>

flow8

4977

#
rollschwert schrieb:
Mich wundert immer wieder, wieso User wie @Wenn der Adler fliegt oder @emjott noch in einem Forum der "Eintracht" Ihre fachlich qualitativen Weisheiten unterbreiten und nicht schonlängst bei einem internationalen Spitzenverein als Cheftrainer oder Teammanager arbeiten ???
Weil kein Verein der Welt so dumm ist...nicht mal die Oxxen
#
Tipp für die Bestellung: Weiß nicht wie genau du das regelst, aber du brachst ne Kreditkarte für die Bezahlung.
#
abgehakt muss das natürlich heißen, nicht das einer denkt ich rufe hier zu körperlicher Gewalt auf ^^
#
Da scheint ja jemand echtes Insider-Wissen zu besitzen...anders kann ich mir deine Äußerungen nicht erklären. Und wie eigentlich immer, kann ich deine Meinung mal so garnicht nachvollziehen. Aber das muss ich ja auch nicht. Wahrgenommen, akzeptiert und abgehackt...
#
Cino schrieb:


vielleicht haben wir auch sowas gebraucht und steigen jetzt wie phönix aus der asche und finden wieder zu alter stärke.
wuhaa bitte keine vergleiche mit karlsruhe   Schließlich wurde in karlsruhe der phönix in seiner eigenen ascheversenkt...

ich hoffe inständig,das dies ein wachruf war und sich sich positiv auswirken wird. ag und uf sind einen schritt aufeinander zu gegangen. nun liegt es aber daran, das sich die fanszene auch wieder annähert. um wieder eine eintracht zu werden müssen uf und der rest sich wieder annähern. dann kann das ganze vielleicht wirklich zu einer stimmungssteigerung führen. vielleicht erleben wir in zukunft wieder eine stimmung wie war 2-3 jahren. alle müssen nun ein stück aufeinander zugehen. es bringt jetzt nichts, wenn sich die fans untereinander boykottieren und bei bestimmen gesängen nicht mitmachen, eben weil sie von einer bestimmten, nicht gemochten gruppe angestimmt wurden.  
#
Jaroos schrieb:


Da sagt Tobago wahres: Es wird auch so bleiben, wenn man sich nichtmal von negativen Dingen distanziert. Man muss positiver auftreten und das fängt schon dabei an die Medien mal nicht einfach nur schlechzureden, sondern evtl. mal für sich zu nutzen. Um zu zeigen: "Wir helfen [bspw.] Schülern bei Bla". Irgendwas, was an dem Bild rüttelt.  
Das seh ich zwiegespalten. Ich persönlich würde es auch ablehnen mit jemandem gemeinsame Sache zu tun, der mich eigentlich verteufelt (Medien). Da geht es um Prinzipien. Trotzdem hast du mit dem positiven Auftreten natürlich recht. Wobei dein Beispiel mit den Schülern oder was auch immer wieder so ein Fall ist. Ich glaube im Leben nicht, dass sowas für die Presse interessant ist und deswegen wird man sowas auch nie lesen. Und selbst wenn...ein Beispiel liefert uns doch da München. Ich glaube du Schickeria (oder eine andere Münchner Ultragruppe) organisiert auch jährlich ein Hobbytunier gegen Rassismus (soweit ich mich erinnern kann). Trotz solcher Aktionen werden die Herren ihren schlechten Ruf nicht los. Ultras und Krawalle lassen sich einfach besser verkaufen als Ultras und "guter Zweck". Da kann mir jeder erzählen was er will, aber das ist so.  
#
tobago schrieb:


Keine Ahnung, müssen sie sich denn in der Öffentlichkeit explizit durch Aktionen positiv darstellen?

Das mit Abstand positivste wäre gewesen, dass sie sich richtig von der Bölleraktion distanziert hätten und nicht so halbseiden. Wären die Jungs die das gemacht haben, direkt bekannt, und nicht auch noch geschützt und mit Ausflüchten und fadenscheinigen Aussagen gedeckt worden. Dann wäre das wohl schon ein Stück in Richtung positiver Darstellung gewesen. Mir ist klar dass dies gg. den Ehrenkodex (so nenne ich das mal) der Leute verstösst. Aber das wäre der einzige Weg aus dem Dilemma herauszukommen. Nicht auch noch so eine (und dann auch noch wirklich ganz schlechte) Erklärung pro Pyro mit einem kleinen Satz gg. Böller. Das war nun wirklich genau das Gegenteil von guter Öffentlichkeitsarbeit.

tobago
Nun ja, es wird doch speziell hier im Forum des öfteren eine positivere öffentliche Darstellung der Gruppe gefordert. So zumindest mein subjektiver Eindruck. Die Gruppe soll dies machen und die Gruppe soll das machen, um ihr mittlerweile schlechtes Image aufzupolieren blabla... Ein Beispiel hast du ja selbst genannt (Stichwort Pyroerklärung).

