FredSchaub
37412
cyberboy schrieb:
Der Kreislauf aus Gewalt wird so nicht durchbrochen sondern nur weiter befeuert.
Cui bono?
complice schrieb:Hyundaii30 schrieb:JimmyPage schrieb:
Wäre tatsächlich mutig einen Spieler aufzustellen, der nicht nominiert ist.
Wie ich dachte der Brasilianer wäre Spielberechtigt. Okay dann kann er leider nicht spielen. Bei Grahl im Tor wird mir mulmig.
Warum denn bitte?
in der Tat eine gute Frage
FredSchaub schrieb:
in der Tat eine gute Frage
Er hat so wenig Spielpraxis im Profibereich mit 35 Jahren und kaum Spielpraxis.
Siehe hier. Da wäre mir ein Amateurtorhüter der regelmäßig Spielpraxis hatte sogar lieber.
https://www.transfermarkt.de/jens-grahl/leistungsdatendetails/spieler/40034/plus/0?saison=&verein=&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=
Training ist was anderes wie ein Pflichtspiel, dazu hatte ich gelesen das er in den Vorbereitungsspielen auch nicht immer so toll ausgesehen haben soll, was ja nicht verwunderlich wäre.
Ich hatte vor dem Spiel keinerlei gesteigerte Erwartungen an die Leistung unserer Mannschaft.
Zu viel Stückwerk und lediglich Ansätze in den letzten Wochen.
Auch gegen Heidenheim war noch viel Sand im Getriebe. Aber der Sand wird jetzt doch zunehmend feiner und irgendwann rieselt er dann raus. Heidenheim war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
Finde es ein bisschen Schade, dass Jessic hier so schlecht wegkommt.
ich persönlich habe keine große Erwartungen an ihn und sehe in ihm lediglich einen Kaderspieler.
Aber gerade bei ihm sollte man die die Gesamtumstände schon etwas in die Bewertung einfließen lassen.
Ich habe mich auch mehr als einmal gefragt, warum ein Spieler (immerhin U-Nationalspieler) nach der Sommerpause einfach nicht matchfit wird.
Vor 2 Wochen hatte es Dino Toppmöller nach dem Montagstraining sehr überzeugend erklärt.
Erst steckte Jessic mit Berlin im Abstiegskampf, was eine enorme mentale Belastung darstellen kann.
Dann ging es direkt zu U21 EM.
Auf Grund des früheren beginns der zweiten Liga musste Jessic dann ohne größere Erholungspause wieder in Berlin antreten.
Anschließend der Wechsel zu uns als Talent, das herangeführt werden soll und nach dem Abgang von KM und Borre plötzlich der letzte echte Stürmer der einsetzbar ist.
Da lastet schon Druck auf ihm, den er sich vermutlich auch selbst macht.
Nachvollziehbar, dass so ein junger Kerl da in ein Loch fallen kann und einfach nicht auf die Beine kommt.
Klar, den Elfer wollte er unbedingt machen. Wäre für sein Seelenleben enorm wichtig gewesen. Der Fehlschuss kam mit Ansage. Zu viel gewollt und übermotiviert (siehe auch sein Foul, das schon recht heftig war). Da wäre es kein Fehler gewesen, wenn ihn ein Mitspieler gebremst hätte. Bei dem Nicht-Elfer nach ein paar Minuten kam Omar und wollte ihn schießen. Beim zweiten Elfer kam meiner Erinnerung nach keiner, der schießen wollte. Es wäre am Kapitän oder seinem Stellvertreter oder auch an Dino gelegen hier einzugreifen.
Ich fand seine Leistung ausbaufähig. Positiv aber war, dass durch seine Anwesenheit Omar und Fares Platz bekamen den sie für ihr Spiel brauchen.
Noch ein paar Worte zu Buta...
Ich glaube mittlerweile, dass er hier so im Fokus steht und es für ihn extrem schwer ist zu überzeugen.
