>

Nord Adler

10202

#
Wenn man die Leistung von Tawatha bewertet und bedenkt, dass wir 1,2 Mio Ablöse gezahlt haben, dann hätten wir eigentlich auch Djakpa behalten können und die Ablöse gespart.
#
Wie sau blöd kann man nur sein
#
Frankfurt050986 schrieb:

Wie sau blöd kann man nur sein

Du bist Fan der Eintracht, folglich sollte Dich so etwas nicht erschüttern.
#
Tawatha scheint den gleichen Fehler mit dem Tunneln und dabei Ball verlieren fast schon als Zwangshandlung zu haben.
#
FrankenAdler schrieb:

Tawatha scheint den gleichen Fehler mit dem Tunneln und dabei Ball verlieren fast schon als Zwangshandlung zu haben.

Aber er hat das Tor für Leipzig gut vorbereitet.
#
fastmeister92 schrieb:

Sefe trifft das Tor anscheinend nur, wenn er den Ball 10 cm vor der Torlinie bekommt.


Wurde er in Mainz nicht eher angeschossen?
#
Frankfurt050986 schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Sefe trifft das Tor anscheinend nur, wenn er den Ball 10 cm vor der Torlinie bekommt.


Wurde er in Mainz nicht eher angeschossen?

Na gut, er trifft das Tor nur dann, wenn er angeschossen wird und der Ball dem Tor nicht ausweichen kann.
#
Sefe trifft das Tor anscheinend nur, wenn er den Ball 10 cm vor der Torlinie bekommt.
#
In dem Auswahlverfahren für die EM Stadien passt doch irgendwas nicht. 60000 Sitzplätze Netto? Da kann ja nur im Berliner Olympiastadion,Dortmund un München gespielt werden. Alle anderen haben doch niemals 60000 Sitzplätze. Dann müssten nach unserem möglichen Ausbau ja auch fast 70000 Zuschauer ins Waldstadion gehen. Es fallen ja durch die Umwandlung von Stehplätzen zu Sitzplätzen doch einige Ressourcen weg.
#
Eintracht23 schrieb:

In dem Auswahlverfahren für die EM Stadien passt doch irgendwas nicht. 60000 Sitzplätze Netto? Da kann ja nur im Berliner Olympiastadion,Dortmund un München gespielt werden. Alle anderen haben doch niemals 60000 Sitzplätze. Dann müssten nach unserem möglichen Ausbau ja auch fast 70000 Zuschauer ins Waldstadion gehen. Es fallen ja durch die Umwandlung von Stehplätzen zu Sitzplätzen doch einige Ressourcen weg.

Eigentlich bedeutet es doch nur, dass das Stadion erweitert werden muss, wenn sich Frankfurt als Austragungsort für die EM bewerben will. Bei der WM hatte das Stadion eine Kapazität von 48.000 Sitzplätzen.
#
Welt

DFB verabschiedet Auswahlverfahren für mögliche EM-Spielorte

Betrifft zwar nur indirekt die Eintracht, aber das finde ich interessant:

Um die geeigneten Städte bzw. Stadien zu wählen, hatte der DFB bereits beschlossen, die von der UEFA geforderte Netto-Sitzplatzkapazität in der Kategorie I von mindestens 50.000 auf mindestens 60.000 anzuheben.



#
So so, Winterverstärkungen sind also der absolute Knaller? Ich möchte nur daran erinnern, dass Fabian im Winter gekommen ist, aber eine halbe Saison brauchte, um hier Fuß zu fassen. So richtig geholfen hat er uns erst in dieser Saison.
#
Naja, also ich hab da ja noch gar nicht gelebt, aber so schlimm ist sowas jetzt auch nicht. Ich bin da nicht so emotional "abhängig" von einer Sportart. Es ist zwar kurz ärgerlich aber das war es für mich dann auch schon. Was aber nicht heißt, dass ich nicht für meinen Verein brenne.
#
fussball84 schrieb:

Naja, also ich hab da ja noch gar nicht gelebt, aber so schlimm ist sowas jetzt auch nicht. Ich bin da nicht so emotional "abhängig" von einer Sportart. Es ist zwar kurz ärgerlich aber das war es für mich dann auch schon. Was aber nicht heißt, dass ich nicht für meinen Verein brenne.

