>

Frankfurter-Bob

14906

#
Union steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Robin Gosens!
#
Adlersupporter schrieb:

Union steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Robin Gosens!


Das finde ich fürchterlich. Gosens passt von seiner Mentalität her eigentlich gut zur Eintracht.

Bei Union muss man sich aber schon fragen, wie die das ein oder andere Gehalt überhaupt bezahlen können.

Sicher, die spielen CL. Aber auch zum ersten mal.
#
Denke die 5 Millionen waren schon ein OKer Preis, aber für uns halt damals noch sehr viel. Ist ja auch nicht so, dass er in den Folgejahren die Sterne vom Himmel gespielt hätte. Nach uns traf er 19/20 das erste mal wieder zweistellig. In Newcastle spielte er am Schluss gar keine Rolle mehr.

Gut für ihn, dass in Spanien man scheinbar auch mit späten guten Leistungen im höheren Alter noch mal Nationalspieler werden kann. Wenn ich mich hier erinnere, wie Alex Meier in der Phase wo er 2 Tore in 3 Spielen schoss, quasi noch von Löw beleidigt wurde, dass man keinen Horst Hrubesch brauchen würde.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Denke die 5 Millionen waren schon ein OKer Preis, aber für uns halt damals noch sehr viel. Ist ja auch nicht so, dass er in den Folgejahren die Sterne vom Himmel gespielt hätte. Nach uns traf er 19/20 das erste mal wieder zweistellig. In Newcastle spielte er am Schluss gar keine Rolle mehr.

Gut für ihn, dass in Spanien man scheinbar auch mit späten guten Leistungen im höheren Alter noch mal Nationalspieler werden kann. Wenn ich mich hier erinnere, wie Alex Meier in der Phase wo er 2 Tore in 3 Spielen schoss, quasi noch von Löw beleidigt wurde, dass man keinen Horst Hrubesch brauchen würde.


Irgendwie muss beim DFB als älterer Nationalspieler schon 10 Jahre NM gespielt haben. In Italien z.B. ist das anders.
#
Mich interessiert dieser Modepüppchenkram nicht. Was mich interessiert ist das man am Trikot sieht um welchen Verein es sich handelt und das erfüllen die traditionellen roten und schwarzen Streifen.
#
propain schrieb:

Mich interessiert dieser Modepüppchenkram nicht. Was mich interessiert ist das man am Trikot sieht um welchen Verein es sich handelt und das erfüllen die traditionellen roten und schwarzen Streifen.


Ich bin ja auch für die traditionellen weißen Trikots, mit schwarzen Hosen und weißen Stutzen. Da sieht man sofort, dass die Eintracht spielt
#
Frankfurter-Bob schrieb:

propain schrieb:

philadlerist schrieb:

sondern auch objektiv

😂


Klingt lustig, ist aber (in der Tat) so.

Da durfte wieder der Praktikant ran.

Dann erkläre doch mal wie eine Meinung objektiv sein kann, es gibt keine objektive Meinung.
#
propain schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

propain schrieb:

philadlerist schrieb:

sondern auch objektiv

😂


Klingt lustig, ist aber (in der Tat) so.

Da durfte wieder der Praktikant ran.

Dann erkläre doch mal wie eine Meinung objektiv sein kann, es gibt keine objektive Meinung.


Design widerspricht der Form (besonderes am unteren Kragen, aber generell im Schulterbreich). Visuelle Hierachie & Kontrast, hier am Beispiel des Wappens gut ersichtlich. Das geht wegen dem Rot unter und sieht aus wie ein Fremdkörper.
#
philadlerist schrieb:

sondern auch objektiv

😂
#
propain schrieb:

philadlerist schrieb:

sondern auch objektiv

😂


Klingt lustig, ist aber (in der Tat) so.

Da durfte wieder der Praktikant ran.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hatte irgendwie bereits seit ein paar Wochen das Gefühl, dass es das jetzt erstmal war. Ich verspüre aktuell kaum Vorfreude, geschweige denn Euphorie. Das hat nichts mit Toppmöller zu tun.

