>

Fgv-Magazin

8917

#
Ab sofort und auch am Eintracht-Familientag am 13. August sowie bei den ersten beiden Pflichtheimspielen ist unsere Ausgabe Nr. 312 in den Fanmobilen und in den Fanshops erhältlich (am Eintracht-Familientag gibt es allerdings keinen durch uns betriebenen Stand!). Sie kann im Abo, im Einzelversandverkauf, in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanmobilen der Eintracht (sowie Fanshop) erworben werden - Handverkäufer auf den Wegen gibt es nicht mehr!

Themen der 40-seitigen Ausgabe sind u.a.:

- Qualifikation für die Champions League
- Interview mit Vorstand Philipp Reschke: Über Fehlverhalten, das keine Randale ist, Härte und Druck
- Vorstellung der Neuzugänge (Teil 1)
- 100 Jahre Stadion: Das Frankfurter Stadion und die Sportbewegung
- Rückblick auf die Spielzeiten der Frauen und der U21

Preis (Kostenumlage): 1,50 Euro/Stück. Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,90 Euro Versandkosten. (Bestellung per E-Mail an fgv@gmx.net (Adresse angeben; Versand erfolgt nach Überweisungseingang.). Für Infos zum Abo oder zu den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen und Einzelheftbestellungen siehe www.fan-geht-vor.de.
#
Inzwischen werden bereits die Termine für 2026 vereinbart. EFCs können sich dafür melden - für EFCs weiterhin honorarfrei.
#
Die Termine im zweiten Halbjahr 2025 (ja, für die ersten Termine etwas spät):

Fr 11.7., 19:00 Uhr: Kulturfabrik Koblenz GmbH, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz, Eintritt: 5,00 EUR, Vorverkauf über den Veranstalter, Veranstalter: Kulturfabrik Koblenz GmbH, www.kufa-koblenz.de

Di 22.7., 18:00 Uhr: Windpark Jahn, Mittelfeldstr. 29 A, 34127 Kassel, Eintritt frei, Veranstalter: Dynamo Windrad, www.dynamo-windrad.de

Mi 30.7., 18:00 Uhr: Fanshop im Ernst-Abbe-Sportfeld, Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena, Eintritt frei, Veranstalter: FC Carl Zeiss Jena

Fr 1.8., 19:00 Uhr, Sportplatz Eichhof, Am Sportplatz, 36251 Bad Hersfeld, Eintritt frei, Veranstalter: EFC Mückenstürmer

Mo 4.8., 19:30 Uhr, Vereinsheim FSV Michelbach, Streuweg 100,  63755 Alzenau-Michelbach, Eintritt frei, Veranstalter: EFC Michelbach 1984

Mi 27.8., 19:00 Uhr, PULS, Angoulèmeplatz 2, 31134 Hildesheim, Eintritt frei, Veranstalter: Arete Verlag

Mo 8.9., 19:30 Uhr, Fanprojekt Oberhausen, Bahnhofstr. 18-20, 46145 Oberhausen, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Oberhausen, www.fanprojekt-oberhausen.de, im Rahmen des Sterkrader Lesesommers

Do 11.9., 20:00 Uhr: Maulaff, Metzgergasse 1 in 63739 Aschaffenburg, Eintritt frei, Veranstalter: www.maulaff.de/wirtshaus/

Di 23.9., 19:00 Uhr, DJK SSG Sportgelände, Kranichsteiner Str. 178, 64289 Darmstadt, Eintritt frei, Veranstalter: DJK SSG Darmstadt

Mi 24.9., 18:45 Uhr, Stuttgart, Presse-/Medienzentrum der Stuttgarter Kickers im GAZI-Stadion auf der Waldau, Guts-Muths-Weg 4, 70597 Stuttgart, Eintritt frei, Veranstalter: Kickers Fanprojekt, https://kickers-fanprojekt.de/

Di 7.10., 18:30 Uhr, Haus der Fußballkulturen, Cantianstr. 25, 10437 Berlin, Veranstalter: Fanprojekt der Sportjugend Berlin, geschlossene Veranstaltung!

