![](/uploads/179/profile_square.jpg)
FredSchaub
37419
#
FredSchaub
heute vor 50 Jahren wollten die arabischen Staaten den Feiertag ausnutzen, um Israel ins Mittelmeer zu treiben . hat nur nicht geklappt
FredSchaub schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
"normale Leute" haben halt normalerweise weder Zeit noch Lust in Social Media irgendwas zu kommentieren
Zumal auch hinterfragt werden darf, inwieweit "Gegenwind" in sozialen Medien tatsächlich erfolgversprechend ist oder nicht ausschließlich als Angriff auf die "eigene Bubble" gewertet wird und zu weiterem Widerstand führt.
Ich bevorzuge da dann doch eher die direkte, (in der Regel analoge) Ansprache. Diese Art von Austausch ist meiner Erfahrung nach sehr viel wertiger und man erreicht jene, die noch halbwegs offen und nicht völlig festgefahren sind, sehr viel eher...
cyberboy schrieb:FredSchaub schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
"normale Leute" haben halt normalerweise weder Zeit noch Lust in Social Media irgendwas zu kommentieren
Zumal auch hinterfragt werden darf, inwieweit "Gegenwind" in sozialen Medien tatsächlich erfolgversprechend ist oder nicht ausschließlich als Angriff auf die "eigene Bubble" gewertet wird und zu weiterem Widerstand führt.
Ich bevorzuge da dann doch eher die direkte, (in der Regel analoge) Ansprache. Diese Art von Austausch ist meiner Erfahrung nach sehr viel wertiger und man erreicht jene, die noch halbwegs offen und nicht völlig festgefahren sind, sehr viel eher...
absolut richtig
Wedge schrieb:
Man kümmert sich also um die Symptome, nicht um die Auslöser von Migrationsbewegungen.
Das ist doch nix Neues. Betrifft aber die ganze politische Bandbreite m.E.
Zur Zeit kommen die meisten Leute mal abseits von der Ukraine immer noch aus Syrien, Irak und Afghanistan. Um also die Auslöser zB in Syrien und Afghanistan zu beheben, müsste man entweder das jeweilige Regime dort stürzen oder es stützen und mit Geld zuscheissen, damit sie die Leute bei sich behalten oder die nicht mehr wegwollen. Mit der ziemlich sicheren Folge, dass die, die es benötigen, das Geld eh nicht bekommen würden.
Langfristig kann man natürlich Fluchtursachen verhindern, wenn man nicht selbst Kriege anzettelt. Nur gilt das zB in so Fällen wie den Bürgerkriegen in Jugoslawien nur bedingt. Für die Fluchtbewegungen in Bosnien 1992 war der Westen jetzt nicht unbedingt der Hauptschuldige.
Bleiben noch klimabedingte Fluchtursachen, da hätte man natürlich Möglichkeiten anzusetzen, hier werden die Flüchtlingszahlen aber eher in den nächsten Jahrzehnten zum Problem, aktuell dürfte der Anteil an Klimaflüchtlingen Richtung Europa noch sehr gering sein, weil die Menschen noch oft innerhalb des eigenen Landes dann umziehen etc.
Und natürlich bleibt das Thema Ausbeutung von zB afrikanischen Ländern. Aber aus diesen Ländern kommen derzeit nur ein paar Prozent unserer Flüchtlinge. Wenn man zynisch wäre, würde man sagen, dass wir die so dermaßen ausgebeutet haben (und die Unruhen und Korruption erledigen den Rest dort), dass sie nicht genug Geld für die Schleuser haben.
Hängt natürlich viel mit vielem zusammen, aber wenn man Fluchtursachen bekämpfen will, dann wird der heilige Samariter mit dem Geldbeutel nicht reichen. Dann musst Du eigentlich mit Truppen in Syrien und Afghanistan rein.
SGE_Werner schrieb:Wedge schrieb:
Man kümmert sich also um die Symptome, nicht um die Auslöser von Migrationsbewegungen.
Das ist doch nix Neues. Betrifft aber die ganze politische Bandbreite m.E.
Zur Zeit kommen die meisten Leute mal abseits von der Ukraine immer noch aus Syrien, Irak und Afghanistan. Um also die Auslöser zB in Syrien und Afghanistan zu beheben, müsste man entweder das jeweilige Regime dort stürzen oder es stützen und mit Geld zuscheissen, damit sie die Leute bei sich behalten oder die nicht mehr wegwollen. Mit der ziemlich sicheren Folge, dass die, die es benötigen, das Geld eh nicht bekommen würden.
Langfristig kann man natürlich Fluchtursachen verhindern, wenn man nicht selbst Kriege anzettelt. Nur gilt das zB in so Fällen wie den Bürgerkriegen in Jugoslawien nur bedingt. Für die Fluchtbewegungen in Bosnien 1992 war der Westen jetzt nicht unbedingt der Hauptschuldige.
Bleiben noch klimabedingte Fluchtursachen, da hätte man natürlich Möglichkeiten anzusetzen, hier werden die Flüchtlingszahlen aber eher in den nächsten Jahrzehnten zum Problem, aktuell dürfte der Anteil an Klimaflüchtlingen Richtung Europa noch sehr gering sein, weil die Menschen noch oft innerhalb des eigenen Landes dann umziehen etc.
Und natürlich bleibt das Thema Ausbeutung von zB afrikanischen Ländern. Aber aus diesen Ländern kommen derzeit nur ein paar Prozent unserer Flüchtlinge. Wenn man zynisch wäre, würde man sagen, dass wir die so dermaßen ausgebeutet haben (und die Unruhen und Korruption erledigen den Rest dort), dass sie nicht genug Geld für die Schleuser haben.
