
Freienfelser
4148
#
Freienfelser
...weil Geld keine tore schießt
Endgegner schrieb:Freienfelser schrieb:Endgegner schrieb:Freienfelser schrieb:Endgegner schrieb:Freienfelser schrieb:
Das sowieso, wenn es keine Rolle spielen würde, wäre die Brasilianische Liga auch viel besser.
Das bestimmt aber man muss ja mal sehen wo die, in europa spielenden Brasilianer das spielen gelernt haben, wenn man dieser Liga das Nivau abspricht. Ist ja nicht so das die großen europäischen Vereine einfach mal eine Hand voll von denen kaufen und dann zu Stars machen. Hm, schaun wir mal wo die dollen brasilianischen Nationalspieler hergekommen sind. Ob die in Brasilien Fußball spielen gelernt haben oder ob die zufällig auf den Trainingsplatz des AC Milan gefallen sind.
Kaka....erste Vereine: São Paulo Futebol Clube
Ronaldo: Cruzeiro Esporte Clube
Ronaldinhio: Gremio Foot-Ball Porto Alegre
Lucio: Sport Club Internacional
Alves: Esporte Clube Vitória
Soll ich weitermachen?
damit hast du eindeutig bewiesen, dass brasilianische spieler aus brasilien kommen, bravo
Japp und das sie, aufgrund der Leistungen in ihrer, auch so schlechten Liga, von europäischen Team geholt werden. Was wiederum bedeutet das ein guter Spieler in Brasilien durchaus auch ein guter Spieler in Europa sein kann. Dazu brauchs natürlich einen Trainer, der mit den Leuten umgehen kann und das Umfeld muss passen aber es funktioniert und ist keine Legende.
Klar, ich will nicht die Brasilianische Liga runterreden (obwohl es sich, was ich nach lesen meiner eigenen Beiträge selbst gesehen habe, so anhört ), und woran es liegt, dass Caio seinen Erwartungen hinterherschleicht, darüber könnte man ewig streiten, ich würde das Problem nicht, wie es viele hier machen, ausschließlichbeim Trainer suchen.
Na das hört sich doch gleich ganz anders an.
musst aufpassen, bin krank und schlecht drauf, nimm meine beiträge am besten garnicht ernst, hab selbst keine ahnung, was ich genau schreibe
sCarecrow schrieb:Freienfelser schrieb:sCarecrow schrieb:Freienfelser schrieb:sCarecrow schrieb:jaroos schrieb:
Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?
Sagt wer? Funkel???
Jeder, der Ahnung von Fußball hat.
Spruch des Tages so far.
Hat bestimmt keinen Grund warum alle Brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen, muss Zufall sein.
Lass mich gerade versuchen zu verstehen:
Weil alle brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen (an sich schon eine unhaltbare Aussage) ist die deutsche Liga taktisch und läuferisch weiter als die brasilianische?
Nichts für ungut, aber ist das nicht totaler Nonsense?
den hattest du dann sicher schon 10mal
Danke für die Blumen! Ich gebe mir auch Mühe.
Aber nur, damit wir uns verstehen: Bei mir verbarg sich eine große Portion Ironie hinter!
europa kauft brasilien leer, in brasilien spielen nurnoch alte säcke und junge talente, so einfach ist das. ob dus glaubst oder nicht, da laufen spieler viel weniger als in jeder europäischen liga
Noch mehr Klischees hast Du nicht zu bieten?
Hast du jemals ein spiel in der brasilianischen liga gesehen? oder hast du überhaupt jemals ein fußballspiel gesehen?
Gegenfrage: Könntest du das Ding zwischen deinen Ohren benutzen, ehe du in die Tasten haust?
Nächste Frage: Kannst du deine Behauptung auch nur annähernd belegen?
deine beiträge fand ich schon immer sche*sse, aber das ist wohl geschmackssache , hast du eigentlich nichts besseres zu tun als mich den ganzen tag zu zitiern?
Endgegner schrieb:Freienfelser schrieb:Endgegner schrieb:Freienfelser schrieb:
Das sowieso, wenn es keine Rolle spielen würde, wäre die Brasilianische Liga auch viel besser.
