
franchise
4090
DT hat die teuerste Eintrachtmannschaft der letzten 30 Jahre zur Verfügung und die spielt leider einen unattraktiven, uninspirierten Fußball!!
Wenn man ehrlich ist, haben wir diese Saison Wettbewerbsübergreifend maximal 5 Spiele attraktiven Fussball geboten, gegen den BVB, die Bayern und SAP, mehr fallen mir spontan nicht ein! Das Spiel gegen Helsinki lasse ich nicht gelten, weil die maximal 4. Liganiveau haben!
Ich will wieder Attacke, Wucht und überfallartigen, von mir aus unkontrollierten Fußball sehen. Das was wir geboten bekommen ist echt schlimm und die vielen Punkte kaschieren diese Tatsache nur…
Wenn man ehrlich ist, haben wir diese Saison Wettbewerbsübergreifend maximal 5 Spiele attraktiven Fussball geboten, gegen den BVB, die Bayern und SAP, mehr fallen mir spontan nicht ein! Das Spiel gegen Helsinki lasse ich nicht gelten, weil die maximal 4. Liganiveau haben!
Ich will wieder Attacke, Wucht und überfallartigen, von mir aus unkontrollierten Fußball sehen. Das was wir geboten bekommen ist echt schlimm und die vielen Punkte kaschieren diese Tatsache nur…
Ich stimme zu
Lieber Leidenschaft, Wille und Enthusiasmus als der kontrollierte Punkteaufbau und Ergebnisfussball
Ich finde wir verabschieden uns mit dem Ballbesitzfussball immer mehr vom Eintrachtfussball, der uns die letzten Jahre auch ausgezeichnet hat und dahin brachte, wo wir jetzt sind.
Lieber Leidenschaft, Wille und Enthusiasmus als der kontrollierte Punkteaufbau und Ergebnisfussball
Ich finde wir verabschieden uns mit dem Ballbesitzfussball immer mehr vom Eintrachtfussball, der uns die letzten Jahre auch ausgezeichnet hat und dahin brachte, wo wir jetzt sind.
War heute leider kontrollierter Angsthasenfussball. Es fing schon bei der Aufstellung an. Persönlich hätte ich bei aller Klasse von Skhiri die Doppelsechs Larsson/Götze nicht aufgelöst. Stattdessen Larsson als Rechtsaußen
Dazu ne Bank mit massig an Offensivkräften um Chaibi und Co
Für mich leider von Beginn ein Zeichen an Köln, die man mMn auch höher anlaufen muss.
Schade schade
Zu allem Überfluss
Der erste Sieg der Ziegen seit 01.12
Über 20% der Punkte und Tore gg uns in 20 Spielen
Tuta bleibt weiter nicht startelftauglich, der geht mir extrem auf den Sack, weil er stagniert
Dazu ne Bank mit massig an Offensivkräften um Chaibi und Co
Für mich leider von Beginn ein Zeichen an Köln, die man mMn auch höher anlaufen muss.
Schade schade
Zu allem Überfluss
Der erste Sieg der Ziegen seit 01.12
Über 20% der Punkte und Tore gg uns in 20 Spielen
Tuta bleibt weiter nicht startelftauglich, der geht mir extrem auf den Sack, weil er stagniert
Bassgedudel schrieb:Cyrillar schrieb:
Das sieht wirklich gut aus.
Was mich aber tatsächlich immer wieder "genervt" hat war der Hang zum kleinklein und der verkomplizierung.
Klar eiern die Jungs manchmal noch zu lange an der Strafraumgrenze rum, aber gerade bei der Zielstrebigkeit sehe ich große Fortschritte. Im Vergleich zum Saisonstart war das heute im Spiel nach vorne quasi schnörkellos und absolut unkompliziert.
Ich bin mir keinesfalls sicher, dass ich richtig liege, da auch auf 4er-Kette umgestellt wurde und damit ein Mittelfeldspieler als Anspielstation zusätzlich zur Verfügung gestanden hat aber mein subjektiver Eindruck ist, dass wir ohne Götze mehr vertikal spielen.
M.E. muss da Götze, der sicher einer unserer besten Spieler ist, eingenordet werden, dass ein bisschen mehr Risiko manchmal besser ist, als der 100ste Quer- oder Rückpass.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, sprich nur weil heute, grad in der ersten HZ besser geklappt hat, muss das ohne Götze in den anderen Spieöen nicht auch klappen. Grad die erste HZ war Hoppel vogelwild hinten, zweite HZ waren wir wenig zielstrebend.
Und Götze ist immer gewillt, in die Tiefe zu spielen, nur gab es weniger Anspielstationen. Ich würde sogar sagen, das auch mit Götze heute im Team das Ergebnis das gleiche gewesen wäre.
#proMario
Und Götze ist immer gewillt, in die Tiefe zu spielen, nur gab es weniger Anspielstationen. Ich würde sogar sagen, das auch mit Götze heute im Team das Ergebnis das gleiche gewesen wäre.
#proMario
Ich bin froh das die Eintracht auch ohne Trapp und Götze gewinnen konnte. Das zeigt doch, dass der Kader breit genug ist. Ein fitter Götze wird immer gebraucht werden und bereichert die Mannschaft. Im Gegensatz zu manch anderen Kadern ist dieser Kader besser aufgestellt finde ich. Einzig und allein ein Stürmer fehlt halt noch.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Pacho hätte er dann auch scon nach 10 Minuten auswechseln müssen...
....Pacho hat einen etwas anderen Charakter. Bei Götze weiß man, dass man den nur lang genug provozieren muss, bis er sich nicht mehr im Griff hat. Pacho ist da cooler und reifer....
franchise schrieb:
Weil er schon so viele Platzverweise gekriegt hat in seiner Karriere
Geistig reifer ist nicht eine Frage des Alters....
