf plötzlich zu den etablierten Hessenligaclubs. Auch der Name "Adler" weckt ja positives Image bei mir.
Nach unserem Abstieg und den Spielansetzungen hatte ich mir vorgenommen unsere Zweite dorthin zu begleiten wenn der Termin nicht mit den Spielen unserer Ersten kollidieren würden. Dann hatte ich erst einmal geschaut wo liegt das überhaupt, wie kommt man mit dem ÖPNV dorthin und was gibt es dort außer dem Sportplatz sonst noch anzusehen.
Nun Weidenhausen ist ein Ortsteil von Meißner und liegt in der Nähe von Eschwege. Dies ist an den ÖPNV gut angeschlossen und von dort fährt in großen Zeitabständen ein Bus nach Weidenhausen. Eine Dorfwirtschaft scheint es nicht zu geben man muß wohl bezüglich Speis und Trank auf die Stadionöffnung dort hoffen. Das Spiel in Weidenhausen ist bislang auf den 14. März nächsten Jahres terminiert. An diesem WE hätten wir bei der Ersten ein Heimspiel gegen Heidenheim. Mal sehen ob dies vielleicht Freitags oder Sonntags stattfindet sonst fällt meine Fahrt nach Weidenhausen wohl flach.
Zurück zur Aktualität. Nun sind die Weidenhäuser diese Saison bislang weniger erfolgreich und krebsen am Tabellenende herum. Daher rechnete ich mir schon ein positives Spielergebnis für uns aus.
Das Spiel wurde pünktlich um 20 Uhr angepfiffen nachdem gerade ein kleiner Regenschauer die Zuschauer beim Eintritt begrüßte. Eine echte eiskalte Dusche dann nach 30 Sekunden als Weidenhausen mit eins zu null in Führung ging. Der sonst sehr sichere und souveräne Schiri ließ das Spiel trotz vermeindlichen Handspieles eines Weidenhäuser Spielers weiterlaufen und dessen Flanke von links führte dann zum Treffer.
Die anwesenden etwa vierzig bis fünfzig Fans aus Nordosthessen hatten aber nur kurz Grund zu jubeln denn bereits zwei Minuten später klingelte es im Kasten der Weidenhäuser. Yilderim war unser Torschütze. Nach weiteren sieben Minute wühlte sich Starodid durch den gegnerischen Strafraum und wir gingen mit zwei zu eins in Führung.
Drei Tore in zehn Minuten - so könnte es weitergehen dachten viele der knapp 800 Zuschauer. Aber es fiel nur noch der zweite Treffer von Starodid zum Halbzeitstand von 3-1.
Damit war den grün-weißen wohl der Zahn gezogen denn in der zweiten Halbzeit lief bei denen in der Offensive gar nichts mehr. Nochmals Starodid und Gaul Souza schraubten das Ergebnis bis zur 57. Minute auf 5:1 so daß ein mögliches Schützenfest absehbar war Aber viele gute Chancen blieben ungenutzt dafür entschädigte uns Fenyö mit einem Supertor zum Endstand 6:1.
Ein schöner Abend mit vielen Toren so macht das Spaß. Die Profis nehmen sich morgen hoffentlich ein Beispiel daran und ballern uns zu einem hohen Auswärtssieg.
Gut gefallen haben mir heute vor allem die Jungadler Dills und Is sowie Starodid als Dreifachtorschütze. Erste Sahne das 6 zu 1 von Fenyö der auch ein gutes abgeklärtes Spiel zeigte
Danke für deinen Bericht.
War wirklich schön anzusehen, auch im TV.
Ich hatte vorher noch eine andere Veranstaltung in Langen, aber konnte mich dann nicht mehr aufrappeln, an die Lettkaut zu fahren, obwohl es quasi auf dem Heimweg gelegen hätte.
Weil du über Weidenhausen am Meißner schriebst: Schöne Ecke dort im nordöstlichen Zipfel Hessens, ich bin ab und zu mal für einen kurzen Wellnesstrip in Bad Sooden-Allendorf. Wenn du es mit deinem Ausflug im März verbinden kannst, dann kann ich dir einen Besuch in der Werratal-Therme empfehlen und im Grenzmuseum. Und man kann natürlich toll wandern im Hohen Meißner.
War wirklich schön anzusehen, auch im TV.
Ich hatte vorher noch eine andere Veranstaltung in Langen, aber konnte mich dann nicht mehr aufrappeln, an die Lettkaut zu fahren, obwohl es quasi auf dem Heimweg gelegen hätte.
Weil du über Weidenhausen am Meißner schriebst: Schöne Ecke dort im nordöstlichen Zipfel Hessens, ich bin ab und zu mal für einen kurzen Wellnesstrip in Bad Sooden-Allendorf. Wenn du es mit deinem Ausflug im März verbinden kannst, dann kann ich dir einen Besuch in der Werratal-Therme empfehlen und im Grenzmuseum. Und man kann natürlich toll wandern im Hohen Meißner.