Ich find es einfach Schizophren, dass die selben Leute die sich jahrelang mit der einmaligen Stimmung im Waldstadien (deren Ursprung zu 99% bei den Ultras zu suchen ist) gebrüstet haben nun auch diejenigen sind, die am lautesten schimpfen.

Dummerweise bin ich kein außerordentlich guter Schreiber und tu mich schwer, alles was ich gern zu dem Thema sagen würde in die richtigen Worte zu packen. Deswegen klink ich mich jetzt auch aus der Diskussion aus und hoffe, das in naher Zukunft ein Konsens gefunden wird, auf dessen Basis es mal wieder so werden kann, wie es einmal war. Einträchtig, laut, bunt und hoffentlich auch erfolgreich.

 
#
Gegenfrage: Was wäre denn in deinen Augen eine Aktion mit der sich die Ultras im Lichte der Öffentlichkeit positiv darstellen könnten? Kamerateam von Sat1 bstellen und medienwirksam Rosen vorm Stadion an die Polizei verteilen? Schlichtweg alles Positive wird doch in den Medien übergangen, und ausschließlich das Negative in den Medien aufgearbeitet. Es ist ein Kampf gegen Wassermühlen...
#
emjott schrieb:
Ja, brauchen wir!

Hauptkriterium sollte sein, wie er die Position des Cheftrainers besetzt. Hier offenbart der derzeit Verantwortliche gravierende Schwächen. Dass hier ein Trainer beschäftigt ist, dessen einziger Vorzug es ist, jegliche Erwartungshaltung auf die Hälfte des absoluten Minimums zu drücken, sollte nicht länger toleriert werden.

HB hat zur Zeit definitiv zu vie Macht.
Oder andersrum: für die Machtfülle, die HB hat, ist er nicht gut genug.


Lass es bitte nicht zu einem funkel raus threat mutieren!!!!! es langweilt und kotzt an! Gibt doch genügend andere Threats dazu.

Ich find den ansatz eigentlich mal recht interessant und diskussionswürdig. nur muss ich mir erstmal selbst gedanken darüber machen...ich klingt mich dann in die diskussion ein, wenn es soweit ist
#
@ Aqualon: deine letzten Post stimme ich durchaus zu.

@ Jaroos: Das Problem ist doch (und das nicht nur in Frankfurt), dass positive Aktionen der Ultras nicht wahrgenommen werden, da stets nur die negativen Vorkommnisse hochgePUSCHt werden. Eine Choreo an der sich alle Erfreuen wird oft nicht mal im Fernsehen gezeigt. Eine Aktion wie die United Colors, woran auch die Ultras sich beteiligten wird noch 2 Tage unter den Tisch gekehrt. Aber werden 230 Menschen grundlos festgenommen oder fliegen 2 Leuchtraketen über den Platz, so ist das Wochenlang Thema. Man will einfach, dass das schlechte Überwiegt, um sagen zu können, schaut euch die bösen Ultras an. Es ist nicht alles Gold was glänzt,aber es ist auch nicht alles so schlecht, wie es derzeit gemacht wird. Wie gesagt, einer Menge guter Aktionen werden einfach nicht wahrgenommen.
#
Aqualon schrieb:


Mit Aktionen wie in Bremen, wo Fans das Ausrollen rassistischer Botschaften verhindert haben bekommt man ein gutes Image als Fußballfan, aber nicht, wenn der Block geschlossen hinter irgendwelchen angeblichen Chaoten steht und das ganze noch mitfeiert.

jetzt kommst du ernsthaft mit bremen an...bremen!!! die, die letzte woche im uefa-cup eine pyro aktion die seines gleichen sucht, abgehalten haben. das was dort über 90 minuten abgelaufen ist...leuchtspur in den heimblock...also dagegen war karlsruhe ein kindergeburtstag. die rassimuss aktion der bremer in allen ehren, aber da stimmt nun etwas ganz gewaltig nicht in deiner argumentation. merkst du nicht, dass du äpfel mit birnen vergleichst? leuchtspur mit rassissmus? auch in frankfurt sprechen sich einschlägige kreise entschieden gegen rassissmus aus (united colors of frankfurt). ebenso wie in bremen, wo widerum genauso...nein noch viel extremer gezündet wird.
#
MrBoccia schrieb:
flow8 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Und einer, der Leuchtraketen aufs Spielfeld feuert, ist ein Trottel. Ganz einfach.
Ich habe in meiner die Argumentation die Bezeichnung Chaot als treffen bejaht. Ob nun Trottel oder Chaot is in meinen Augen egal. Was also willst du mir mit deinem Beitrag sagen?