Ging mir auch so. Irgendwie wartet man bei ihm darauf, dass er was falsch/nicht gut macht. Daran erinnert man sich dann auch. Aber die guten Szenen gehen unter.
Hatte mir gestern die Highlights bei DAZN angesehen. Er war an jedem gezeigten Angriff beteiligt. Dann wir er auch nicht so schlecht gewesen sein.
Was mir besonders gefallen hatte, war der Wechsel zwischen den Grundformationen.
Aus der Anfangsformation 442 wurden während des Spiels situationsabhängig die Formationen blitzschnell angepasst.
Bei Ballbesitz hat Max das Mittelfeld besetzt und es wurde ein 352.
Gegen den Ball dann wieder 442 oder wenn Heidenheim sich mal mit mehreren Spielern nach vorne gewagt hatte ein 532.
Bei Torabstoß Heidenheim wurde auch gerne mal ein 433 draus um bei Spieleröffnung von hinten raus gleich ins Pressing kommen zu können. Wurde absehbar, dass Heidenheim den langen Ball als Abstoß wählt wurde wieder ins 442 gewechselt.
Und sehr häufig waren die Positionen richtig gut besetzt. Teilweise konnte man mit dem Lineal sowohl horizontal als auch vertikal die Linien zwischen unseren Spielern ziehen.
Jetzt wird es aber auch spannend zu sehen sein, ob das System gegen offensivstarke Mannschaften auch funktionieren kann.
Zu viel Stückwerk und lediglich Ansätze in den letzten Wochen.
Auch gegen Heidenheim war noch viel Sand im Getriebe. Aber der Sand wird jetzt doch zunehmend feiner und irgendwann rieselt er dann raus. Heidenheim war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
Finde es ein bisschen Schade, dass Jessic hier so schlecht wegkommt.
ich persönlich habe keine große Erwartungen an ihn und sehe in ihm lediglich einen Kaderspieler.
Aber gerade bei ihm sollte man die die Gesamtumstände schon etwas in die Bewertung einfließen lassen.
Ich habe mich auch mehr als einmal gefragt, warum ein Spieler (immerhin U-Nationalspieler) nach der Sommerpause einfach nicht matchfit wird.
Vor 2 Wochen hatte es Dino Toppmöller nach dem Montagstraining sehr überzeugend erklärt.
Erst steckte Jessic mit Berlin im Abstiegskampf, was eine enorme mentale Belastung darstellen kann.
Dann ging es direkt zu U21 EM.
Auf Grund des früheren beginns der zweiten Liga musste Jessic dann ohne größere Erholungspause wieder in Berlin antreten.
Anschließend der Wechsel zu uns als Talent, das herangeführt werden soll und nach dem Abgang von KM und Borre plötzlich der letzte echte Stürmer der einsetzbar ist.
Da lastet schon Druck auf ihm, den er sich vermutlich auch selbst macht.
Nachvollziehbar, dass so ein junger Kerl da in ein Loch fallen kann und einfach nicht auf die Beine kommt.
Klar, den Elfer wollte er unbedingt machen. Wäre für sein Seelenleben enorm wichtig gewesen. Der Fehlschuss kam mit Ansage. Zu viel gewollt und übermotiviert (siehe auch sein Foul, das schon recht heftig war). Da wäre es kein Fehler gewesen, wenn ihn ein Mitspieler gebremst hätte. Bei dem Nicht-Elfer nach ein paar Minuten kam Omar und wollte ihn schießen. Beim zweiten Elfer kam meiner Erinnerung nach keiner, der schießen wollte. Es wäre am Kapitän oder seinem Stellvertreter oder auch an Dino gelegen hier einzugreifen.
Ich fand seine Leistung ausbaufähig. Positiv aber war, dass durch seine Anwesenheit Omar und Fares Platz bekamen den sie für ihr Spiel brauchen.
Noch ein paar Worte zu Buta...
Ich glaube mittlerweile, dass er hier so im Fokus steht und es für ihn extrem schwer ist zu überzeugen.
