>

Fantastisch

14441

#
Mein Gott, sind die Kommentatoren peinlich...
#
Frankenheim Alt
#
The B-52´´` s  - Rock Lobster [size=10](1980)
https://youtu.be/1cM-PQfzh2s
#
Da kriegt man gleich gute Laune!
Ich weiß noch, wenn das damals in Gießen im Ausweg lief, war die Tanzfläche immer voll.
Übrigens interessant, wie du Musik und Kulinarik verbindest... wundert mich jetzt nicht wirklich.
#
Ich muss gestehen, im Zuge der Spiele, die ich von unserer U20 gesehen habe, bin ich ein großer Fan von Paulina Platner geworden und habe auch schon häufiger geschrieben, dass wir an ihr noch viel Freude haben werden. Sie kam zur Saison 2021/22 von der U17 des KSV Hessen Kassel zu unserer U20. Im letzten November ist sie 18 geworden und ich wünschte mir ein Aufrücken in den Kader unseres Bundesligateams, auf dass sie ab nächster Saison behutsam an das Leistungsniveau der Bundesliga herangeführt werden kann. Das Potenzial dazu dieses Niveau zu erreichen sehe ich in ihr allemal.

Jetzt kommt es doch leider anders als erhofft, und dass sie den nächsten Entwicklungsschritt bei einem anderen Verein machen will, habe ich mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen, aber ihre Entscheidung muss man respektieren und über ihre Gründe kann man letztendlich nur spekulieren. Wir haben in den letzten Jahren immer Spielerinnen aus der U20 in den Erstligakader übernommen, so z.B. im Juli 2022 Dilara und Ilayda Açikgöz und Jonna Brengel und im Juli 2023 Jella Veit und Sophie Nachtigall.

An der Stelle möchte ich mal erwähnen, dass generell unsere Nachwuchsarbeit vorsichtig ausgedrückt sicher nicht die Allerschlechteste ist. Wir sind in Liga 2 mit unserer U20 die erfolgreichste 2. Mannschaft aller deutschen Vereine, wir stehen im gesicherten Mittelfeld, wohingegen die U20-Teams der TSG Hoffenheim und auch der Wölfinnen relativ sang- und klanglos abgestiegen sind und auch der souveräne Meister Bayern München mit seinem Nachwuchsteam den Klassenerhalt erst am letzten Spieltag sichern konnte. Aus der Regionalliga kommt zur nächsten Saison noch der SC Freiburg II hinzu.

Schaut man mal noch eine Klasse tiefer haben wir unsere 3. Mannschaft in der Regionalliga spielen und nicht nur das, sondern seit dieser Saison tritt unsere Eintracht III als U19 an und hat sich auch gleich im Feld der gestandenen Frauenteams behauptet und die Klasse gehalten. In den ersten drei Ligen neben unserem Bundesligatem noch zwei Nachwuchsteams am Start, dass ist aller Ehren wert und damit haben wir eindeutig die Nase vorn.

Klar ist aber natürlich auch, dass nicht alle in diesen Teams ausgebildeten Spielerinnen letztendlich den Sprung schaffen können, sondern entsprechend ihrer Leistungen in den Kadern anderer Teams in Liga 1, 2 oder auch tiefer ihre Heimat finden. Insofern sind Abgänge absolut normal, die gibt es natürlich auch bei uns, aber ich finde den Begriff Massenflucht, wenn auch in „“ gesetzt da etwas drüber.

Auch Wechsel von gestandenen Spielerinnen, wie z.B. Sjoeke Nüsken sind nachvollziehbar. In ihrem Fall war es einfach der nächste logische Schritt. Sie hat noch einiges an Entwicklungspotenzial, welches sie bei uns nicht mehr entfalten hätte können, deshalb sehe ich den Wechsel in ein europäisches Spitzenteam als absolut nachvollziehbar. Deshalb glaube ich auch nicht, dass sie, auf einer anderen Position spielend, nicht gewechselt wäre. Wobei ich dir aber gänzlich in deiner Meinung zustimme, dass sie auch bei unseren Adlerträgerinnen schon, aufgrund ihrer kreativen Fähigkeiten, besser im Mittelfeld aufgehoben gewesen wäre.

