
franchise
4090
JayJayFan schrieb:
Könnte mir vorstellen, dass die KO im Leihvertrag nicht abgesprochen war und ihm mündlich eine sechsmonatige Leihe zugesagt wurde. Ich weiß natürlich nicht, inwiefern die Spielerseite bei Leihverträgen involviert ist.
Grundsätzlich halte ich von seinen Aussagen wenig, jedoch bleiben nach dem Kicker-Artikel zu viele Fragezeichen, um die Aussagen zu werten.
Eine Kaufoption setzt zwingend einen ausgehandelten Vertrag mit dem Spieler voraus, der dann im Falle des Ziehens der Kaufoption eben aktiviert wird.
Für mich klingt das von Spielerseite ähnlich wie damals bei Hrustic. Der hat seinem Verein damals während den Verhandlungen auch vorgeworfen, dass sie ihm seinen Traum verweigern würden und er nicht wüsste, ob er dann noch voll konzentriert in Zukunft für sie spielen könnte.
Allgemein bin ich kein Freund von solchem Verhalten. Wenn du als Spieler einen Vertrag unterschrieben hast, dann solltest du dich nicht öffentlich dermaßen negativ über deinen Arbeitgeber auslassen. Das gehört sich einfach nicht.
Bei TM steht das ein wenig anders
„ Geht es nach Nkounkou, dann habe Saint-Étienne bei der Verpflichtung im Winter nicht auf eine Kaufoption bestanden. Diese sei von Everton durchgedrückt worden, weshalb Nkounkou und Saint-Étienne sich darauf verständigt hätten, „nicht darüber zu sprechen“. Abgemacht gewesen sei, dass er nur für sechs Monate dort spielen würde.“
Quelle: https://www.transfermarkt.de/sge-kandidat-nkounkou-sauer-auf-asse-bdquo-einen-spieler-gegen-seinen-willen-zu-behalten-ldquo-/view/news/425619
Klingt also eher nach Schwierigkeiten seitens des Vereins, was mündliche Absprachen betrifft. Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren
„ Geht es nach Nkounkou, dann habe Saint-Étienne bei der Verpflichtung im Winter nicht auf eine Kaufoption bestanden. Diese sei von Everton durchgedrückt worden, weshalb Nkounkou und Saint-Étienne sich darauf verständigt hätten, „nicht darüber zu sprechen“. Abgemacht gewesen sei, dass er nur für sechs Monate dort spielen würde.“
Quelle: https://www.transfermarkt.de/sge-kandidat-nkounkou-sauer-auf-asse-bdquo-einen-spieler-gegen-seinen-willen-zu-behalten-ldquo-/view/news/425619
Klingt also eher nach Schwierigkeiten seitens des Vereins, was mündliche Absprachen betrifft. Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren
Ich rechne eher mit einem durchwachsenen Start und einer nicht so guten Hinrunde.
Sehe ungefähr so aus. Dafür aber einer sehr guten Rückrunde.
1 H SV Darmstadt 98 0
2 A 1.FSV Mainz 05 1
3 H 1.FC Köln 1
4 A VfL Bochum 3
5 H SC Freiburg 1
6 A VfL Wolfsburg 1
7 H 1.FC Heidenheim 1846 3
8 A TSG 1899 Hoffenheim 1
9 H Borussia Dortmund 0
10 A 1.FC Union Berlin 0
11 A SV Werder Bremen 1
12 H VfB Stuttgart 1
13 A FC Augsburg 3
14 H FC Bayern München 1
15 A Bayer 04 Leverkusen 0
16 H Borussia Mönchengladbach 3
17 A RB Leipzig 0 20 Punkte zur Halbzeit
18 A SV Darmstadt 98. 1
19 H 1.FSV Mainz 05 3
20 A 1.FC Köln 1
21 H VfL Bochum 3
22 A SC Freiburg 1
23 H VfL Wolfsburg. 3
24 A 1.FC Heidenheim 1846 3
25 H TSG 1899 Hoffenheim 3
26 A Borussia Dortmund 1
27 H 1.FC Union Berlin 3
28 H SV Werder Bremen 1
29 A VfB Stuttgart 0
30 H FC Augsburg 3
31 A FC Bayern München 0
32 H Bayer 04 Leverkusen 3
33 A Borussia Mönchengladbach 0
34 H RB Leipzig 1
und 30 Punkte in der Rückrunde. Macht insgesamt 50 Punkte und ca. Platz 8
[/quote]
Sehe ungefähr so aus. Dafür aber einer sehr guten Rückrunde.