Ging mir auch so. Irgendwie wartet man bei ihm darauf, dass er was falsch/nicht gut macht. Daran erinnert man sich dann auch. Aber die guten Szenen gehen unter.
Hatte mir gestern die Highlights bei DAZN angesehen. Er war an jedem gezeigten Angriff beteiligt. Dann wir er auch nicht so schlecht gewesen sein.
Was mir besonders gefallen hatte, war der Wechsel zwischen den Grundformationen.
Aus der Anfangsformation 442 wurden während des Spiels situationsabhängig die Formationen blitzschnell angepasst.
Bei Ballbesitz hat Max das Mittelfeld besetzt und es wurde ein 352.
Gegen den Ball dann wieder 442 oder wenn Heidenheim sich mal mit mehreren Spielern nach vorne gewagt hatte ein 532.
Bei Torabstoß Heidenheim wurde auch gerne mal ein 433 draus um bei Spieleröffnung von hinten raus gleich ins Pressing kommen zu können. Wurde absehbar, dass Heidenheim den langen Ball als Abstoß wählt wurde wieder ins 442 gewechselt.
Und sehr häufig waren die Positionen richtig gut besetzt. Teilweise konnte man mit dem Lineal sowohl horizontal als auch vertikal die Linien zwischen unseren Spielern ziehen.
Jetzt wird es aber auch spannend zu sehen sein, ob das System gegen offensivstarke Mannschaften auch funktionieren kann.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...
Bild ist jetzt auch schon wieder dran mit Negativpresse. (Bild Plus)
Toppmöller schmeisst den nächsten Star aus dem Kader
Haben wir überhaupt noch Spieler, so viele Spieler wie unser Trainer rausschmeisst.
Hyundaii30 schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...
Bild ist jetzt auch schon wieder dran mit Negativpresse. (Bild Plus)
Toppmöller schmeisst den nächsten Star aus dem Kader
Haben wir überhaupt noch Spieler, so viele Spieler wie unser Trainer rausschmeisst.
hach Clickbaiting ist was Schönes
Okocha1993 schrieb:
Das Alario und Ebimbe nicht auf der Bank waren, hat offensichtlich weiterführende Gründe, so ist in der FR dazu heute zu lesen:
"Vielmehr sind beide Akteure durch einige Undiszipliniertheiten auffällig geworden, nicht nur Unpünktlichkeit ist da ein großes Thema. Das Thema schwelt seit einigen Wochen schon. Nun ist das Fass übergelaufen. Die Sportliche Führung spürte, dass es Zeit ist, klare Kante zu zeigen und die Komfortzone ein wenig zu beschneiden. Beiden wird eine gewisse Lässigkeit in der Berufseinstellung attestiert. Ebimbe wurde intern schon häufiger mal der Hang zu Laissez-faire nachgesagt, Krösche nannte ihn im Sommer einen „extrovertierten Typen, der erwachsener werden muss.“ Oder halt mal einen Wachrüttler braucht, einen Denkzettel. Den gab es auch für Stürmer Alario, der eigentlich, so war der Plan, gegen Heidenheim ins Aufgebot zurückkehren sollte. Doch der Argentinier machte sich das mit seinem Verhalten selbst zunichte".
Kann sein, kann aber auch einfach sein, das die FR da versucht wieder ein negatives Fass aufzumachen.
Ich hänge das jetzt nicht zu hoch. Bei Ebimbe sowieso nicht, das ist ein Kämpfer und Läufer, der gerne viel fürs
Team arbeitet. Der kommt zurück. Vielleicht brauchte er wirklich mal eine Pause, ist ja auch noch jung.
Und was aus Alario wird ist mir fast egal, den sehe ich nur noch als Notnagel.
Gerade nachdem gestern Ferri wieder gute Ansätze zeigte.
Entweder Alario hat Bock hier mitzuziehen und nochmal Verantwortung zu übernehmen.