Die Spielphilosophie unseres Trainerteams in der Bundesliga ist es gewiss nicht, möglichst viele Nachwuchsspielerinnen zu integrieren und ans Team heranzuführen, da sind wir uns einig und das würde ich mir auch etwas anders wünschen. Die eingefahrene, vorhersehbare Startaufstellung mit stoischer Spielgarantie für die Stammkräfte hat mich auch schon ein ums andere Mal mit Kopfschütteln zurückgelassen. Ich wünsche mir da, wie schon häufiger erwähnt, etwas mehr Rotation, um den Ergänzungsspielerinnen mehr Einsatzminuten zu bescheren und man andererseits letztendlich mehr gleichwertige Alternativen auf den einzelnen Positionen hat.

Wenn man auf drei Hochzeiten tanzt und dann mal ein größeres Verletzungspech dazu kommt, kann das ziemlich schnell wichtig werden. In der abgelaufenen Saison blieben unsere Stammspielerinnen zum Glück von schweren Verletzungen verschont, einzige Ausnahme war Tanja Pawollek, aber da hatten wir das Glück mit Lisanne Gräwe einen adäquaten Ersatz parat gehabt zu haben. Ich persönlich sehe sie sogar als Upgrade auf der Position.

Aber auf der anderen Seite beurteilen wir mal die Erfolge des Teams in den letzten Jahren. Zum dritten Mal in Folge wurde die CL-Quali erreicht. Im ersten Jahr sind wir dabei in Runde 1 unglücklich an Ajax Amsterdam gescheitert, im vergangenen Jahr haben wir die Gruppenphase erreicht und dabei in der Quali den Hochkaräter Juventus Turin, dieses Mal mit dem nötigen Glück im Elfmeterschießen, ausgeschaltet. Auch in der Gruppenphase mit dem späteren CL-Sieger FC Barcelona und Benfica Lissabon konnten wir gut mithalten. Letztendlich hing es eventuell nur an einem verschossenen Elfmeter gegen Benfica im Waldstadion in der Nachspielzeit. Aber so ist er halt der Fußball, den wir alle so lieben.

Schauen wir auf die Liga, so haben unsere Frauen in der Saison 2021/22 den 3. Platz erst im absoluten Endspurt klargemacht. Zwei Spieltage vor Schluss lagen wir noch drei Punkte und das deutlich schlechtere Torverhältnis hinter der Turbine, dann kam der Sieg in Potsdam und am letzten Spieltag die Schützenhilfe aus München, die sich trotz dessen, dass es für sie selbst um nix mehr ging, keine Blöße gegen Potsdam gaben. Ein Jahr später war dann am vorletzten Spieltag der 3. Platz sicher, aber Knackpunkt war eine Woche vorher, als wir die Wölfinnen mit 4:0 aus dem Stadion schossen und die Hoffenheim zeitgleich bei den Bayern verloren hat. Und diese Saison drohte nach unserer Niederlage in Leverkusen vier Spieltage vor Schluss kurzzeitig ein Rückstand von 4 Punkten auf Hoffenheim und dennoch gelang es uns bereits am vorletzten Spieltag wieder den 3. Platz klar zu machen.

Insofern kann man dem Trainerteam definitiv nicht vorwerfen die Ziele nicht zu erreichen und auch tabellarisch ist eine Weiterentwicklung sichtbar. Jetzt mögen manche sagen, na ja diese Saison war ein Rückschritt, wir haben am Ende 10 Punkte weniger geholt, als in der Saison davor. Ich dagegen sage, wir hatten in der Saison davor 6 Punkte Vorsprung auf Platz 4, in der abgelaufenen waren es jetzt sogar 9 Punkte, also war es ein Fortschritt. Es kommt immer darauf an, mit welcher Intention man das Ganze betrachten will.