Mi 8.10., 17:00 Uhr, Fanprojekt Cottbus, Mauerstraße 7, 03046 Cottbus, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Cottbus, https://jhcb.de/projekte/fanprojekt-und-kickerstube/

Do 9.10., 18:00 Uhr: Fanhaus, Kantstr. 5, 06110 Halle, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Halle, www.sankt-georgen-halle.de

Sa 11.10., 14:00 Uhr: Vereinsheim TSVgg Stuttgart-Münster, Neckartalstr. 261, 70376 Stuttgart, Eintritt: 5,00 EUR, geschlossene Veranstaltung, Veranstalter: TSVgg Stuttgart-Münster

Di 14.10., 18:30 Uhr: Stadionklause, Nach dem Stadion 25, 08525 Plauen, Eintritt frei, Einlass 18:00 Uhr, Veranstalter: Fanprojekt Plauen,   www.fanprojekt-plauen-vogtland.de  - Double-Feature! Im Anschluss Filmvorführung: Futbol fanatico

Mi 15.10., 19:00 Uhr: Fanprojekt Aue, Bahnhofstr. 37, 08280 Aue (Sachs), Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Aue, fan-projekt-aue@t-online.de

Do 16.10., 19:00 Uhr: Fanprojekt Zwickau, Paul-Fleming-Str. 13., 08066 Zwickau, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Zwickau, www.fanprojekt-zwickau.de

Do 30.10., 18:00 Uhr: Fanprojekt Heidenheim, Friedrich-Ebert-Straße 25/4, 89522 Heidenheim, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Heidenheim, www.fanprojekt-heidenheim.de

Do 13.11., 20:00 Uhr, Kutur Café Kitzbühel KC750, Hinterstadt 30, 6370 Kitzbühel, Eintritt frei, Veranstalter: Stadt Kitzbühel, https://www.kitzbuehel.at/KC750

Mo 17.11., 18:00 Uhr, Fanbunker, Kronacherstr. 22, 90765 Fürth, Eintritt frei, Veranstalter: Sportfreunde Ronhof e.V., www.sportfreunde-ronhof.de

Mi 19.11., 19:00 Uhr: Fanprojekt Magdeburg, Lemsdorfer Weg 25, 39112 Magdeburg, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Magdeburg, www.fanprojekt-magdeburg.org

Do 20.11., 19:00 Uhr: JAM Meppen (www.jam-meppen.de), An der Bleiche 3 ,49716 Meppen, Eintritt: 5,00 EUR, Veranstalter: Fanprojekt Meppen, www.fanprojektmeppen.de  - Double-Feature! Im Anschluss Filmvorführung: Futbol fanatico
#
Ab dem Heimspiel gegen RB Leipzig ist unsere Ausgabe Nr. 311 erhältlich. Sie kann im Abo, im Einzelversandverkauf, in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanmobilen der Eintracht (sowie Fanshop) erworben werden - Handverkäufer auf den Wegen gibt es nicht mehr!

Themen der 40-seitigen Ausgabe sind u.a.:

- Preisschilder
- Rettungswege? Braucht die einer? Banner in Bochum
- Erlebnisbericht Auswärtsfahrt Ajax Amstderam
- Erlebnisbericht Auswärtsfahrt Tottenham Hotspur
- Rechtswidrigkeit von Überwachungsmaßnahmen
- Museumreihe "100 Jahre Stadion", Teil 2: Ein Wirklichkeit gewordener Traum
- Museumreihe "100 Jahre Stadion", Teil 3: Eine Architektur zwischen Klassizismus und neuem Frankfurter

Preis (Kostenumlage): 1,50 Euro/Stück. Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,90 Euro Versandkosten. (Bestellung per E-Mail an fgv@gmx.net (Adresse angeben; Versand erfolgt nach Überweisungseingang.). Für Infos zum Abo oder zu den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen und Einzelheftbestellungen bitte hier klicken.
#
Wie wars eig im Swamp?
#
Wie immer überall glückliche Gesichter dank guter Unterhaltung. Hätten an dem Abend damals nur mehr sein können.
#
Die April-Termine in Fulda, Hofheim, Frankfurt, Elversberg und Trier:

Mi 30.4.2025, 19:00 Uhr: Stadion am Bornheimer Hang, Richard-Hermann-Platz 1, 60386 Frankfurt am Main, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt FSV Frankfurt, www.fsv-fanprojekt.de

Mo 28.4.2025, 19:00 Uhr: Volkshochschule Main-Taunus-Kreis, Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim, Eintritt: 5,00 EUR, Reservierungen über den Veranstalter, Veranstalter: Volkshochschule Main-Taunus-Kreis, https://www.vhs-mtk.de/kurssuche/kurs/Das-Buch-der-ungewoehnlichen-Fussballspiele/W0116160

Do 24.4.2025, 19:00 Uhr, Eintritt frei, Fanprojekt Trier, St. Mergener Str. 1, 54292 Trier, Veranstalter: Fanprojekt Trier, www.facebook.com/fanprojekttrier/