1 H SV Darmstadt 98 0
2 A 1.FSV Mainz 05 1
3 H 1.FC Köln 1
4 A VfL Bochum 3
5 H SC Freiburg 1
6 A VfL Wolfsburg 1
7 H 1.FC Heidenheim 1846 3
8 A TSG 1899 Hoffenheim 1
9 H Borussia Dortmund 0
10 A 1.FC Union Berlin 0
11 A SV Werder Bremen 1
12 H VfB Stuttgart 1
13 A FC Augsburg 3
14 H FC Bayern München 1
15 A Bayer 04 Leverkusen 0
16 H Borussia Mönchengladbach 3
17 A RB Leipzig 0 20 Punkte zur Halbzeit
18 A SV Darmstadt 98. 1
19 H 1.FSV Mainz 05 3
20 A 1.FC Köln 1
21 H VfL Bochum 3
22 A SC Freiburg 1
23 H VfL Wolfsburg. 3
24 A 1.FC Heidenheim 1846 3
25 H TSG 1899 Hoffenheim 3
26 A Borussia Dortmund 1
27 H 1.FC Union Berlin 3
28 H SV Werder Bremen 1
29 A VfB Stuttgart 0
30 H FC Augsburg 3
31 A FC Bayern München 0
32 H Bayer 04 Leverkusen 3
33 A Borussia Mönchengladbach 0
34 H RB Leipzig 1
und 30 Punkte in der Rückrunde. Macht insgesamt 50 Punkte und ca. Platz 8
[/quote]
Es geht um sachliche Pflichtpunkte, nicht um Gefühle
Und mit einem 3er sollte man zuhause gegen einen Aufsteiger auf jeden Fall rechnen
0 Pflichtpunkte gegen Darmstadt🙈 das passt schon allein nicht
Auch auswärts sollte da nen 3er Pflicht sein, wenn nicht gegen einen Aufsteiger, gegen wen dann
Danke an den TE. Ich freue mich auf die Graphiken immer wieder aufs Neue
Und mit einem 3er sollte man zuhause gegen einen Aufsteiger auf jeden Fall rechnen
0 Pflichtpunkte gegen Darmstadt🙈 das passt schon allein nicht
Auch auswärts sollte da nen 3er Pflicht sein, wenn nicht gegen einen Aufsteiger, gegen wen dann
Danke an den TE. Ich freue mich auf die Graphiken immer wieder aufs Neue
franchise schrieb:
Es geht um sachliche Pflichtpunkte, nicht um Gefühle
Und mit einem 3er sollte man zuhause gegen einen Aufsteiger auf jeden Fall rechnen
0 Pflichtpunkte gegen Darmstadt🙈 das passt schon allein nicht
Auch auswärts sollte da nen 3er Pflicht sein, wenn nicht gegen einen Aufsteiger, gegen wen dann
Danke an den TE. Ich freue mich auf die Graphiken immer wieder aufs Neue
Okay dann habe ich den Thread falsch verstanden. Tut mir leid.
Dann bin ich besser hier raus, denn für mich macht der Thread so keinen Sinn.
Pflicht schön und gut, aber die Umsetzung dazu muss auch stimmen.
Klar kann man einen Punkteschnitt erkennen, der aber durch die 3 Punkte sehr schnell mit positiven oder negativen Serien in kurzer Zeit auf den Kopf gestellt werden kann.
Grobes Beispiel.
Man verliert die ersten 5 Spiele, dann steigen wir ab ?!
Danach gewinnt man 10 Spiele am stück und wir werden Deutscher Meister?!
Von so einer Schnittanalyse halte ich leider wenig, allerdings für Statistikfans mag das gut sein.
Wünsche allen viel Spaß an diesem Thread, scheint ja größeres Interesse zu geben.(Kein Sarkasmus !)
Der Thread ist halt nur für mich nichts !
Sorry für das Missverständnis.
Ich seh gerade, die Auswärtsspiele auch.
Mit dem Schweizer fällt mir sofort Shaqiri ein aber was macht der eigentlich, spielt glaube MLS oder so.
Den Shaqiri von vor 5 Jahren würde ich mit Kusshand hier sehen wollen und der wäre wahrscheinlich heute auch realistisch zu holen, im Gegensatz zu vor 5 Jahren.
Heute aber sicher kein Thema mehr.
Den Shaqiri von vor 5 Jahren würde ich mit Kusshand hier sehen wollen und der wäre wahrscheinlich heute auch realistisch zu holen, im Gegensatz zu vor 5 Jahren.
Heute aber sicher kein Thema mehr.