Schließlich wäre die aktuelle Situation wie gemacht für Ihn, aber wenn er die Chance nicht nutzen möchte,
ist er in 3 Monaten Geschichte.
Ich hatte lange auf Ihn gehofft, auch weil es damals einer meiner Wunschspieler war, nur wenn einer nicht will,
weine ich Ihm keine Träne nach, hier sind gerade so viele Spieler im Team, die Dank Toppmöller motiviert und voll zur Sache gehen, da interessieren mich keine Spieler, denen das fehlt.
Hyundaii30 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Das Alario und Ebimbe nicht auf der Bank waren, hat offensichtlich weiterführende Gründe, so ist in der FR dazu heute zu lesen:
"Vielmehr sind beide Akteure durch einige Undiszipliniertheiten auffällig geworden, nicht nur Unpünktlichkeit ist da ein großes Thema. Das Thema schwelt seit einigen Wochen schon. Nun ist das Fass übergelaufen. Die Sportliche Führung spürte, dass es Zeit ist, klare Kante zu zeigen und die Komfortzone ein wenig zu beschneiden. Beiden wird eine gewisse Lässigkeit in der Berufseinstellung attestiert. Ebimbe wurde intern schon häufiger mal der Hang zu Laissez-faire nachgesagt, Krösche nannte ihn im Sommer einen „extrovertierten Typen, der erwachsener werden muss.“ Oder halt mal einen Wachrüttler braucht, einen Denkzettel. Den gab es auch für Stürmer Alario, der eigentlich, so war der Plan, gegen Heidenheim ins Aufgebot zurückkehren sollte. Doch der Argentinier machte sich das mit seinem Verhalten selbst zunichte".
Kann sein, kann aber auch einfach sein, das die FR da versucht wieder ein negatives Fass aufzumachen.
Ich hänge das jetzt nicht zu hoch. Bei Ebimbe sowieso nicht, das ist ein Kämpfer und Läufer, der gerne viel fürs
Team arbeitet. Der kommt zurück. Vielleicht brauchte er wirklich mal eine Pause, ist ja auch noch jung.
Und was aus Alario wird ist mir fast egal, den sehe ich nur noch als Notnagel.
Gerade nachdem gestern Ferri wieder gute Ansätze zeigte.
Entweder Alario hat Bock hier mitzuziehen und nochmal Verantwortung zu übernehmen.
Schließlich wäre die aktuelle Situation wie gemacht für Ihn, aber wenn er die Chance nicht nutzen möchte,
ist er in 3 Monaten Geschichte.
Ich hatte lange auf Ihn gehofft, auch weil es damals einer meiner Wunschspieler war, nur wenn einer nicht will,
weine ich Ihm keine Träne nach, hier sind gerade so viele Spieler im Team, die Dank Toppmöller motiviert und voll zur Sache gehen, da interessieren mich keine Spieler, denen das fehlt.
manchmal wirkt klare Kante auf einem Gruppe auch arg befreiend. Dass die FR wieder nur stänkern will, war aber auch mein erster Gedanke
Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...
U.Bein schrieb:
Alario offiziell noch mit Trainingsrückstand. Zum Elfmeter, da musste Marmoush noch seine Knochen sortieren, nach dem er vom Heidenheimer Keeper gefällt wurde.
naja die FR spricht von diziplinarischen Gründen...um dann nebulös zu bleiben. Ngamkam wird wohl erstmal keine 11er mehr schießen dürfen.
FredSchaub schrieb:U.Bein schrieb:
Alario offiziell noch mit Trainingsrückstand. Zum Elfmeter, da musste Marmoush noch seine Knochen sortieren, nach dem er vom Heidenheimer Keeper gefällt wurde.
naja die FR spricht von diziplinarischen Gründen...um dann nebulös zu bleiben. Ngamkam wird wohl erstmal keine 11er mehr schießen dürfen.
ah der Artikel ging weiter unten weiter - es ging um Verspätungen. Scheint gewirkt haben
U.Bein schrieb:
Alario offiziell noch mit Trainingsrückstand. Zum Elfmeter, da musste Marmoush noch seine Knochen sortieren, nach dem er vom Heidenheimer Keeper gefällt wurde.
naja die FR spricht von diziplinarischen Gründen...um dann nebulös zu bleiben. Ngamkam wird wohl erstmal keine 11er mehr schießen dürfen.