Di 8.4.2025,18:30 Uhr: URSAPHARM Arena an der Kaiserlinde (Medienzentrum) in der Lindenstraße 1, 66583 Elversberg, Eintritt frei, Veranstalter: SV 07 Elversberg, https://sv07elversberg.de/kurven-kultur-am-08-april-im-medienzentrum-der-ursapharm-arena-an-der-kaiserlinde/ (limitiert auf 50 Personen/Vorbestellung bis 4. April)

Fr 4.4.2025, 19:00 Uhr: Sportlerheim Germania Fulda, Gallasiniring 20a, 36043 Fulda, Eintritt frei, Veranstalter: EFC Inferno Fulda
#
Ab dem Heimspiel gegen Ajax Amsterdam ist unsere Ausgabe Nr. 310 erhältlich. Sie kann im Abo, im Einzelversandverkauf, in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanmobilen der Eintracht (sowie Fanshop) erworben werden - Handverkäufer auf den Wegen gibt es nicht mehr!

Themen der 40-seitigen Ausgabe sind u.a.:

- Vorstellung Batshuayi
- 100 Jahre Stadion: Auswirkungen des 1. Weltkriegs
- Neues Fgv-Buch: Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele, Band 2: Ab 2000
- Das Tor des Balljungen
- EFC Eitratal-Adler
- Obdachlosenfußball
- Awareness

Preis (Kostenumlage): 1,50 Euro/Stück. Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,90 Euro Versandkosten. (Bestellung per E-Mail an fgv@gmx.net (Adresse angeben; Versand erfolgt nach Überweisungseingang.) Für Infos zum Abo oder zu den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen und Einzelheftbestellungen bitte hier klicken
#
Die März-Termine, alle im Norden:

Fr 7.3., 18:00 Uhr: Fanprojekt Rostock, Wismarsche Straße  43, 18057 Rostock, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Rostock, www.fanprojekt-rostock.de

So 23.3., 19:00 Uhr: Hansen, Dorfstraße 12A, 25826 St. Peter-Ording, Eintritt frei, Veranstalter: Hansen, www.hansen-spo.de

Mo 24.3., 20:00 Uhr: Die Hütte, Max-Brauer-Allee 121, 22765 Hamburg, Eintritt frei, Veranstalter: SC Teutonia von 1910, https://www.teutonia10.de/die-huette

Di 25.3., 19:00 Uhr: Hotel Hohenzollern, Moltkestraße 41, 24837 Schleswig, Eintritt: 5,00 EUR, Vorverkauf über den Veranstalter, Veranstalter: Hotel Hohenzollern, www.hotel-hohenzollern.de, Tickets via: Hotel Hohenzollern

Mi 26.3., 19:00 Uhr: Fanprojekt Oldenburg, Donnerschweer Str. 4, 26123 Oldenburg, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Oldenburg, www.fanprojekt-oldenburg.de - Double-Feature! Im Anschluss Filmvorführung: Futbol fanatico

Do 27.3., 19:00 Uhr: Räucherei Kiel, Preetzer Straße 35, 24143 Kiel, Eintritt frei, Veranstalter: Fanprojekt Kiel, www.fanprojekt-kiel.de
#
Ab dem Heimspiel gegen Holstein Kiel ist unsere Ausgabe Nr. 309 erhältlich. Sie kann im Abo, im Einzelversandverkauf, in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanmobilen der Eintracht (sowie Fanshop) erworben werden - Handverkäufer auf den Wegen gibt es nicht mehr!

Themen der 44-seitigen Ausgabe sind u.a.:

- Eintracht aktuell: Ciao Omar. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet. Fahndung. Auswärtssperre.
- Erlebnisberichte u.a. Rom
- Eine Fanszene setzt ein Statement
- Vorstellung Wahi
- Fgv-Winterreise nach Dalmatien, Montenegro und Herzegowina

Preis (Kostenumlage): 1,50 Euro/Stück. Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,90 Euro Versandkosten. (Bestellung per E-Mail an fgv@gmx.net (Adresse angeben; Versand erfolgt nach Überweisungseingang.) Für Infos zum Abo oder zu den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen und Einzelheftbestellungen bitte hier klicken
#
Auch in Frankfurt. Die nächsten Termine

Do 27.2., 19:30 Uhr: Galli-Theater ([img]https://galli-frankfurt.de/[/img]), Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt am Main, Eintritt: 5,00/5,90/8,80 EUR, Vorverkauf über das Theater, Veranstalter: EFC Adler in Europa, https://www.adler-in-europa.de, Tickets via: https://www.yesticket.org/event/de/ungewoehnliche-fussballspiele-27-02-25/