6:1 Fenyö, ein Tor schöner als das andere.... Starodid hat schon 3.
Unsere Zweite ist wieder voll auf Kurs.
Unsere Zweite ist wieder voll auf Kurs.
Verdiente Halbzeitführung 3:1 gegen Weidenhausen.
Kann leider nicht vor Ort sein, schau nur nebenbei etwas Eintracht TV.
Kann leider nicht vor Ort sein, schau nur nebenbei etwas Eintracht TV.
Jetzt kommt auch noch was Australisches in die Wundertüte: Hayley Raso.
Welcome !
Welcome !
Puuh. Leicht wird das nicht. Aber ich freu mich auf jeden Fall auf Liverpool und Bergamo im Waldstadion... Und sei es nur, sie mal gesehen zu haben. Gegen Bergamo wird es wohl ein bisschen Partycharakter haben, hoffe ich. Die anderen beiden Gegener, naja, finde ich so semi. Tottenham, klar, offene Rechnung, schrieb ja schon jemand.
Fantastisch schrieb:
Und um Gery müssen wir noch bis 1. September 20h zittern, richtig?
Das Transferfenster der NWSL wurde am 25.8. geschlossen, dorthin kann Geraldine nicht mehr wechseln. Allerdings ist das Fenster der WSL noch bis zum 4. September offen, 23.00 BST (= 24.00 CET).
Bei Lara Prasnikar wundere ich mich auch. Viele Medien haben berichtet (Bild, 90MIN, Soccerdonna), allerdings der Kicker hat kein Wort geschrieben.
Ach so, ich dachte immer das deutsche Fenster (1. September) sei entscheidend. Ist echt etwas verwirrend, das ganze Transfergedöns...
Meine Wunschlose für daheim wären PSG, Bergamo, Bodö und Bilbao.
Und um Gery müssen wir noch bis 1. September 20h zittern, richtig?
Wie lange der Herr Hellmann noch auf die Kohle für Gery hoffen darf, scheint nicht ganz klar zu sein. Ich finde zu Frankreich die Alternativen 31.8. und 1.9.
Wie auch immer... Für den Fall der Fälle gehe ich davon aus, dass die unseren noch ein Kanickel aus dem Hut ziehen müssen (bzw.müssTen). Und selbiges noch rechtzeitig transferieren. Also würde ich rein technisch eher ein/zwei Tage früher ansetzen. Andernfalls gehen wir mit einem Minikader ins Maxiprogramm.
Wie auch immer... Für den Fall der Fälle gehe ich davon aus, dass die unseren noch ein Kanickel aus dem Hut ziehen müssen (bzw.müssTen). Und selbiges noch rechtzeitig transferieren. Also würde ich rein technisch eher ein/zwei Tage früher ansetzen. Andernfalls gehen wir mit einem Minikader ins Maxiprogramm.
Fantastisch schrieb:
Und um Gery müssen wir noch bis 1. September 20h zittern, richtig?
Das Transferfenster der NWSL wurde am 25.8. geschlossen, dorthin kann Geraldine nicht mehr wechseln. Allerdings ist das Fenster der WSL noch bis zum 4. September offen, 23.00 BST (= 24.00 CET).
Bei Lara Prasnikar wundere ich mich auch. Viele Medien haben berichtet (Bild, 90MIN, Soccerdonna), allerdings der Kicker hat kein Wort geschrieben.
Wie ich unser Glück kenne, kriegen wir (was die "Erlebnisorientierung" mancher Fangruppen angeht) wieder potentielle Stressgegner wie Olympiakos, Neapel und Marseille...
Fantastisch schrieb:
Nix gegen die Stadt und das Land, habe auch schon viel Gutes und Interessantes darüber gehört, aber für mich hat das mit Europa und der UEFA Champions League nicht viel zu tun.
Genau genommen ist Kasachstan aus geografischer Sicht immerhin zum Teil europäisch (vergleichbar mit der Türkei). Zypern z.B. ist asiatisch.
Kasachstan hatte halt die Wahl zwischen UEFA und AFC und hat sich für die UEFA entschieden, weil eben ein kleiner Teil im Westen Kasachstans europäisch ist.
Und mit Champions hat es wie schon geschrieben mehr zu tun als wir. Wir sind nämlich nur Dritter geworden und haben mit Champions sicherlich nix am Hut.
SGE_Werner schrieb:
Genau genommen ist Kasachstan aus geografischer Sicht immerhin zum Teil europäisch (vergleichbar mit der Türkei). Zypern z.B. ist asiatisch.
