>

Fantastisch

14441

#
Daumen sind gedrückt für die Kicker von der Ostalb!
Würde uns unserer letzten Sorgen entledigen.
#
PS: Ok, fast.. hatte Hoffenheim vergessen.
#
Wahnsinn, wenn Heidenheim nächste Woche gegen Freiburg gewinnt spielen die vielleicht Europa league,  das wäre schon krass.!
#
Daumen sind gedrückt für die Kicker von der Ostalb!
Würde uns unserer letzten Sorgen entledigen.
#
Es gab übrigens nur ein Team bisher, das nen höheren xg Wert gegen Lev hatte als wir. Und das war Stuttgart. Bayern z B. hatte bei deren 0:3 nicht mal die Hälfte von uns gestern.
Die Rumheulerei hier ist wirklich anstrengend.
Gegen Lev hoch zu pressen ist nunmal nicht risikolos. Aber immer noch besser als Elend den Bus zu parken wie bspw Gladbach und sich dann über ein 1:1 "freuen".
Und was genau kann Topmöller für die individuellen Aussetzer? Bei den jungen sei es verziehen und bei Leuten wie Tuta ist es eine Qualitätsfrage. Frag mal Glasner....
Wir stehen genau da wo es unser Kader hergibt. Und wenn's bei Platz 6 bleibt, dann ist das verdient.
Die Saison vom VfB würde ich by the was höher einschätzen, als die von LEV. Bei 50 Jahren Geldcheat ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass das 1x alles passt. Der VfB dagegen ist ein kleines Wunder.
Und die Leistungen der anderen gilt es auch mal zu respektieren.
Kaum gewinnt die Eintracht mal nix drehen sie alle am Rad. Ihr wisst schon was man sich hier die letzten 20 Jahre teilweise so ansehen musste.
#
peter bein schrieb:

Aber immer noch besser als Elend den Bus zu parken wie bspw Gladbach und sich dann über ein 1:1 "freuen".

Ich hätte mich am Sonntag über ein 1:1 und den Punkt gefreut. Denn damit hätten wir Hoffenheim endgültig abgehängt und müssten uns nur noch Sorgen um Freiburg machen.
#
Die Küche streichen müssen, weil die Ofenkanne explodiert ist, während der Siebträger zur Reperatur ist.
Meine Stimmung wird nach dem desaströsen Spiel gestern immer noch ein bisschen mieser.
#
Krass. Was genau ist eine Ofenkanne?
War es so eine Bialetti, für Espresso? Aber die haben doch ein Sicherheitsventil...?
Gut dass niemand verletzt wurde.
#
Immer noch diese nervigen, unerträglich redundanten Gesänge der LEV-OF-Bagage in den Ohren, muss ich sagen, das war (bis auf das schöne Tor von Hugo) wohl die peinlichste Vorstellung der gesamten Saison, sogar noch schlimmer als die Heimniederlage gegen den VfB.

Sollten wir uns irgendwie unter gnädiger Mithilfe der Konkurrenten auf Platz 6 halten, so würde sich das nicht so gut anfühlen wie andere Europa-Qualifikation in der Vergangenheit, darüber waren wir uns mit allen Blocknachbarn einig.

Ich musste gestern irgendwann mal an ein Spiel gegen die damals total dominanten Bayern denken, ich glaube unter Veh, ist schon ein paar Jahre her, wo wir daheim ein Unentschieden erkämpften. Da haben wir gnadenlos den Bus vor dem eigenen Tor geparkt und Beton angerührt, Alex Meier war der einzige offensiv orientierte Spieler. Es war damals nicht unbedingt schön anzusehen, aber vielleicht wäre das gestern auch die richtige Taktik gewesen, um wenigstens einen Punkt zu holen oder zumindest nicht so eine Klatsche zu bekommen.