Fr 28.2., 19:30 Uhr: Stephanus- Buchhandlung, Herrenstr. 34, 76133 Karlsruhe, Eintritt: 6,00 EUR, Vorverkauf über den Veranstalter, Veranstalter: Stephanus- Buchhandlung, [img]www.stephanusbuch.de[/img],  Tickets via: https://www.stephanusbuch.de/veranstaltungen.php?nocnt=l&sub=direct&file=joerg-heinisch-20250228001
#
"Fan geht vor" sucht Fans, die einen Erlebnisbericht für die Veröffentlichung in unserer nächsten Ausgabe schreiben würde - einmal zum Heimspiel gegen Freiburg und einmal jenem gegen Wolfsburg.
Es geht also nicht um die sportlichen Geschehnisse auf dem Rasen, sondern um das Erlebte drum herum.
Nur Mut! Bitte meldet Euch per E-Mail an  fgv [at] gmx . net
#
Die nächsten Termine für die nächsten drei Wochen:

Di 21.1., 20:00 Uhr: Bürgerhaus, Oberdorf 5, 65614 Beselich Heckholzhausen, Eintritt: 3,00 EUR, Veranstalter: EFC Kerkerbachtal

Fr 31.1., 20:00 Uhr: Die Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstr. 21a, AT-6020 Innsbruck, Eintritt: 3/5/7,00 EUR, Vorverkauf über den Veranstalter, Veranstalter: Die Bäckerei, www.diebaeckerei.at, Tickets via: https://kupfticket.com/events/ungewoehnliche-fussballspiele  

Sa 1.2., 20:00 Uhr: MARK, Hannakstr. 17, AT-5023 Salzburg, Eintritt: 8,00 EUR, Vorverkauf über den Veranstalter, Veranstalter: MARK Salzburg, www.marksalzburg.at, Tickets via: https://kupfticket.com/events/das-buch-der-ungewoehnlichen-fussballspiele  - Option Zusatztermin: 1.2, 17:00 Uhr
#
Ab dem Heimspiel gegen Freiburg ist unsere Ausgabe Nr. 308 erhältlich. Sie kann im Abo, im Einzelversandverkauf, in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanmobilen der Eintracht (sowie Fanshop) erworben werden - Handverkäufer auf den Wegen gibt es nicht mehr!

Themen der 44-seitigen Ausgabe sind u.a.:

- Erlebnisberichte u.a. Midtjylland und Lyon
- AG erklärt Kapitalerhöhung
- See-Adler-Touren
- Fußball ist unser Leben... aber dann gibt es den neuen TV-Vertrag, die WM-Vergabe nach Saudi-Arabien und einiges mehr... - Interview: Europapokal auf dem Wasser
- Forumsverbot für politische Diskussionen?
- Nachruf Dieter Lindner

Preis (Kostenumlage): 1,50 Euro/Stück. Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,75 Euro Versandkosten. (Bestellung per E-Mail an fgv@gmx.net (Adresse angeben; Versand erfolgt nach Überweisungseingang.) Für Infos zum Abo oder zu den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen und Einzelheftbestellungen bitte wechseln zu www.fan-geht-vor.de
#
Ab sofort ist unsere Ausgabe Nr. 307 erhältlich. Sie kann im Abo, im Einzelversandverkauf, in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanmobilen der Eintracht (sowie Fanshop) erworben werden - Handverkäufer auf den Wegen gibt es nicht mehr!

Themen der 40-seitigen Ausgabe sind u.a.:

- Eintracht aktuell: Wechsel im Vorstand; Kapitalerhöhung
- Kunstausstellung 125 Jahre Eintracht Frankfurt: Liebe Eintracht, ich bin verliebt
- Norbert-Nachtweih-Biographie
- Fanszenengeschichte, Teil 2: Vom Europapokal bis zu den ersten EFCs
- Regionalwesttangente am Stadion: Wird der Parkplatz Gleisdreieck verkleinert?
- Vorstellung Co-Trainer Xaver Zembrod
- Fanprojekt Karlsruhe: Geldstrafe Strafvereitelung

Preis (Kostenumlage): 1,50 Euro/Stück. Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,75 Euro Versandkosten. (Bestellung per E-Mail an fgv@gmx.net (Adresse angeben; Versand erfolgt nach Überweisungseingang.) Für Infos zum Abo oder zu den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen und Einzelheftbestellungen siehe www.fan-geht-vor.de.
#
Ab dem Heimspiel gegen den VfL Bochum ist unsere Ausgabe Nr. 306 erhältlich. (Ggf. im Stadion-Fanshop - und nur hier - schon beim Pokalspiel gegen M'gladbach.) Sie kann im Abo, im Einzelversandverkaug, in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanmobilen der Eintracht (sowie Fanshop) erworben werden - Handverkäufer auf den Wegen gibt es nicht mehr!