Ich weiß, aber ich habe diese Zuordnung nie verstanden. Und bei der enormen West-Ost-Ausdehnung dieses Landes kommen wir echt weit nach Asien rein - das ist ja noch viel extremer als bei der Türkei.
Wenn ich auf meinen schönen alten Globus schaue, dann ist Almaty (dort heißt es noch Alma-Ata) auf jeden Fall ziemlich weit weg von Europa.
Wird hier aber OT.
Wirklich ein netter Bericht über Amanda Ilestedt auf der Hessenschau-Website, toll, wie sie mit der Doppelrolle als Mutter und Profi-Fußballerin umgeht, aber das, was sie über die Deutsche Meisterschaft erzählt, halte ich für ein bisschen zu optimistisch, um es mal vorsichtig auszudrücken...
ThorstenH schrieb:
Almaty ist echt ne Weltreise, aber alle die schon mal da waren und ich kenne, fanden es dort super.
Nix gegen die Stadt und das Land, habe auch schon viel Gutes und Interessantes darüber gehört, aber für mich hat das mit Europa und der UEFA Champions League nicht viel zu tun.
Fantastisch schrieb:
Nix gegen die Stadt und das Land, habe auch schon viel Gutes und Interessantes darüber gehört, aber für mich hat das mit Europa und der UEFA Champions League nicht viel zu tun.
Genau genommen ist Kasachstan aus geografischer Sicht immerhin zum Teil europäisch (vergleichbar mit der Türkei). Zypern z.B. ist asiatisch.
Kasachstan hatte halt die Wahl zwischen UEFA und AFC und hat sich für die UEFA entschieden, weil eben ein kleiner Teil im Westen Kasachstans europäisch ist.
Und mit Champions hat es wie schon geschrieben mehr zu tun als wir. Wir sind nämlich nur Dritter geworden und haben mit Champions sicherlich nix am Hut.
Van de Beek.
Kaum weg, schon ein Topspieler in dieser Kategorie.
Kaum weg, schon ein Topspieler in dieser Kategorie.
yeboah1981 schrieb:
Van de Beek.
Auf den hatte ich damals echt Hoffnungen gesetzt...
Pagh schrieb:
Der Transfer zu ManU ist laut Soccerdonna geplatzt.
Du meinst, dass wir bei der Ablöse mehr stinken könnten als ManU?!
Wäre nett (=aktuell nötig). Aber denken wir, dass der Hr. Hellmann jetzt den Geldbeutel aufmacht?!
Selbst wenn, hätte ich mir das für Zicai, Fudalla, Levels mehr gewünscht.
Früher und planmäßiger. Nicht panisch last-minute.
NUEfan schrieb:
Du meinst, dass wir bei der Ablöse mehr stinken könnten als ManU?!
Naja, vielleicht geht es ihr nicht nur ums Geld, sondern sie möchte aus irgendwelchen (familiären?) Gründen lieber in D bleiben?
Ja, ich weiß, irgendjemand sagt jetzt gleich: Träum weiter!
Aber ich hoffe wirklich, dass noch was passiert in Sachen Zugänge und nix mehr passiert in Sachen Abgänge....
Sollte man einen Ersatz verpflichten würde ich mir den Typ Strafraum-/Wandstürmerin wünschen. Halbstürmerinnen haben wir eigentlich genug im Kader, es wäre mal Zeit für eine echte Mittelstürmerin.
Giovanna Hoffmann fände ich super, aber da ist wohl auch ManU interessiert. Was der Markt sonst hergibt, weiß ich spontan nicht.
Giovanna Hoffmann fände ich super, aber da ist wohl auch ManU interessiert. Was der Markt sonst hergibt, weiß ich spontan nicht.
Mich würde es sehr wundern, wenn wir Hoffmann holen (könnten). Schlecht fände ich es natürlich nicht, wäre mal ein relativ neuer Spielertyp für uns...
Fantastisch schrieb:
Mich würde es sehr wundern, wenn wir Hoffmann holen (könnten).
Mit der Kohle, die grad reinkommen soll, könnten wir fast jede aus der Buli holen.
Aber bei der verbleibenden Zeit müssen wir bald anfangen und IRGENDWEN holen. Die Geschichte wird spannend die nächsten Tage!
Schade, dass von meiner Wunschliste nicht viel geblieben ist...
Ich gehe davon das durch die Erhöhung der Stadionkapazität auch mehr Steher verkauft werden. Glaube nicht das die 1500 zusätzlichen Plätze ausschließlich im Sitzplatzbereich zu finden sind.
Doch und zwar durch Verkleinerung der Pressetribüne (fast ein ganzer Blok mehr) und durch Überbauung der Fernsehplattform auf der Gegentribüne Oberrang.
Das war in der Tat eine ganze Menge ungenutzter Platz.