Vielleicht ist Koch ja auch derjenige im Kader, der es uns ermöglicht in der Verteidigung mal anders zu spielen als Harakiri, sodass wir auch mal „Bunkern“ lassen können. So wie ich Maddux verstanden habe, kann er nur das, was auch in Freiburg gut gespielt wurde.
Ich find es gut, dass wir mal ne andere Taktikvariante und Variablität haben/kriegen.
Ich find es gut, dass wir mal ne andere Taktikvariante und Variablität haben/kriegen.
franchise schrieb:
Vielleicht ist Koch ja auch derjenige im Kader, der es uns ermöglicht in der Verteidigung mal anders zu spielen als Harakiri, sodass wir auch mal „Bunkern“ lassen können. So wie ich Maddux verstanden habe, kann er nur das, was auch in Freiburg gut gespielt wurde.
Ich find es gut, dass wir mal ne andere Taktikvariante und Variablität haben/kriegen.
Naja, man muss ja nicht “bunkern" lassen nur weil Koch angeblich so ein schlechtes Aufbauspiel hat. Er wird wohl in der Lage sein von hinten den einen oder anderen Ball unfallfrei ins DM zu spielen... 🤔
Und außerdem gibt es zwischen "bunkern" lassen, was die Eintracht auch gar nicht will und kann vom Spielerpotenzial, und Harakiri spielen auch noch ein Mittelding. Die richtige Balance zwischen Defensive und Offensive finden. Dazu nicht mehr ganz so anfällig bei gegnerischen Standards zu sein. Da denke ich, wird Koch schon ne Verstärkung für uns sein...
Und hier gibt's noch Neuigkeiten zu Jessic Ngankam (Hertha):
https://twitter.com/Plettigoal/status/1670838358015197205?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet%7Ctwtr%5Etrue
Es gab wohl schon Gespräche zwischen ihm und der Eintracht. Toppmöller will ihn wohl haben. Als Stürmer Nr.2 sicherlich keine schlechte Alternative. Er ist U21 Nationalspieler und war bei einer schwachen Hertha letzte Saison noch einer der wenigen Lichtblicke...
Schönesge schrieb:
Eine offensiv ausgerichtete Mannschaft, die hoch steht, trifft auf einmal viel zu selten. Umgestellt oder andere Möglichkeiten wurden dann aber keine ausprobiert, wofür es wiederum ganz unterschiedliche Gründe geben mag.
Das stimmt doch so nicht. In der Rückrunde haben wir sehr oft zu tief gestanden, insbesondere wenn Hasebe gespielt hat. Hinzu kommt, dass die geforderte Verbesserung der Defensive dazu geführt hat, dass nicht geschlossen nachgerückt wurde und dadurch der 2. Ball häufig beim Gegner landete. Die Kompaktheit der Mannschaft ging verloren.
Was man beim Spiel gegen Freiburg auch wieder gesehen hat:
Pass Hasebe zu Tuta, Tuta zu Hasebe, Hasebe zu Ndicka, Ndicka zu Hasebe, Hasebe zu Tuta usw.
Wenn Hasebe auf dem Platz ist, gibt es immer den Sicherheitspass zu ihm. Dadurch ist das Aufbauspiel gelähmt. Ohne Hasebe funktioniert es besser.
Sein Punkteschnitt als Starter liegt auch bei 1,2 Punkten
Ohne Ihn in der Startelf gab es 1,7Punkte
Den Zusammenhang zur schlechten Rückrunde könnte man herleiten. Nichts desto trotz gehören immer 11 dazu.
Mit Hasebe fehlte aber die Anpassung auf Hasebe im System und man stand weiterhin hoch, wie es auch ohne ihn praktiziert wurde. Den Vorwurf kann man Glasner machen, weil es abwehrtechnisch wie zB gg B04 und Hopp dadurch teils vogelwilde Auftritte gab.
Ohne Ihn in der Startelf gab es 1,7Punkte
Den Zusammenhang zur schlechten Rückrunde könnte man herleiten. Nichts desto trotz gehören immer 11 dazu.
Mit Hasebe fehlte aber die Anpassung auf Hasebe im System und man stand weiterhin hoch, wie es auch ohne ihn praktiziert wurde. Den Vorwurf kann man Glasner machen, weil es abwehrtechnisch wie zB gg B04 und Hopp dadurch teils vogelwilde Auftritte gab.
MoniMonetta schrieb:Punkasaurus schrieb:MoniMonetta schrieb:
Doch, man kann! Ein harmonisches Miteinander ist wohl für viele ( dich wahrscheinlich nicht) einer der wichtigsten Faktoren, um gerne und gut mit jemanden zusammen arbeiten zu können .
Natürlich kann man das ausblenden was danach in Wolfsburg passierte. Halte ich aber für gefährlich.
