
Frankfurter-Bob
14953
#
SemperFi
Ich würd ja sagen, dass evtl. unser Trainer hier einen gewissen Einfluß hatte, aber ich möchte nicht für Bluthochdruck bei einigen Forenmitgliedern sorgen 😋🤣😋
SemperFi schrieb:
Ich würd ja sagen, dass evtl. unser Trainer hier einen gewissen Einfluß hatte, aber ich möchte nicht für Bluthochdruck bei einigen Forenmitgliedern sorgen 😋🤣😋
Trainer, Umfeld, Zahlungswillen von Nottingham. Denke letzteres wird den Ausschlag gegeben haben
Frankfurter-Bob schrieb:SemperFi schrieb:
Ich würd ja sagen, dass evtl. unser Trainer hier einen gewissen Einfluß hatte, aber ich möchte nicht für Bluthochdruck bei einigen Forenmitgliedern sorgen 😋🤣😋
Trainer, Umfeld, Zahlungswillen von Nottingham. Denke letzteres wird den Ausschlag gegeben haben
Denke ich auch. Sonst hätte er sofort abgelehnt und es wäre gleich Ruhe gewesen.
Bove lt. Gerüchten eher raus und dafür "fix" Mo Dahoud. Euphorie geht anders.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum.
Uns die Meisterschaft geklaut, Die Pillen erfolgreich gecoached und mit uns abgestiegen.
All das und dennoch war er immer ein sympathisches Bestandteil der Bundesliga. Schade, dass die Haarprobe damals nicht das von ihm erhoffte Ergebnis brachte. Als Nationaltrainer hätte ich ihm sowohl Sommermärchen als auch Titel zugetraut und das ganze schon früher.
Ein interessanter Mensch und Pionier des Fußballs ist gegangen.
Uns die Meisterschaft geklaut, Die Pillen erfolgreich gecoached und mit uns abgestiegen.
All das und dennoch war er immer ein sympathisches Bestandteil der Bundesliga. Schade, dass die Haarprobe damals nicht das von ihm erhoffte Ergebnis brachte. Als Nationaltrainer hätte ich ihm sowohl Sommermärchen als auch Titel zugetraut und das ganze schon früher.
Ein interessanter Mensch und Pionier des Fußballs ist gegangen.
Bechtheim85 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Götze ist in meinen Augen ein Opfer des Systems.
Kannst Du das bitte erklären? Wo und wie würde er besser funktionieren nach Deiner Meinung? Als reiner 10er mit allen Freiheiten?
Natürlich ist Götze der ideale Mann hinter den Spitzen,daran gibt es keine Zweifel.
Der beste Fussballer,den wir haben,wie oft hat er den vorletzten Pass zu einem Tor gespielt,der vorletzte Pass ist ja oftmals der entscheidende Pass .
Ihn da nun in Halbräumen ins Pressing zu jagen,ihn aufzureiben in Lauf-und Defensivarbeit,das ist nun mal nicht seine Kernkompetenz.
Ich erwarte schon,daß man einen Spieler gemäß seiner Stärken einsetzt.
Will ich für diesen Spieler aber mein System nicht opfern,dann lasse ich ihn raus.
Das können wir uns aber absolut nicht leisten.Wenn hier Leute von fehlendem Tempo und Dynamik bei Götze reden,um Gottes Willen,ich habe lieber einen starken Fussballer in der Mannschaft als irgendeinen dynamischen Spieler oder Sprinter,der nicht per Du mit dem Ball ist,davon haben auch wir durchaus den einen oder anderen,ohne hier Namen zu nennen.
Die 10 können Götze und auch Chaibi bekleiden,der meiner Meinung nach in Dortmund auch eine Rolle bekleidete,die ihm offensichtich nicht so lag.
Die Frage ist doch,wie wir die offensiven Probleme,die wir ohne Frage in Sachen Herausspielen von Torchancen haben,in den Griff kriegen.
Ich habe so ein bisschen den Eindruck,daß wir da weniger auf offensive Abläufe bauen,sondern mehr auf die individuelle Klasse des einen oder anderen Spielers.
Und das wird auf Dauer nicht reichen.
Da muss Toppmöller Lösungen finden.
DelmeSGE schrieb:
Natürlich ist Götze der ideale Mann hinter den Spitzen,daran gibt es keine Zweifel.
Der beste Fussballer,den wir haben,wie oft hat er den vorletzten Pass zu einem Tor gespielt,der vorletzte Pass ist ja oftmals der entscheidende Pass .