Hängt natürlich viel mit vielem zusammen, aber wenn man Fluchtursachen bekämpfen will, dann wird der heilige Samariter mit dem Geldbeutel nicht reichen. Dann musst Du eigentlich mit Truppen in Syrien und Afghanistan rein.
was Afrika betrifft, so wird es eher keine klimatische, denn eine demografische Migration verstärkt geben, wenn man sich ansieht, dass bspw. Nigeria für das Jahr 2050 eine Bevölkerung von 400 Mio vermutlich hat, von denen wiederrum die meisten unter 20 sind. Wie Europa da ansetzen soll, ist dann allerdings fraglich.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
"normale Leute" haben halt normalerweise weder Zeit noch Lust in Social Media irgendwas zu kommentieren
FredSchaub schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
"normale Leute" haben halt normalerweise weder Zeit noch Lust in Social Media irgendwas zu kommentieren
Zumal auch hinterfragt werden darf, inwieweit "Gegenwind" in sozialen Medien tatsächlich erfolgversprechend ist oder nicht ausschließlich als Angriff auf die "eigene Bubble" gewertet wird und zu weiterem Widerstand führt.
Ich bevorzuge da dann doch eher die direkte, (in der Regel analoge) Ansprache. Diese Art von Austausch ist meiner Erfahrung nach sehr viel wertiger und man erreicht jene, die noch halbwegs offen und nicht völlig festgefahren sind, sehr viel eher...
Djabatta schrieb:
Bei RTL erfährt man mal wieder überhaupt nichts. Direktes Übertragungsende nach dem Spiel. Dann ne Semi-Zusammenfassung in der Konferenz. Was ein Schrott.
MfG Djabatta
das hat mit Fußballberichterstattung auch nix zu tun da
FredSchaub schrieb:Djabatta schrieb:
Bei RTL erfährt man mal wieder überhaupt nichts. Direktes Übertragungsende nach dem Spiel. Dann ne Semi-Zusammenfassung in der Konferenz. Was ein Schrott.
MfG Djabatta
das hat mit Fußballberichterstattung auch nix zu tun da
Wirklich eine Katastrophe. Macht keinen Spaß, dass so zu sehen. Verstehe es auch nicht. Die hatten damals bei nitro einen guten Job gemacht. Wenn das Spiel jetzt nicht bei RTL selbst läuft, wird man nur mit dem notdürftigsten abgefrühstückt.
MfG Djabatta
Anthrax schrieb:complice schrieb:Geo-Adler schrieb:
Trapp noch rot
Warum?
Ich habe das nicht mehr gesehen. Direkt ausgeschaltet.
Wurde leider nicht richtig gezeigt
vermute Beleidigung
Unabhängig von der alten Leier das offensiv etwas fehlt, ich muss sagen ich bin ein wenig von Skihri enttäuscht, habe mir ein wenig mehr Input von ihm in der Vorwärtsbewegung erhofft, neben Larsson wirkt das dann teilweise sehr statisch und ideenlos limitiert
Und jetzt noch trappo mit der roten
Und jetzt noch trappo mit der roten
nisol13 schrieb:
Unabhängig von der alten Leier das offensiv etwas fehlt, ich muss sagen ich bin ein wenig von Skihri enttäuscht, habe mir ein wenig mehr Input von ihm in der Vorwärtsbewegung erhofft, neben Larsson wirkt das dann teilweise sehr statisch und ideenlos limitiert
Und jetzt noch trappo mit der roten
Trapp mit Rot nachm Spiel?
über weite Strecken passabler Auftritt mit Potential und dann so dämliche Gegentore. Tja schade
Knauff ist echt nur noch ein Schatten seiner selbst
FrankenAdler schrieb:
Knauff ist echt nur noch ein Schatten seiner selbst
als ob der seinen Zwilling geschickt hat
ah Timmy mittendrin
und Sonntag kommt mit dem Beste, der Nächste der das so kann
2 mal dasselbe Gegentor. Unfassbar
jetzt net noch was Doofes
FredSchaub schrieb:
jetzt net noch was Doofes
Alter
DJLars schrieb:
Auf insta sind ganz viele hater Kommentare.... unglaublich....
ja nu, die ganzen Internethools trauen sich da
FrankenAdler schrieb:
Schöner Freistoß. Aber gut, dass er nicht rein ist. Freistoß is doch auch irgendwie immer Glück in der Entstehung. Ich will lieber ein schönes Tor aus dem Spiel heraus 😁
Wassen das für ne unsinnige Theorie?
Wenn der Freistoß reingeht, ist es ein geiles Tor - wenns für uns ist 😝
philadlerist schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schöner Freistoß. Aber gut, dass er nicht rein ist. Freistoß is doch auch irgendwie immer Glück in der Entstehung. Ich will lieber ein schönes Tor aus dem Spiel heraus 😁
Wassen das für ne unsinnige Theorie?
Wenn der Freistoß reingeht, ist es ein geiles Tor - wenns für uns ist 😝
bezog sich auf nen Kommentar weiter oben, der das Tor als nicht verdient weil durch gegenerischen Fehler, bezeichnete
HerrZog schrieb:
Aber auch nicht Bundesliga. Nicht Champignons League. Nicht Europa League.
geh doch zum OFC
sauber Kevin
stee schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schöner Freistoß. Aber gut, dass er nicht rein ist. Freistoß is doch auch irgendwie immer Glück in der Entstehung. Ich will lieber ein schönes Tor aus dem Spiel heraus 😁
man muss dann auch fair sein und den Ball an Gegner zurückgeben. So ist richtig
maaaan
HerrZog schrieb:
Klar war es Fleiß. Spreche ich keinem ab. Aber trotzdem ein kompletter Bock des Verteidigers. Passiert nicht gegen Gegner mit höherem Niveau
das ist jetzt aber auch nicht Kreisliga