
Frankfurter-Bob
14895
#
Frankfurter-Bob
Dann kassiert der so ein Ding
Frankfurter-Bob schrieb:
Dann kassiert der so ein Ding
wer ihm da jetzt was drauß drehen will, der gehört gebannt
whitey2k schrieb:
Hat Kaua vielleicht irgendwo noch nen deutschen Pass rumliegen? In der NM ist grad ein Platz frei...
Hat bestimmt nen Opa aus dem Hunsrück.
Frankfurter-Bob schrieb:whitey2k schrieb:
Hat Kaua vielleicht irgendwo noch nen deutschen Pass rumliegen? In der NM ist grad ein Platz frei...
Hat bestimmt nen Opa aus dem Hunsrück.
Oder Kraichgau
Frankfurter-Bob schrieb:whitey2k schrieb:
Hat Kaua vielleicht irgendwo noch nen deutschen Pass rumliegen? In der NM ist grad ein Platz frei...
Hat bestimmt nen Opa aus dem Hunsrück.
Oder adaptieren.
Schade. Die haben wie so oft um das Gegentor gebettelt.
Alter Santos
Ansgaaaaaar
Theate hat die zulässige Anzahl an Bällen, die den Kopf pro Saison treffen dürfen, in diesem Spiel vollends aufgebraucht.
Es fehlt jedwede Entlastung
Tag der deutschen Einheit und was macht die Eintracht? Stellt mit Theate ne Mauer auf.
Frankfurter-Bob schrieb:
Tag der deutschen Einheit und was macht die Eintracht? Stellt mit Theate ne Mauer auf.
😂
Frankfurter-Bob schrieb:
Tag der deutschen Einheit und was macht die Eintracht? Stellt mit Theate ne Mauer auf.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.
den Rückraum geben wir aber echt ständig auf wie ich jede Mathearbeit
Mannschaft A hat 10 Feldspieler, davon stehen 10 im eigenen Strafraum, wieviele freie Spieler hat Mannschaft B, die ebenfalls 10 Feldspieler stellt, im Rückraum und wie viele davon stehen völlig frei?
Ach Ansgar, hast doch Zeit. Nicht dem Gegner in die Füß spiele, einfach drum rum.
Sag ich ja: am zweitekligsten.
Platz 1 hat definitiv der Pokalentweihungdurchbrausereinkippenklub aus Österreich.
Platz 2 dann Hoffenheim, weil ich den Sohn einer Mutter Hopp gar so garstig find.
Jederzeit nachvollziehbar für mich, wenn da jemand die Dieselbetrüger noch ätzender findet.
Platz 1 hat definitiv der Pokalentweihungdurchbrausereinkippenklub aus Österreich.
Platz 2 dann Hoffenheim, weil ich den Sohn einer Mutter Hopp gar so garstig find.
Jederzeit nachvollziehbar für mich, wenn da jemand die Dieselbetrüger noch ätzender findet.
FrankenAdler schrieb:
Sag ich ja: am zweitekligsten.
Platz 1 hat definitiv der Pokalentweihungdurchbrausereinkippenklub aus Österreich.
Platz 2 dann Hoffenheim, weil ich den Sohn einer Mutter Hopp gar so garstig find.
Jederzeit nachvollziehbar für mich, wenn da jemand die Dieselbetrüger noch ätzender findet.
Bei mir ebenfalls der nette Herr Hopp auf Rang zwei der Abartigkeit.
Ein Abstieg dieses Plastikkonstruktes würde mich entzücken.
Warum nicht Xaver-Wack?
kicker
https://www.kicker.de/dfl-vs-dazn-ein-kompromiss-als-mittelweg-in-die-zukunft-1053799/artikel
DFL vs. DAZN: Ein Kompromiss als Mittelweg in die Zukunft
Wer ist Gewinner, wer ist Verlierer in dem Rechtsstreit zwischen Deutscher Fußball-Liga (DFL) und DAZN? Nur auf den ersten Blick scheint die Liga der Gelackmeierte. Ein Kommentar von Benni Hofmann.
https://www.kicker.de/dfl-vs-dazn-ein-kompromiss-als-mittelweg-in-die-zukunft-1053799/artikel
DFL vs. DAZN: Ein Kompromiss als Mittelweg in die Zukunft
Wer ist Gewinner, wer ist Verlierer in dem Rechtsstreit zwischen Deutscher Fußball-Liga (DFL) und DAZN? Nur auf den ersten Blick scheint die Liga der Gelackmeierte. Ein Kommentar von Benni Hofmann.