Man wird sehen was die neue Saison und der neue Trainer bringen. Hoffentlich einen positiven Aspekt.
Du hältst es für gefährlich? Also lieber mit jemanden zusammen zu arbeiten, mit dem man nicht ( mehr ) kann?
Und du hoffst auf einen positiven Aspekt beim neuen Trainer? Kann man schwer glauben. Eher, dass du die Beiträge für einen möglichen Misserfolg schon vorbereitet hast, a la „ich hab’s euch doch gesagt“.
Ich finde es nachwievor perfide jemanden vorzuwerfen das man sich Misserfolg wünscht, aber gut muss man beide er momentanen Stimmung wohl mit leben.
Und nochmal ich halte es für gefährlich bei Wolfsburg auszublenden was danach passierte: falsche Trainerentscheidungen und falsche Transfers.
Es geht nicht um die Entlassung, sondern um das was danach passierte. Und da müssen wir jetzt klüger handeln als man es in Wolfsburg hat.
franchise schrieb:
Glasner hat doch in einer PK schon gesagt, dass nach ihm immer alles schlechter lief. Ich wünsche mir nach solch einer Aussage, dass es nicht so ist und Olli von seinem Roß runter kommt🙄
Ich mache mir da wenig Sorgen, solche Aussagen fallen einem immer irgendwann auf die Füße. Und genau diese persönliche Eitelkeiten machen es mir auch recht einfach über ihn hinweg zu kommen.
SGE_Werner schrieb:
Ist Krösche jetzt eigentlich auch für die mindestens ECL-Teilnahme mitverantwortlich oder wieder nur Glasner? Ich frag mal nur.
Hätte Krösche seinen Job ordentlich gemacht, wäre Bayern gestern nicht Meister geworden! 😕
So hat eben Glasner halt das Maximum aus der qualitativ minderwertigen Mannschaft herausgeholt.
franchise schrieb:
Gestern war doch eh die Wahl zwischen Pest und Cholera
Da nehm ich aber lieber die heulenden Adeyemi, Can, Hummels, Terzic und vor Allem Watzke in Kauf.
In Kauf nehmen? Ich nehm das gern! 😁
franchise schrieb:
Gut nehm alles zurück aber was der VAR da sagen will
Dass er sich das bei so nem wichtigen Spiel noch mal selbst anschaut? Sorry, es ist geradezu lächerlich, wenn man bedenkt, wofür hier sonst der VAR gefordert wird oder was für einen alles Foul ist, aber bei dem harten Tackling soll dann nicht mehr geschaut werden?
Sagt doch einfach, dass der VAR einseitig pro SGE handeln soll.
Übrigens mutig da dann nicht für Schalke zu entscheiden.
Also sorry, der Schiri hat nen Blick drauf und der Assi steht 2 Meter daneben
Warum sollte er es sich noch mal anschauen wollen?! Hast du die direktverbindung zum Headset?! Kläre mich auf.
Die machen sich doch alle komplett unglaubwürdig
Oder anders, was hat der VAR jetzt anders gesehen, als mind. zwei Spielleiter auf dem Platz?!
Warum sollte er es sich noch mal anschauen wollen?! Hast du die direktverbindung zum Headset?! Kläre mich auf.
Die machen sich doch alle komplett unglaubwürdig
Oder anders, was hat der VAR jetzt anders gesehen, als mind. zwei Spielleiter auf dem Platz?!
franchise schrieb:
Gut nehm alles zurück aber was der VAR da sagen will
Dass er sich das bei so nem wichtigen Spiel noch mal selbst anschaut? Sorry, es ist geradezu lächerlich, wenn man bedenkt, wofür hier sonst der VAR gefordert wird oder was für einen alles Foul ist, aber bei dem harten Tackling soll dann nicht mehr geschaut werden?
Sagt doch einfach, dass der VAR einseitig pro SGE handeln soll.
Übrigens mutig da dann nicht für Schalke zu entscheiden.
Nehmen wir mal an einer unserer Spieler würde sich bei der nächsten "United Colors of Frankfurt"-Aktion weigern zu spielen, mit der Begründung das er die Aktion nicht unterstützen will weil er der Ansicht ist das nicht-Weiße nicht die gleichen Rechte wie Weiße haben sollten. Dann dürfte man diesen Spieler doch, berechtigterweise, als Rassisten bezeichnen.
Aber ein Spieler ist nicht homophob wenn er sich weigert für die Gleichstellung von Homosexuelle einzutretten, weil seine Religion sagt das Homosexuelle Menschen zweiter Klasse sind? Wenn er gleichzeitig andere religiöse Todsünden begeht ist er nicht nur homophob sondern ein homophober Scheinheiliger.
