>

Fantastisch

14421

#
Die Kommerzialisierung ist Tatsache und nervt mich genau wie Knueller. Der Gipfel war für mich, dass die Eintracht sogar Plastikschrott, nämlich die alten Sitzschalen aus dem Stadion noch zu Geld gemacht hat.

Andererseits haben Tausende eine für 50€ gekauft, so dass es einen Markt gab, und letztlich ist die Eintracht halt ein Wirtschaftsunternehmen.

Ein Zusammenhang zwischen Kapitalerhöhung und Kommerzialisierung besteht aber nur dann, wenn die Anteile an einen externen Investor a la Octagon, Glazer, 777 usw. gehen, der dann natürlich schnell Rendite sehen will und sicher auch nen Sitz im Aufsichtsrat verlangt.
Wenn die Anteile an die bestehenden Gesellschafter oder eine ähnliche Truppe von Rotweinfreunden a la Freunde das Adlerhorsts oder weiß der Geier was gehen, ist frisches Geld da und der Laden läuft weiter wie bisher.
#
J_Boettcher schrieb:

Ein Zusammenhang zwischen Kapitalerhöhung und Kommerzialisierung besteht aber nur dann, wenn die Anteile an einen externen Investor a la Octagon, Glazer, 777 usw. gehen...

Dann sollten wirklich die Alarmglocken läuten. Oder wie im Falle von Girondins Bordeaux (war ja kürzlich Thema in einem anderen Strang), wo es zunächst der Hedgefonds King Street und dann der spanische Investor Lopez waren, die den Traditionsverein vor die Wand fuhren.
Das ist bei uns momentan nicht zu befürchten, aber man sollte trotzdem wachsam sein.
#
Falls man eine neue Efeu-Art entdeckt, sollte man sie Hedera helix brycheri benennen, es ist wirklich unglaublich, wie er sich um das Thema herumwindet...
#
Eisregen und nicht irgendwo hinfahren zu müssen.
#
David Lodge, der Meister des Universitätsromans. Sein Buch "Nice Work" (Titel der dt. Fassung: Saubere Arbeit) zeichnet, obwohl schon etwas älter, immer noch herrlich amüsant,  aber auch drastisch den Kontrast zwischen dem akademischen "Elfenbeinturm" und der echten industriellen Arbeitswelt auf.
Und seine Biographie über H.G. Wells, "A Man of Parts" (Ein ganzer Mann), habe ich verschlungen.
R.I.P., David, ich hoffe dort wo du jetzt bist, ist es mehr wie in Euphoria als in Rummidge.
#
David Lodge, der Meister des Universitätsromans. Sein Buch "Nice Work" (Titel der dt. Fassung: Saubere Arbeit) zeichnet, obwohl schon etwas älter, immer noch herrlich amüsant,  aber auch drastisch den Kontrast zwischen dem akademischen "Elfenbeinturm" und der echten industriellen Arbeitswelt auf.
Und seine Biographie über H.G. Wells, "A Man of Parts" (Ein ganzer Mann), habe ich verschlungen.
R.I.P., David, ich hoffe dort wo du jetzt bist, ist es mehr wie in Euphoria als in Rummidge.
#
übernimmt Kahn Girondins Bordeaux?
Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, wenn es so kommt.

https://www.fr.de/sport/fussball/oliver-kahn-plant-wohl-ueberraschendes-comeback-in-neuer-rolle-93496210.html
#
Die armen Girondins sind schon genug gestraft, jetzt bitte nicht auch noch Kahn!
#
MvG kommt wieder etwas ran... aber ich denke er wird den Turnaround nicht schaffen.
#
Bisher sehr einseitig das Finale.
#
Hatte es mir spannender erhofft. Die Sache läuft doch sehr klar in Richtung Littler.
#
Übel für Freiburg.
Sheki aus dem Breisgau "zurück" nach London.

https://www.kicker.de/west-ham-beendet-leihe-freiburg-verliert-topscorerin-martinez-1079446/artikel
#
Das ist echt bitter für den SC. Und irgendwie auch für die FBL insgesamt. Ich hab sie auch im Trikot der Breisgauerinnen gern spielen gesehen.
#
Da ist es dann heute Abend schon wieder vorbei.

Sehr wenige Highlights die einen so richtig mitgenommen haben.
In der Breite hat sich das Niveau ein Stück gesteigert daher haben die Topspieler mittlerweile Richtig Probleme in Runde 2 durch zu kommen. Sind halt nicht mehr viele Spieler dabei die Averages deutlich unter 90 spielen.

Naja heute Abend dürfte das schon ein heftiges Tempo werden und sicher auch viel Emotion , zumindest von MVG , drin sein.
#
Ich freu mich drauf.
#
Da wir hier im Gebabbel sind, möchte ich das Thema mal etwas ausweiten. Duzen im Stadion ist völlig ok.
Was mich nervt, ist die permanente Ansprache mit "Du" in der Werbung. Wäre für mich fast ein Argument, bei vergleichbaren Angeboten ein Produkt nur aus dem Grund zu kaufen, weil dessen Hersteller mich respektvoll siezen.
#
Hey... nur noch 4 Wochen, dann geht es endlich weiter...
#
Drei Fonduegabeln für ein Halleluja
#
Hat Bully Herbig schon angefragt wegen der Rechte für den Filmtitel...?  
#
Littler-Asp war auch schön anzusehen gestern abend, viele 180er und auch sehr fair. Man hätte beiden den Sieg gegönnt, aber die Doppelsicherheit des Ersteren mal wieder frappierend.
Nun also die Halbfinals mit (aus meiner Sicht) zwei erwartbaren Teilnehmern (Littler und MVG) und zwei, die ich nicht unbedingt für ein so weites Vordringen auf dem Zettel hatte (Bunting und Dobey). Wenn es einer von denen ins Finale schaffen würde, wäre es schon eine große Überraschung.
#
Gestern drei Fonduegabeln benutzt, natürlich in schwarz - weiß - rot, denn DAS sind unsre Farben!

Und dazu der schöne leichte Rosé aus dem Lubéron (Le Cèdre) gefiel mir auch, denn ich bin heute früh richtig fit.
#
Heute dann Pikachu gegen Aspinell ca 16:15 Uhr.

#
Sieht leider nicht so gut aus... aber war zu erwarten gegen Asp.
#
Auf ZDFneo "Die Supernasen" gucken.
Resturlaub, aus dem Jahr 2024 ist eh die Luft raus, da passen die Krüger-Gottschalk`´ schen Flachwitze hervorragend...
#
Jimmy Carter ist kurz nach seinem 100. Geburtstag gestorben.

RIP
#
Fernsehbilder meiner Kindheit.
RIP, Jimmy.
#
Und der fröhliche, Mensch gewordene Hackbraten Evans trotz guten Beginns raus, weil Owen einfach konstanter über die komplette Distanz war.
Jetzt sind meine Sympathien eher bei Clayton, irgendwie mag ich den walisischen Rugbyspieler nicht so...
#
Wenn Rydz so weiter durchmarschiert, hat Van den Bergh vielleicht schon bald Zeit für ein Bierchen
#
Sieht so aus...