>

Frankfurter-Bob

14895

#
Bin aktuell recht baff. Die Überraschung bisher ist positiv. Klar bessere Mannschaft.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Bin dafür, schon seit Jahren. Das Argument mit der Winterpause sehe ich nicht. Dazu sind die Titel die Deutschland international holt nicht genug, um daraus in irgendeiner Weise einen Vorteil abzuleiten. Zudem würden wir dann vielleicht mal eine ordentliche Rückrunde hinlegen, wenn der Übergang fließend ist.

Ich habe ganz vergessen, welcher deutsche Bundesligaverein den letzten internationalen Titel geholt hat... kann mir jemand helfen?
#
retrufknarf schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Bin dafür, schon seit Jahren. Das Argument mit der Winterpause sehe ich nicht. Dazu sind die Titel die Deutschland international holt nicht genug, um daraus in irgendeiner Weise einen Vorteil abzuleiten. Zudem würden wir dann vielleicht mal eine ordentliche Rückrunde hinlegen, wenn der Übergang fließend ist.

Ich habe ganz vergessen, welcher deutsche Bundesligaverein den letzten internationalen Titel geholt hat... kann mir jemand helfen?


Das war die Sportgemeinde Eintracht Frankfurt. Aber da lag es nicht an der Winterpause, sondern einfach daran, dass das relativ sicher der geilste Verein der Welt ist.
#
Bin dafür, schon seit Jahren. Das Argument mit der Winterpause sehe ich nicht. Dazu sind die Titel die Deutschland international holt nicht genug, um daraus in irgendeiner Weise einen Vorteil abzuleiten. Zudem würden wir dann vielleicht mal eine ordentliche Rückrunde hinlegen, wenn der Übergang fließend ist.
#
Wieso nicht Xaver-Wack?
#
Ich kann auch die Hoffmann Pfannen empfehlen. Sehr zufrieden damit und guter Kundenservice.

Zudem gibt’s 10% Rabatt mit dem Code „BERND10“ von Bernd Zehner.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Schobbe schrieb:

Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten  am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.  


Am besten nehmen wir einen Torwart, der schon mal einen europäischen Titel gewonnen hat. Am besten einen, der quasi in letzter Sekunde im Finale noch eine Glanztat hinlegte, die den Titelgewinn erst ermöglichte.

Dieser Kevin Trapp wäre da ein guter Kandidat.


Ja das wäre toll, blöd nur das dieser Trapp (auch aus Verletzungsgründen) seit langer Zeit seiner Form hinterher läuft. Jetzt ist er noch teilweise zurecht Kapitän.
Den kannst Du jetzt nicht kurz vor Transferschluß zum Wechsel überreden.
Das hätte alles früher passieren müssen, wenn man das gewollt hätte.
Jetzt steht die Hinrunde mit Trapp im Tor an und wir müssen das beste hoffen.
Ich mag Trapp zwar sehr, aber ich befürchte er ist einer der neuen Säue die durchs Dorf getrieben werden wird.
Sportlich schrieb ich schon zum Ende der letzten Runde, das man sich frühzeitig genau die Situation im Tor anschauen muss und dementsprechend handeln muss. Jetzt ist bei allem der Deckel drauf.
#
Hyundaii30 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Schobbe schrieb:

Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten  am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.  


Am besten nehmen wir einen Torwart, der schon mal einen europäischen Titel gewonnen hat. Am besten einen, der quasi in letzter Sekunde im Finale noch eine Glanztat hinlegte, die den Titelgewinn erst ermöglichte.

Dieser Kevin Trapp wäre da ein guter Kandidat.


Ja das wäre toll, blöd nur das dieser Trapp (auch aus Verletzungsgründen) seit langer Zeit seiner Form hinterher läuft. Jetzt ist er noch teilweise zurecht Kapitän.
Den kannst Du jetzt nicht kurz vor Transferschluß zum Wechsel überreden.
Das hätte alles früher passieren müssen, wenn man das gewollt hätte.
Jetzt steht die Hinrunde mit Trapp im Tor an und wir müssen das beste hoffen.
Ich mag Trapp zwar sehr, aber ich befürchte er ist einer der neuen Säue die durchs Dorf getrieben werden wird.
Sportlich schrieb ich schon zum Ende der letzten Runde, das man sich frühzeitig genau die Situation im Tor anschauen muss und dementsprechend handeln muss. Jetzt ist bei allem der Deckel drauf.


Trapp ist nicht das Problem. Trapp ist so lange hier, man weiß, dass er mit den Füßen nicht so talentiert ist. Dieses ständige hintenrum Gespiele, das fehlende Gegenpressing bei Ballverlust, generell die leichtfertigen Ballverluste, sorgen nicht selten dafür, dass Trap mit herunter gelassenen Hosen dasteht. Daher sehe ich unseren Schwachpunkt nicht im Tor, sondern auf der Bank.
#
Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten  am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.  
#
Schobbe schrieb:

Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten  am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.  