Was man da so liest, hat der Fan verloren.
Das war gestern leider ein in Teilen deftiger Rückfall in letzte Saison. Nach vorne oft wenig Lösungen, hinten unkonzentriert und dilettantisch.
Die Wechsel haben die Ordnung gekostet.
Die Wechsel haben die Ordnung gekostet.
Vael schrieb:Tafelberg schrieb:
Die ganzen widerwärtigen primitiven Ricarda Lang Hasser werden sich freuen. Mir geht's da um die Art der "Kritik"
Ditto, da wurde es auf ihre Körperfülle und angebliche Dummheit reduziert, in keinster Weise auf die Arbeit.
Das ging damit los, wenn ich mich recht entsinne, dass Till Backhaus (SPD, damals Landwirtschaftminister in Meck-Pomm) sagte: "Früher waren Dick und Doof zwei Personen!". Danach war es unmöglich für sie, das wieder loszuwerden. Man kann an dieser widerwertigen Äusserung gut erkennen, dass sie - obwohl eine Entschuldigung folgte - niemals aus der Öffentlichkeit verschwindet. Eigentlich kaum zu glauben, dass das passiert ist ...
Wundert dich das? Einer Studie zu Folge wollen jüngere Menschen sogar zu einem nicht kleinen Teil gerne, dass beleibtere Personen an Badeplätzen ihre unförmigen Körper nicht zeigen.
Quelle
Das ist die Gesellschaft in der wir leben. Dass Ricarda Lang da auch in den Blickpunkt gerät, ist/war ob Ihrer Position zu erwarten.
Ihre Kompetenz steht auf einem anderen Blatt. Und die darf man, wie ich finde, kritisieren. Ihr Fauxpas bei der Durchschnittsrente sei da mal als jüngeres Beispiel genommen.
Die Grünen stehen für ein Verhalten das nicht gut ankommt. Sei es Frau Baerbock, die kürzere Strecken mit dem Regierungsflieger bewältigt und die Kosten für Stylisten etc. in eine ungeahnte Höhe treibt oder eine Frau Fester, die auch nicht gerade mit Wissen glänzt, gefühlt mehr Tanzvideos als Politik macht und im Alter von 24 Jahren behauptet einen Teil ihrer Jugend der Politik zu opfern.
Das Imageproblem der Grünen ist vor allem eines: Hausgemacht.
wdr schrieb:
Ein eher unangenehmes Ergebnis der Umfrage: Fast jeder dritte Befragte ist nicht nur ungnädig, wenn es um den eigenen Körper geht. "Dickere Menschen" sollten sich besser überhaupt nicht in Bikini, Badeanzug oder Badehose zeigen, so ihre Meinung. Bei Menschen unter 30 stimmten sogar 43 Prozent dem zu. Auch wenn erfahrungsgemäß bei Online-Umfragen die Hemmschwelle zu provokanten Aussagen niedriger liegt als im Alltag - völlig aus der Luft gegriffen, sind die Zahlen wohl nicht.
Quelle
Das ist die Gesellschaft in der wir leben. Dass Ricarda Lang da auch in den Blickpunkt gerät, ist/war ob Ihrer Position zu erwarten.
Ihre Kompetenz steht auf einem anderen Blatt. Und die darf man, wie ich finde, kritisieren. Ihr Fauxpas bei der Durchschnittsrente sei da mal als jüngeres Beispiel genommen.
Die Grünen stehen für ein Verhalten das nicht gut ankommt. Sei es Frau Baerbock, die kürzere Strecken mit dem Regierungsflieger bewältigt und die Kosten für Stylisten etc. in eine ungeahnte Höhe treibt oder eine Frau Fester, die auch nicht gerade mit Wissen glänzt, gefühlt mehr Tanzvideos als Politik macht und im Alter von 24 Jahren behauptet einen Teil ihrer Jugend der Politik zu opfern.