Stattdessen willl man aber offensiv "mitspielen" und "Akzente setzen", nur funktioniert das eben nicht, wenn man zu oft die falsche Entscheidung trifft und keine eiskalten Chancenverwerter vorne drin hat, so wie LEV. Das Tor von Schick war für mich so ein Beispiel für ein absolutes "Willens-Tor". Das fehlt mir bei uns, ebenso natürlich die "geölte Maschine", wie es einer meiner Vorschreiber sehr treffend ausdrückte. Wir sind ein stotternder Motor. Auch ein Nacho, dem ich so sehr ein Tor zur Ergebniskosmetik gegönnt hätte, verstolperte in der Schlussphase einige Dinger, die er bei der Zweiten mit verbundenen Augen reingemacht hätte.

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft in Gladbach ein anderes Gesicht zeigt und wir dann entspannt ins Spiel gegen die Plörre gehen können. Und wenigstens haben unsere Frauen (im wohl wichtigsten Spiel der Saison) und die Zweite gewonnen, was meine Laune etwas ausgleicht.
#
Der Kraichgau dürfte uns allen vor Ort in toller Erinnerung bleiben denn, alles was zu diesem tollen Tag seinen Beitrag leisten konnte wurde auch umgesetzt. Mit 2111 Zuschauer, sowie tollen und super warmen Sonnenschein, waren davon gefühlte 1800 Zuschauer alles Eintrachtler vor Ort.
Per Bus wurden jene Eintrachtler angefahren, die den meisten Rabatz wie Fan-Gesänge, Trommeln, Fahnen  sowie sehr gute Laune im Stadion verbreiteten. Ich bin noch nie in meinem Leben in den Genuss gekommen 90 Minuten lang die gesamte Palette solch einer Fan-Gruppe zu erleben. Da ich im Block A in der dritten  Reihe gesessen habe,  ist mir akustisch absolut nichts davon entgangen.
Es war deutlich bei der Mannschaft zu merken, was für einen Ansporn und Auftrieb diese Fan-Gesänge der Mannschaft gegeben haben. Jedenfalls war das gesamte Stadion eindeutig in Eintracht-Hand
Sollte es wirklich Hoffenheimer Fan gegeben haben, dann war davon weit und breit nichts zu hören oder zu sehen.
Nach dem Sieg präsentierte sich die Mannschaft inkl. Trainer und Betreuer minutenlang vor Block E, ihrem Anhang und Unterstützer.
Es muss nicht immer die große Kulisse sein, die Emotionen herbeiführen, auch bei kleiner Kulisse können Emotionen und Lebensfreude freigesetzt werden, die solch einen Tag für immer unvergesslich machen.
#
Danke für deinen Bericht. Retrospektiv betrachtet wäre ich auch mal lieber nach Hoffenheim gefahren anstatt mir dieses Gewürge gestern im Waldstadion anzutun.
Aber jetzt freue ich mich auf meine erste Auswärtsfahrt bei den Frauen nach Köln, auch wenn es da eventuell für beide um nichts mehr geht.
#
Interessante Streckenführung. Man beginnt im Norden und nicht (wie früher meist) im Süden. Und an Rom als Zielort habe ich mich noch nicht so richtig gewöhnt, bin da immer noch auf Mailand fixiert. Weniger Berge als sonst. Bei den Sprints werden Jakobsen, Ewan und Groves wohl einiges abräumen.

Echt bitter, dass Vingegaard nicht dabei sein kann. Ich sehe auf den ersten Blick auch niemand, der Pogacar ernsthaft gefährlich werden könnte. Aber vielleicht gibt es ja eine Überraschung.
#
Die Rodgau Monotones, die gestern abend auf einer Kundgebung für Rechtsstaat und Demokratie in Ober-Roden ihre ganzen alten Hits spielten. Und natürlich auch die Redebeiträge, klare Kante gegen Rechtsextreme.
#
Wahnsinn, das hätte ich nie gedacht dass das so eine klare Sache wird.
Eben Tickets für das Spiel in Köln geholt!
Gibt noch Plätze im Gästebereich.
#
Puuh, jetzt Glück gehabt.
#
Eben fast das vierte...
#
Tor des Monats!!
#
Jetzt bitte die 2. HZ konzentriert und fokussiert runterspielen.
Unser Team taktisch hervorragend eingestellt, so mein Eindruck. Weiter so!
#
Nikkiiiii!!!
#
jaaa! Piiiiia!!
#
Ich muss zugeben, ich kann eine gewisse Anspannung nicht verhehlen.

