>

fb0ich

4379

#
EFME schrieb:
Ich glaub, die haben es jetzt geändert !!! Immerhin gemerkt !!!


Blöd, das du 's auch falsch geschrieben hast  
#
Skippe?    

Ich dachte der Stadionsprecher, der keinen Namen der Frankfurter richtig aussprechen konnte, wäre die Krönung gewesen. Jetzt machen die so bei Youtube weiter  
#
Juhuuuu
#
hmm...
#
BILD
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/07/12/martin-fenin/stammplaetze-tore-zaehlen-doppelt.html

Der Stürmer jagt zwei Stammplätze - Bei Fenin zählen jetzt Tore doppelt

Es kann nur einen geben! Martin Fenin (23) steht vor der größten Herausforderung seiner Karriere. Auf die Frage, wo er sich in Eintrachts Stürmer-Vierkampf sieht, sagt der Tscheche: „Es geht nur darum, der erste zu sein! Alles andere zählt nicht.“
#
Basaltkopp schrieb:
fb0ich schrieb:
SGECookie schrieb:
Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist:


Nach dem Spiel haben sich Titschi, Jung, Franz und Heller sehr viel Zeit genommen für die Fans, während ein Altintop es z.B sehr eilig hatte  


Meier ist nicht zu vergessen.


Hatte der viel Zeit oder es eilig?

Hatte Zeit, hat fleißig Autogramme geschrieben.
#
SGECookie schrieb:
Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist:


Nach dem Spiel haben sich Titschi, Jung, Franz und Heller sehr viel Zeit genommen für die Fans, während ein Altintop es z.B sehr eilig hatte  


Meier ist nicht zu vergessen.
#
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintrachttorhueter-oka-nikolov-kritisiert-neuen-ball_rmn01.c.7933211.de.html

Eintracht-Torhüter Oka Nikolov kritisiert neuen Ball
Der neue Bundesliga-Einheitsball wird auch bei der Eintracht kontrovers diskutiert. «Künftig enden die Spiele 4:3», glaubt Torhüter Oka Nikolov. Das liegt an den veränderten Flugeigenschaften des Spielgeräts.
#
PitderSGEler schrieb:
Fährmann halte ich für sehr talentiert und ich wünsche ihn mir als Nummer 1, aber irgendwie verliere ich den Glauben daran.

Auch wenn ich jetzt eventuell ausgebuht werde, aber der beste TW, der bei uns in den letzten Jahren zwischen den Pfosten stand, war der Pröll. Schade, dass ihn etliche langwierige Verletzungen zurückgeworfen haben. Ich fand, der Junge war eine Bank. Wurde er vom Kicker in einer Runde nicht auch mal zum besten TW der BuLi gekürt?  


Schön und gut, das Pröll deiner Meinung nach der beste TW war, aber ich finde hier sollte es jetzt nicht um ehemalige TW´s gehen, sondern um die aktuelle T-Frage...
#
Am Montag nach dem Training hatte ich Ralf gefragt, was er denn denkt. Er sagte, "naja, mal sehen" (original Wortlaut war so oder so ähnlich). Auf jeden Fall wirkte er nicht ganz so hoffnungsvoll, was aber vielleicht auch an der Hitze gelegen haben könnte.

mMn sollte man mit Fährmann als 1.TW in die Saison gehen und ihm das Vertrauen schenken. Er wird sicher keine 9 Tore in 3 Spielen fangen, das war schon großes Pech damals. Mit Nikolov hat man dann in der Tat einen super-erfahrenen Torwart als Back-Up. Ob aus der Back-Up Funktion mehr wird, kann ich noch nicht einschätzen.

Allerdings haben wir zwei starke Torhüter im Kader, der eine auf der Linie stärker und der andere in der Strafraumbeherrschung. Von daher denke ich, egal mit welchem TW wir ins Rennen gehen, das wir oben anklopfen können.
#
Shlomo schrieb:
fb0ich schrieb:
Nun zum Ball, scheint ja für die Spieler echt eine Verbesserung zu sein. Nunja, den Torhütern wird er net so gefallen


Ob er wirklich besser geworden ist für die Spieler, weiß ich nicht. Im Blöd-Artikel liest sich das vielleicht schon so, in der FR eher nicht

Sicherlich haben die adidas-Mannschaften gerade am Anfang einen Vorteil. Insgesamt finde ich es aber gut, dass jetzt mit einem Einheitsball gespielt wird.  