Ich habe das Gefühl, man ändert so allmählich die DNA, die uns ausgezeichnet hatte. Eine Mannschaft mit unglaublicher Mentalität, um großes zu erreichen.

Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.

Das fehlende Aufbäumen nach dem Rückstand im Pokalfinale hat mich nachdenklich gemacht.

Ich hoffe Dino entfacht hier wirklich dieses Feuer und wir spielen einen geilen, aber vor allem galligen, Fußball und meine Befürchtungen stellen sich als absolut unbegründet heraus.


Ein Mann der mehr Eintracht Vergangenheit als RB hat? Ja, da kann man schon mal von  Red-Bullisierug quetschen, wann hört den dieser unglaubliche Krampf auf?

Und von welcher DNA sprichst du? Die 3-4 Jahre, ich bin total begeistert das man endlich versucht den Weg mit jungen Talenten anzutreiben, endlich vernünftige Leute im NLZ platziert, endlich wieder eine zweite Mannschaft hat, welche den Aufstieg gefeiert hat, eine Damenmannschaft die super Erfolgreich war.

Ich kann dieses Geheule von „Früher war alles besser“ nicht mehr hören.
#
nisol13 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hatte irgendwie bereits seit ein paar Wochen das Gefühl, dass es das jetzt erstmal war. Ich verspüre aktuell kaum Vorfreude, geschweige denn Euphorie. Das hat nichts mit Toppmöller zu tun.

Ich habe das Gefühl, man ändert so allmählich die DNA, die uns ausgezeichnet hatte. Eine Mannschaft mit unglaublicher Mentalität, um großes zu erreichen.

Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.

Das fehlende Aufbäumen nach dem Rückstand im Pokalfinale hat mich nachdenklich gemacht.

Ich hoffe Dino entfacht hier wirklich dieses Feuer und wir spielen einen geilen, aber vor allem galligen, Fußball und meine Befürchtungen stellen sich als absolut unbegründet heraus.


Ein Mann der mehr Eintracht Vergangenheit als RB hat? Ja, da kann man schon mal von  Red-Bullisierug quetschen, wann hört den dieser unglaubliche Krampf auf?

Und von welcher DNA sprichst du? Die 3-4 Jahre, ich bin total begeistert das man endlich versucht den Weg mit jungen Talenten anzutreiben, endlich vernünftige Leute im NLZ platziert, endlich wieder eine zweite Mannschaft hat, welche den Aufstieg gefeiert hat, eine Damenmannschaft die super Erfolgreich war.

Ich kann dieses Geheule von „Früher war alles besser“ nicht mehr hören.


Wenn du es nicht verstehst, antworte nicht. Ich hab nie was von früher war alles besser gesagt. Ich rede von der DNA, die Kovac hier eingeimpft hat. Das gallige, körperliche, für den Gegner extrem unangenehme Spiel. Davon haben wir die letzten Jahre profitiert. Und das hat schon in der Rückrunde oft gefehlt.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn man so rückblickend sieht, wie schnell man uns die Lizenz entziehen wollte und welche Summen bei Dortmund damals und aktuell Hertha im Raum stehen…                                              


Es geht halt bei der Lizenzvergabe nicht um Summen, sondern um Sicherheiten.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn man so rückblickend sieht, wie schnell man uns die Lizenz entziehen wollte und welche Summen bei Dortmund damals und aktuell Hertha im Raum stehen…                                              


Es geht halt bei der Lizenzvergabe nicht um Summen, sondern um Sicherheiten.


Das ist klar, aber die Sicherheiten für 60 resp. 80 Mio. hätte ich gerne mal gesehen. Bei der Hertha ging es ja auch darum die Anleihe zurückzuzahlen. Dies wurde nun wohl, mit Zustimmung der Gläubiger, zwei Jahre nach hinten verschoben. Das ist ja generell keine "Sicherheit".
#
LiquidRush schrieb:


https://cdn.fifakitcreator.com/kits/2021/08/16/611a64031fa2a.jpg

https://cdn.fifakitcreator.com/kits/2021/11/25/619f95d6db145.jpg



Das erste so wie es ist. Das zweite ist natürlich nicht schön, da Kragen fürchterlich und Schultern schwarz. Wenn man diese gestalterischen Fehlgriffe aber ausbessert, kann es hübsch werden.