Aber ein Spieler ist nicht homophob wenn er sich weigert für die Gleichstellung von Homosexuelle einzutretten, weil seine Religion sagt das Homosexuelle Menschen zweiter Klasse sind? Wenn er gleichzeitig andere religiöse Todsünden begeht ist er nicht nur homophob sondern ein homophober Scheinheiliger.
Es ging mir hier vielmehr um die Aussage von Brekalo und den dazugehörigen Beiträgen.
Du kannst gern in Regenbogenfarben tätowiert sein und jeden Tag ne Fahne wehen.
Brekalo hat doch in dem Statement nichts gesagt, was schlimm oder falsch ist
Nur werden solche PR Massnahmen nichts dran ändern, wenn die Erziehung der einzelnen Person nicht klappt.
Die Nummer ist aber ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht. (Flächendeckend)
Nicht falsch verstehen, ich bin bei deinen Punkten bei dir, aber die Ablehnung einer Binde ist doch nicht homophob. Würde ich auch nicht machen, und mir ist es buggi, was jeder einzelne in seiner Freizeit macht, soll jeder machen wie er es für richtig hält.
Und da es um Chaibi geht, hat er auch nichts verwerfliches gemacht, wie sich raus gestellt hat.
Also eh OT
Gute Nacht
Du kannst gern in Regenbogenfarben tätowiert sein und jeden Tag ne Fahne wehen.
Brekalo hat doch in dem Statement nichts gesagt, was schlimm oder falsch ist
Nur werden solche PR Massnahmen nichts dran ändern, wenn die Erziehung der einzelnen Person nicht klappt.
Die Nummer ist aber ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht. (Flächendeckend)
Nicht falsch verstehen, ich bin bei deinen Punkten bei dir, aber die Ablehnung einer Binde ist doch nicht homophob. Würde ich auch nicht machen, und mir ist es buggi, was jeder einzelne in seiner Freizeit macht, soll jeder machen wie er es für richtig hält.
Und da es um Chaibi geht, hat er auch nichts verwerfliches gemacht, wie sich raus gestellt hat.
Also eh OT
Gute Nacht
franchise schrieb:
Vielleicht ist das ne Nebelkerze, um beim Preis von Mavropanos was zu machen.
Kann mir nicht vorstellen, dass wir 20 Mio für diesen Verteidiger ausgeben. Da ist das Risiko glaube zu groß
Vielleicht kann man ihn auch ein Jahr leihen. Das ist bei Absteigern aus der Premier League jetzt kein unübliches Verhalten, dass man Spieler versucht für ein Jahr bei einem anderen Verein zu parken.
Wenn die Konditionen passen, dann auch gerne 1 Jahr zur Leihe.
Nehmen wir mal an einer unserer Spieler würde sich bei der nächsten "United Colors of Frankfurt"-Aktion weigern zu spielen, mit der Begründung das er die Aktion nicht unterstützen will weil er der Ansicht ist das nicht-Weiße nicht die gleichen Rechte wie Weiße haben sollten. Dann dürfte man diesen Spieler doch, berechtigterweise, als Rassisten bezeichnen.
Aber ein Spieler ist nicht homophob wenn er sich weigert für die Gleichstellung von Homosexuelle einzutretten, weil seine Religion sagt das Homosexuelle Menschen zweiter Klasse sind? Wenn er gleichzeitig andere religiöse Todsünden begeht ist er nicht nur homophob sondern ein homophober Scheinheiliger.
Aber ein Spieler ist nicht homophob wenn er sich weigert für die Gleichstellung von Homosexuelle einzutretten, weil seine Religion sagt das Homosexuelle Menschen zweiter Klasse sind? Wenn er gleichzeitig andere religiöse Todsünden begeht ist er nicht nur homophob sondern ein homophober Scheinheiliger.
Zumal wir uns selbst in den letzten Saisons mit Ausnahme von einer Saison (60 Punkte) doch eher "schwer" getan haben.
50
42
60
45
49
36 Punkte Relegation!
Auch Wolfsburg hat eine ähnliche Streuung und zwischen CL und Relegation alles durchgemacht.
Klar ist mathematisch der 40 Punkte Mythos wackelig aber der KSC mit 38 Punkten ist der "beste" Absteiger.
Ansonsten müsste man die Pflichtpunkte auf 102 setzen da die Mannschaft verdammt nochmal die Pflicht hat jedes Spiel zu gewinnen (oder zumindest alles und noch ein bisschen mehr dafür zu tun)
Wie realistisch das ist steht dann genauso auf einem anderen Blatt.