Ihn da nun in Halbräumen ins Pressing zu jagen,ihn aufzureiben in Lauf-und Defensivarbeit,das ist nun mal nicht seine Kernkompetenz.
Ich erwarte schon,daß man einen Spieler gemäß seiner Stärken einsetzt.
Will ich für diesen Spieler aber mein System nicht opfern,dann lasse ich ihn raus.
Das können wir uns aber absolut nicht leisten.Wenn hier Leute von fehlendem Tempo und Dynamik bei Götze reden,um Gottes Willen,ich habe lieber einen starken Fussballer in der Mannschaft als irgendeinen dynamischen Spieler oder Sprinter,der nicht per Du mit dem Ball ist,davon haben auch wir durchaus den einen oder anderen,ohne hier Namen zu nennen.
Die 10 können Götze und auch Chaibi bekleiden,der meiner Meinung nach in Dortmund auch eine Rolle bekleidete,die ihm offensichtich nicht so lag.
Die Frage ist doch,wie wir die offensiven Probleme,die wir ohne Frage in Sachen Herausspielen von Torchancen haben,in den Griff kriegen.
Ich habe so ein bisschen den Eindruck,daß wir da weniger auf offensive Abläufe bauen,sondern mehr auf die individuelle Klasse des einen oder anderen Spielers.
Und das wird auf Dauer nicht reichen.
Da muss Toppmöller Lösungen finden.
Das unterschreibe ich so. Und da war ich auch etwas enttäuscht am Samstag. Wir haben vieles gut gemacht, aber diese Mechanismen in der Vorwärtsbewegung griffen nicht nur nicht, sie waren teilweise nicht vorhanden und man setzte, wie du schon schrubst, auf individuelle Qualität. Und das hat auch etwas die Egotrips befeuert, die einige Spieler (Ekitike) weitaus besser drauf haben als andere Spieler (Marmoush).
Ich fand die Leistung generell in Ordnung. Offensiv war sie zu wenig strukturiert, teilweise die falschen Entscheidungen getroffen und dann ineffizient. Chaibi muss die Führung erzielen.
Die Defensive war gut, die Probleme lagen auf der 6, genauer bei Skhiri. Beim 1:0 sieht Kristensen halt nicht gut aus.
Im Endeffekt drei individuelle Fehler, die übel bestraft wurden.
Nach vorne haben wir das nötige Talent, aber da muss noch an den Automatismen gearbeitet werden.
Die Defensive war gut, die Probleme lagen auf der 6, genauer bei Skhiri. Beim 1:0 sieht Kristensen halt nicht gut aus.
Im Endeffekt drei individuelle Fehler, die übel bestraft wurden.
Nach vorne haben wir das nötige Talent, aber da muss noch an den Automatismen gearbeitet werden.
Unnötig
Egal wie das Spiel ausgeht, war ne gute Leistung unserer Jungs.
exilhesse100 schrieb:
Egal wie das Spiel ausgeht, war ne gute Leistung unserer Jungs.
Das stimmt. Leider kann man sich davon nix kaufen. Macht aber Lust auf mehr.
Typisch. Bin geneigt zu sagen, das war’s.
Der muss drin sein!
Der Wechsel ist nicht nachvollziehbar
Warum stellt man sich jetzt wieder so extrem hinten rein? Versteh ich nicht! Das Pressing hat in HZ 1 so gut funktioniert.
larsmalgutsein schrieb:
Warum stellt man sich jetzt wieder so extrem hinten rein? Versteh ich nicht! Das Pressing hat in HZ 1 so gut funktioniert.
Ich tippe, die dosieren und gehen auch bald wieder in die offensive. Bisher steht die Defensive gut. Vorne sind wir im Ansatz gefährlich. Es ist halt warm und man teilt sich die Kräfte ein. Das ganze so ruhig zu verteidigen, wie die Jungs das aktuell tun… das konnten wir selten.
Frankfurter-Bob schrieb:larsmalgutsein schrieb:
Warum stellt man sich jetzt wieder so extrem hinten rein? Versteh ich nicht! Das Pressing hat in HZ 1 so gut funktioniert.
Ich tippe, die dosieren und gehen auch bald wieder in die offensive. Bisher steht die Defensive gut. Vorne sind wir im Ansatz gefährlich. Es ist halt warm und man teilt sich die Kräfte ein. Das ganze so ruhig zu verteidigen, wie die Jungs das aktuell tun… das konnten wir selten.
Alles richtig, aber die Mittelfeldzentrale hat schon noch Luft nach oben bei der Leistung.
