>

Feigling

54156

#
Jaja...
#
teezwetschge schrieb:
Ich hab noch mal genau geguckt - ich seh das:

 


Und wie willst Du Dich sehen, wenn Du die Augen zu hast?

Erwischt....
#
Nicht gelenkig genug....
#
Iss ne Stinkfrucht.
#
zwerg_nase schrieb:
du verstehst hier nix... weil ganz anneres thema...


Was mich ja nicht hindert, mal einfach was zu schreiben...
#
Guck mal lieber in meinen Spiegel...
#
zwerg_nase schrieb:
Jo-Adler schrieb:
unmöglich    



was du wolle?


Hat er doch geschrieben. Verstehste wieder nix?
#
Ich weiß nicht was du siehst. Deshalb versteh ich auch das Hick-Hack hier nicht....
#
Das hat nix mit nem Einfallswinkel zu tun. Von hier bis Ober-Eschbach kann ich mich nicht in dem Spiegel spiegeln....
#
teezwetschge schrieb:
Schon klar...in dem du dich spiegelst!


Nein, ich spiegel mich doch nicht in meinem Spiegel, wenn ich nicht davor stehe .... herrje.

Was stört Dich denn an dem Spiegel?
#
teezwetschge schrieb:
Du isst dich selbst?!


Nein, einen Spiegel gepostet nochmal zum mitschreiben
#
teezwetschge schrieb:
Das is ja knufflig...und sowas isst du?


Hoh? Ich hab nen Spiegel gepostet...
#
Nein, hab grad gegessen.
#
Schweinebacken....
#
Bigbamboo schrieb:

Auch der Soto-Fan verweigert den Deutschkurs...  


,-)

Aber unerreicht: Click  (Beitrag unter "Reaktionen nach dem HSV Spiel")
#
Wo schaut Ihr denn das Derby?
#
erwin stein schrieb:
Florentius schrieb:
Die Frag ist rethorisch:
...


wenn man 29 jahre alt ist und noch student, wird das noch was mit dem abschluß oder...?  


Naja, wenn du meinst....

Zum Thema: Wenn man zu diesem Zeitpunkt Vorletzter ist, dann haben zwangsläufig Leute Fehler gemacht. Auch HB und FF. Aber darum geht es im Moment ja garnicht primär, sondern darum, ob man daran glaubt, dass man mit dem Personal die Wende schaffen kann.
#
Naja, dann auch alles Gute zum Geburtstag.  
#
Nacht, Ihr       .
#
Mittelbucher schrieb:
Kämpfen Eintracht !


So und nicht anders muss es gehen.

Deine Analyse teile ich. Und das ist auch das schwierige an der Situation. Es gibt nicht wirklich klare Trends.

Wieder war es nicht vom Auftreten her völlig enttäuschend, aber auch zu viel Leerlauf und Blackouts.

Viele Spieler enttäuschen. Aber gibt es Alternativen? Oder muss man die Mannschaft nicht erstmal einspielen lassen? Oder hätte man das nicht längst tun müssen?

Woran liegt die teilweise haarsträubende Systemlosigkeit, gerade wenn der Gegner Druck ausübt? An der Taktik? An mangelnder Kommunikation? Oder fehlende Klasse? Oder einfach Verunsicherung?

Ist die Mannschaft intakt? Hindern interne Unstimmigkeiten (auch zw. Spielern und Trainer) die Mannschaft an einem geschlosseneren und kompakteren Auftreten?

Wie geht FF mit der Mannschaft um? So gelassen wie nach außen oder doch anders? Haut er auf den Tisch? Und wenn nein, müsste er es tun? Würde es etwas bewegen? Gibt es in der Mannschaft wirklich niemanden, der das selbst erledigen kann?

Ich sehe für alle Punkte zumindest Indizien. Aber meistens nicht genug, dass ich mir wirklich ein Urteil erlauben wollte. Diejenigen, die die Entscheidungen treffen müssen, werden näher dran sein an der Mannschaft, aber ich denke auch für sie ergibt sich eben kein eindeutiges Bild. Das Hamburg-Spiel ist eben wieder typisch. Entweder man sieht, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit den Kampf angenommen hat und den Gegner kontrollieren konnte. Oder aber man sieht ein Spiel, wie es in dieser Saison, vor allem in den letzten Spielen, schon so oft da war. Phasenweise Abstinenz gepaart mit individuellen Fehlern, die ausreichen um sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Warum sollte der Trainer dann jetzt abstellen können, was die ganze Saison nicht gelungen ist abzustellen?

Zuallerst hoffe ich natürlich, dass wir die Kurve kriegen. Dann ertappe ich mich dabei, als Plan B zu hoffen, dass es nur an FF liegt. Dann besteht die Chance unter einem anderen Trainer den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Das wäre natürlich eine schöne, einfache Lösung. Aber es ist davon auszugehen, dass die Probleme tiefer liegen.

Zumindest Hat FF es verdient, hier nochmal alles zu versuchen, um den sportlichen Trend zu stoppen. Tatsache ist aber auch, dass die Krise zu einer denkbar ungünstigen Zeit kommt. Wenn man einen neuen Trainer installieren will und ihm noch einigermaßen Zeit verschaffen will, etwas zu ändern, müsste nach Hannover gehandelt werden. So wie ich die Mannschaft aber im Moment kenne, ist nicht auszuschließen, dass wir dann in einer ähnlichen Situation stehen, wie nach diesem Spiel: ohne klaren Trend. Mit positiven und negativen Aspekten.

Die momentane Situation macht mich wirklich ziemlich ratlos. Ich will im Moment nicht bei der Eintracht entscheiden müssen. Das einfachste wäre natürlich, wenn in den nächsten beiden Spielen mal wirklich ein deutlicher Schritt sichtbar ist.