Kurz eingehen möchte ich noch auf deine Frage, ob ich eine Stammspielerin kenne, die in Frankfurt besser wurde, als zu dem Zeitpunkt, als sie kam. Also entweder verstehe ich die Frage nicht richtig oder ich muss antworten, ja da kenne ich ganz viele, die sich in der Zeit hier leistungsmäßig weiterentwickelt haben. Als Beispiel hat Merle Frohms meines Erachtens in ihrer Zeit bei uns einen großen Sprung gemacht, ebenso Barbara Dunst, die absolute Leaderqualitäten entwickelt und häufig gezeigt hat. Genauso Lara Prašnikar, die in der vorherigen Saison 2022/23 eine absolute Bank im Sturm war, leider dann in diesem Jahr nicht mehr an dieses Leistungshoch anknüpfen konnte. Bei ihr übrigens verstehe ich nicht, warum man ihr nicht mal eine Pause gegönnt hat, ihr war die Verunsicherung finde ich förmlich anzusehen. Aber alle diese Spielerinnen haben sich in den Jahren bei uns finde ich schon weiterentwickelt. Für Sophia Kleinherne oder Géraldine Reuteler gilt dasselbe.

Ich kann nachvollziehen, was du kritisierst und bei einigem bin ich auch voll bei dir. Natürlich gibt’s immer unterschiedliche Sichtweisen, aber ich denke ganz so pauschal kann man die Aussage nicht stehen lassen.

So und jetzt ist das Ganze wieder ellenlang geworden und es werden eh die Wenigsten ganz lesen, aber jetzt habe ich den Kram über mehrere Tage formuliert, jetzt wird es auch gepostet.
#
Habe es jetzt auch gelesen, sehr treffend analysiert!
#
Heute sind die Entscheidungen in der 2. Liga gefallen. Turbine Potsdam konnte den Rückstand in Ingolstadt noch drehen und kehrt damit nach kurzer Abstinenz zu meiner Freude zurück in die Bundesliga. Mit dem FC Carl Zeiss Jena als Tabellenzweiter kehrt ebenfalls ein altbekannter Verein zurück ins Oberhaus. Das stand allerdings lange auf der Kippe, erst in der 84. Minute wurden die Thüringerinnen mit dem Führungstor gegen Absteiger TSG Hoffenheim II erlöst.

Neben Hoffenheim II und Wolfsburg II ist auch der SV 67 Weinberg sportlich in die Regionalliga abgestiegen. Zwar hielten die Weinbergerinnen bis kurz vor Schluss ein Unentschieden beim SC Sand, bevor sie dann doch noch ein Gegentor kassierten. Das war dann allerdings auch irrelevant, da die zum Klassenerhalt nötige Schützenhilfe durch unsere U20 blieb gänzlich ausblieb. Unsere Adlerträgerinnen unterlagen bei Bayern München II ziemlich enttäuschend mit 0:4.

Ergebnisse in den relevanten Spielen:

Aufstieg:
FC Ingolstadt 04 - Turbine Potsdam  1:2 (1:0)
CZ Jena - TSG Hoffenheim II  2:0 (0:0)
SV Meppen - VfL Wolfsburg II  5:1 (1:0)

Abstieg:
Bayern München II - Eintracht Frankfurt II  4:0 (2:0)
SC Sand - SV 67 Weinberg  5:4 (3:2)

Endtabelle:

                                                               Pkt.  Tore    Diff.
1. Turbine Potsdam                 55   37:18  +19
2. Carl Zeiss Jena                    54   58:28  +30

3. SV Meppen                             53   46:14  +31
4. HSV                                               50   58:33  +25
5. SG 99 Andernach               46   42:32  +10
6. SC Sand                                      43   45:32  +13
7. FSV Gütersloh                        42   46:39   +7
8. Eintracht Frankfurt II        37   33:35   -2
9. Bor. Mönchengladbach    31   31:38   -7
10. FC Ingolstadt 04                   27   26:43    -17
11. Bayern München II               23   33:42    -9
12. SV 67 Weinberg                    20   31:62   -31
13. VfL Wolfsburg II                    16   20:60   -40
14. TSG Hoffenheim II              12  19:49   -30