Anthrax schrieb:
Wechselgesang in deren Stadion.
Armselig 😁
Schon immer.
Defensiv ganz gut. Larsson und Skhiri fallen etwas ab. Vorne manchmal zu unkonzentriert oder überhastet, um den Ball gut oder an den richtigen Mann zu bringen. Aber das war über 30 Minuten eine sehr gute und 15 Minuten eine solide Vorstellung.
Frankfurter-Bob schrieb:
Defensiv ganz gut. Larsson und Skhiri fallen etwas ab. Vorne manchmal zu unkonzentriert oder überhastet, um den Ball gut oder an den richtigen Mann zu bringen. Aber das war über 30 Minuten eine sehr gute und 15 Minuten eine solide Vorstellung.
Unterschreibe ich.
Gute Leistung, einzig das Mittelfeld ist einw Schwachstelle.
Unsere beiden AVs sind jetzt schon klasse. Sehr aktiv, sehr robust, Kristensen mit den deutlichen Ansagen - Toppmöller mokierte rausschieben, Kristensen läuft vor und drängt den Rest mit.
Bin aktuell recht baff. Die Überraschung bisher ist positiv. Klar bessere Mannschaft.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bin dafür, schon seit Jahren. Das Argument mit der Winterpause sehe ich nicht. Dazu sind die Titel die Deutschland international holt nicht genug, um daraus in irgendeiner Weise einen Vorteil abzuleiten. Zudem würden wir dann vielleicht mal eine ordentliche Rückrunde hinlegen, wenn der Übergang fließend ist.
Ich habe ganz vergessen, welcher deutsche Bundesligaverein den letzten internationalen Titel geholt hat... kann mir jemand helfen?
retrufknarf schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bin dafür, schon seit Jahren. Das Argument mit der Winterpause sehe ich nicht. Dazu sind die Titel die Deutschland international holt nicht genug, um daraus in irgendeiner Weise einen Vorteil abzuleiten. Zudem würden wir dann vielleicht mal eine ordentliche Rückrunde hinlegen, wenn der Übergang fließend ist.
Ich habe ganz vergessen, welcher deutsche Bundesligaverein den letzten internationalen Titel geholt hat... kann mir jemand helfen?
Das war die Sportgemeinde Eintracht Frankfurt. Aber da lag es nicht an der Winterpause, sondern einfach daran, dass das relativ sicher der geilste Verein der Welt ist.
Bin dafür, schon seit Jahren. Das Argument mit der Winterpause sehe ich nicht. Dazu sind die Titel die Deutschland international holt nicht genug, um daraus in irgendeiner Weise einen Vorteil abzuleiten. Zudem würden wir dann vielleicht mal eine ordentliche Rückrunde hinlegen, wenn der Übergang fließend ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bin dafür, schon seit Jahren. Das Argument mit der Winterpause sehe ich nicht. Dazu sind die Titel die Deutschland international holt nicht genug, um daraus in irgendeiner Weise einen Vorteil abzuleiten. Zudem würden wir dann vielleicht mal eine ordentliche Rückrunde hinlegen, wenn der Übergang fließend ist.
Ist die Winterpause überhaupt noch Relevant? Dieses Jahr ist der letzte Spieltag 2024 am 20.-22.12.24 und der erste wieder 10.-12.01.25. Das sind zwei freie Wochenenden.
Irgendwie groß Trainingslager kann man sich da doch auch schenken.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bin dafür, schon seit Jahren. Das Argument mit der Winterpause sehe ich nicht. Dazu sind die Titel die Deutschland international holt nicht genug, um daraus in irgendeiner Weise einen Vorteil abzuleiten. Zudem würden wir dann vielleicht mal eine ordentliche Rückrunde hinlegen, wenn der Übergang fließend ist.
Ich habe ganz vergessen, welcher deutsche Bundesligaverein den letzten internationalen Titel geholt hat... kann mir jemand helfen?
Wieso nicht Xaver-Wack?
Der hat übrigens keinen Schnurrbart mehr:
https://zahnarztpraxis-bogenhausen.de/team/dr-franz-xaver-wack/#contents
https://zahnarztpraxis-bogenhausen.de/team/dr-franz-xaver-wack/#contents
Ich kann auch die Hoffmann Pfannen empfehlen. Sehr zufrieden damit und guter Kundenservice.
Zudem gibt’s 10% Rabatt mit dem Code „BERND10“ von Bernd Zehner.