Nö, so schlimm ist das nicht. Du könntest auch die Schmerzen Deiner Mutter während Deiner Geburt beschreiben. Das kannst Du genauso wenig nachempfinden.
#
Wohl eher gering. Es wurde festgelegt, dass es bei dem einen Jahr bleibt. Wobei ich nicht ausschließen würde, dass Krombacher im Notfall doch noch mal einspringen würde.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Man wird sicher in Verhandlungen sein und vielleicht entscheidet es sich noch zwischen 2 oder 3 Interessenten. Nur weil noch nichts unterschrieben ist, heißt es doch nicht, dass man bei Null steht und wirklich niemand Interesse hat, auf unserer Brust zu stehen, auch wenn der eine oder andere Hobbyfachmann das zu glauben scheint.

Womöglich ist ja auch schon alles unterschrieben und es gibt Gründe, wieso man diese Partnerschaft noch nicht öffentlich macht. Ich bin mir absolut sicher, dass wir zum 1. Juli einen neuen Hauptsponsor haben werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Man wird sicher in Verhandlungen sein und vielleicht entscheidet es sich noch zwischen 2 oder 3 Interessenten.

Na ja, dass sind doch die alten Meldungen aus dem letzten Jahr. Zum Schluss musste dann Krombacher einspringen.
#
mussigger schrieb:

Stendera wurde gestern am Miniskus operiert und fällt für Berlin aus !!

Ganz bitter .. gute Besserung Marc !!


Mist! Gute Besserung, Marc!
#
Der Junge kann einem Leid tun. Ich hoffe für ihn, dass das endlich die letzte schwerwiegende Verletzung ist.
#
fastmeister92 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich möchte nur mal zu bedenken geben, dass wir mit Lukas vor allem eines verlieren würden: die absolute Lufthoheit im Strafraum.

Wenn dem so wäre, dann hätte das 2. Tor in Mainz niemals fallen dürfen. Die Flanke kam in Zeitlupe in den Strafraum, vor Lukas alles frei. Es wäre ein Leichtes für einen Torwart mit Lufthoheit gewesen, das Ding runterzupflücken.

Auch wenn es egal ist: nein. Das war keine Flanke, sondern ein Freistoß aus dem Halbfeld, fast vertikal zum Tor geschlagen. Da hat jeder Torwart Probleme, weil sein Weg zum Ball viel länger ist als der der gegnerischen Stürmer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Auch wenn es egal ist: nein. Das war keine Flanke, sondern ein Freistoß aus dem Halbfeld, fast vertikal zum Tor geschlagen. Da hat jeder Torwart Probleme, weil sein Weg zum Ball viel länger ist als der der gegnerischen Stürmer.

Na ja, ich bin anderer Ansicht. Es war mir schon klar, dass es ein Freistoß war, eigentlich noch schlimmer, da der Ball nicht überraschend 8 Meter vor das Tor kam. Der Ball war lange in der Luft, so dass er durchaus die paar Meter hätte laufen können. Er hat auch ein paar Schritte in Richtung Ball gemacht, aber viel zu zögerlich. Kahn hätte das Ding gehabt, Köpke auch.
#
Ich möchte nur mal zu bedenken geben, dass wir mit Lukas vor allem eines verlieren würden: die absolute Lufthoheit im Strafraum. Keine Ahnung, wie viele nicht gefallene Gegentore das wert ist, aber jemanden zu finden, der ähnlich sicher bei Ecken und hohen Flanken ist wie Lukas wird nicht einfach.
Pollersbeck ist es jedenfalls schon mal nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich möchte nur mal zu bedenken geben, dass wir mit Lukas vor allem eines verlieren würden: die absolute Lufthoheit im Strafraum.