#
Das freut mich, dass die Turbine zurück kommt! Und gegen CZ Jena war das erste Spiel, das ich bei unseren Frauen sah.
Für die Meppenerinnen ist es natürlich schade, die taten mir so leid vor einem Jahr, als sie nach der Niederlage am Brentanobad vom Platz schlichen (trotz des aufmunternden Applauses), denen hätte ich natürlich auch den Wiederaufstieg gegönnt.
#
Rinds-Hackfleisch-Tomatensoße (mit Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter aus dem Garten),
dazu , in der Pfanne gebraten: Aubergine, Zucchini, grüner Spargel
dazu Penne/Butter/Parmesan

#
Das klingt sehr gut!

Hier Leberkäsweck vom Hofladen.
#
Zurück zum Spiel: Ragnar bringt Zug rein.
#
Gemeinsam mit dem eh schon krassen Abendhimmel hat das was von Endzeitstimmung jetzt....
#
FC Barcelona heisst der neue/alte Champuons League Sieger bei den Frauen!

Finale:
FC Barcelona - Olympique Lyon  x:x (0:0)
Tore:
1:0 Aitana Bonmati (63. Min.)
2:0 Alexia Putellas (90.+5. Min.)
#
War mir irgendwie schon damals relativ klar, dass wir am 22. November im Waldstadion die künftigen CL-Siegerinnen gesehen haben (und zumindest in der 1. HZ sehr gut mithielten).

Es war ein hochklassiges Finale, auch OL hatte seine Chancen. Letztendlich entschieden zwei sehr abgezockte Einzelaktionen das Spiel.
#
Grimbergen Ambrée
#
Die Frühjahrsklassiker und erste kleinere Rundfahrten sind vorbei und die großen Rundfahrten starten. Heute macht der Giro den Auftakt.

Im Frühling haben sich 3 der Topfavoriten aufs Gesamtklassement verletzt, zwei davon schwer (unklar, ob Evenepoel und vor allem Vingegaard bis zur Tour wieder in Tritt kommen), so dass Pogacar zugetraut wird, in die Fußstapfen von Pantani zu treten und die beiden schwersten Rundfahrten in einem Jahr zu gewinnen.

Gleich morgen kommt ein schwerer Schlussanstieg und so wie Pogacar im Frühling dominierte, traut man ihm zu, gleich am zweiten Tag einen Angriff zu starten und ein Polster zu schaffen und diesen dann zu verwalten. Man darf gespannt sein.
#
Haliaeetus schrieb:

Pogacar...

Keine Überraschung. Höchstens vielleicht, wie groß sein Vorsprung ist... 10 Minuten!
Jetzt muss er nur noch heil ankommen in Rom morgen.
Konnte diesmal nicht so viele Etappen schauen, aber ein paar Highlights waren dabei, natürlich auch der Etappensieg von Georg Steinhauser.
#
Ich will ja nicht schon wieder die Diskussion neu aufrollen, ob wir nun aus Eigeninteresse auf einen CL-Platz hoffen sollen oder nicht aber so wie der Aufmacher es suggeriert, nämlich dass wir plötzlich BVB-Fans sind, missfällt mir.
Und ganz ehrlich: mit den Einmahmen könnten Krösche und Hellmann sicher was anfangen, aber ich bin einfach zu neugierig, um auf die EL verzichten zu wollen. Mir ist ein Tabellenzweiter aus Bulgarien, ein nordischer Club, bei dem wir auf grün gestrichenem Permafrostboden zocken oder eine osteuropäische Stadt ohne jeden Konsonanten im Namen lieber als zu elften mal London ... von den sportlichen Chancen mal ganz abgesehen.
#
Haliaeetus schrieb:

... oder eine osteuropäische Stadt ohne jeden Konsonanten im Namen.

Meintest du vielleicht Vokale? Konsonanten haben die in Osteuropa doch eigentlich recht viele, zum Beispiel in Polen oder Tschechien... und ganz viele diakritische Zeichen, das hat was!

Das Land, das bei der Vergabe der Konsonanten am lautesten "Ohne uns!" sagte, ist Finnland, das ist natürlich auch ganz nett.