Themen der 40-seitigen Ausgabe sind u.a.:

- Von Warteschlangen und fehlenden Bechern
- Vor den Europapokalauswärtsfahrten: Was zu beachten ist
- Die Eintracht in Istanbul
- Fanszenengeschichte, Teil 1: Von der Hundswiese zur Meisterschaft
- Klima und Fußball
- Neuzugänge, Teil 3

Preis (Kostenumlage): 1,50 Euro/Stück. Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,75 Euro Versandkosten. (Bestellung per E-Mail an fgv@gmx.net (Adresse angeben; Versand erfolgt nach Überweisungseingang.) Für Infos zum Abo oder zu den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen und Einzelheftbestellungen bitte hier klicken.
#
Von Eintracht-Buchautor Jörg Heinisch wurde jetzt - in Kooperation mit "Fan geht vor" - sein neues Buch veröffentlicht, das diesmal kein Eintracht-Buch ist, wenngleich sie auch hier Erwähnung findet. Anlässlich des neuen Werks erhalten offizielle EFCs die Möglichkeit, zu einer Lesung des Autors bei sich einzuladen. Voraussetzung: ein geeigneter Veranstaltungsort im Großraum Rhein-Main (Entfernung bis zu 1,5 Stunden PKW-Anreise ab Frankfurt) und genügend Publikum (keine geschlossene Veranstaltung, sondern offen für jedermann). Kontakt für EFCs via E-Mail an "Fan geht vor": fgv@gmx.net.
Programm der Lesung: Ausgewählte Texte aus Das Buch der ungwöhnlichen Fußballspiele (Band 1 und 2); auf Wunsch auch Anekdoten aus dem letzten Jahr erschienenen "Eintracht intim - Schräges und Besonderes aus der Geschichte von Eintracht Frankfurt". Wenn die Technik bereitgestellt wird, dann auch inklusive Fotoshow via Power-Point.

Hier die Infos zum neuen Buch:

In dieser Sammlung bizarrer Fußballspiele stoßen Sie auf teils nicht zu glaubende Geschehnisse. Freuen dürfen Sie sich in Band 1 beispielsweise auf die Frage, ob man bei einem Elfmeterschießen nicht einen einzigen Treffer erzielen, aber trotzdem den Wettbewerb gewinnen kann.

Erleben Sie, wie ein Koffer ein Tor erzielt.

Versetzen Sie sich in eine Zeit, als eine Radiolivereportage über eine Begegnung vom Reporter noch lange fortgesetzt wurde, während das Spiel selbst schon beendet war, was er nicht bemerkt hatte.

Verfolgen Sie, wie einfach man den stärksten Gegenspieler schon vor dem Anpfiff in der entscheidenden Partie der Weltmeisterschaftsqualifikation aus dem Spiel nehmen kann.

Was passiert, wenn UFO-Alarm im Stadion ausgelöst wird?

Kann eine Neunerkette Erfolg haben?

Erfahren Sie, wie einfach doch beim Münzwurf um den Sieg Manipulationen vorgenommen wurden.

Wie kann es sein, dass sich ein Klub in das Finale der Konföderation vorkämpft, dann aber dort nicht antritt?

Können Sie sich vorstellen, dass ein Spiel 15-mal verschoben werden musste?

Oder dass ein Torhüter absichtlich den Bruch der Latte verursacht?

Dass mehrere Spieler durch die Polizei vom Platz weg verhaftet werden?

Was passiert, wenn ein Team in den Streik tritt?

Können Sie sich vorstellen, dass ein Klub am letzten Spieltag um die Vizemeisterschaft kämpft, plötzlich aber auf sportlichem Weg absteigt?

Was wenn ein Klub derart in Terminprobleme kommt, dass er alle zwei Tage ein Spiel austragen muss und dann an einem Tag drei hintereinander?

Wie kann es sein, dass ein Klub das eigene und das gegnerische Tor verteidigt?

