
frankfordder92
1798
vonNachtmahr1982 schrieb:JanMaurer schrieb:
Also ich würde den Teufel jetzt nicht übermäßig an die Wand jagen.
Lassen wir die Kirche mal auf dem Berg.
Nachts ist's kälter als Draußen...
eagle1972 schrieb:frankfordder92 schrieb:Aragorn schrieb:
Schon erstaunlich, was hier für "Vollhonks" aus ihren Löchern gekrochen kommen, wenn es mal schlecht gelaufen ist, von denen man hier sonst sogut wie gar nichts liesst!
ich hoffe mal ich muss mich nich angesprochen fühlen...?
Du bekommst HIER in diesem Forum nicht angezeigt, das während dem schreiben neue Beiträge kamen.
--> so schnell kann er das gar nicht geschrieben haben und auf dich bezogen
Also 8 Stunden sollten dafür aber reichen, oder?
Aragorn schrieb:
Schon erstaunlich, was hier für "Vollhonks" aus ihren Löchern gekrochen kommen, wenn es mal schlecht gelaufen ist, von denen man hier sonst sogut wie gar nichts liesst!
ich hoffe mal ich muss mich nich angesprochen fühlen...?
Auch wenn es zugegebener Maßen nach einer verfrühten Kapitulation von Veh aussieht, die ich auch nicht gutheiße, warten wir doch erst mal das Braunschweig-Spiel ab. Wenn wir da gewinnen sind alle Miesepeter hier wieder ruhig.
Wenn nicht, ist die Kritik vielleicht berechtigt.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist Sie m.E. eindeutig verfrüht und naiv.
Wenn nicht, ist die Kritik vielleicht berechtigt.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist Sie m.E. eindeutig verfrüht und naiv.
Ich finds ja gut, dass wir jetzt ne verschwommenere Zielsetzung haben.
gibts eigentlich irgendwo die Tabelle von letzter Saison noch zu sehen?
yeboah1981 schrieb:
Glückwunsch an Thomas (oute dich hier mal mit deinem Nick!)
Ich hab am letzten Spieltag schön noch den Boccia deklassiert und überholt. Allein dafür hat sich es schon gelohnt.
Glückwunsch zu dem einen pünktchen mehr ,-)
erste Runde Bröndby, zweite Runde Wien...
PitderSGEler schrieb:Warrior4Success schrieb:
P.S.: Forum ist Swarm Intelligence. Das sollten sich HB, BH und AV zunutze machen.
Schwarmintelligenz ist eine Lüge. Schwarmdummheit aber nicht.
du scheinst recht zu haben und ein ganzer schwarm von absoluten experten, insbesondere einem, der jedes gegenargument zu zerpflücken schien und im selben atemzug seine argumente als die einzig wahren vergötterte( ), scheint es unbedingt vorher schon gewusst haben zu müssen, dass ein gewisser herr lakic nicht gut für uns sein kann.
zum glück sind sie allesamt nach nur einem spiel, und da lehne ich mich mal aus dem fenster, eines besseren belehrt worden. lakic war bei WOB und HOPP scheiße, weil die vereine, wie hier schon gesagt scheiße sind. der fck (so wenig ich ihn mag) ist wenigstens ein verein mit identität, fans, herzblut und einer mannschaft.
klar, nach einer guten saison von einem traditionsverein zu einer söldnertruppe zu wechseln, beweist nicht gerade charakterstärke, im gegenteil, lakic wird bei den bauern vermutlich gehasst weil er wegen des geldes gewechselt ist. umso mehr charakter zeigt es allerdings sich solch einen fehltritt öffentlich einzugestehen.
wieviel sich in den 18 monaten in lakic angestaut hat, scheint sich am samstag bei seiner ersten explosion gezeigt zu haben. hoffentlich folgen noch weitere
diese art von pseudorückzug seitens der TE ist schon ziemlich peinlich, im vergleich zur vorherigen als "prophetische" vorhersage verkauften selbigen.
amüsant, den fred erst nach dem hamburgspiel entdeckt zu haben
auf gehts eintracht!
strassenapotheker schrieb:captain_tsubasa schrieb:
Guardiola trainierte die beste Mannschaft der Welt. Seine Erfolge bei Barcelona können sich sicherlich sehen lassen, aber das lag meines Erachtens nach nicht an ihm, sondern eher am Spielermaterial. Da könnte man auch meinen 10-Jährigen Nachbarn hinschicken, die würden trotzdem den geilsten Fußball der Welt spielen.