Ich hab mir die Sache mit dem Ball jetzt schon zweimal im Training angeguckt, und denke schon, das die Spieler damit ganz gut zurecht kommen. Mein Eindruck, verbessert mich, wenn ich mich täusche :P
#
Zum Ball, scheint ja für die Spieler echt eine Verbesserung zu sein. Nunja, den Torhütern wird er net so gefallen
#
BILD
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/07/10/dieser-ball/ist-der-knall-eintracht-uebt-mit-torfabrik.html
Eintracht übt mit der „Torfabrik“ - Dieser Ball ist der Knall!
Beim ersten Schusstraining nach dem Urlaub ging’s hoch her: Eintracht ballerte in die Büsche.
#
#
womeninblack schrieb:
Und ich habe einen Wunsch: bitte, bitte bringt das Mannschaftsfoto wieder in Din a 1 raus.
Würde zur Not auch 2,50 Euro dafür bezahlen, aber sogar ich, würde mittlerweile gerne meins aus der Saison 2008/09 mit Funkel   gg. eine aktuelles austauschen.
 


Jo, so gehts mir auch
#
Achja, ich hatte Ralle Fährmann heute gefragt, ob er denkt, dass er dieses Jahr an 1 spielen wird. Als Antwort bekam ich nur ein knappes. "joa, mal sehen"
#
arti schrieb:
trainieren wir eigentlich schon mit dem einheitlichen adidas ball torfabrik?


Jo
#
#
MagischesViereck schrieb:
Ist vielleicht unpassend, aber ich kann kurz meine subjektiven Eindrücke vom Montag schildern. Heller und Ama sehr motiviert, liefen sich beide sehr gut frei, Sonny Kittel ohne Respekt - wurde nach einiger Zeit  immer häufiger angespielt, als die Mitspieler gemerkt haben, dass er die Bälle nicht verliert, Rode lief sich gut frei, wurde aber nicht immer angespielt (Punktsige für Kittel, aber die spielen ja auch unterschiedliche Positionen, Tosun definitv zu unauffällig, Alvarez etwas auffälliger, Tzavellas kann glaube ich gut und scharf (!) flanken, defensiv und technisch bin ich mir noch nicht sicher, ob er in der Bundesliga mithalten kann, aber ich hoffe es (1. Eindruck). Altintop mit einem grandiosem Fehlschuss, aber später auch mit einem Sahnetor. Caio mit Licht und Schatten. Defenisv Zweikämpfe gewonnen und Bälle geblockt, aber auch mit einigen Ballverlusten beim Dribbling am eigenen Strafraum.

Korkmaz war sehr motiviert, aber wurde ein wenig vernachlässigt. Der 4. Torhüter fällt doch in der Qualität deutlich ab. Liess einige haltbare Dinger rein, ist aber auch noch jung! Steinhöfer wirkte (sozial gesehen) wie ein Teil der Mannschaft und spielte rechter Verteidiger in seinem Team. Vasi konnte ich schlecht beurteilen, der Rest war weder schlecht noch stach mir einer gross heraus. Ochs schoss häufig drauf, meitens (Immer?) nicht von Erfolg gekrönt. Von einer Verletzung von Chris ist beim Training selbst nicht aufgefallen.

Noch ein Gedanke zum Schluss: Bei den Spielen auf dem Kleinfeld sieht man schon recht schnell, wer sich a) engagiert und aufdrängen will b) die einzelnen Schwächern der Spieler und c) das taktische Verständnis der einzelnen Spieler - freilaufen, fallenlassen, ausweichen, rochieren, etc. (Rohde, Ama und Altintop fielen mir da auf, Kittel haut auch die Lücken gesucht).

Grüsse von MV
#
           Fährmann
Franz-Chris-Vasoski-Tsavellas
          Schwegler
     Meier-Caio-Korkmaz
      Gekas-Amanatidis

Allerdings gibt es für Skibbe unzählige Möglichkeiten aufzustellen, sofern alle Spieler fit bleiben.
hier mal die Aufstellung mit den m.M.n. ernstzunehmenden Alternativen:

           Fährmann/Nikolov

Franz/Jung/Ochs-Chris/Franz/(Bellaid)-Vasoski/Russ-Tsavellas/[Köhler]

          Schwegler/Meier/Chris/Clark

     Meier/Ochs/(Heller)-Caio-Korkmaz/Köhler

      Gekas/Altintop-Amanatidis/Fenin



Jaa, (auch den Caio kann man sicherlich ersetzen) und jaa, bestimmt hab ich jmd. vergessen ;D