Wenn dem so wäre, dann hätte das 2. Tor in Mainz niemals fallen dürfen. Die Flanke kam in Zeitlupe in den Strafraum, vor Lukas alles frei. Es wäre ein Leichtes für einen Torwart mit Lufthoheit gewesen, das Ding runterzupflücken.
#
Für mich ist Lukas weg. Ich kann in keine Aussage eine Vertragsverlängerung hineininterpretieren. Das wäre nichts, was man nicht auch vor dem Pokalfinale öffentlich machen kann.

Ich hoffe die Sache mit Pollersbeck funktioniert soweit. Von mir aus auch ein vergleichbarer guter Keeper. Da wir dort aber seit Jahren ohne Probleme sind, mache ich mir um diese Position so gar keine Sorgen.
#
Frankfurt050986 schrieb:


Ich hoffe die Sache mit Pollersbeck funktioniert soweit.

Ich auch.
#
Wer hat den hohe Ziele ausgerufen? So gut wie niemand.
Es sei denn, das man eine 20 Punkte Rückrunde und der damit resultierenden Europacupteilnahm als Utopisches Ziel deklarieren will.
Manchmal hört sich das genauso an wie das Gewäsch letzte Saison von Hübner.
Der Druck, die Erwartung, die Verletzten, nur diesmal bekommen wir Fans keine mit.
#
Hohe Ziele? Es hat sich doch nichts geändert. Das Ziel war so schnell wie möglich 40 Punkte zu erreichen, danach wollte man neue Ziele angehen. Als es dann soweit war, kam Kovac mit der Kritik an der Leistungsgesellschaft. Neue Ziele, Fehlanzeige. Die 40 Punkte-Geschichte hatten wir doch schon öfters, mit dem gleichen Ergebnis.

Je näher man dem Ziel kam, desto langsamer wurde der Eintracht-Express. Nach erreichen des Zieles, kam er fast zum Stillstand.
#
Tafelberg schrieb:

dass Zitate jetzt eingeklappt sind ist neu?

Läuft wohl unter "Beschäftigungstherapie" der Foristengemeinde. Vor allem, wenn in einem Zitat noch andere Zitate drin stecken und man dann fünfmal ausklappen muss, bis man endlich weiß, um was es geht. Gab schon sinnvollere Neuerungen.
#
Nervt ohne Ende. Wenn es wenigstens eine Einstellung gäbe, wo man zwischen Zitate auf oder zu wählen könnte. Eine wirkliche Verbesserung sieht anders aus.
#
fastmeister92 schrieb:

Berger wurde doch auch nicht wegen seiner Arbeit entlassen, sondern wegen dem Problem, das er bei all seinen Stationen hatte

Sinngemäß habe ich das doch auch genau so geschrieben. Wobei ich jetzt nicht nachvollziehen kann was du mit "bei all seinen Stationen" meinst?
Berger ist seiner Zeit an seiner Autorität bei der Mannschaft gescheitert. Von daher holte Holz danach auch Stepanovic als "Animateur".
Das Stepanivic dabei auch von der Vorarbeit Bergers profitierte habe ich auch nirgends bestritten. Nur die Mannschaft war damals von sehr vielen "Feingeistern" durchsetzt, sodass ein weiterer Berger Typ als Nachfolger - im Hinblick auf die künsterische Freiheit -  sicherlich nicht sonderlich zielführend gewesen wäre. Warum dem mMn so war, hatte ich ja bereits ausführlich beschrieben.
#
Eigentlich hatte ich mich auf das hier bezogen:

DeMuerte schrieb:
Von daher hätte auch ein anderer Trainer dieser Spezies - zu dem Zeitpunkt - sicher nicht viel mehr Erfolgsaussicht garantiert.


DeMuerte schrieb:
Sinngemäß habe ich das doch auch genau so geschrieben. Wobei ich jetzt nicht nachvollziehen kann was du mit "bei all seinen Stationen" meinst?
Berger ist seiner Zeit an seiner Autorität bei der Mannschaft gescheitert.