Spaß und OT beiseite, ich bin auch hin- und hergerissen. Der wirtschaftlich denkende Verstand sagt, das CL-Geld sollten wir vielleicht mitnehmen, aber mein Gefühl sagt ganz klar, dass wir der richtige Verein für die EL sind.
#
Alphakeks schrieb:

Das größte Risiko mit Kompany als Bayern-Trainer stellen tatsächlich die alten Herren Uli H. und Kalle R. dar. Man kann davon ausgehen, dass die beiden wie wild über ihre Springer-Kanäle gegen den unerfahrenen Trainer abledern werden, wenn sich im Laufe der Hinrunde herausstellen sollte, dass Kompany der Aufgabe FC Bayern doch nicht gewachsen ist.

Genau das ist doch der Punkt. Kein Trainer mit Meriten und Selbstachtung tut sich den Sauhaufen doch aktuell an. Eine völlig planlose sportliche Leitung und im Hintergrund graue Eminenzen, die beim kleinsten Misserfolg ein Störfeuer nach dem anderen entfachen und einen strukturierten Neuaufbau konterkarieren.

Im Prinzip müssten die Handelnden (zumeist eher nicht Handelnden) Hoeneß mal ne geharnischte Ansage machen, denn alle wirtschaftliche Potenz verpufft, wenn drei oder vier Verfolger (uns zähle ich leider nicht dazu) gemeinsam oder abwechselnd Druck ausüben und dummerweise sogar nen Plan haben.

Ehrlich gesagt: Ich würde als Trainer auch erst zusagen, wenn die Knödeldeppen Ulli nen Platz im Altersheim besorgt haben ... vorzugsweise mit Blick aufs IJssermeer
#
Haliaeetus schrieb:

vorzugsweise mit Blick aufs IJssermeer      

Jetzt habe ich fast ein bisschen Mitleid mit ihm.
#
Eine Weile sah es ja so aus, als könnten Jakic und Smolcic das kroatische Verteidigerduo in unserer Stammelf bilden. Jetzt ist der eine weg, und der andere spielt nur noch selten.
Weiterhin viel Erfolg in Augsburg, über den Verein kann man diskutieren, aber die Stadt ist schön.
#
Fantastisch schrieb:

mischel schrieb:

,,,und teuer zukaufen wäre echt unschwäbisch. oder?    

Da hasch recht!

Müsste das nicht "Do hosch reacht" heißen? Bin zwar keiner, lebe aber mitten unter ihnen.
#
Einigen wir uns auf irgendwas zwischen a und o... Ist eh schwer in  Buchstaben zu fassen, was die so von sich geben.
#
Oder meint ihr Hera Klith, die Erfinderin der gleichnamigen Platten?
#
Basaltkopp schrieb:

Oder meint ihr Hera Klith, die Erfinderin der gleichnamigen Platten?

Diese Platten kannte ich bisher nicht, bin nicht so der Heimwerker, wieder was dazu gelernt!

Hmm, Hera Clit wäre ein guter Name für einen Pornostar.

Aber jetzt Schluss mit dem Jake-Peralta-Modus!

#
Fantastisch schrieb:

Ach so, ich dachte Demeter, wegen der (Kartoffel-)Bauern...

Hera, weil Frau und zugleich Schwester von Zeus 😎
#
MrMagicStyle schrieb:

...Frau und zugleich Schwester

Ok, jetzt hab ichs kapiert! Das passt natürlich auch sehr gut.
#
Fantastisch schrieb:

Da könnten sie doch Malzbier nehmen?

Ich habe gerade nachgeschaut, die stellen kein Malzbier her und teuer zukaufen wäre echt unschwäbisch. oder?
#
mischel schrieb:

,,,und teuer zukaufen wäre echt unschwäbisch. oder?    

Da hasch recht!
#
Morgen dann noch 1. FC Hera Kaiserslautern
#
Ach so, ich dachte Demeter, wegen der (Kartoffel-)Bauern...
#
mischel schrieb:

Die Brauereigaststätte hat eine interessante Speisekarte, habe ich gerade gegoogelt!


Hab ich jetzt auch mal gemacht. Die kippen überall Bier rein, außer bei den Kinder-Tellern.
#
Da könnten sie doch Malzbier nehmen?