Das Imageproblem der Grünen ist vor allem eines: Hausgemacht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wundert dich das? Einer Studie zu Folge wollen jüngere Menschen sogar zu einem nicht kleinen Teil gerne, dass beleibtere Personen an Badeplätzen ihre unförmigen Körper nicht zeigen.wdr schrieb:
Ein eher unangenehmes Ergebnis der Umfrage: Fast jeder dritte Befragte ist nicht nur ungnädig, wenn es um den eigenen Körper geht. "Dickere Menschen" sollten sich besser überhaupt nicht in Bikini, Badeanzug oder Badehose zeigen, so ihre Meinung. Bei Menschen unter 30 stimmten sogar 43 Prozent dem zu. Auch wenn erfahrungsgemäß bei Online-Umfragen die Hemmschwelle zu provokanten Aussagen niedriger liegt als im Alltag - völlig aus der Luft gegriffen, sind die Zahlen wohl nicht.
Quelle
Das ist die Gesellschaft in der wir leben. Dass Ricarda Lang da auch in den Blickpunkt gerät, ist/war ob Ihrer Position zu erwarten.
Ihre Kompetenz steht auf einem anderen Blatt. Und die darf man, wie ich finde, kritisieren. Ihr Fauxpas bei der Durchschnittsrente sei da mal als jüngeres Beispiel genommen.
Die Grünen stehen für ein Verhalten das nicht gut ankommt. Sei es Frau Baerbock, die kürzere Strecken mit dem Regierungsflieger bewältigt und die Kosten für Stylisten etc. in eine ungeahnte Höhe treibt oder eine Frau Fester, die auch nicht gerade mit Wissen glänzt, gefühlt mehr Tanzvideos als Politik macht und im Alter von 24 Jahren behauptet einen Teil ihrer Jugend der Politik zu opfern.
Das Imageproblem der Grünen ist vor allem eines: Hausgemacht.
für Viele gehen halt die Themen der Grünen an der Lebenswirklichkeit der Meisten vorbei und dieses Verhalten, das du beschreibst fördert nicht die Wahrnehmung, dass man als Vorbild taugt.
Berufspolitiker wie Kühnert bspw. mit ihrer Vita ala "2 Wochen im Callcenter gearbeitet" hinterlassen bei der Mehrheit zudem nicht den Eindruck von Kompetenz oder einem Wissen, was die arbeitende Bevölkerung ausmacht oder antreibt.
U.Bein schrieb:
Vermutlich wird Amazon sich dann einkaufen. Und ob das dann für den Zuschauer günstiger wird, bleibt abzuwarten.
Man könnte die Rechte auch einfach so verkaufen, wie vom Kartellamt eigentlich gemeint war. Komplette Rechte an mehrere Anbieter, nicht zerstückelt. Dann kann sich der Zuschauer entscheiden.
Aktuell wäre es aber schon erfreulich, wenn DAZN einfach weg ist.
Anthrax schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hatte gehofft, dass Stuttgart diese Saison abkackt. Das wäre für alle das beste gewesen.
Kann ja noch werden.
Doofmund kann ruhig auch verlieren.
Ja. Aber Stuttgart sollte sich bitte regelmäßig hinter uns einreihen. Das hat mich letzte Saison sehr geärgert. Und nein, ich gönne denen Nix.
kicker
https://www.kicker.de/dazn-erwaegt-weiterhin-totalen-rueckzug-aus-der-bundesliga-1052299/artikel
DAZN erwägt weiterhin "totalen Rückzug aus der Bundesliga"
Im seit April schwelenden Disput zwischen DFL und DAZN wird am kommenden Dienstag ein Schiedsspruch erwartet. Fällt dieser gegen den Streamingdienst aus, erwägt der einen kompletten Rückzug von Bundesliga-Live-Übertragungen.
https://www.kicker.de/dazn-erwaegt-weiterhin-totalen-rueckzug-aus-der-bundesliga-1052299/artikel
DAZN erwägt weiterhin "totalen Rückzug aus der Bundesliga"
Im seit April schwelenden Disput zwischen DFL und DAZN wird am kommenden Dienstag ein Schiedsspruch erwartet. Fällt dieser gegen den Streamingdienst aus, erwägt der einen kompletten Rückzug von Bundesliga-Live-Übertragungen.