Hauptsache weißes Trikot mit schwarzer Hose und weißen Stutzen. So schwer ist das nicht.

Oder einfach das perfekte von 17/18: https://ibb.co/4sF0qPt
#
Na wenn uns das kein Glück bringen soll:

https://www.kicker.de/stabhochspringerin-vogel-zieht-die-lose-955495/artikel
Losfee, das gab der DFB am Montag auf seiner Website bekannt, ist diesmal die Stabhochspringerin Sarah Vogel von Eintracht Frankfurt.
#
U.K. schrieb:

Na wenn uns das kein Glück bringen soll:

https://www.kicker.de/stabhochspringerin-vogel-zieht-die-lose-955495/artikel
Losfee, das gab der DFB am Montag auf seiner Website bekannt, ist diesmal die Stabhochspringerin Sarah Vogel von Eintracht Frankfurt.


Endlich mal kompetentes Personal!

Ich hätte Bock auf Homburg oder Cottbus.
#
igorpamic schrieb:

Auch Hertha BSC erhält die Lizenz.
https://www.kicker.de/auch-hertha-atmet-auf-lizenz-fuer-alle-36-erst-und-zweitligisten-955510/artikel


Wenn man so rückblickend sieht, wie schnell man uns die Lizenz entziehen wollte und welche Summen bei Dortmund damals und aktuell Hertha im Raum stehen…
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.



Es kommt ein Trainer, der kürzer bei RB war als der vorherige oder der davor oder der davor....

Wurde auch erst 278 Mal erwähnt, aber bitte nicht stören lassen.
Fällt wohl in die Kategorie weniger ist mehr.
#
SemperFi schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.



Es kommt ein Trainer, der kürzer bei RB war als der vorherige oder der davor oder der davor....

Wurde auch erst 278 Mal erwähnt, aber bitte nicht stören lassen.
Fällt wohl in die Kategorie weniger ist mehr.


Ich hab doch gesagt, dass es nicht an Dino Toppmöller liegt. Eher so die Gesamtausrichtung. Ich hab Toppmöller auch wenig bzw. gar nicht mit RB in Verbindung gebracht. Hatte mitbekommen, dass er der Assi vom Nagelmann in München war, davor hätte ich jetzt Düdelingen oder Belgien gesagt.
#
prinzhessin schrieb:

Wundere mich tatsächlich über seinen Werdegang. Für mich schon immer total überbewertet. Bei Freiburg damals gefühlt nur Elfmeter Tore geschossen. Mal gespannt, wie er in Köln performen wird.


Sehe ich ganz genauso. Hatte irgendwie immer mal kurze gute Phasen und vielleicht auch mal in besonderen Spielen auffällig und halt einmal einen totalen Lauf, bei der U21 EM. Guckt man sich seine Gesamtbilanz an, hat er in der Bundesliga auch nicht besser abgeliefert als Hrgota.

Selbst in Freiburg war er nie der absolute Star- und Stammspieler, sondern hat in seiner besten Saison 16 Startelf-Einsätze gehabt. Wobei Baumgart noch am ehesten zuzutrauen ist, den wieder hinzubekommen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

prinzhessin schrieb:

Wundere mich tatsächlich über seinen Werdegang. Für mich schon immer total überbewertet. Bei Freiburg damals gefühlt nur Elfmeter Tore geschossen. Mal gespannt, wie er in Köln performen wird.


Sehe ich ganz genauso. Hatte irgendwie immer mal kurze gute Phasen und vielleicht auch mal in besonderen Spielen auffällig und halt einmal einen totalen Lauf, bei der U21 EM. Guckt man sich seine Gesamtbilanz an, hat er in der Bundesliga auch nicht besser abgeliefert als Hrgota.

Selbst in Freiburg war er nie der absolute Star- und Stammspieler, sondern hat in seiner besten Saison 16 Startelf-Einsätze gehabt. Wobei Baumgart noch am ehesten zuzutrauen ist, den wieder hinzubekommen.