Götze wird weiterhin unser Hoffnungsträger sein, solange alle um ihn herum so performen, dass es sowieso nicht anders geht.
Die Gegner werden sich die taktischen Geplänkel aber zu Nutze machen, solange die Schiris die „Attacken“ gegen ihn nicht früh unterbinden
Seht es mal so, solange sein Gegner kein Gelb kriegt, macht er so weiter und geht teils überhart gg Götze vor. Würde hier auch mal früh ne Karte fällig sein, kann Götze ganz anders brillieren.
Ich bleib aber auch dabei, das Götze die Härte ab kann, nur es ihn einfach nervt.
Bitte kommt mal alle wieder runter.
Die Gegner werden sich die taktischen Geplänkel aber zu Nutze machen, solange die Schiris die „Attacken“ gegen ihn nicht früh unterbinden
Seht es mal so, solange sein Gegner kein Gelb kriegt, macht er so weiter und geht teils überhart gg Götze vor. Würde hier auch mal früh ne Karte fällig sein, kann Götze ganz anders brillieren.
Ich bleib aber auch dabei, das Götze die Härte ab kann, nur es ihn einfach nervt.
Bitte kommt mal alle wieder runter.
Mir fehlen in seinem Spiel folgende Dinge
1. die Pässe im Spielaufbau aus der 3er Kette heraus in die Tiefe
Das war mit Ndicka und Hinti deutlich besser
2. das Gegenpressing macht teilweise nur der Angriff, der Rest wartet an der Mittellinie, dadurch kann man Bälle erobern, aber man hat dann immer noch 50 Meter mit den Rest zum Tor
1. die Pässe im Spielaufbau aus der 3er Kette heraus in die Tiefe
Das war mit Ndicka und Hinti deutlich besser
2. das Gegenpressing macht teilweise nur der Angriff, der Rest wartet an der Mittellinie, dadurch kann man Bälle erobern, aber man hat dann immer noch 50 Meter mit den Rest zum Tor
Alles was der Zwayer letzte Woche gut gemacht hat macht die Pfeife heute wieder schlecht.
Dann kommen hier wahrscheinlich wieder die Experten die sagen sowas ist Elfer aber ist mir vollkommen egal. Das ist ein Witz, genau wie die erste gelbe für Götze. An der wahren Tabelle kann man sehen wie wir hier Woche für Woche beschissen werden.
Dann kommen hier wahrscheinlich wieder die Experten die sagen sowas ist Elfer aber ist mir vollkommen egal. Das ist ein Witz, genau wie die erste gelbe für Götze. An der wahren Tabelle kann man sehen wie wir hier Woche für Woche beschissen werden.
Fand seine Aussage vor dem Spiel sehr gewöhnungsbedürftig auf die Frage, wie er die Balance hinkriegen will, gut zu stehen, aber vorne gefährlicher zu sein.
Sinngemäß meinte er, dass ein risikoreicher Pass einen Ballverlust verursachen kann, er aber lieber Ballbesitz haben will, und sowas vermieden werden sollte.
Ich hoffe nicht, dass er taktisch zu verkopft ist.
Sinngemäß meinte er, dass ein risikoreicher Pass einen Ballverlust verursachen kann, er aber lieber Ballbesitz haben will, und sowas vermieden werden sollte.
Ich hoffe nicht, dass er taktisch zu verkopft ist.
Knueller schrieb:
Aber echt. Wenn man alle Schiribeiträge abziehen würde, könnte Werner die Formusstatistik mit nem Rechenschieber machen. Nervt wie sau, wo man hinschaut nur Seitenlange Debatten über den Schiri. Ist echt zu nem Selbstläufer oder perpetuum mobile geworden dieses Thema.
Ist mittlerweile in jedem Vereinsforum so. Mindestens die Hälfte der Beiträge gefühlt um das Thema. Muss da aber natürlich es selbst auf meine Kappe nehmen, weil ich ja so gerne während des STT dann dazu widerspreche.
franchise schrieb:
Woran das wohl liegt, würden sie ordentlich Pfeifen für ihre nicht grad geringe Aufwandsentschädigung, gebe es weniger zum aufregen
Naja, schau mal ins TM-Forum oder in andere Foren, da wird selbst bei guter Schiri-Leistung dann 10 Beiträge lang aufgeregt, weil mal ne falsche Einwurfsentscheidung vorliegt. Das ist schon bisschen überzogen mittlerweile.
Dass wir angesichts der letzten anderthalb Jahre gereizt sind bei dem Thema kann ich nachvollziehen.
Aber Willenborg hat bis auf 1-2 Gelbe zu wenig für Wolfsburg angesichts seiner Linie jetzt nicht so katastrophal bisher gepfiffen. Seine Art und Weise wie er halt Spiele leitet ist etwas nervig. Ich mag seine etwas überhebliche Art nicht.
sgevolker schrieb:
Weiß jemand warum Knauff nicht dabei war und stattdessen ein dritter Torhüter auf der Ersatzbank saß?
"Auf Ansgar Knauff verzichtete der Trainer freiwillig und nahm lieber einen zweiten Torhüter in den Kader. Klare Ansage. Knauff kann sich offenbar warm anziehen in Zukunft. Oder eine Reaktion zeigen."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/der-eintracht-fehlt-ueberall-ein-bisschen-und-vor-allem-ein-stuermer-92524894.html
Er nimmt aber langsam den Schlendrianlauf von Toure ein, guter Kicker aber keine Konstante.