>

frankfordder92

1798

#
Der_Mitleser schrieb:
frankfordder92 schrieb:

ob man eine sprache lernt oder nicht hängt natürlich ein wenig von den entsprechenden talenten ab.
aber vor allem ist es eine frage des willens.
nach 18 monaten sollte man sich im zoll verständigen können. und wenn die sprache noch so exotisch ist.


selten so einen ignoranten, arroganten Quatsch gelesen.

Selbst Muttersprachler sind schnell am Ende, wenn es um das Verständnis in "Behördenangelegenheiten" geht. So arroganten Schnöseln wie Dir würde ich mal gönnen, in den USA mit den Zollbehörden vor Ort in Konflikt zu geraten; da zeigt sich dann ganz schnell, wie super die Fremdsprachenkenntnisse sind, achso, ja, englisch kann ja jeder perfekt; wie wäre es in Frankreich - muhahaha  



du findest es arrogant dass ich erwarte, dass man die sprache seines arbeitgebers erlernt?
ich finde es arrogant sie nicht zu lernen.

und persönlich werden ohne den gegenüber zu kennen, ist nicht nur arrogant sondern auch noch niveaulos.
#
Stoppdenbus schrieb:
frankfordder92 schrieb:
nach 18 monaten sollte man sich im zoll verständigen können. und wenn die sprache noch so exotisch ist.


Ja klar. Und da kennst du auch alle Fachausdrücke.



sind die nötig um sich zu verständigen?

außerdem scheint er sich tatsächlich gut genug verständigt zu haben sonst wäre er inder tat immer noch auf dem flughafen
#
Nevermeyer-1 schrieb:
Da hatten bestimmt grad ein paar Oxxen Schicht beim Zoll!  

Zum Thema Sprache: Ich stelle es mir verdammt schwer vor japanisch zu lernen, umgekehrt ist es bestimmt genauso. Daher sollte man ihn dafür mehr Zeit geben bis er die Sprache beherrscht.

Oliver Neuville zum Beispiel (aus der Schweiz stammend) konnte noch nicht mal nach 5 Jahren vernünftig deutsch sprechen    


ob man eine sprache lernt oder nicht hängt natürlich ein wenig von den entsprechenden talenten ab.
aber vor allem ist es eine frage des willens.
nach 18 monaten sollte man sich im zoll verständigen können. und wenn die sprache noch so exotisch ist.
#
Programmierer schrieb:
woschti schrieb:

für mich klingt das nicht seriös recherchiert von der bild.

In dem Satz stehen zwei Worte die net zusammen passen.



seriös, recherchiert, bild.

das sind aber drei worte  
#
Basaltkopp schrieb:
Und der Fußballgott sprach "Du sollst keine Götzes neben mir anbeten"!  


#
frankfordder92 schrieb:
Laktat-Test schrieb:
Gemacht Scheint ja ein enges Ding zu werden..    


das wird kein problem warts nur ab


ok eben die ironie erkannt  
#
Laktat-Test schrieb:
Gemacht Scheint ja ein enges Ding zu werden..    


das wird kein problem warts nur ab
#
ich war übrigens derjenige der die diskussion zuletzt zum überschwappen gebracht hat    


bin nach wie vor der meinung dass das drecksblatt wie die guten blätter ins saw gehört :p
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
frankfordder92 schrieb:
hat jemand meine spritze gesehn?


Als rein mit den Haschisch


tasche nasche wie war das noch gleich?  
#
hat jemand meine spritze gesehn?
#
Cino schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Flea schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Machen andere Fangruppen das auch oder sind wir die einzigen, die Eigeninteresse vor die Interessen unseren Teams (= Anfeuern) stellen?


Das machen fast alle so. Merkste was?


Bin ich mal gespannt. Pyro machen auch fast alle. Ist es deshalb gut?


was soll der polemische mist?


von dem kann man nicht allzuviel erwarten  

ist ein klassischer "hauptsache-kontra"-mensch ^^
#
wo soll diese propaganda von bild hinführen?
welche genauen ziele verfolgen sie?

so aggressiv, wie sie in letzter zeit in diese richtung  schlägt, muss da irgendwas im busch sein.
nur was?  
#
Blöd
http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/gewalt-fans-pruegeln-im-drogenrausch-27301310.bild.html
Neue Gefahr für die Bundesliga Gewalt-Fans prügeln im Drogenrausch
Was braut sich da über unserem Fußball zusammen?
Am 11. Spieltag wurden Fans der Frankfurter Eintracht beim Auswärtsspiel in München (0:2) in Nackt-Zelten gefilzt. Bei einem wurde Kokain entdeckt. Kein Zufall?
#
einfach überragend.

