>

Fantastisch

14421

#
Endlich! Carlotta!
#
Bislang recht einfallslos vor dem Tor der Jenaerinnen. Wobei die es auch bislang defensiv sehr gut machen und ziemlich gut verdichten. Haben sie bereits im Hinspiel, das unsere Frauen auch mühevoll letztlich 2:0 gewonnen haben, gut gemacht. Allerdings sollten unsere in der2. Hälfte nochmal an Tempo, Präzision und Zielstrebigkeit zulegen können, dann dürfte die Verteidigung von Jena zusammenfallen.
#
Lara wieder im Strafraum vertändelt... langsam schwindet mein Optimismus.
#
Schade, noch nicht so wirklich zwingend in HZ1, trotz Dominanz im Mittelfeld.
Schlimmer Kartoffelacker da in Jena!
#
Hätte Elfer geben müssen als Elisa auf den Fuß getreten wurde...
#
Diekirch Grand Cru
#
Lara trifft heute! Toi toi toi!
#
Danke, mmammu, ich freue mich darauf und hoffe, dass heute abend das Fußball schauen mit einem Bier vor dem Fernseher angenehmer wird als gestern. Wobei man zugeben muss, dass Olympique verdient gewonnen hat, das war mir von Anfang an klar, dass das der schwerste Gegner werden würde.
Aber Jena ist, bei allem Respekt, eine andere Hausnummer, und da sollten 3 Punkte her. Etwas Sorgen macht mir die relativ kurze Regeneration nach dem Montagsspiel, das ja doch sehr kämpferisch und kräftezehrend war. Die Frauen von Carl Zeiss (klingt jetzt irgendwie mehrdeutig, Polygamie in Thüringen? ) sind ausgeruht und werden alles reinwerfen.
#
Das wird nix mehr. Bonne nuit.
#
Was für ein Fehler.
#
Nicht unverdient, der Ausgleich, muss man fairerweise sagen.
#
Fantastisch schrieb:

Hätte heute und morgen sogar frei.

Au backe.
Das klingt entweder nach Ehefrau oder nach nicht nachgedacht. 😬😋
#
Eher nicht nachgedacht.
Meine Frau wäre sogar jederzeit für Lyon zu haben, auch wegen bereits erwähnter quenelles de brochet.
Aber sie muss arbeiten.
#
Einen kleinen Kaffee und einen Jacoulot, Marc de Bourgogne zum Aufwärmen in einer bar tres française, natürlich am Tresen.
Manchmal läufts einfach 😊
#
Au coin du zinc ist immer ein guter Platz! Jetzt wo du das alles so beschreibst wär ich eigentlich auch ganz gerne dort... Hätte heute und morgen sogar frei. Naja, vielleicht das nächste Mal.
#
Der früherer „Stern“-Reporter Gerd Heidemann ist tot. Er starb gestern im Alter von 94 Jahren. Bundesweit bekannt wurde er durch die Veröffentlichung der angeblichen Hitler-Tagebücher.
#
Da sollte man sich "Schtonk" doch glatt nochmal anschauen. Heidemann hat ja schon in jungen Jahren krasse Sachen gemacht, z.B. die Reportage über "Kongo-Müller". Einerseits irgendwie bewundernswert, wenn sich Reporter unter Lebensgefahr in Krisengebiete wagen, andererseits lässt sich durch sein "Frühwerk" schon eine gewisse Geisteshaltung erahnen, die durch das, was später in seiner Vita passierte, bestätigt wird.
#
Haliaeetus schrieb:

Na gut, ich überwinde mich und drücke Raba die Daumen: holt Euch den Rekord!

https://www.11freunde.de/international/champions-league/rb-leipzig-in-der-champions-league-holt-euch-den-rekord-a-d6a6ae1d-6f53-4b9f-b453-4fb43aaa2a55


Es heißt ja:
Über sieben Brücken musst Du gehn

Man könnte das Lied jedoch auch ein wenig zeitgemäßer umbenennen in so etwas wie:

Über acht Brücken musst Du gehn


Im aktuellen Kontext ein naheliegender Aspekt. Es sind ja immerhin noch 2 Spiele in der Vorrunde.
Das wäre dann sicher auch für die jüngere Zielgruppe attraktiver und würde den etwas an die Aktualität angepassten Song familienfreundlicher erscheinen lassen.
Gerade in unserem heutigen medialen Umfeld könnte das ein neuer Evergreen werden.
Also ein bis zwei Wochen in den Charts wären da definitiv drin....
Das ganze ließe sich natürlich auch im Gesamtkontext einer zielgerichteten Marketingstrategie positiv nutzen.
Am Ende eine Art Win-Win-Situation für für viele.
#
Vielleicht ein Duett von Peter M. und Helene F. im Vorprogramm des nächsten Heimspiels? Und als Zugabe "Atemlos..., pardon, sieglos durch die Nacht?"

Aber bitte nicht als weitere Zugabe "Und es war Sommer...", das gibt fragende Kinderaugen in der ach so familienfreundlichen Arena: "Mama, wovon singt der Mann...?"
#
Hirn der Seidenarbeiterinnen
#
Ach ja, die lokale Spezialität. Wie hats geschmeckt?
Die Klöße des Hechts sind auch zu empfehlen.
Viel Spaß heut abend beim Spiel!
#
Es gibt ein Wiederholungsspiel zwischen Freiburg und Leverkusen.
Quelle: DFB
#
kA, hab irgendwas genuschelt von wegen recommender und er hat irgendwie mit den Schultern gezuckt und mir was hingestellt.
#
Santé!
#
Pâté en croûte
#
Hab mir mit großem Vergnügen das Spiel komplett nochmal angeschaut. Wirklich ein toller Abschluss der Hinrunde!

Zum Schiri-Team: Ok, ein paar Abseits-Entscheidungen waren sehr knapp, und manchmal bei Rempler-Situationen eher gegen uns  entschieden, aber im Großen und Ganzen akzeptable Leistung.

Achja, danach noch die "Stimmen zum Spiel":  Der Praktikant, der bei Magenta offenbar die Interviews führen darf, liest die Fragen mit stockender Stimme  vom Handy ab... Klang wie früher bei uns im Deutschunterricht, wenn mit verteilten Rollen ein Theaterstück gelesen wurde.  
#
PS: Nicht zu verwechseln mit den "Stimmen nach..." auf Eintracht TV, wo die Fragen für mein Empfinden viel lebendiger rüberkommen.
#
Hab mir mit großem Vergnügen das Spiel komplett nochmal angeschaut. Wirklich ein toller Abschluss der Hinrunde!

Zum Schiri-Team: Ok, ein paar Abseits-Entscheidungen waren sehr knapp, und manchmal bei Rempler-Situationen eher gegen uns  entschieden, aber im Großen und Ganzen akzeptable Leistung.

Achja, danach noch die "Stimmen zum Spiel":  Der Praktikant, der bei Magenta offenbar die Interviews führen darf, liest die Fragen mit stockender Stimme  vom Handy ab... Klang wie früher bei uns im Deutschunterricht, wenn mit verteilten Rollen ein Theaterstück gelesen wurde.