>

FrankieVallie

11444

#
Oirobaboggal schrieb:
FrankieVallie schrieb:
War eine schöne Fahrt, tolles Wetter und ein verdienter, wenn auch letztlich glücklicher Auswärtssieg. Wasen war auch mal ganz nett.

Vielen Dank der jungen Dame neben mir im Block, die mir immer wieder bestätigt hat, dass wir tatsächlich führten. Ich konnte es einfach nicht glauben.    



Lag wohl eher am Alkohol ...    


Wenn man 2 1/2 Jahre auf einen selbst miterlebten Auswärtssieg in der Bundesliga wartet, kann man schon mal ungläubig staunen. Unabhängig von Tannenzäpfle und Wasenmaß.
#
FrankieVallie schrieb:
Beim vermeintlichen 2:2 hatten wir das Glück, dass uns vorher bei Schiedsrichterenscheidungen öfters gefehlt hat.

Wenn man sich das anguckt, kann man da sicherlich irgend eine Regelwidrigkeit reininterpretieren. Das ist ja eigentlich bei jeder Strafraumaktion so, dass man irgendwas sehen kann.

Grundsätzlich hätte sich aber keiner beschweren dürfen, wenn das Tor gezählt hätte. Wenn uns das umgekehrt passiert wäre, würden wir uns auch aufregen.

Aber natürlich war ich froh, dass die Fahne hochgegangen ist.  


Nach Ansicht des Analyse-Videos nehme ich alles zurück, von wegen Glück und nicht beschweren dürfen hätten. Völlig richtig entschieden und klasse gesehen vom Linienrichter. Respekt.
#
München.
#
Beim vermeintlichen 2:2 hatten wir das Glück, dass uns vorher bei Schiedsrichterenscheidungen öfters gefehlt hat.

Wenn man sich das anguckt, kann man da sicherlich irgend eine Regelwidrigkeit reininterpretieren. Das ist ja eigentlich bei jeder Strafraumaktion so, dass man irgendwas sehen kann.

Grundsätzlich hätte sich aber keiner beschweren dürfen, wenn das Tor gezählt hätte. Wenn uns das umgekehrt passiert wäre, würden wir uns auch aufregen.

Aber natürlich war ich froh, dass die Fahne hochgegangen ist.
#
War eine schöne Fahrt, tolles Wetter und ein verdienter, wenn auch letztlich glücklicher Auswärtssieg. Wasen war auch mal ganz nett.

Vielen Dank der jungen Dame neben mir im Block, die mir immer wieder bestätigt hat, dass wir tatsächlich führten. Ich konnte es einfach nicht glauben.  
#
In mir kommt so langsam das Gefühl hoch, dass wir diese Saison absteigen sollen. Denn wenn schon wegen sowas mit Geldstrafen um sich geworfen wird, während der eigentliche Täter Barnetta ungestraft davon kommt, was passiert dann erst bei einer Roten Karte, die einer unserer Spieler kassiert? 10 Spiele Sperre?

Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen. Das Problem ist aber, dass eine Beschwerde uns (Eintracht Frankfurt) wohl eher noch weiter reinreiten würde, denn dieser Verband hat hiermit einmal mehr bewiesen, dass er von Willkür geleitet wird und ihm nichts an dem oft propagierten Fairplay und Gerechtigkeit allgemein liegt.
#
München.
#
So, wieder ein Stück runtergekommen. Nach einer Nacht drüber schlafen. Es ist Montag. Ich freue mich auf Sonntag in Stuttgart.

EINTRACHT!
#
rotundschwarz schrieb:

Kein Versuch der Mannschaft, sich von den den Fans abzuspalten  - sondern der Versuch, einen Dialog zu führen. Kein Grund, um sich als Eintrachtler (oder wer Wert auf ökonomische Korrektheit legt: als zahlender Fan) angepisst zu fühlen - im Gegenteil!


Ich hoffe, dass es so ist. Und hoffe, dass es so von Fanseite angenommen wird.
#
Basaltkopp schrieb:
FrankieVallie schrieb:

2. Welche Autorität besitzt ein Trainer innerhalb der Mannschaft, der erst die Unterstützung der Fans einfordert, anschließend aber von seinem Team im Regen stehen gelassen wird?


Das ist jetzt doch mal arg an den Haaren herbeigezogen oder aus der kleinen Zehe gesaugt. Das eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun!

Mag sein, aber es war halt mein Gedanke. Und ich finde das jetzt auch nicht sooo weit hergeholt.

Basaltkopp schrieb:
FrankieVallie schrieb:

3. Welchen Charakter hat eine Mannschaft, die in einer solch prekären Situation, in der wir uns vor dem gestrigen Spiel befanden und m.M.n. noch immer befinden, über das Verhalten im Siegesfall gegenüber den Fans spricht? Haben die keine anderen Sorgen?!?


Man hat sich am Freitag abend sicher nicht nur deswegen zusammengesetzt um den Kurvenboykott zu beschließen! Und mir zeigt die Aktion, dass es in der Mannschaft stimmt. Das Kollektiv duldet es nicht, dass einzelne Spieler permament beschimpft und beleidigt werden!