Es werden in diesem Band 55 Begegnungen mit ihren Geschehnisse aus den Jahren 1908 bis 1999 vorgestellt, viele mehr aus den Jahren 1896 bis 2024 finden zudem Erwähnung. In Sonderkapiteln - "Einwürfe" genannt - geht es außerdem um Ausschlüsse, Spielunterbrechungen, Spielabsagen, Spielabbrüche, Fauxpas, Einflussnahme von außen und Stadionschicksale.
Das Buch erscheint im Format 17x24 cm auf 190 Seiten. Ab sofort erhältlich im gut sortierten Buchhandel und natürlich im Internet. Einige Exemplare stehen auch für den Verkauf über Fgv bereit.

ISBN 978-3-9642312-1-5.

Erschienen im Arete Verlag, 20,00 EUR. (Band 2 soll im April 2025 erscheinen, wird aber für die Lesungen bereits berücksichtigt.)

Infoseite von "Fan geht vor" zum Buch

Leseproben
#
Und hier kommen die Termine für die Lesungen von "Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele" für den Herbst 2024 (vorbehaltlich weiterer Termine/EFCs können den Autor hierfür einladen):

Di 15.10., 19:00 Uhr: SeeDiehle, Am Stauweiher 4, 36280 Oberaula Olberode, Veranstalter: EFC Eintracht-Knüller, https://www.facebook.com/profile.php?id=100063536114561

Mi 16.10., 19:30 Uhr: Fanhaus Louisa / Fanprojekt Frankfurt, Schwarzsteinkautweg 5 a, 60598 Frankfurt am Main (S-Bahnstation Louisa), im Rahmen der Gegenbuchmasse, Veranstalter: Fanprojekt Frankfurt / P.A.C.K. / Arete Verlag, http://www.fanprojekt-frankfurt.de/index.php?id=fanhaus-louisa

Di 22.10., 19:00 Uhr: Didi Offensiv - Fußballkulturbar, Erasmusplatz 12, CH 5057 Basel, Veranstalter: Didi Offensiv, https://didioffensiv.ch/de/

Sa 26.10., 17:00 Uhr: Kulturscheune, Rathausplatz 5, 65439 Flörsheim am Main,  https://www.floersheim-main.de/B%C3%BCrgerservice/Stadtverwaltung/Hallenverwaltung/Kulturscheune.php?object=tx,2983.1.1&ModID=9&FID=2181.147.1&NavID=2983.89&La=1

Sa 26.10., 20:00 Uhr: Kulturscheune, Rathausplatz 5, 65439 Flörsheim am Main,   https://www.floersheim-main.de/B%C3%BCrgerservice/Stadtverwaltung/Hallenverwaltung/Kulturscheune.php?object=tx,2983.1.1&ModID=9&FID=2181.147.1&NavID=2983.89&La=1

Do 31.10., 19:30 Uhr: Gerberhaus, Löherplatz 11, 65510 Idstein, https://www.idstein.de/leben-in-idstein/bildung-und-kultur/gerberhaus/

Fr 8.11., 19:00 Uhr: Sparkasse Marburg-Biedenkopf (Konferenzraum), Aufbauplatz 3, 35260 Stadtallendorf, Veranstalter: EFC Adlerhorst Stadtallendorf und EFC 2000

Di 12.11., 19:30 Uhr: Schlachthof (Kesselhaus), Murnaustr. 1, 65189 Wiesbaden, Veranstalter: Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V., https://schlachthof-wiesbaden.de/

Mi 13.11., 20:00 Uhr: Swamp, Talstraße 90, 79102 Freiburg im Breisgau, Veranstalter: Sumpfkultur e.V., https://www.sumpfkultur.org/

So 17.11., 19:00 Uhr: Stadion an der Schleißheimerstraße, Schleißheimerstraße 82, 80797 München, Veranstalter: EFC Adler München, http://www.stadionanderschleissheimerstrasse.de/

Mi 20.11., 19:05 Uhr: Fanhaus Mainz, Weisenauer Str. 15, 55131 Mainz, Veranstalter: Fanprojekt Mainz, http://www.fanprojekt-mainz.de/

Di 3.12., 19:30 Uhr*: Zur Glühlampe, Lehmbruckstr. 1, 10245 Berlin, Veranstalter: EFC Adler Berlin, https://www.clubguideberlin.de/gluehlampe/
*verschiebt sich in der Uhrzeit, wenn die Eintracht zu der Zeit im DFB-Pokal antritt.