Nein, er ist nicht an seiner Autorität gescheitert. Die Ursache für die Arbeitsverweigerung war eine andere. Wurde mir auch erst Jahre später durch einen Insider erklärt. Was solls, ist Schnee von gestern.
#
Darüber lässt sich natürlich trefflich diskutieren. Nur dein Beispiel mit Jörg Berger greift in dem Zusammhang nicht wirklich. Denn Berger wurde doch nach einem 0:6 gegen den HIV gerade erst entlassen, sprich, die Mannschaft hatte mit Ihrer Arbeitsverweigerung für selbige "eindrucksvoll" gesorgt.. Von daher hätte auch ein anderer Trainer dieser Spezies - zu dem Zeitpunkt - sicher nicht viel mehr Erfolgsaussicht garantiert.. Holz kam dann eben auf die Idee, der Mannschaft einen "Animateur" wie Stepanovic zur Seite zu stellen, was die Leistungsbereitschaft dann schlußendlich   positiv beeinflusst hat.
Der Schlüssel zum damaligen Fussball 2000 lag mMn darin, dass diverse Profis, bedingt durch eine mega lange Leine, ihr eigenes Ego aufpolieren konnten.
Denn der Fussball unterlag damals wohl einem gewissen Wandel. Blut, Schweiß und Tränen waren damals nicht mehr sonderlich angesagt.

Was deinen zweiten Absatz betifft, so stimme ich dir übrigens in vollem Umfang zu.
#
DeMuerte schrieb:
Nur dein Beispiel mit Jörg Berger greift in dem Zusammhang nicht wirklich. Denn Berger wurde doch nach einem 0:6 gegen den HIV gerade erst entlassen, sprich, die Mannschaft hatte mit Ihrer Arbeitsverweigerung für selbige "eindrucksvoll" gesorgt.. Von daher hätte auch ein anderer Trainer dieser Spezies - zu dem Zeitpunkt - sicher nicht viel mehr Erfolgsaussicht garantiert.


Na ja, Stepi lebte von der Arbeit, die Berger vorher geleistet hat, insofern wäre ein Berger-Typ schon sehr hilfreich gewesen. Berger wurde doch auch nicht wegen seiner Arbeit entlassen, sondern wegen dem Problem, das er bei all seinen Stationen hatte. Er hätte einer der größten Trainer werden können.
#
fastmeister92 schrieb:

Wir sind damals mit dem Schlafwagenzug an die Ostsee.
(...)
Leider ist es bis heute so, dass die Schiedsrichter oft gegen uns pfeifen. Das hat man wieder in Mainz gesehen.


Ja, das war auch unser Reisemittel - vom Bahnhof Sportfeld nach R. und zurück...
(...)
Das mit den Schiris ist das, was mir für's Pokalfinale die meisten Sorgen macht. Wer beim DFB wünscht sich ernsthaft, dass wir und nicht die Dortmunder den Pott holen?
#
Matzel schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Wir sind damals mit dem Schlafwagenzug an die Ostsee.
(...)
Leider ist es bis heute so, dass die Schiedsrichter oft gegen uns pfeifen. Das hat man wieder in Mainz gesehen.


Ja, das war auch unser Reisemittel - vom Bahnhof Sportfeld nach R. und zurück...
(...)
Das mit den Schiris ist das, was mir für's Pokalfinale die meisten Sorgen macht. Wer beim DFB wünscht sich ernsthaft, dass wir und nicht die Dortmunder den Pott holen?


Im Bahnhof in R. vor der Rückreise "Erich bau die Mauer 5 Meter hoch"
#
Sehr gut das er auch aus solchen Lagen treffen kann. Nächste Saison wird er vermehrt solche schlechten Zuspiele bekommen
#
Maddux schrieb:

Sehr gut das er auch aus solchen Lagen treffen kann. Nächste Saison wird er vermehrt solche schlechten Zuspiele bekommen

Wenn er nur die Hälfte der guten Zuspiele dieser Saison verwertet, ist er darauf nicht angewiesen und könnte Torschützenkönig werden.