FredSchaub schrieb:U.Bein schrieb:
Alario offiziell noch mit Trainingsrückstand. Zum Elfmeter, da musste Marmoush noch seine Knochen sortieren, nach dem er vom Heidenheimer Keeper gefällt wurde.
naja die FR spricht von diziplinarischen Gründen...um dann nebulös zu bleiben. Ngamkam wird wohl erstmal keine 11er mehr schießen dürfen.
ah der Artikel ging weiter unten weiter - es ging um Verspätungen. Scheint gewirkt haben
über weite Strecken ein verdienter Sieg, der nie zur Debatte stand.Dass die Truppe durch den Elfer kenne Knick gekriegt hat, zeigt den Charakter. Die Heidenheimer Chancen müssen wir noch besser wegmoderieren, dann sind wir auf dem richtigen Weg, wenngleich Trappo die top hält, das sind so seine Karten für die EM
mir schwant das Schlimmste
SemperFi schrieb:ffm22 schrieb:
so ein Knipser wie Jovic würde jetzt gut ins System passen.
Der knipst schon lange nix mehr.
naja der hat jetzt 3 Kinder, irgendwas trifft er schon noch
Tafelberg schrieb:
und ich habe in meiner Freizeit besseres zu tun, als mit dem "rechten pack" im Internet zu diskutieren
zumal man die ja weder mit Argumenten noch mit Sarkasmus erreichen kann.
heute vor 50 Jahren wollten die arabischen Staaten den Feiertag ausnutzen, um Israel ins Mittelmeer zu treiben . hat nur nicht geklappt
FredSchaub schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
"normale Leute" haben halt normalerweise weder Zeit noch Lust in Social Media irgendwas zu kommentieren
Zumal auch hinterfragt werden darf, inwieweit "Gegenwind" in sozialen Medien tatsächlich erfolgversprechend ist oder nicht ausschließlich als Angriff auf die "eigene Bubble" gewertet wird und zu weiterem Widerstand führt.
Ich bevorzuge da dann doch eher die direkte, (in der Regel analoge) Ansprache. Diese Art von Austausch ist meiner Erfahrung nach sehr viel wertiger und man erreicht jene, die noch halbwegs offen und nicht völlig festgefahren sind, sehr viel eher...
cyberboy schrieb:FredSchaub schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
"normale Leute" haben halt normalerweise weder Zeit noch Lust in Social Media irgendwas zu kommentieren
Zumal auch hinterfragt werden darf, inwieweit "Gegenwind" in sozialen Medien tatsächlich erfolgversprechend ist oder nicht ausschließlich als Angriff auf die "eigene Bubble" gewertet wird und zu weiterem Widerstand führt.
Ich bevorzuge da dann doch eher die direkte, (in der Regel analoge) Ansprache. Diese Art von Austausch ist meiner Erfahrung nach sehr viel wertiger und man erreicht jene, die noch halbwegs offen und nicht völlig festgefahren sind, sehr viel eher...
absolut richtig
Wedge schrieb:
Man kümmert sich also um die Symptome, nicht um die Auslöser von Migrationsbewegungen.
Das ist doch nix Neues. Betrifft aber die ganze politische Bandbreite m.E.
Zur Zeit kommen die meisten Leute mal abseits von der Ukraine immer noch aus Syrien, Irak und Afghanistan. Um also die Auslöser zB in Syrien und Afghanistan zu beheben, müsste man entweder das jeweilige Regime dort stürzen oder es stützen und mit Geld zuscheissen, damit sie die Leute bei sich behalten oder die nicht mehr wegwollen. Mit der ziemlich sicheren Folge, dass die, die es benötigen, das Geld eh nicht bekommen würden.