Zudem die

Sonderveranstaltung „Drei Jahrzehnte Fußballliteratur – Anekdoten und Einblicke von Autor und Fanzine-Macher Jörg Heinisch“
Do 14.11., 19:30 Uhr: Bierhof, Rorschacherstr. 34, CH 9000 St. Gallen, Veranstalter: Bierhof, https://bierhof.sg/

(wird aktualisiert)
#
Ab der Saisoneröffnungsfeier am 11. August und damit auch bei allen Heimspielen bis Ende September ist unsere Ausgabe Nr. 303/304 erhältlich. Sie kann in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanmobilen der Eintracht (sowie Fanshop) erworben werden - Handverkäufer auf den Wegen gibt es nicht mehr!

Themen der 52-seitigen Ausgabe (plus CD-Beilage) sind u.a.:

- Rück- und Ausblick
- adidas ersetzt Nike
- Adler-Wirtschaft
- Unsere Neuzugänge, Teil 1: Krisztián Lisztes, Aurèle Amenda, Nathaniel Brown und Igor Matanovic
- Wie die Eintracht Meister werden kann
- Saisonrückblick Frauen, U21, U19 und U17
- Geschäft Supercup
- Europameisterschaft 2024: Erinnerungen und Wahrnehmungen
- Das besondere Spiel: 25 Jahre Klassenerhalt 1999
- Ulis Eintracht-Jahre, Teil 3
- Ungewöhnliche Fußballspiele: Kampf ums Eigentor; Spielen sie noch?

Es liegt eine CD-Beilage bei. Der Zufall entscheidet, welche:
- CD-Sampler "Scharfe Kurven, heiße Rhythmen (Kultlieder der Eintracht-Fans, Vol. 2)" oder
- 2CD-Hörbuch "Abenteuer Groundhopping (Wenn Fußballfans Stadien sammeln, Best of Bd. 1-3)

Preis (Kostenumlage): 3,00 Euro/Stück. Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,75 Euro Versandkosten. Wünsche über die Wahl der CD-Beilage werden nicht mehr angenommen (Fristende hierfür war der 30.6.). Bestellung per E-Mail an fgv@gmx.net (Adresse angeben; Versand erfolgt nach Überweisungseingang.) Für Infos zum Abo oder zu den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen sowie Einzelheftbestellungen als auch dem Titelbild der Ausgabe siehe www.fan-geht-vor.de.

Der Versand für Abonnenten und Vorbesteller erfolgt bis spätestens zum 7. August.
#
Von Eintracht-Buchautor Jörg Heinisch wurde jetzt - in Kooperation mit "Fan geht vor" - sein neues Buch veröffentlicht, das diesmal kein Eintracht-Buch ist, wenngleich sie auch hier Erwähnung findet. Anlässlich des neuen Werks erhalten offizielle EFCs die Möglichkeit, zu einer Lesung des Autors bei sich einzuladen. Voraussetzung: ein geeigneter Veranstaltungsort im Großraum Rhein-Main (Entfernung bis zu 1,5 Stunden PKW-Anreise ab Frankfurt) und genügend Publikum (keine geschlossene Veranstaltung, sondern offen für jedermann). Kontakt für EFCs via E-Mail an "Fan geht vor": fgv@gmx.net.
Programm der Lesung: Ausgewählte Texte aus Das Buch der ungwöhnlichen Fußballspiele (Band 1 und 2); auf Wunsch auch Anekdoten aus dem letzten Jahr erschienenen "Eintracht intim - Schräges und Besonderes aus der Geschichte von Eintracht Frankfurt". Wenn die Technik bereitgestellt wird, dann auch inklusive Fotoshow via Power-Point.

Hier die Infos zum neuen Buch:

In dieser Sammlung bizarrer Fußballspiele stoßen Sie auf teils nicht zu glaubende Geschehnisse. Freuen dürfen Sie sich in Band 1 beispielsweise auf die Frage, ob man bei einem Elfmeterschießen nicht einen einzigen Treffer erzielen, aber trotzdem den Wettbewerb gewinnen kann.

Erleben Sie, wie ein Koffer ein Tor erzielt.

Versetzen Sie sich in eine Zeit, als eine Radiolivereportage über eine Begegnung vom Reporter noch lange fortgesetzt wurde, während das Spiel selbst schon beendet war, was er nicht bemerkt hatte.

Verfolgen Sie, wie einfach man den stärksten Gegenspieler schon vor dem Anpfiff in der entscheidenden Partie der Weltmeisterschaftsqualifikation aus dem Spiel nehmen kann.

Was passiert, wenn UFO-Alarm im Stadion ausgelöst wird?