Das Kollektiv der Fans darf es aber umgekehrt wohl NICHT nicht dulden, wenn da unten Grütze sondergleichen gerumpelt wird. Und sicher haben die nicht nur diesen "Kurvenboykott" besprochen, ist mir schon klar. Aber allein, dass in unserer Lage (speziell VOR dem gestrigen Spiel) überhaupt ein Gedanke an sowas verschwendet wird, ist mir einfach unbegreiflich.

Basaltkopp schrieb:

Kommt ihr eigentlich nur ins Stadion, um nach dem Spiel die Mannschaft vorm Block zu sehen?  

Wenn du meinen Beitrag komplett gelesen hättest, wüsstest du, dass es MIR nicht darum geht. Auch habe ich geschrieben, dass ich Argumente BEIDER Seiten sehr wohl nachvollziehen kann.

Im Endeffekt lässt mich diese Absprache/Aktion einfach ratlos zurück.
#
Als ich gestern die Szenen in der Sportschau gesehen habe, als die Mannschaft im Halbfeld zur Kurve applaudiert hat, habe ich mir eigentlich nichts dabei gedacht. Weder positiv noch negativ. Auch als ich gestern Abend diesen Thread antdeckt habe, war das noch so. Aber wenn es eine abgesprochene "Retourkutsche" der Mannschaft war, dann muss ich mir doch einige Fragen stellen:

1. Darf der Fan jetzt nur noch unterstützen, aber nicht mehr kritisieren? = Muss der Fan "funktionieren", auch wenn die Spieler es nicht tun?

2. Welche Autorität besitzt ein Trainer innerhalb der Mannschaft, der erst die Unterstützung der Fans einfordert, anschließend aber von seinem Team im Regen stehen gelassen wird?

3. Welchen Charakter hat eine Mannschaft, die in einer solch prekären Situation, in der wir uns vor dem gestrigen Spiel befanden und m.M.n. noch immer befinden, über das Verhalten im Siegesfall gegenüber den Fans spricht? Haben die keine anderen Sorgen?!?

Ich bin ganz ehrlich, ich kann sowohl die "Pro Mannschaft" als auch "Pro Fans"-Beiträge hier nachvollziehen. Auch juckt es mich nicht sonderlich, wenn die Mannschaft sich halt mal von der Strafraumkante aus bei der Kurve bedankt. Aber diese Absprache der Spieler könnte noch ganz bitter enden. Für beide Seiten. Ich bin gespannt, was in Stuttgart passiert. Ich hoffe auf normales Fanverhalten. Ich kann mir aber auch ein Schreckensszenario mit Protest gegen die eigene Mannschaft vorstellen. Und das wäre vielleicht nicht unberechtigt, wenn auch kontraproduktiv.
#
Du bist zwar echt ein feiner Kerl, aber ich bin fertig mit dir.  ,-)

Späßle natürlich, viel Erfolg und lass' dich net ärgern.
#
War's einer?  
#
linkhawk schrieb:
dumme frage

wieso nennt ihr tzavellas schorch ?      


Weil er so heisst. GEORGios = Schorsch.
#
Halt! Ich seh' nix!  
#
complice schrieb:
Wir müssen einfach ein Tor machen jetzt!



#
1 a
2 b
3 a
#
MANNY schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Pfiffe find ich ganz und gar unmöglich. Dafür habe ich keinerlei Verständnis.

Pfiffe resultieren für mich aus einer reinen Kundenmentalität: Die Spieler dort unten bekommen einen Haufen Geld, ich zahle reichlich für das Event, also will ich das entsprechende emotionale Highlight am Freitagabend geliefert bekommen. damit ich mein Wochenende mit guter Laune verbringen kann.
Wennn  der emotionale Höhepunkt nicht so geliefert wird, wie ich ihn vermeintlich bestellt habe, dann mache ich die hochbezahlten Profis dafür verantwortlich.

Meine Empfehlung: besser zu den Bayern wechseln.


so ein Schwachsinn kann nur von einer Frau kommen


Widerlegt. Du bist ja schließlich keine Frau, Schwachsinn verzapfst du offenbar trotzdem.
#
Basaltkopp schrieb:

Dieses Handspiel war eindeutig absichtlich und dafür sieht das Regelwerk zwingend gelb vor. Da gibts eigentlich keinen Ermessensspielraum oder Fingerspitzengefühl.


Ebendrum. Wenn er pfeift, muss er auch die Karte geben.
Aber es ist ja nur die Eintracht, da muss man sowas ja nicht im TV zeigen. Bei den Bazis, Meenzern oder anderen "beliebten" Vereinen wäre das durchgehechelt worden bis zum Gehtnichtmehr. Will ich auch gar nicht. Aber solche heiklen Szenen zu unterschlagen ist einfach ein Unding und verzerrt Meinungen.

Unabhängig von der Schiedsrichterleistung hat die Mannschaft es sich freilich selbst eingebrockt. Nichtsdestotrotz muss man die Fehlentscheidungen auch ansprechen dürfen.
#
Mal zu unserem Spiel, wurde in Bundesliga Pur eigentlich das Handspiel des Freiburgers gezeigt, das eigentlich zum Platzverweis (Gelb-Rot) hätte führen müssen? ARD (Sportschau) und ZDF (Sportstudio) haben es ja gekonnt unterschlagen.