da hat gegen ende seiner karriere einiges perfekt gepasst, das seine form nahezu erzwingt.

der für mich wichtigste punkt: meier ist spätestens seit dem abstieg sehr bodenständig und hebt überhaupt nicht ab. außerdem ist er inzwischen der stammspieler mit der meisten bundesligaerfahrung. nur nikolov hat mehr spiele auf dem buckel. irgendwie schafft er es unter veh aus dieser situaution den maximalen nutzen zu ziehen, indem er  sie mit seiner genialen technik, der guten übersicht und seiner ohnehin schon hohen laufbereitschaft kombiniert. dadurch lenkt er viel im spielaufbau, ist an vielen szenen  beteiligt und sorgt zurzeit für mindestens so viel torgefahr, wie namen, die in vergleichsweise utopischen marktwertregionen zu lesen sind.  


bezeichnend bezüglich seiner torgefahr:
wenn man vielleicht einmal den elfmeter in hoffenheim außen vor lässt, waren alle seine treffer von spielentscheidender bedeutung, wenn auch ein paar "nur" den deckel auf das spiel machten. in stuttgart hätte matmour selbst bei einem anderen schiedsrichter nicht den ausgleich geschossen, wenn nicht meier das erste tor gemacht hätte.
alex scheint einen guten riecher für den richtigen moment zu haben, ein spiel in eine bestimmte richtung zu lenken.  

vielleicht ist das alles zu rosarot, aber es ist doch schön zu sehen wie meier unter veh aufblüht, wie wohl noch nie.

hoffentlich hält die form noch lange an.  
#
FredSchaub schrieb:
Kurvenfan schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Euphorie ausnutzen und gleich verkaufen


Du hättest ihn doch schon im Sommer verscherbelt. [zensiert/grinch]


Also abwarten bis er in der Weltauswahl spielt ...  ,-)



mit Walter Frosch


bitte?

ZIGERÄTTN!!!

achso    
#
Exil-Hesse schrieb:
1.
Stuttgart war die effizientere (nicht bessere) Mannschaft, daher verdient gewonnen.
2.
Ungewöhnlich hohe Fehlpassquote heute
3.
Occean bräuchte mal ne Denkpause
4.
Gagelmann und Frankfurt geht irgendwie nicht zusammen.  War das angeschossene Hand noch eine "kann"-entscheidung, war das nicht gegebene  2:2 einfach nur eine Frechheit. Gagelmann trifft es hier leider nur am Rande, da er sich auf die Blindschleichen an der Linie verlassen muss.



3. die hatte er schon.

Ich würde das eher als unglückliches Comeback deuten.
wart mal Fürth nächste woche ab.  

den Rest unterschreib ich.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Kreator78 schrieb:


Gegen Fürth gibts ein SCHLACHTFEST!    


Ich glaube eher das wirds sehr schwierig und grottig. Die stehen tief. Sehr tief.  


Und genau das wird dann wieder das Spiel von Occean sein. Gegen abwartende Gegner die Bälle halten, dabei sah er für mich bisher gar nicht so schlecht aus.
Dass jetzt alle wegen einem schlechten Spiel den Occean verdammen versteh ich nicht.
OO´s Spielrhytmus ist ja nach verletzungsbedingtem Fehlen nicht vorhanden und
gegen einen defensiv gut stehenden Vfb ist es dann natürlich schwer.

Abgesehen von der auf beiden Seiten schwachen Schiedsrichterleistung war für mich heute das Fehlen von Schwegler der Hauptfaktor für die Niederlage. Gegen tiefstehende Nürnberger kannst du Schwegler vielleicht mit Lanig ersetzen, aber für die mitspielenden Stuttgarter schien mir Lanig im Umschaltspiel nicht intelligent genug. Mangelnden Einsatzwillen will ich ihm keinesfalls unterstellen, aber durch seine Defizite war Rode viel zu sehr auf sich allein gestellt und heute offensichtlich überfordert.

Schade, dass der Schiri das Spiel noch bitterer machte, als es eh schon war.
#
hallo  
#
Libero1975™ schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Wieso darf uns diese Null überhaupt noch pfeiffen? Vor 2 Jahren hat der uns schon in Hannover betrogen, als er das klare Handspiel von Ya Konan auf der Torlinie nicht sah und uns so um 3 Punkte gebracht hat.
So ein Blinder!!!

weil er ja ach so erfahren ist  



genau wie der horst der ihm dieses zeugnis ausgestellt hat    
#
sge_verliert_nicht schrieb:
Gegen so einen Luschenverein Punkte liegen gelassen. man, man, man. Irgendwie gar kein Bock mehr ey... - Ohne Schwegler ist Rode nichts.


haha arme sau.