>

Nord Adler

10197

#
Isaakson schrieb:
Ich denke, dass die ganzen Ruhe versprühenden User von mindestens 3 Heimsiegen ausgehen (Aachen, Bochum und Cottbus). Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass wir nicht alle dieser Spiele gewinnen werden und dann wirds ganz, ganz eng!


Leider muss ich Deine Bedenken teilen. Das wird zu einem Tanz auf des messers Schneide. Es gehört einfach dazu, dass man auch mal Punkte holt, wenn keiner damit rechnet. Na ja, vielleicht schiessen wir ja die Bauern aus der Arena.
#
Hoffentlich müssen die Ruhebewahrer nach dem letzten Spieltag nicht sagen "Ruhe in Frieden, 1. BL Mannschaft der SGE".

Entschuldigung, wollte die Ruhe in diesem Ruhethread nicht stören.
#
Grabi2001 schrieb:
Bei einer eigenen Führung in der zweiten Hz. könnte FF auch einmal überlegen, einen unheimlich schnellen und trickreichen Marcel Heller für Thurck einzuwechseln.


Stimmt. Das wäre heute sein Spiel gewesen. Alles tummelt sich in der Eintrachthäfte (oder sollte man besser sagen im Viertel vor der Torauslinie), langer Ball nach vorne etc.

Warum kommt Funkel nicht auf die Idee ?
#
Ist das Ergebnis jetzt gut gegen den Abstieg oder gut für den Abstieg ? Nach dem 2:0 dachte ich schon, jetzt haben wir es geschafft. Aber wäre es gerecht gewesen ? Nein. Glück hält nicht 90 Minuten. Den Klassenerhalt kann man sich nicht ermauern! Schon nach dem 0:1 stand die Mannschaft nur noch um den 16er rum. Nach dem unglücklichen 1:2 wurde förmlich um das 2. Tor gebettelt, wie in vielen anderen Spielen.

Der Mensch ist doch eigentlich ein lernfähiges Wesen. Warum funktioniert das bei Funkel nicht ? Er müsste doch langsam kapieren, dass die Mannschaft kein Ergebnis verteidigen kann, es sei denn der Gegner ist in diesem Moment so schwach wie Oxxenbach oder H96. Wenn man dann noch den einzigen Spieler, der evtl. den Ball halten kann, heraus nimmt, versteh ich die Welt nicht mehr.

Unter Druck in unsere gesamte Mannschaft nicht mehr als ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.

Fazit: So sehen und gehen die Spiele gegen den Abstieg aus, auch gegen sogenannte Gegner auf Augenhöhe. Wenn es der Trainer nicht schafft, der Mannschaft das Selbstbewusstsein zu geben, das man braucht, um solche Spiele nach Hause zu schaukeln, werden wir es auch nicht gegen UNSERE PUNKTELIEFERANTEN schaffen.
#
Dr.Ball schrieb:
was ein beschissener fred...

"wahre fans jammern nicht " - ich wäre mal eher für "wahre fans sind kritisch, weil ihnen der verein am herzen liegt"


Stimmt. Unterm Strich steht: Trainer, Manager und Spieler kommen und gehen, nur der Fan bleibt im Regen stehen.
[img]http://smilie.omania.de/smilie-link/smilie_8462.html[/img]