
Fradler2003
785
Ich würde die Aufstellung aus den Testspielen beibehalten und je nach Spielverlauf, bei Führung: Fenin für Hoffer, Ümit und Matmour Einwechseln; oder bei einem anderen Ergebnis evtl. das System umstellen und Gekas als Mittelstürmer bringen und dann Hoffer etwas zurückgezogener agieren lassen.
Mein Tipp: 3:0 Auswärtssieg mit Toren durch Rode (36.), Schildenfeld (58. Kopfball nach Ecke) und Hoffer (82.)
Mein Tipp: 3:0 Auswärtssieg mit Toren durch Rode (36.), Schildenfeld (58. Kopfball nach Ecke) und Hoffer (82.)
Mal was anderes. Weiss jemand warum Matmour auf den Fotos eine Gesichtsmaske trägt? Hab ich da was verpasst?
Der Djakpa hat aber Waden
Bild
Werder holt Wolf.
http://www.bild.de/sport/fussball/andreas-wolf/werder-holt-nuernberg-star-18570352.bild.html
Nach BILD-Informationen wird er heute in den Flieger nach Bremen steigen und dort einen Zweijahresvertrag unterschreiben.
Werder holt Wolf.
http://www.bild.de/sport/fussball/andreas-wolf/werder-holt-nuernberg-star-18570352.bild.html
Nach BILD-Informationen wird er heute in den Flieger nach Bremen steigen und dort einen Zweijahresvertrag unterschreiben.
bernie schrieb:Consigliere schrieb:
Und auch das heutige Nachmittagstraining (16 - 17:15 h) hat Caio vorzeitig abgebrochen, beim Lauftraining. Peter Fischer schaute ihn beim Gang in die Umkleide fragend an, Caio ging wortlos an ihm vorbei. Bei einer Übung beim Krafttraining - auf dem Bauch liegend - hat er die Beine auch nicht hochbekommen; die Zuschauer auf der Terrasse der "Diva" (Restaurant) sitzend, lachten leise, kopfschüttelnd und fassungslos.
Kopfschütteln und fassunglos. Das trifft es ganz gut wenn man so etwas liest. :neutral-face
Also ich konnte mir diesmal ein lächeln nicht verkneifen. Auch wenn es eigentlich ziemlich tragisch ist. Gekas hat mich eher gewundert. Der rennt aber eh kaum im Spiel. Von daher.
Also ich bin kein grosser kenner der Fr Liga und ich kann mich auch nicht konkret an Sami errinnern, aber ich hab Nancy diese saison mal gegen Bordeaux spielen sehen und die waren sowas von grottig. Soweit ich mich entsinne sind die auch kein Mittelfeld sondern waren bis zum schluss mitten im Abstiegskampf. Andererseits, wenn Getafe und West Ham interesse hatten…
Die Originalquelle scheint übrigens L'Equipe zu sein. In dem link hier steht, dass er noch mit Nancy in Gesprächen um eine Vertragsverlängerung ist und, dass wir ihm einen 3- oder 4-jahresvertrag anbieten würden.
Also ich persönlich wäre für Russ. Er war einer der Spieler die in sich in der Rückrunde noch am meisten den ***** aufgerissen haben und hat zumindest teilweise etwas Verantwortung übernommen. Ich finde man konnte dort schon eine gewisse Entwicklung erkennen, was wahrscheinlich auch mit dem zunehmenden Alter zu tun hat. Ich könnte mir vorstellen, dass er in die Rolle reinwächst. Dazu kommt, dass er der Eintracht schon seit Jahren die Treue hält, in guten und in schlechten Zeiten. Einen Neuzugang als Kapitän würde ich nicht zo begrüßen. Meier und Köhler disqualifizieren die sehr schwankenden Leistungen. Die Frage ist, ob sie in Liga 2 zu alter Stärke zurückfinden können. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass wir als Außenstehende einfach schwer einschätzen können welchen Stellenwert die Spieler innerhalb der Mannschaft geniessen. Da aber sowohl der Trainer als auch der SD komplett neu sind, ist das für die auch nicht so einfach. Heikle Angelegenheit…
Ich habe auch nicht gesagt, dass Barça 4-5-1 spielen lässt sondern, dass die meisten Mannschaften die attraktiven Fussball spielen diese Systeme anwenden. Barça spielt 4-1-4-1, welches man aber auch als 4-3-3 bezeichnen kann da Messi kein typischer Mittelstürmer ist. Mir ist natürlich auch klar, dass wir nichtg über ähnliche Kapazitäten verfügen wie solche Vereine, sonst würden wir jetzt nicht in der 2. Liga kicken. Ich wollte lediglich sagen, dass mir ein 4-2-2 oder eine Dreierkette nicht so optimal vorkommen. Ist aber auch egal. Ein 4-3-3 könnte ich mir eben deshalb gut vorstellen weil wir im DM mMn wesentlich besser aufgestellt sind als z.B. im Sturm. Ich finde Rode, Schwegler und Chris könnten das ganz gut machen. Alternativ wären Köhler auf der lnken DM Position, Meier auf der rechten und Clark auf der zentral defensziven position möglich. Vor allem Rode und Schwegler würden mir offensiv gefallen und ich würde ihnen das durchaus zutrauen. Was aber klar ist: so ein System muss verdammt gut einstudiert werden.