Am besten nehmen wir einen Torwart, der schon mal einen europäischen Titel gewonnen hat. Am besten einen, der quasi in letzter Sekunde im Finale noch eine Glanztat hinlegte, die den Titelgewinn erst ermöglichte.

Dieser Kevin Trapp wäre da ein guter Kandidat.
#
Schwerer Gegner für die 1. Runde. Erste Halbzeit wenig gelungen, aber halt auch fast nix zugelassen. Zweite Halbzeit hat man einfach auch die individuelle Qualität gesehen. Ekitike im Abschluss einfach clever und abgezockt, dann noch Kopfballtor nach Standard, da kann man nicht meckern.

Hatte mich auf einen langen Abend eingestellt, umso schöner, wie man in HZ2 das Spiel dominiert und recht locker gewonnen hat.
#
Ich muss gestehen, dass ich weder Koulierakis noch Theate wirklich verfolgt habe und somit nicht einschätzen kann. MK scheint hier aber wohl den "besseren" Mann verpflichtet zu haben und das für etwas weniger als Koulierakis im Endeffekt zu Wolfsburg ist.

Da kann man recht zufrieden sein. Mal gespannt, ob er noch einen 6er holt und ob der Kader dieses Jahr ausgewogener ist.  
#
Ruhe in Frieden Disco Ronny
#
Wenn die Eckdaten Stimmen, klasse Deal. Denke ein 6er wird auch noch kommen. Das Ende des Transferfenster könnte wieder stressig werden
#
Naja die werden nicht ohne sein OK die Klinken in England putzen. Zudem erhalten die ja auch Provisionen
Er hat sich ja klar dazu geäußert wo er sich in Zukunft sieht und dass er zu den besten der Welt gehören will.
#
PhillySGE schrieb:

Naja die werden nicht ohne sein OK die Klinken in England putzen. Zudem erhalten die ja auch Provisionen
Er hat sich ja klar dazu geäußert wo er sich in Zukunft sieht und dass er zu den besten der Welt gehören will.


Eben. Ist ein guter Kicker, keine Frage, von den Top 3 halt Lichtjahre entfernt. Hat uns letzte Saison den ***** gerettet, war davor als Chancentod bekannt. Wir haben zwei weitere Stürmer. Ich hoffe,  wenn er geht, dann am besten schnell, damit man mit den Kohlen noch was machen kann.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Unsere Partei ist aber auf den wichtigen Positionen falsch besetzt. Da laufen lauter Leute rum, die direkt von der Uni in de BT gepusht wurden, noch nie was gearbeitet, aber Karriere bei der einstmals Arbeiterpartei.

Da verlierst du die LTW mit Ansage und die Landtags- und Bundestagsabgeordneten bemängeln die Basis für ihren schlechten Wahlkampf. Selbstreflektion ist nicht vorhanden. Dass man uns ungefragt eine absolut verbrannte Kandidatin vor die Nase setzte, interessiert keinen ab einem gewissen Level. Man könnte bei nicht wenigen unsere BTAs denken, die wären von der Union, FDP oder den Grünen, so "Werte" geleitet sind die.

Wenn wir mal unser Personal nach unseren Werten aufstellen würden, hätten wir auch wieder viele Wähler.


Was meinst du warum ich mein Parteibuch abgegeben habe... es tat mir weh, aber es war nicht mehr mit meinen Werten vereinnehmbar.
#
Mit dem Gedanken spielen gerade viele Genossen und es sind auch schon viele gegangen. Und das ist schade, denn da waren viele kluge und fleißige Köpfe dabei.
#
Warum könnt ihr Basisleute euch nicht besser in Position bringen? Ist dem verfilzten Klüngel nicht beizukommen? Was unternehmt ihr denn dagegen? Meine ambitionierte Verwandte lächelte mit Faeser, Heil, Kühnert etc. von Wahlplakaten. Mal sehen, was Ihr dieses Verbiegen für die Zukunft bringen wird ...
#
Landroval schrieb:

Warum könnt ihr Basisleute euch nicht besser in Position bringen? Ist dem verfilzten Klüngel nicht beizukommen? Was unternehmt ihr denn dagegen? Meine ambitionierte Verwandte lächelte mit Faeser, Heil, Kühnert etc. von Wahlplakaten. Mal sehen, was Ihr dieses Verbiegen für die Zukunft bringen wird ...



Weil an der Basis noch Sozialdemokraten sind, die wenn in ihren Gemeinden mal ein Weg oder Radweg saniert, mal die Natur gestutzt werden muss, damit der Hochwasserschutz keine Ausreden mehr hat, Termine zu verschieben, noch selbst Hand anlegen, statt Anträge zu schreiben. Viele Genossen verbiegen sich nicht und engagieren sich leidenschaftlich. Dass die dann an den noch so kleinsten Wahlkampfständen in den letzten Jahren geradezu feindselig angegangen werden, interessiert mittlerweile ab Kreisebene niemanden mehr.