Weils doch völlig egal ist, welcher Gattung Fan so ein Subjekt angehört. Ich habe nur meine ganz persönliche Einschätzung eines Böller- und Leuchtraketenwerfers angemerkt.
Es gibt halt menschen denen ist das nicht egal zu welcher Gattung so ein "Subjekt" zugerechnet wird, weil dadurch eine ganze Gattung (zu unrecht) in den Dreck gezogen wird. Will aber nochma deutlich sagen, ich bin hier kein verfächter der Hooligans, mir gehts einfach nur ums Prinzip. Bei deiner persönlichen Einschätzung eines Böller- Leuchtraketenwerfers liegen wir dann wenigstens auf einer Wellenlänge
#
schade, das ich vor dem verfassen meines beitrags den thread nicht bis zum ende gelesen hab...dann hätte ich mir den fünften hinweis auf fenin auch sparen können
#
pipapo schrieb:
Nicht missverstehen, ich halte auch weiterhin einiges von Petkovic.
Nur ist er gleich gut gestartet und dann plötzlich eingebrochen. Das ist es was mich wundert.
Ob unsere "junge Generation" im Gesamten hier alt wird, bleibt sicher abzuwarten. Der Gedanke, das Team sich so über die Jahre einspielen zu lassen, zaubert mir aber ein Lächeln ins Gesicht.
Irgendwie fällt mir da spontan der name fenin ein. was war denn war etwas mehr als einem jahr? war hat da einen so furiosen start im eintracht trikot hingelegt, um dann erstmal "unterzutauchen"? und was ließt man gegewärtig über diesen fenin? also petko, mach es wie maddin das zeug zu einer positiven entwicklung hast du. das hast du bereits angedeutet  
#
MrBoccia schrieb:

Und einer, der Leuchtraketen aufs Spielfeld feuert, ist ein Trottel. Ganz einfach.

Ich habe in meiner die Argumentation die Bezeichnung Chaot als treffen bejaht. Ob nun Trottel oder Chaot is in meinen Augen egal. Was also willst du mir mit deinem Beitrag sagen?
tobago schrieb:

Man sollte aber auch die Sicht der anderen einnehmen. Warum sollten sie sich denn näher für etwas interessieren, was sie von vorneherein ablehnen? Interessierst Du dich für die Hintergründe von Dingen, die Du nur aus der Presse erfährst oder googelst Du gleich nach den Hintergründen und genauen Abstufungen der einzelnen Teilbereiche?  Nicht für jeden ist Fussball ein Hauptanliegen im Leben, trotzdem interessieren sich die Leute dafür. Nicht aber wo die Unterschiede in der Kurve liegen. Warum auch, das ist für eine Minderheit in Deutschland interessant, alle anderen sehen das etwas globaler und da ist ein "alle in einen Topf schmeißen" mehr als logisch. Für den Großteil ist jemand der einen Böller schmeißt eben ein  Idiot ob man ihn Chaot, Hool oder Schwachkopf nennt, das ist zweitrangig und für diese Menschen ist es auch völlig egal, es ist die Tat die sie verachten. Die Diskussion über die gesamte Sache wird sowieso aus einem Blickwinkel der "Fachleute" geführt. Vielleicht sollte man in der Diskussion nicht andere verurteilen sondern ihnen genau erklären was los ist. Aber über dieses Stadium ist man lange, sehr lange hinweg. Eigentlich war man da noch nie, man hat es einfach ausgelassen.
ich geb dir zu, das da durchaus was wahres dran ist. ich verurteile auch keine, der sich mit solchen dinge nicht so intensiv auseinander setzt, wie ich es beispielsweise tue. ich mach das hat aus reinem interesse und weil es mich fasziniert zu sehen, was hinter diversen (fan) kulturen steht. wollte mit meinen beiträgen auch eher ein wenig dazu anregen, dinge differenzierter zu betrachten. klar kann ich verstehen, das manche leute einen leuchtraketenschießer gleich als hool bezeichnen. was liegt näher...nur deswegen hab ich mich ja zu wort gemeldet, um mal klar zu machen, das es so einfach nicht ist. man tut leuten unrecht indem man sie falsch in gewisse schubladen einordnet. auch wenn es im moment darum geht, einen chaot oder trottel fälschlicherweise in die hooligan-schublade zu schieben..aber es geht um das prinzip.
#
Aqualon schrieb:
flow8 schrieb:
in der Tat...Chaot ist sicher ein treffendered Begriff.aber bei aller Liebe...Hooligans haben andere hintergründe
Hintergrund hin oder her, interessant ist doch was in der breiten Öffentlichkeit ankommt und da wird weder zwischen Ultra und Hooligan unterschieden noch ein Unterschied zu normalen Fußballfans gemacht, wenn solche schwachsinnigen Aktionen wie in Karlsruhe passieren.