Ich bin gespannt, wie Pep in das Umfeld der Bayern passen wird und vor allem die Arbeit mit der Mannschaft. Mal sehen, was da noch so alles kommt.
sehe ich ähnlich,
man sieht ja im moment das tito villanova noch erfolgreicher ist.
aber sicherlich hat pep ein auge für talente er hat immerhin busquets und rodriguez hochgezogen.
messi als flasche 9 eingesetzt.
aber im grunde läuft die maschine mit xavi-iniesta-messi von alleine.
ich befürchte das bayern jetzt noch attraktiver für rode und jung geworden ist.
vilanova hat erstens noch keinen titel geholt und eine funktionierende mannschaft übernommen. auch deshalb läuft es bei barca im moment in der liga so überragend. in der champions leauge lief es übrigens für barca-verhältnisse noch nicht wie am schnürchen. haben sich wenn ich mich recht erinner mindestens mit celtic in beiden spielen recht schwer getan.
14 titel in 4 jahren sprechen für sich. die mannschaft die jetzt sieg um sieg in der liga holt hat guardiola aufgebaut und nicht der "viel erfolgreichere" vilanova. nichts gegen vilanova aber ihn mit pep überhaupt zu vergleichen sollte für ihn eine große ehre sein. wenn du mal hier schaust dann siehst du in welcher dimension guardiola schwebt.
http://www.transfermarkt.de/de/uefa-champions-league/trainer-historie/pokalwettbewerb_CL_1992_2012_a.html
auch wenn ich vilanova ähnliches zutraue, ihn als noch erfolgreicher zu bezeichnen ist dann doch recht blauäugig und nichtwissend.
achim1111 schrieb:
Ich sehe das mit Rode relativ entspannt. Stellt sich mir nämlich zunächst mal die Frage welche Vereine spielen konstant - auch auf Dauer - international. Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen und.....? Danach sehe ich auf Dauer weder HSV, Bremen, Gladbach, Hannover, Wolfsburg dauerhaft im internationalen Wettbewerb. Eher mal rein, mal raus. Das ist hier auch möglich. Dann stellt sich die Frage welcher Verein bezahlt wesentlich mehr an Gehalt. Ich glaube kaum, dass ein Rode bei dem was er sich hier erarbeitet bzw. aufgebaut hat für das gleiche Geld oder unwesentlich mehr den Verein wechselt. Also gehaltsmäßig wäre da m.M.n. die 4 Großen plus Wolfsburg. Dann will Rode als Stammspieler Nationalmannschaft spielen. Bei Bayern gegen Schweinsteiger, Gustavo, Martinez - beim BVB gegen Gündogan, Bender und evtl. wieder Sahin - bei Schalke gegen Neustädter, Jones (ähnliche Typen, denen fehlt der Lenker im dev. Mittelfeld wie Schwegler) - Leverkusen Rolfes, Bender und jede Menge junge Talente.
Ähnlich sehe ich die Sache bei Jung. Einfach nur mal die Spieler auf diesen Positionen ansehen (Lahm, Carvajal, Piszczek...). Also nichts gegen Rode und Jung, aber um diesen gestandenen Profis die Plätze streitig machen zu können sollten sie sich die nächsten Jahre unter Veh hier erst einmal noch weiterentwickeln und dann kann man mal weitersehen.
bei carvajal hat real madrid bis 2015 eine rückkaufoption.
und die rechte abwehrseite ist bei den madrilenen (arbeloa für mich zumindest letzte saison der schwächste real-stammspieler) Mmn die größte baustelle. dh da kann bei leverkusen ganz schnell platz für jung sein.außerdem hast du schalke nicht genannt. die haben auf rechts auch baustelle mit höwedes, der lieber innen spielen würde und uchida, der laut kicker (durchschnittsnote 3,68) eher durchwachsene leistungen gebracht hat.
sgeAdler4ever schrieb:
Ergebnis für den def. Mittelfeldspieler nicht gefunden ....???
rode hat gewonnen.