Man steht ja zu den Werten der Partei und hofft immer mal auf neues Personal. Aber wenn man auf den UBs den Jusos zuhört, ist das Warten wohl vergeblich.
#
Tafelberg schrieb:

Nochmals, aber ggf täusche ich mich
Es wird keine Palastrevolution innerhalb der SPD geben und Scholz tritt wieder an


Kann sein, frage mich nur was soll passieren? Die Chance mit Gummistiefel auf dem Deich wie weiland der Schröder hat er nicht genutzt. Der "Friedenskanzler" hat bei der EU-Wahl nicht gezogen. Mit "Respekt" und "Führung"... daran glauben noch nicht einmal mehr eingefleischte Sozis.
Wenn Landesfürsten wie Woitke dem amtierenden Kanzler im Wahlkampf nicht sehen wollen, ja was bitte noch.

„Hilfe heißt ja helfen.“ Er sei noch jemand, der jeden Morgen Radio höre. „Und da bin ich teilweise schon erschüttert. Manchmal bin ich wirklich froh, wenn ich von der Bundesregierung mal ein paar Tage nichts höre.“
https://www.sueddeutsche.de/politik/dietmar-woidke-olaf-scholz-spd-landtagswahl-in-brandenburg-lux.DBhWMtb5aDcpTQs52RZA5g
#
Unsere Partei ist aber auf den wichtigen Positionen falsch besetzt. Da laufen lauter Leute rum, die direkt von der Uni in de BT gepusht wurden, noch nie was gearbeitet, aber Karriere bei der einstmals Arbeiterpartei.

Da verlierst du die LTW mit Ansage und die Landtags- und Bundestagsabgeordneten bemängeln die Basis für ihren schlechten Wahlkampf. Selbstreflektion ist nicht vorhanden. Dass man uns ungefragt eine absolut verbrannte Kandidatin vor die Nase setzte, interessiert keinen ab einem gewissen Level. Man könnte bei nicht wenigen unsere BTAs denken, die wären von der Union, FDP oder den Grünen, so "Werte" geleitet sind die.

Wenn wir mal unser Personal nach unseren Werten aufstellen würden, hätten wir auch wieder viele Wähler.

#
Mittlerweile ist auch Pennsylvania bei den Swing States bei RCP auf "Tie", also auf Gleichstand zwischen Trump und Harris. Würde man in der Prognose hier einen Sieg der Demokraten annehmen, wäre in der Gesamtprognose Harris die Siegerin auch nach Wahlleuten (wenn auch mit 270-268 sauknapp).

Deutlich auch das Abschrumpfen vom Vorsprung in Arizona. Da lag Trump zuletzt 5,8 % im Schnitt vor Biden, aktuell nur noch 0,8 % vor Harris.

Es ist alles unendlich eng, aber im Gegensatz zu Trump vs. Biden bis Mitte Juli ist es wieder eng.
#
SGE_Werner schrieb:

Mittlerweile ist auch Pennsylvania bei den Swing States bei RCP auf "Tie", also auf Gleichstand zwischen Trump und Harris. Würde man in der Prognose hier einen Sieg der Demokraten annehmen, wäre in der Gesamtprognose Harris die Siegerin auch nach Wahlleuten (wenn auch mit 270-268 sauknapp).

Deutlich auch das Abschrumpfen vom Vorsprung in Arizona. Da lag Trump zuletzt 5,8 % im Schnitt vor Biden, aktuell nur noch 0,8 % vor Harris.

Es ist alles unendlich eng, aber im Gegensatz zu Trump vs. Biden bis Mitte Juli ist es wieder eng.


Ich bin mal auf die Wahlbeteiligung gespannt, die ist in den USA ja seit Jahren traditionell so um die 60%, 2020 markierte einen kleinen Ausreißer nach oben mit 66%. Mal sehen ob das Gespann Harris/Walz da noch ein paar mehr Wähler aktivieren kann.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wieso nicht Xaver-Wack?


Der hat sich verFranzt
#
SemperFi schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Wieso nicht Xaver-Wack?


Der hat sich verFranzt


Aber der Franz, der kanns!
#
Wieso nicht Xaver-Wack?
#
Schäm dich. Hoffenheim hab ich echt Hoffnung, dass die dieses ja gut performen und einen Platz, der für die zweite Liga berechtigt, belegen könnten. Gerne auch ohne Qualifikation.
#
Jahr*
#
SemperFi schrieb:

3 Elferschießen gleichzeitig wäre doof.


Ich musste es ja beschreien.
#
Schäm dich. Hoffenheim hab ich echt Hoffnung, dass die dieses ja gut performen und einen Platz, der für die zweite Liga berechtigt, belegen könnten. Gerne auch ohne Qualifikation.