Zudem gibt’s 10% Rabatt mit dem Code „BERND10“ von Bernd Zehner.
Frankfurter-Bob schrieb:Schobbe schrieb:
Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.
Am besten nehmen wir einen Torwart, der schon mal einen europäischen Titel gewonnen hat. Am besten einen, der quasi in letzter Sekunde im Finale noch eine Glanztat hinlegte, die den Titelgewinn erst ermöglichte.
Dieser Kevin Trapp wäre da ein guter Kandidat.
Ja das wäre toll, blöd nur das dieser Trapp (auch aus Verletzungsgründen) seit langer Zeit seiner Form hinterher läuft. Jetzt ist er noch teilweise zurecht Kapitän.
Den kannst Du jetzt nicht kurz vor Transferschluß zum Wechsel überreden.
Das hätte alles früher passieren müssen, wenn man das gewollt hätte.
Jetzt steht die Hinrunde mit Trapp im Tor an und wir müssen das beste hoffen.
Ich mag Trapp zwar sehr, aber ich befürchte er ist einer der neuen Säue die durchs Dorf getrieben werden wird.
Sportlich schrieb ich schon zum Ende der letzten Runde, das man sich frühzeitig genau die Situation im Tor anschauen muss und dementsprechend handeln muss. Jetzt ist bei allem der Deckel drauf.
Hyundaii30 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Schobbe schrieb:
Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.
Am besten nehmen wir einen Torwart, der schon mal einen europäischen Titel gewonnen hat. Am besten einen, der quasi in letzter Sekunde im Finale noch eine Glanztat hinlegte, die den Titelgewinn erst ermöglichte.
Dieser Kevin Trapp wäre da ein guter Kandidat.
Ja das wäre toll, blöd nur das dieser Trapp (auch aus Verletzungsgründen) seit langer Zeit seiner Form hinterher läuft. Jetzt ist er noch teilweise zurecht Kapitän.
Den kannst Du jetzt nicht kurz vor Transferschluß zum Wechsel überreden.
Das hätte alles früher passieren müssen, wenn man das gewollt hätte.
Jetzt steht die Hinrunde mit Trapp im Tor an und wir müssen das beste hoffen.
Ich mag Trapp zwar sehr, aber ich befürchte er ist einer der neuen Säue die durchs Dorf getrieben werden wird.
Sportlich schrieb ich schon zum Ende der letzten Runde, das man sich frühzeitig genau die Situation im Tor anschauen muss und dementsprechend handeln muss. Jetzt ist bei allem der Deckel drauf.
Trapp ist nicht das Problem. Trapp ist so lange hier, man weiß, dass er mit den Füßen nicht so talentiert ist. Dieses ständige hintenrum Gespiele, das fehlende Gegenpressing bei Ballverlust, generell die leichtfertigen Ballverluste, sorgen nicht selten dafür, dass Trap mit herunter gelassenen Hosen dasteht. Daher sehe ich unseren Schwachpunkt nicht im Tor, sondern auf der Bank.
Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.
Schobbe schrieb:
Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.
Am besten nehmen wir einen Torwart, der schon mal einen europäischen Titel gewonnen hat. Am besten einen, der quasi in letzter Sekunde im Finale noch eine Glanztat hinlegte, die den Titelgewinn erst ermöglichte.
Dieser Kevin Trapp wäre da ein guter Kandidat.
Frankfurter-Bob schrieb:Schobbe schrieb:
Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.
Am besten nehmen wir einen Torwart, der schon mal einen europäischen Titel gewonnen hat. Am besten einen, der quasi in letzter Sekunde im Finale noch eine Glanztat hinlegte, die den Titelgewinn erst ermöglichte.
Dieser Kevin Trapp wäre da ein guter Kandidat.
Ja das wäre toll, blöd nur das dieser Trapp (auch aus Verletzungsgründen) seit langer Zeit seiner Form hinterher läuft. Jetzt ist er noch teilweise zurecht Kapitän.
Den kannst Du jetzt nicht kurz vor Transferschluß zum Wechsel überreden.
Das hätte alles früher passieren müssen, wenn man das gewollt hätte.
Jetzt steht die Hinrunde mit Trapp im Tor an und wir müssen das beste hoffen.
Ich mag Trapp zwar sehr, aber ich befürchte er ist einer der neuen Säue die durchs Dorf getrieben werden wird.
Sportlich schrieb ich schon zum Ende der letzten Runde, das man sich frühzeitig genau die Situation im Tor anschauen muss und dementsprechend handeln muss. Jetzt ist bei allem der Deckel drauf.