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2012/0000236087.php
vonNachtmahr1982 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:frankfordder92 schrieb:Taunusabbel schrieb:frankfordder92 schrieb:Taunusabbel schrieb:frankfordder92 schrieb:Der_Mitleser schrieb:frankfordder92 schrieb:
ob man eine sprache lernt oder nicht hängt natürlich ein wenig von den entsprechenden talenten ab.
aber vor allem ist es eine frage des willens.
nach 18 monaten sollte man sich im zoll verständigen können. und wenn die sprache noch so exotisch ist.
selten so einen ignoranten, arroganten Quatsch gelesen.
Selbst Muttersprachler sind schnell am Ende, wenn es um das Verständnis in "Behördenangelegenheiten" geht. So arroganten Schnöseln wie Dir würde ich mal gönnen, in den USA mit den Zollbehörden vor Ort in Konflikt zu geraten; da zeigt sich dann ganz schnell, wie super die Fremdsprachenkenntnisse sind, achso, ja, englisch kann ja jeder perfekt; wie wäre es in Frankreich - muhahaha
du findest es arrogant dass ich erwarte, dass man die sprache seines arbeitgebers erlernt?
ich finde es arrogant sie nicht zu lernen.
und persönlich werden ohne den gegenüber zu kennen, ist nicht nur arrogant sondern auch noch niveaulos.
Du meine Güte, er lernt doch deutsch. Vielleicht ist er nicht so das Sprachtalent und es dauert halt ein bisschen länger. Was hier für ein Fass aufgemacht wird, ist echt unbegreiflich.
hatte ich gesagt dass er das nicht tut?
Du hast gesagt es sei arrogant die Sprache seines Arbeitgebers nicht zu sprechen.
Inui ist dabei sie zu lernen, also was willst Du, einfach nur bisschen stänkern ?
du hast es erfasst. aber weder gegen dich noch gegen inui.
viel mehr gegen die arroganz und ignoranz gewisser mituser.
was ich geschrieben hatte war ganz allgemein gemeint.
????? wäh?
Ist doch klar zu verstehen... frankfordder92 will nur rum stänkern und ließt vermutlich täglich Bild.
bild is meine lieblingszeitung, weil so volksnah und wahrheitsgetreu
FL-Adler schrieb:
Tolle Sendung eben auf DW TV. Aktuelle Bestandsaufnahme, voraus- aber auch (weit) zurückblickend, stimmungsvolle Aufnahmen bis hin zu den Schnittbildern, sympathische Aussgen unserer Protagonsiten. Ging fast schon in Richtung Clubportrait. Falls das nochmals ausgestrahlt wird: unbedingt anschauen. Das gilt natürlich auch für die Herren vom HR.
läuft jetzt direkt wieder
Cassiopeia1981 schrieb:frankfordder92 schrieb:Taunusabbel schrieb:frankfordder92 schrieb:Taunusabbel schrieb:frankfordder92 schrieb:Der_Mitleser schrieb:frankfordder92 schrieb:
ob man eine sprache lernt oder nicht hängt natürlich ein wenig von den entsprechenden talenten ab.
aber vor allem ist es eine frage des willens.
nach 18 monaten sollte man sich im zoll verständigen können. und wenn die sprache noch so exotisch ist.
selten so einen ignoranten, arroganten Quatsch gelesen.
Selbst Muttersprachler sind schnell am Ende, wenn es um das Verständnis in "Behördenangelegenheiten" geht. So arroganten Schnöseln wie Dir würde ich mal gönnen, in den USA mit den Zollbehörden vor Ort in Konflikt zu geraten; da zeigt sich dann ganz schnell, wie super die Fremdsprachenkenntnisse sind, achso, ja, englisch kann ja jeder perfekt; wie wäre es in Frankreich - muhahaha
du findest es arrogant dass ich erwarte, dass man die sprache seines arbeitgebers erlernt?
ich finde es arrogant sie nicht zu lernen.
und persönlich werden ohne den gegenüber zu kennen, ist nicht nur arrogant sondern auch noch niveaulos.
