>

Frankfurter-Bob

14907

#
Frankfurter-Bob schrieb:

mmammu schrieb:

propain schrieb:

Du meinst das Freiburg von wo die Äußerung kam, wenn sie gewusst hätten das deshalb Frankfurt drinnen bleibt hätten sie ein Tor mehr von den Nürnbergern durch gelassen.

Genau an diese Äußerung vom ach so sympathischen Herrn Golz musste ich auch gerade denken...


Und das ist ja nicht einmal das einzige, wo sich der korrekte Kultklub aus Freiburg, so absolut korrekt verhalten haben. Man denke nur an die Lizenzgeschichte.

Freiburg ist ein Klub wie jeder andere. Der Hype entstand doch in erster Linie durch ein paar Faktoren, die die Freiburger aus dem grauen Mäusestatus hervorhob:

1. Eher kleine Stadt
2. Ruhiges und weitgehend trainerstabiles Arbeiten
3. Sehr erfolgreiche Nachwuchsarbeit
4. Ein bisschen früher als andere den Wert von Nachhaltigkeit erkannt

Ansonsten erkenne ich da keinen Unterschied zu anderen Klubs, inklusive gelegentlicher Ausfälligkeiten. Gerade der Trainer ist, obgleich ansonsten recht klar in Birne und Aussage, davor nicht gefeit (u.a. Abraham).
#
WürzburgerAdler schrieb:

Gerade der Trainer ist, obgleich ansonsten recht klar in Birne und Aussage, davor nicht gefeit (u.a. Abraham).


Wobei ich da auch seine Abschiedsworte als sportlich und menschlich fair einordne.
#
propain schrieb:

Du meinst das Freiburg von wo die Äußerung kam, wenn sie gewusst hätten das deshalb Frankfurt drinnen bleibt hätten sie ein Tor mehr von den Nürnbergern durch gelassen.

Genau an diese Äußerung vom ach so sympathischen Herrn Golz musste ich auch gerade denken...

#
mmammu schrieb:

propain schrieb:

Du meinst das Freiburg von wo die Äußerung kam, wenn sie gewusst hätten das deshalb Frankfurt drinnen bleibt hätten sie ein Tor mehr von den Nürnbergern durch gelassen.

Genau an diese Äußerung vom ach so sympathischen Herrn Golz musste ich auch gerade denken...


Und das ist ja nicht einmal das einzige, wo sich der korrekte Kultklub aus Freiburg, so absolut korrekt verhalten haben. Man denke nur an die Lizenzgeschichte.
#
Jetzt stellt Euch mal vor, Stuttgart würde die Relegation verlieren. Spielt der HSV dann in vier Jahren Champions League?
#
Denis schrieb:

Jetzt stellt Euch mal vor, Stuttgart würde die Relegation verlieren. Spielt der HSV dann in vier Jahren Champions League?


Nee, da sind sie Meister, nächstes Jahr CL.
#
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-150797-de
Dina Ebimbe bleibt langfristig
Die Eintracht zieht die Kaufoption, wodurch der 22-jährige Franzose in Frankfurt bleibt. Der Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2027.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der HSV spielt seit 5 Jahren zweite Liga. Auf dem Papier mag das noch ein großer Verein sein. Die Schere zwischen 1. und 2. Liga ist aber weit auseinander, daher sehe ich Stuttgart als Favoriten. Die fand ich auch spielerisch nicht schlecht. Haben halt viel liegen lassen.  


Es ist ja für mich fast schon verblüffend, dass sie es so lange schaffen, immer wieder um den Aufstieg mitzuspielen. Meistens ist es ja eher so, dass man das nach 2-3 Jahren schafft, oder erstmal raus ist. Bei Hannover war ja im Grunde schon nach einem Jahr der Ofen aus. Wahrscheinlich haben dieses mal schon die schwachen Absteiger dafür gesorgt, dass man überhaupt Platz 3 ergattern konnte.

Schalke sehe ich nächste Saison auch als Favoriten. Die es wohl ohne Griff ins Klo bei der Trainerwahl zu Saisonbeginn locker geschafft hätten drin zu bleiben (Platz 8 der Rückrundentabelle). Bei Hertha wird man sehen. Dort könnte es ja Lizenzentzug oder mega harte Auflagen geben. Kommt man doch irgendwie durch, wird wahrscheinlich auch der neue Investor sehr daran interessiert sein, die Hertha schnell wieder in Liga 1 kommt.

Aus Eintracht Sicht fände ich eigentlich gut, wenn auch der VfB eine Fahrstuhlmannschaft bleibt. HSV dürfte durch die 5 Jahre Liga 2 so geschrumpft sein, dass die nicht auf absehbare Zeit wieder ernsthafte Konkurrenten werden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Es ist ja für mich fast schon verblüffend, dass sie es so lange schaffen, immer wieder um den Aufstieg mitzuspielen. Meistens ist es ja eher so, dass man das nach 2-3 Jahren schafft, oder erstmal raus ist. Bei Hannover war ja im Grunde schon nach einem Jahr der Ofen aus. Wahrscheinlich haben dieses mal schon die schwachen Absteiger dafür gesorgt, dass man überhaupt Platz 3 ergattern konnte.