Das wäre wundervoll
Ich hatte gehofft, dass Stuttgart diese Saison abkackt. Das wäre für alle das beste gewesen.
mc1998 schrieb:
Der Dino Toppmöller von letzter Saison nicht mehr zu sehen. Viel besser , viel mehr an artikulieren und taktisch viel flexibler. Er nimmt langsam Formen an.
Weiter so !
Ist das wirklich so? Ich fand er war letzte Saison auch sehr aktiv am Seitenrand und durchaus emotional bei der Sache. Auch taktisch war er flexibel, manchmal zu flexibel sogar...
Ich höre und lese das ständig, das Dino offenbar wie verwandelt ist, ein anderer Mensch bla bla... ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel was die Leute da sehen. Aber vielleicht bin ich nicht aufmerksam genug.
Diegito schrieb:mc1998 schrieb:
Der Dino Toppmöller von letzter Saison nicht mehr zu sehen. Viel besser , viel mehr an artikulieren und taktisch viel flexibler. Er nimmt langsam Formen an.
Weiter so !
Ist das wirklich so? Ich fand er war letzte Saison auch sehr aktiv am Seitenrand und durchaus emotional bei der Sache. Auch taktisch war er flexibel, manchmal zu flexibel sogar...
Ich höre und lese das ständig, das Dino offenbar wie verwandelt ist, ein anderer Mensch bla bla... ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel was die Leute da sehen. Aber vielleicht bin ich nicht aufmerksam genug.
Verändert würde ich nicht sagen. Klarer trifft es eher. Weniger verkopft, was man so bei Interviews merkt. Und gelassener.
mc1998 schrieb:
Souveräner Sieg. Hatte im Stadion nicht eine Sekunde das Gefühl, dass Gladbach ausgleicht.
Ich hatte das Gefühl in der 2. Hz hingegen bis zum 2:0 regelmässig wiederkehrend. Der Pfostenschuss und einige Möglichkeiten, bei denen Gladbacher-Spieler sehr unbedrängt abschliessen durften, haben mir schon Stress bereitet. Allerdings glaube ich, dass wir noch einmal einen Zahn zulegen hätten können, wäre es nötig gewesen. Die erste Hz war souverän, die 2. eher nicht so ...
Insgesamt ein sehr schönes Stadionerlebnis: "Deutscher Meister wird nur die SGE!" 😆
Ach so, fast vergessen: unser Torhüter ist die Wucht!
Landroval schrieb:mc1998 schrieb:
Souveräner Sieg. Hatte im Stadion nicht eine Sekunde das Gefühl, dass Gladbach ausgleicht.
Ich hatte das Gefühl in der 2. Hz hingegen bis zum 2:0 regelmässig wiederkehrend. Der Pfostenschuss und einige Möglichkeiten, bei denen Gladbacher-Spieler sehr unbedrängt abschliessen durften, haben mir schon Stress bereitet. Allerdings glaube ich, dass wir noch einmal einen Zahn zulegen hätten können, wäre es nötig gewesen. Die erste Hz war souverän, die 2. eher nicht so ...
Insgesamt ein sehr schönes Stadionerlebnis: "Deutscher Meister wird nur die SGE!" 😆
Ach so, fast vergessen: unser Torhüter ist die Wucht!
Ich war relativ entspannt, natürlich ein wenig verärgert über die Passivität und vorwiegend einiger grober Fehlpässe. Aber die Szene, die mir verdeutlicht hat, dass wir keins fangen hat Tuta geliefert. Verliert bei einem Angriff über links erst das 1 gg 1 blockt dann aber direkt den Schuss mit einer gekonnten Grätsche ab. Das sind so Situationen, in denen man merkt, dass trotz schwacher Phase, die Einstellung stimmt.