Wenn Selke 5 und Waldschmidt 4 Tore (aus dem Spiel heraus) erzielen, führt kein Weg an Baumgart vorbei, wenn es um die "Trainer des Jahres"-Auszeichnung geht.
#
Ich hatte irgendwie bereits seit ein paar Wochen das Gefühl, dass es das jetzt erstmal war. Ich verspüre aktuell kaum Vorfreude, geschweige denn Euphorie. Das hat nichts mit Toppmöller zu tun.

Ich habe das Gefühl, man ändert so allmählich die DNA, die uns ausgezeichnet hatte. Eine Mannschaft mit unglaublicher Mentalität, um großes zu erreichen.

Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.

Das fehlende Aufbäumen nach dem Rückstand im Pokalfinale hat mich nachdenklich gemacht.

Ich hoffe Dino entfacht hier wirklich dieses Feuer und wir spielen einen geilen, aber vor allem galligen, Fußball und meine Befürchtungen stellen sich als absolut unbegründet heraus.
#
Gude Dino.

Wünsche den größtmöglichen Erfolg!
#
Ne ebbe net. In einer funktionierenden Kurve gibt es genau solche Institutionen, um solche Dinge anzusprechen. Und glaube mir, die werden auch angesprochen. Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.

Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
#
Unbe Kannt schrieb:

Ne ebbe net. In einer funktionierenden Kurve gibt es genau solche Institutionen, um solche Dinge anzusprechen. Und glaube mir, die werden auch angesprochen. Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.

Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.


Die, die sich benehmen können, haben jedes Recht ihren Unmut ins Netz zu posten. Diejenigen, wegen denen alle anderen in Verruf geraten oder Strafen zu erwarten haben, haben absolut kein Recht irgendeinen Diskurs zu fordern. Diese arrogante Scheisse braucht keiner. Wer Böller schmeißt, andere Fans angeht oder sich über diese stellen will, hat auch im Stadion nix verloren.
#
Gemäß der Trikotvorschau bei footy wird RB nächste Saison aber noch Nike haben. Trikot wurde gg. Schalke schon präsentiert. Also dann müssen wir auf das Upgrade aber noch eine Saison warten, obwohl wir schon Elite sind alles in allem
Wobei mir unerklärlich ist, warum Rattenball überhaupt im Ranking vor uns steht
#
Gudi1969 schrieb:

Gemäß der Trikotvorschau bei footy wird RB nächste Saison aber noch Nike haben. Trikot wurde gg. Schalke schon präsentiert. Also dann müssen wir auf das Upgrade aber noch eine Saison warten, obwohl wir schon Elite sind alles in allem
Wobei mir unerklärlich ist, warum Rattenball überhaupt im Ranking vor uns steht


Vermutlich weil die Plörre da Sportartübergreifend gut Geld reinbuttert.
#
Alles Gute für deine Zukunft Eva. Danke für deinen Einsatz und fünf tolle Jahre in denen du zu einem tollen Spieler geworden bist und damit auch der Eintracht geholfen hast, tolle Erlebnisse zu kreieren.

Ich denke der Abschied ist auf beiden Seiten etwas wehmütig und man wird sich voller Freude auf der ein oder anderen Bühne wieder begegen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Maxi1984 schrieb:

hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht


Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.


Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.

Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.
#
Diegito schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Maxi1984 schrieb:

hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht


Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.


Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.

Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.


Natürlich.

Ich finde den Umgang miteinander und die generelle Atmosphäre im Block seit einigen Jahren nicht mehr gut. Obs an Social Media etc. liegt, keine Ahnung. Es ist eher so eine sehr niedrige Schwelle zur Gewalt, Selbstdarstellung und grob gesagt, einfach asoziales Verhalten. Gab es das schon immer? Vermutlich, aber das Ausmaß hat sich, meinem Empfinden nach, deutlich vergrößert.
#
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
#
Maxi1984 schrieb:

hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht


Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
#
Danke Daichi, für viele tolle Momente, fußballerische Klasse und deine Performance in Europa. Außergewöhnlicher Fußballer. Alles Gute auf deinem weiteren Weg.