Ehrlich gesagt bin ich vom HSV überrascht. Nach der vergeigten Relegation letzte Saison hätte ich die, wie es nicht unüblich ist, dieses Jahr eher in der zweiten Tabellenhälfte erwartet. Bei manchen führt eine Niederlage in der Relegation ja direkt zum komplett Einbruch in der Folgesaison.

Der HSV hat keine so schlechte Mannschaft und kann attraktiven Fußball spielen. Aber Stuttgart sehe ich da dennoch wesentlich stärker. Die hätten den Klassenerhalt, aufgrund der Leistungen in den letzten Wochen, schon längst perfekt machen können. Aber sie haben vorwiegend gegen die direkten Konkurrenten Nerven gelassen. Das ist auch so der einzige Punkt, der dem HSV etwas Hoffnung geben kann.
#
Der HSV spielt seit 5 Jahren zweite Liga. Auf dem Papier mag das noch ein großer Verein sein. Die Schere zwischen 1. und 2. Liga ist aber weit auseinander, daher sehe ich Stuttgart als Favoriten. Die fand ich auch spielerisch nicht schlecht. Haben halt viel liegen lassen.  
#
Gude!

Vielversprechender Transfer. Bin gespannt.
#
Stuttgart-Hamburg als Relegation wäre halt schon geil. Selbst Heidenheim-Stuttgart wäre unfassbar lustig, weil dann die Ostalb-Kicker den großen württembergischen Klub rauswerfen können.
#
Hätte was. Stuttgart-Hamburg wäre halt entspannt, weil beides nette Fahrten sind und beide auch unseren Gästeblock füllen.
#
Klingt unlogisch, aber ist so: Ich find die möglichen Gegner in Conference und Europa League zehnmal geiler als CL. Ja, finanziell nicht so attraktiv, aber so als Fan, sind die Reisen geiler, die Chance weit zu kommen ist größer. Wir haben diese Saison CL gespielt, sind weiter gekommen als uns jeder zugetraut hat, aber es war so con feeling her, von der Vorfreude etc. einfach weit unter EL Niveau.
#
Wie viele Psychologen braucht der BVB?
#
Tafelberg schrieb:

Wie viele Psychologen braucht der BVB?


Wenn sie nächste Saison absteigen, so viel wie sie wollen.
#
deddy32 schrieb:

Respekt so eine Meldung ein paar Minuten nach der Meisterschaft zu verkünden .


Verstößt das nicht gegen die Menschenwürde?
#
SemperFi schrieb:

deddy32 schrieb:

Respekt so eine Meldung ein paar Minuten nach der Meisterschaft zu verkünden .


Verstößt das nicht gegen die Menschenwürde?


Die Bayern kennen nur den Begriff, nicht die Bedeutung. Da muss man nachsichtig sein.
#
Positiv: Besserer Tabellenplatz als letzte Saison und Pokalfinale, vor paar Jahren wäre dafür hier die Mannschaft mit Küssen und Stolz aus dem Stadion getragen worden...

Negativ: Wäre nicht die schlechte Abwehr bei der Kaderqualität und die mal wieder schlechte Rückrunde dadurch gekommen, wäre dank der Konkurrenz mehr möglich gewesen, somit ist der Papierkorbcup sicher und hoffentlich ab Samstag nächste Woche unser Pott 👍

Ich bin als alter eingefleischter Fan mit der Saison zufrieden, da ich immer im Hinterkopf die schlechten Zeiten nie vergesse.
#
Absolut. Versöhnliches Ende der Liga, die Saison ist noch nicht vorbei. Das Pokalfinale ist 50:50. wir können halt jeden schlagen, aber auch gegen den schlechtesten der Schlechten verlieren.
#
Gratulation nach Bochum... freut mich, dass der VfL drin bleibt!
Und Glückwunsch an Union, das ist schon eine außerordentliche Leistung. Respekt, was da in den letzten Jahren erarbeitet wurde.
#
cyberboy schrieb:

Gratulation nach Bochum... freut mich, dass der VfL drin bleibt!
Und Glückwunsch an Union, das ist schon eine außerordentliche Leistung. Respekt, was da in den letzten Jahren erarbeitet wurde.


Immer geile, total relaxte, Auswärtsfahrt.
#
Eintracht Frankfurt International. Scheiss Freiburg!
#
Das einzige, was mich heute ärgert sind zwei Tore. Aber perfekter Spieltag
#
Conference League safe. Alles gut!
#
Hatte mit dem 2:1 für Bauern erst in die -08. Minute gerechnet.
#
Bochum, geil. Jetzt noch Stuttgart das zweite und eventuell ist scheiß Augsburg weg.
#
Ich bin froh, dass ich von der Eintracht wenig sehen kann. Hätte ich heute ins Stadion gekonnt, wäre ich vermutlich schon ohrfeigend verteilend über den Platz gerannt.
#
Sofort das scheiss Spiel drehen!!!