Da kann man lange darüber philosophieren, was die voneinander abgrenzt, aber Hooligan ist für mich ein legitimer Begriff für alle Gewalttäter im Umfeld von Fußballspielen.

Da triffst du den nagel auf den kopf. In der breiten öffentlichkeit kommt das an, was die medien verbreiten. und das dies oft unrefelktiert und unrichtig ist, steht ausser frage. genauso wie die offensichtliche hetzte der medien und die meinungsBILDung. du zeigst dich mit deiner aussage grad als extrem empfänglich für solche hetzkampanien. leute wie du, die unreflektiert alles glauben, was ihnen aufgetischt wird ohne sich mal genauer mit einer entsprechnden thematik zu beschäftigen sind in meinen augen genauso schlimm, wie die verursacher von unnötigen aktionen (Leuchtspur).

Menschen die sich mit fankulturen/jugendkulturen mal etwas intensiver auseinander setzen würden, würden ganz schnell merken, wo der unterschied zwischen einem ultra, einem hooligan, einer kutte oder einfach einem chaoten liegt. ein hooligan (sofern es diese in der heutigen zeit in ihrer ursprünglichen art überhaupt noch gibt) geht zum fußball, um mit der gegnerischen "Firma" zu verhandeln, dabei gibt es meist klare "verhandlungsregeln". ein ultra geht ins stadion um sich mit den gegnerischen fans auf eine extrem kreative, optisch auffällige und laute weise zu messen und natürlich um die mannschaft bedingungslos und ununterbrochen zu unterstützen. und ein chaot, der geht halt hin, weil er seine 15 Minuten ruhm im leben haben will, um es mal mit andy warhols worten zu sagen. Das sind leute die nicht nachdenken und die gibt es immer und überall und nicht nur bei den "bösen" jungs in der kurve. diese stereotypisierung ist echt zum kotzen. und das meine ich nicht nur auf fußball bezogen.
#
BigMacke schrieb:
flow8 schrieb:
Aqualon schrieb:

Wie willst du die denn sonst nennen? Wer Knaller auf den Rasen schießt ist für mich und wohl jeden anderen Normaldenkenden, ein Hooligan.

Für mich der geistige dünnschiss des tages. herzlichen glückwunsch!

Wie willst Du sie denn besser bezeichnen?
Chaoten, Fußballterroristen, Fanpräkariat?
in der Tat...Chaot ist sicher ein treffendered Begriff.aber bei aller Liebe...Hooligans haben andere hintergründe
#
Aqualon schrieb:
Master-Eagle schrieb:
rp-online.de schrieb:
Die Polizei war vor den Frankfurtern gewarnt, seit Hooligans im vergangenen Monat beim Spiel im Karlsruher Wildparkstadion fast einen Abbruch provoziert hatten
     

Wie willst du die denn sonst nennen? Wer Knaller auf den Rasen schießt ist für mich und wohl jeden anderen Normaldenkenden, ein Hooligan.

Für mich der geistige dünnschiss des tages. herzlichen glückwunsch!
#
Schon lustig, was wieder alles an transfer-gerüchten rum geht. ich hoffe hb macht es wie fast immer und äußert sich zu einem transfer erst dann, wenn er ih bestätigt. und dann gehen die diskussionen erst richtig los, weil das ist dann wieder ein spieler den keiner auf der rechnung hatte und alles gerüchten werden zusammen brechen...so wirds sein    HB hasst doch nichts mehr als öffentliche diskussionen bezgl. transfers...