Schau gerade noch LEV-Bayern, letztere führen 2:1 und sind kurz davor, den Meistertitel klar zu machen.
#
Gratulation an die Bayernfrauen zur Meisterschaft.
Und jetzt voller Fokus auf das Spiel in Hoffenheim!
#
Heute ist es nun soweit, im Kampf um den begehrten dritten Platz in der Liga müssen unsere Adlerträgerinnen beim direkten Konkurrenten TSG Hoffenheim antreten.

Aufgrund von Patzern der Hoffenheimerinnen an den letzten beiden Spieltagen ist die Ausgangslage für unsere Frauen deutlich besser, als das nach unserer Niederlage in Leverkusen zu vermuten war.

Mit einem Sieg könnten unsere Frauen auf 4 Punkte davonziehen und dann im Heimspiel gegen Freiburg bereits alles klar machen.

Bei unserem heutigen Gegner finde ich bemerkenswert, dass sie zwar Jahr für Jahr ihre Top-Spielerinnen verlieren, als Beispiel alleine in den letzten Spielzeiten Chantal Hagel, Jule Brand und Katharina Naschenweng, und dann aber ein ums andere Mal Talente aus dem Ärmel zaubern, die sofort einschlagen und in die großen Fußstapfen treten.

Als Beispiel hierfür sehe ich z.B. Paulina Krumbiegel und auch aktuell haben sie mit Mara Alber wieder einen großen Wurf gelandet. Wahnsinn, was die erst 18-jährige auf dem Feld zeigt und mit welcher Selbstverständlichkeit sie auch schon Verantwortung übernimmt.

Trotz der permanenten Abwanderung ihrer Leistungsträgerinnen gelingt es ihnen dadurch jede Saison aufs neue in den Kampf um Platz 3 einzugreifen, dafür zolle ich der TSG definitiv großen Respekt.

Aufgrund einer familiären Verpflichtung kann ich leider nicht nach Hoffenheim fahren und wohl auch das Spiel nicht wirklich live verfolgen, weiß aber, dass eine recht große Anzahl an Eintrachtfans vor Ort sein wird um unsere Frauen anzufeuern!

Der Anpfiff im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim ist heute um 14 Uhr.

Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichterin Karoline Wacker, ihr assistieren an den Linien Silke Fritz und Jessica Bergmann sowie als 4. Offizielle Naemi Breier.

Neben den üblichen Übertragungen bei Magenta Sport und bei DAZN, gibt es das heutige Spiel auch frei empfangbar live im ZDF-Stream zu sehen.

Vor ziemlich genau 2 Jahren am 7.5.22 hatten unsere Adlerträgerinnen schonmal ein vorentscheidendes direktes Aufeinandertreffen im Kampf um Platz 3 am vorletzten Spieltag.

Damals legten unsere Frauen mit einem 2:0 Erfolg bei Turbine Potsdam den Grundstein für das erstmalige Erreichen der CL-Quali.
Ich hoffe und drücke fest die Daumen, dass dieser Erfolg heute wiederholt werden kann!

Auf geht's Eintracht!
#
Ich muss zugeben, ich kann eine gewisse Anspannung nicht verhehlen.

Schau gerade noch LEV-Bayern, letztere führen 2:1 und sind kurz davor, den Meistertitel klar zu machen.
#
Otto von Uexküll
#
Das ist aber ein weiter Sprung, vom sauerländischen CDU-Kronprinzen zum alten estländischen Landadel!

Welchen der beiden Ottos meinst du denn?

Sicher sehr interessant. Wollte eigentlich diesen Sommer in Estland Urlaub machen, aber meiner Frau ist das zu nahe an Russland.
#
Tuborg
#
Sabrina Wittmann übernimmt interimsmäßig beim FC Ingolstadt und ist damit erste Cheftrainerin im deutschen Männer-Profifußball.