>

Feigling

54156

#
HeinzGründel schrieb:
Eigentlich eine sehr interessante Gedankenwelt. Auch wenn ich gestehen muß das ich höchstens die Hälfte kapiert habe. Na ja, man muß auch mal anerkennen das es doch Leute gibt die einfach intelligenter sind als man selbst.


Wir können ja nochmal am GD kurz darüber reden. Das Problem ist eben, dass es für uns in keiner Weise intuitiv ist, da auf mikroskopischer Ebene völlig andere Gesetze herschen, als in unserer Umwelt.
#
HeinzGründel schrieb:
Ah ja, das ist die Geschichte mit Schrödingers Katze,oder?


Richtig. Und in einem Universum lebt sie, im anderen ist sie tot.
#
Naja dann halt nochmal einfach: Vor der Messung sind verschiedene Ergebnisse möglich, aber nur eines kommt beim Messen heraus. Die Interpretation ist dann, dass für jedes Ergebnis ein Universum existiert, wir aber nur bewußt in einem dieser Universen leben.

@ tz :
#
Telefoniert doch einfach...
#
teezwetschge schrieb:
Und in welchem Zustand bist du?


Seit Freitag angepisst. Ich mess nach dem HSV-Spiel nochmal...

In einem Paralleluniversum müsste die Eintracht auch gegen den VfB gewonnen haben....
#
Okay... da kann ich mich im Forum sogar noch auf die Prüfung vorbereiten.

Quantenmechanik (QM) ist wirklich ziemlich abstrakt, aber ich versuch es mal in einfachen Worten zu erklären. Man spricht in der QM von Zuständen, in denen ein Teilchen ist. Nehmen wir ein Teilchen, dass in einem Zustand ist, dass es rot oder grün sein kann (in der Realität kann man da "richtige" Teilcheneigenschaften wie Spins o.Ä. verwenden), zum Beispiel mit der Wahrscheinlichkeit 50:50. Wie sich dieser Zustand mit der Zeit entwickelt, wird durch die Schrödingergleichung, auf die die gesamte QM aufbaut, beschrieben.

Das Interessante ist, dass das Teilchen bis zur Messung wirklich weder rot noch grün ist, sondern sich das im Messprozess entscheidet. Nach dem Messprozess hat man dann wirklich ein rotes oder grünes Teilchen, also auch einen neuen (eindeutigen) Zustand (entweder 100%ig sicher grün oder 100%ig sicher rot). Was auch ein Unterschied zur klassischen Physik ist. Dort nehmen wir an, dass eine Messung das System, das wir messen, nicht beeinflusst. In der QM ändert sie es jedoch notwendigerweise.

Was jetzt so verwirrend ist, ist dass die Schrödingergleichung deterministisch ist, (also die Zukunft des Zustands komplett vorherbestimmt) der Messprozess aber völlig indeterministisch (das heißt man kann vorher unmöglich wissen, ob jetzt rot oder grün gemessen wird). Dieses Problem, dass der Messprozess nicht so recht mit der Schrödingergleichung vereinbar ist, versuchen Physiker wie Deutsch damit zu lösen, dass beim Messprozess garnicht ein Ereignis (rot oder grün) zufällig ausgewählt wird, sondern dass es eben zwei Universen gibt. Eines, in dem das Teilchen rot ist und eines in dem es grün ist. Wir bewegen uns dann in einem der Universen, unser Parallelego in einem anderen. Insgesamt würde dann auf beide Universen betrachtet die deterministische Schrödingergleichung wieder passen.

Hoffentlich einigermaßen verständlich... aber Quantenmechanik ist schon nicht trivial. Bin froh, dass ich mich immerhin einigermaßen darin bewegen kann.
#
Kallewirsch schrieb:
[Das einzige, was Du nicht bedacht hast ist ,
daß Tubilein leider, leider, leider zu der Zeit nicht online war !  




Das ist, weil die Forumsuhr spinnt...
#
HeinzGründel schrieb:
Die Frage läßt sich nach Lektüre dieses Artikels leicht beantworten.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,463781,00.html


Danke, dass Du mich an meine Prüfung in Höherer Quantenmechanik am Freitag erinnerst...
#
Nachricht von Tube Online (20.02.2007 15:08)

Hi,

Du hast Recht. Verdiente und unbescholtene User wie Du müssen sich solche Unverschämtheiten nicht bieten lassen. Bei weiteren Verfehlungen werde ich ohne Vorwarnung sperren.

Gruß
Tube
#
Hehe...
#
a
#
Na warte, wenn ich Dich erwische...
#
Ich kenn die Werbung schon, nur was Das mit den PickUps sollte, war mir nicht klar.... Kann halt nicht jeder deinen armen, verwirrten Gedanken folgen...
#
Was denn? Aufs Maul?
#
@ Kalle : Okay, verstanden
@ BaldGesperrt : Was?
#
Ich erinnere mich an die PickUps, aber was hilft mir das jetzt?

@ Hellraiser: Wer warst Du früher?
#
Das ist doch teezwetschge. Was soll ich mit nem PickUp?
#
teezwetschge schrieb:
Die haben ja auch ein Foto von dir:



Ab in die Gummizelle mit Dir...
#
Tube schrieb:
Als druff


Schreite lieber zur Tat und zieh sie aus dem Verkehr!
#
Kommt doch, kommt doch...