Langfristig kann man natürlich Fluchtursachen verhindern, wenn man nicht selbst Kriege anzettelt. Nur gilt das zB in so Fällen wie den Bürgerkriegen in Jugoslawien nur bedingt. Für die Fluchtbewegungen in Bosnien 1992 war der Westen jetzt nicht unbedingt der Hauptschuldige.
Bleiben noch klimabedingte Fluchtursachen, da hätte man natürlich Möglichkeiten anzusetzen, hier werden die Flüchtlingszahlen aber eher in den nächsten Jahrzehnten zum Problem, aktuell dürfte der Anteil an Klimaflüchtlingen Richtung Europa noch sehr gering sein, weil die Menschen noch oft innerhalb des eigenen Landes dann umziehen etc.
Und natürlich bleibt das Thema Ausbeutung von zB afrikanischen Ländern. Aber aus diesen Ländern kommen derzeit nur ein paar Prozent unserer Flüchtlinge. Wenn man zynisch wäre, würde man sagen, dass wir die so dermaßen ausgebeutet haben (und die Unruhen und Korruption erledigen den Rest dort), dass sie nicht genug Geld für die Schleuser haben.
Hängt natürlich viel mit vielem zusammen, aber wenn man Fluchtursachen bekämpfen will, dann wird der heilige Samariter mit dem Geldbeutel nicht reichen. Dann musst Du eigentlich mit Truppen in Syrien und Afghanistan rein.
SGE_Werner schrieb:Wedge schrieb:
Man kümmert sich also um die Symptome, nicht um die Auslöser von Migrationsbewegungen.
Das ist doch nix Neues. Betrifft aber die ganze politische Bandbreite m.E.
Zur Zeit kommen die meisten Leute mal abseits von der Ukraine immer noch aus Syrien, Irak und Afghanistan. Um also die Auslöser zB in Syrien und Afghanistan zu beheben, müsste man entweder das jeweilige Regime dort stürzen oder es stützen und mit Geld zuscheissen, damit sie die Leute bei sich behalten oder die nicht mehr wegwollen. Mit der ziemlich sicheren Folge, dass die, die es benötigen, das Geld eh nicht bekommen würden.
Langfristig kann man natürlich Fluchtursachen verhindern, wenn man nicht selbst Kriege anzettelt. Nur gilt das zB in so Fällen wie den Bürgerkriegen in Jugoslawien nur bedingt. Für die Fluchtbewegungen in Bosnien 1992 war der Westen jetzt nicht unbedingt der Hauptschuldige.
Bleiben noch klimabedingte Fluchtursachen, da hätte man natürlich Möglichkeiten anzusetzen, hier werden die Flüchtlingszahlen aber eher in den nächsten Jahrzehnten zum Problem, aktuell dürfte der Anteil an Klimaflüchtlingen Richtung Europa noch sehr gering sein, weil die Menschen noch oft innerhalb des eigenen Landes dann umziehen etc.
Und natürlich bleibt das Thema Ausbeutung von zB afrikanischen Ländern. Aber aus diesen Ländern kommen derzeit nur ein paar Prozent unserer Flüchtlinge. Wenn man zynisch wäre, würde man sagen, dass wir die so dermaßen ausgebeutet haben (und die Unruhen und Korruption erledigen den Rest dort), dass sie nicht genug Geld für die Schleuser haben.
Hängt natürlich viel mit vielem zusammen, aber wenn man Fluchtursachen bekämpfen will, dann wird der heilige Samariter mit dem Geldbeutel nicht reichen. Dann musst Du eigentlich mit Truppen in Syrien und Afghanistan rein.
was Afrika betrifft, so wird es eher keine klimatische, denn eine demografische Migration verstärkt geben, wenn man sich ansieht, dass bspw. Nigeria für das Jahr 2050 eine Bevölkerung von 400 Mio vermutlich hat, von denen wiederrum die meisten unter 20 sind. Wie Europa da ansetzen soll, ist dann allerdings fraglich.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
"normale Leute" haben halt normalerweise weder Zeit noch Lust in Social Media irgendwas zu kommentieren
FredSchaub schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
"normale Leute" haben halt normalerweise weder Zeit noch Lust in Social Media irgendwas zu kommentieren
Zumal auch hinterfragt werden darf, inwieweit "Gegenwind" in sozialen Medien tatsächlich erfolgversprechend ist oder nicht ausschließlich als Angriff auf die "eigene Bubble" gewertet wird und zu weiterem Widerstand führt.