Du meine Güte, er lernt doch deutsch. Vielleicht ist er nicht so das Sprachtalent und es dauert halt ein bisschen länger. Was hier für ein Fass aufgemacht wird, ist echt unbegreiflich.
hatte ich gesagt dass er das nicht tut?
Du hast gesagt es sei arrogant die Sprache seines Arbeitgebers nicht zu sprechen.
Inui ist dabei sie zu lernen, also was willst Du, einfach nur bisschen stänkern ?
du hast es erfasst. aber weder gegen dich noch gegen inui.
viel mehr gegen die arroganz und ignoranz gewisser mituser.
was ich geschrieben hatte war ganz allgemein gemeint.
????? wäh?
der mitleser^^
Taunusabbel schrieb:frankfordder92 schrieb:Taunusabbel schrieb:frankfordder92 schrieb:Der_Mitleser schrieb:frankfordder92 schrieb:
ob man eine sprache lernt oder nicht hängt natürlich ein wenig von den entsprechenden talenten ab.
aber vor allem ist es eine frage des willens.
nach 18 monaten sollte man sich im zoll verständigen können. und wenn die sprache noch so exotisch ist.
selten so einen ignoranten, arroganten Quatsch gelesen.
Selbst Muttersprachler sind schnell am Ende, wenn es um das Verständnis in "Behördenangelegenheiten" geht. So arroganten Schnöseln wie Dir würde ich mal gönnen, in den USA mit den Zollbehörden vor Ort in Konflikt zu geraten; da zeigt sich dann ganz schnell, wie super die Fremdsprachenkenntnisse sind, achso, ja, englisch kann ja jeder perfekt; wie wäre es in Frankreich - muhahaha
du findest es arrogant dass ich erwarte, dass man die sprache seines arbeitgebers erlernt?
ich finde es arrogant sie nicht zu lernen.
und persönlich werden ohne den gegenüber zu kennen, ist nicht nur arrogant sondern auch noch niveaulos.
Du meine Güte, er lernt doch deutsch. Vielleicht ist er nicht so das Sprachtalent und es dauert halt ein bisschen länger. Was hier für ein Fass aufgemacht wird, ist echt unbegreiflich.
hatte ich gesagt dass er das nicht tut?
Du hast gesagt es sei arrogant die Sprache seines Arbeitgebers nicht zu sprechen.
Inui ist dabei sie zu lernen, also was willst Du, einfach nur bisschen stänkern ?
du hast es erfasst. aber weder gegen dich noch gegen inui.
viel mehr gegen die arroganz und ignoranz gewisser mituser.
was ich geschrieben hatte war ganz allgemein gemeint.
Taunusabbel schrieb:frankfordder92 schrieb:Der_Mitleser schrieb:frankfordder92 schrieb:
ob man eine sprache lernt oder nicht hängt natürlich ein wenig von den entsprechenden talenten ab.
aber vor allem ist es eine frage des willens.
nach 18 monaten sollte man sich im zoll verständigen können. und wenn die sprache noch so exotisch ist.
selten so einen ignoranten, arroganten Quatsch gelesen.
Selbst Muttersprachler sind schnell am Ende, wenn es um das Verständnis in "Behördenangelegenheiten" geht. So arroganten Schnöseln wie Dir würde ich mal gönnen, in den USA mit den Zollbehörden vor Ort in Konflikt zu geraten; da zeigt sich dann ganz schnell, wie super die Fremdsprachenkenntnisse sind, achso, ja, englisch kann ja jeder perfekt; wie wäre es in Frankreich - muhahaha
du findest es arrogant dass ich erwarte, dass man die sprache seines arbeitgebers erlernt?
ich finde es arrogant sie nicht zu lernen.
und persönlich werden ohne den gegenüber zu kennen, ist nicht nur arrogant sondern auch noch niveaulos.
Du meine Güte, er lernt doch deutsch. Vielleicht ist er nicht so das Sprachtalent und es dauert halt ein bisschen länger. Was hier für ein Fass aufgemacht wird, ist echt unbegreiflich.
hatte ich gesagt dass er das nicht tut?
was wollen wir auch anderes tun?