Kann eine Neunerkette Erfolg haben?

Erfahren Sie, wie einfach doch beim Münzwurf um den Sieg Manipulationen vorgenommen wurden.

Wie kann es sein, dass sich ein Klub in das Finale der Konföderation vorkämpft, dann aber dort nicht antritt?

Können Sie sich vorstellen, dass ein Spiel 15-mal verschoben werden musste?

Oder dass ein Torhüter absichtlich den Bruch der Latte verursacht?

Dass mehrere Spieler durch die Polizei vom Platz weg verhaftet werden?

Was passiert, wenn ein Team in den Streik tritt?

Können Sie sich vorstellen, dass ein Klub am letzten Spieltag um die Vizemeisterschaft kämpft, plötzlich aber auf sportlichem Weg absteigt?

Was wenn ein Klub derart in Terminprobleme kommt, dass er alle zwei Tage ein Spiel austragen muss und dann an einem Tag drei hintereinander?

Wie kann es sein, dass ein Klub das eigene und das gegnerische Tor verteidigt?

Es werden in diesem Band 55 Begegnungen mit ihren Geschehnisse aus den Jahren 1908 bis 1999 vorgestellt, viele mehr aus den Jahren 1896 bis 2024 finden zudem Erwähnung. In Sonderkapiteln - "Einwürfe" genannt - geht es außerdem um Ausschlüsse, Spielunterbrechungen, Spielabsagen, Spielabbrüche, Fauxpas, Einflussnahme von außen und Stadionschicksale.
Das Buch erscheint im Format 17x24 cm auf 190 Seiten. Ab sofort erhältlich im gut sortierten Buchhandel und natürlich im Internet. Einige Exemplare stehen auch für den Verkauf über Fgv bereit.

ISBN 978-3-9642312-1-5.

Erschienen im Arete Verlag, 20,00 EUR. (Band 2 soll im April 2025 erscheinen, wird aber für die Lesungen bereits berücksichtigt.)

Infoseite von "Fan geht vor" zum Buch

Leseproben
#
Ab dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen ist unsere Ausgabe Nr. 302 erhältlich. Sie kann in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanmobilen der Eintracht (sowie Fanshop) erworben werden - Handverkäufer auf den Wegen gibt es nicht mehr!

Themen der 40-seitigen Ausgabe sind u.a.:

- Wintertransferdesaster
- Interview mit Sicherheitschef Oliver Lerch
- Wie erging es eigentlich...? Ex-Eintrachtler auf der Suche nach Glück und mehr Erfolg (Teil 2)
- Erwartungshaltung an die EM
- Abschied von Bernd Hölzenbein

Preis (Kostenumlage): 1,50 Euro/Stück. Auch erhältlich im Postversand zzgl. 1,75 Euro Versandkosten. (Bestellung per E-Mail an fgv@gmx.net (Adresse angeben; Versand erfolgt nach Überweisungseingang.) Für Infos zum Abo oder zu den ständigen und Stadion-Verkaufsstellen und Einzelheftbestellunge siehe www.fan-geht-vor.de.
#
Ab dem Heimspiel gegen Union Berlin ist die "Fan geht vor"-Jubiläumsdoppelnummer Nr. 300/301 erhältlich. Zum Selbstkostenpreis von 3,00 EUR ist die Ausgabe in den bekannten Verkaufsstellen und im Stadionverkauf an den Fanartikelverkaufsständen der Eintracht (Fanmobile und Fanshop) zu erwerben, zudem ausnahmsweise auch bei Handverkäufern auf den Stadionwegen.

Themen auf total 68 Seiten sind u.a.:
- Karriererückblick Sebastian Rode inklusive Interview
- Karriererückblick Makoto Hasebe inklusive Interview
- Interview Axel Hellmann zum geplatzten DFL-Investorendeal (ZDF)
- Wie erging es eigentlich ...? Ex-Eintrachtler auf der Suche nach Glück und mehr Erfolg
- Fgv präsentiert zum Jubiläum: Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele, Band 1
- Meilensteine Fgv 1991 bis 2024
- Ulis Eintracht-Jahre, Teil 1 (Eintracht-Autor Uli Matheja blickt zurück auf seine Eintracht-Jahre)
- Erlebnisberichte zu den Spielen Freiburg bis Dortmund
- Abschied von Dr. Peter Kunter
- Strafbefehl gegen Fanprojektmitarbeiter
- Beilagen: 2 Getränkeuntersetzer

Auch erhältlich im Postversand. Weitere Infos auf www.fan-geht-vor.de