Ich bevorzuge da dann doch eher die direkte, (in der Regel analoge) Ansprache. Diese Art von Austausch ist meiner Erfahrung nach sehr viel wertiger und man erreicht jene, die noch halbwegs offen und nicht völlig festgefahren sind, sehr viel eher...
Djabatta schrieb:
Bei RTL erfährt man mal wieder überhaupt nichts. Direktes Übertragungsende nach dem Spiel. Dann ne Semi-Zusammenfassung in der Konferenz. Was ein Schrott.
MfG Djabatta
das hat mit Fußballberichterstattung auch nix zu tun da
FredSchaub schrieb:Djabatta schrieb:
Bei RTL erfährt man mal wieder überhaupt nichts. Direktes Übertragungsende nach dem Spiel. Dann ne Semi-Zusammenfassung in der Konferenz. Was ein Schrott.
MfG Djabatta
das hat mit Fußballberichterstattung auch nix zu tun da
Wirklich eine Katastrophe. Macht keinen Spaß, dass so zu sehen. Verstehe es auch nicht. Die hatten damals bei nitro einen guten Job gemacht. Wenn das Spiel jetzt nicht bei RTL selbst läuft, wird man nur mit dem notdürftigsten abgefrühstückt.
MfG Djabatta
Anthrax schrieb:complice schrieb:Geo-Adler schrieb:
Trapp noch rot
Warum?
Ich habe das nicht mehr gesehen. Direkt ausgeschaltet.
Wurde leider nicht richtig gezeigt
vermute Beleidigung
Unabhängig von der alten Leier das offensiv etwas fehlt, ich muss sagen ich bin ein wenig von Skihri enttäuscht, habe mir ein wenig mehr Input von ihm in der Vorwärtsbewegung erhofft, neben Larsson wirkt das dann teilweise sehr statisch und ideenlos limitiert
Und jetzt noch trappo mit der roten
Und jetzt noch trappo mit der roten
nisol13 schrieb:
Unabhängig von der alten Leier das offensiv etwas fehlt, ich muss sagen ich bin ein wenig von Skihri enttäuscht, habe mir ein wenig mehr Input von ihm in der Vorwärtsbewegung erhofft, neben Larsson wirkt das dann teilweise sehr statisch und ideenlos limitiert
Und jetzt noch trappo mit der roten
Trapp mit Rot nachm Spiel?
über weite Strecken passabler Auftritt mit Potential und dann so dämliche Gegentore. Tja schade
Knauff ist echt nur noch ein Schatten seiner selbst
FrankenAdler schrieb:
Knauff ist echt nur noch ein Schatten seiner selbst
als ob der seinen Zwilling geschickt hat
ah Timmy mittendrin
Ich wäre mit solchen Aussagen bzgl. "einebnen" etc. auch vorsichtig. Das haben sie die letzten Jahrzehnte nicht gemacht und werden sie jetzt auch nicht. Aus gutem Grund. Das israelische Militär weiß ganz genau, Milizen im Libanon, Iran etc. warten nur darauf, dass sämtliches Augenmerk (und Kriegsgerät) auf den Gaza-Streifen gerichtet wird.
Ganz zu schweigen davon, dass der Terrorismus, namentlich die Hamas, aber auch die Hisbollah etc. damit besiegt wären. Im Gegenteil. Der Kreislauf aus Gewalt wird so nicht durchbrochen sondern nur weiter befeuert.