Es gibt schon einen Grund weshalb alle grossen Mannschaften die modernen Tempofussball bieten 4-3-3 oder 4-5-1 spielen lassen. Ich denke da an Arsenal, Barça und andere. Auf deutschem Level kann man Dortmund oder die Nationalmannschaft nennen. Ich bin kein experte, aber es liegt unter andemrem daran, dass man heutzutage in der Defensive diagonal verschiebt und nicht horizontal. In der Defensive bei einem 4-4-2 verwandelt sich die Aufstellung ja quasi in zwei Viererketten. In einem 4-5-1 oder 4-3-3 sieht das anders aus. Bei dem Spiel der WM 2010 Deutschland-England konnte man z.B. sehr gut sehen wie die deutsche Mannschaft in der Defensive immer diagonal verschoben hat (Das sieht aus als wären 2 diagonale Viererketten auf dem Feld), während England viel statischer und ungeordneter kontrolliert hat. Dazu kommt, dass die Eintracht einfach nicht so über die Fülle an guten Stürmern verfügt. Momentan zumindest. 4-4-2 oder Systeme mit 3erkette werden wir deshalb mE mit einem modernen Trainer der auf die Jugend setzt — wie wir uns ihn alle wünschen — eher nicht spielen. Wobei man natürlich flexibel sein muss und natürlich ein 4-4-2 wahrscheinlicher bleibt als eine Dreierkette
Hallo Leute. Für meinen ersten Post wollte ich mir mal was Konstruktives vorschlagen. Vor allem würde ich mir wünschen, dass wir mit dem system ein bisschen flexibler werden. Etwas mehr rotatieren würde mir auch gefallen.
Ein 4-3-4 wär schon geil.
Fährmann (?)
Jung - Franz (?) - Russ - Tzavellas(?)
Schwegler (?) - Chris (?) - Rode
Kittel (?) - Fenin - Korkmatz (?)
Das wär eine echte Knaller Aufstellung fûr Liga 2. Natürlich stehen da noch verdamt viele Fragezeichen dahinter, aber es werden schon hoffentlich einige dieser Spieler bleiben. Statt Franz könnten Kraus / Dudda oder evtl. Bellaid (gut genug für 2. Liga?) spielen. Für Tzavellas müsste Ersatz gefunden werden. Fall Chris und Schwegler beide gehen könnten Clark / Meier oder Köhler evtl. die Position spielen. Vor allem Köhler könnte ich mir als Linken DM im 4-3-3 gut vorstellen. Wir bräuchten aber trotzdem noch einen DM alz Ersatz. In meinen Augen sind aber vor allem im OM/Sturm Erneuerungen nötig. Da beisst man sich jetzt natürlich in den A***, dass wir Tosun haben ziehen lassen. Kittel ist wohl noch ne ganze Weile verletzt und bei Korki ist es gut möglich, dass er nächstes Jahr in der 1. Liga spielt. Bei Fenin ist es ja auch nicht 100% Sicher, dass er uns auch in die 2. Liga folgt. In der Hinsicht brauchen wir also auf jeden Fall alternativen. Ein ähnliches Problem gäbe es bei anderen Aufstellungen.
4-4-2
Jung - Franz/Chris/Dudda - Russ - Tzavellas /?
Rode - Schwegler/Clark
???/Kittel ???/Korki/Köhler
Fenin(?) ?Ama (???)
Oder 4-5-1
Mit einer Spitze und einem neuen 10er/Meier/Caio
Ein 4-3-2-1 ist auf Grund fehlender 10er wohl eher unwahrscheinlich und etwas Riskant. Da wir aber doch eine ganz gute Abwehr haben (wenn sie so bestehen bleibt) sollte man sich das auch mal angucken.
Wie ihr seht, steht da noch ziemlich viel in den Sternen. Ich könnte mich aber mit solchen Aufstellungen anfreunden, auch wenn das sehr optimistisch von mir ist.
Ein 4-3-4 wär schon geil.
Fährmann (?)
Jung - Franz (?) - Russ - Tzavellas(?)
Schwegler (?) - Chris (?) - Rode
Kittel (?) - Fenin - Korkmatz (?)
Das wär eine echte Knaller Aufstellung fûr Liga 2. Natürlich stehen da noch verdamt viele Fragezeichen dahinter, aber es werden schon hoffentlich einige dieser Spieler bleiben. Statt Franz könnten Kraus / Dudda oder evtl. Bellaid (gut genug für 2. Liga?) spielen. Für Tzavellas müsste Ersatz gefunden werden. Fall Chris und Schwegler beide gehen könnten Clark / Meier oder Köhler evtl. die Position spielen. Vor allem Köhler könnte ich mir als Linken DM im 4-3-3 gut vorstellen. Wir bräuchten aber trotzdem noch einen DM alz Ersatz. In meinen Augen sind aber vor allem im OM/Sturm Erneuerungen nötig. Da beisst man sich jetzt natürlich in den A***, dass wir Tosun haben ziehen lassen. Kittel ist wohl noch ne ganze Weile verletzt und bei Korki ist es gut möglich, dass er nächstes Jahr in der 1. Liga spielt. Bei Fenin ist es ja auch nicht 100% Sicher, dass er uns auch in die 2. Liga folgt. In der Hinsicht brauchen wir also auf jeden Fall alternativen. Ein ähnliches Problem gäbe es bei anderen Aufstellungen.
4-4-2
Jung - Franz/Chris/Dudda - Russ - Tzavellas /?
Rode - Schwegler/Clark
???/Kittel ???/Korki/Köhler
Fenin(?) ?Ama (???)
Oder 4-5-1
Mit einer Spitze und einem neuen 10er/Meier/Caio
Ein 4-3-2-1 ist auf Grund fehlender 10er wohl eher unwahrscheinlich und etwas Riskant. Da wir aber doch eine ganz gute Abwehr haben (wenn sie so bestehen bleibt) sollte man sich das auch mal angucken.
Wie ihr seht, steht da noch ziemlich viel in den Sternen. Ich könnte mich aber mit solchen Aufstellungen anfreunden, auch wenn das sehr optimistisch von mir ist.
Fenin kommt dann in der 83. ,-)