Das bestimmt aber man muss ja mal sehen wo die, in europa spielenden Brasilianer das spielen gelernt haben, wenn man dieser Liga das Nivau abspricht. Ist ja nicht so das die großen europäischen Vereine einfach mal eine Hand voll von denen kaufen und dann zu Stars machen. Hm, schaun wir mal wo die dollen brasilianischen Nationalspieler hergekommen sind. Ob die in Brasilien Fußball spielen gelernt haben oder ob die zufällig auf den Trainingsplatz des AC Milan gefallen sind.
Kaka....erste Vereine: São Paulo Futebol Clube
Ronaldo: Cruzeiro Esporte Clube
Ronaldinhio: Gremio Foot-Ball Porto Alegre
Lucio: Sport Club Internacional
Alves: Esporte Clube Vitória
Soll ich weitermachen?
damit hast du eindeutig bewiesen, dass brasilianische spieler aus brasilien kommen, bravo
Japp und das sie, aufgrund der Leistungen in ihrer, auch so schlechten Liga, von europäischen Team geholt werden. Was wiederum bedeutet das ein guter Spieler in Brasilien durchaus auch ein guter Spieler in Europa sein kann. Dazu brauchs natürlich einen Trainer, der mit den Leuten umgehen kann und das Umfeld muss passen aber es funktioniert und ist keine Legende.
Klar, ich will nicht die Brasilianische Liga runterreden (obwohl es sich, was ich nach lesen meiner eigenen Beiträge selbst gesehen habe, so anhört ), und woran es liegt, dass Caio seinen Erwartungen hinterherschleicht, darüber könnte man ewig streiten, ich würde das Problem nicht, wie es viele hier machen, ausschließlichbeim Trainer suchen.
Funkel könnte sich doch ein Spielsystem mit beiden ausdenken
langsam machts keinen spaß mehr ,-) bin mal off, hoffe ihr habt euch amüsiert
nilho schrieb:Freienfelser schrieb:sCarecrow schrieb:Freienfelser schrieb:sCarecrow schrieb:jaroos schrieb:
Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?
Sagt wer? Funkel???
Jeder, der Ahnung von Fußball hat.
Spruch des Tages so far.
Hat bestimmt keinen Grund warum alle Brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen, muss Zufall sein.
Lass mich gerade versuchen zu verstehen:
Weil alle brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen (an sich schon eine unhaltbare Aussage) ist die deutsche Liga taktisch und läuferisch weiter als die brasilianische?
Nichts für ungut, aber ist das nicht totaler Nonsense?
den hattest du dann sicher schon 10mal
europa kauft brasilien leer, in brasilien spielen nurnoch alte säcke und junge talente, so einfach ist das. ob dus glaubst oder nicht, da laufen spieler viel weniger als in jeder europäischen liga
Hast du jemals ein spiel in der brasilianischen liga gesehen? oder hast du überhaupt jemals ein fußballspiel gesehen?
Genau, in Brasilien wird nur Tipp-Kick gespielt. Fußball ohne Bewegung. Nebenbei: Gilt die Bundesliga von den europäischen "Top-Ligen" nicht als die mit der geringsten Laufleistung? Die Liga mit den meisten Quer- und Rückpässen ist sie zweifellos...
dass man in der brasilianischen liga weniger läuft, als in europa, sieht man ja wohl...
Endgegner schrieb:Freienfelser schrieb:
Das sowieso, wenn es keine Rolle spielen würde, wäre die Brasilianische Liga auch viel besser.
Das bestimmt aber man muss ja mal sehen wo die, in europa spielenden Brasilianer das spielen gelernt haben, wenn man dieser Liga das Nivau abspricht. Ist ja nicht so das die großen europäischen Vereine einfach mal eine Hand voll von denen kaufen und dann zu Stars machen. Hm, schaun wir mal wo die dollen brasilianischen Nationalspieler hergekommen sind. Ob die in Brasilien Fußball spielen gelernt haben oder ob die zufällig auf den Trainingsplatz des AC Milan gefallen sind.
Kaka....erste Vereine: São Paulo Futebol Clube
Ronaldo: Cruzeiro Esporte Clube
Ronaldinhio: Gremio Foot-Ball Porto Alegre
Lucio: Sport Club Internacional
Alves: Esporte Clube Vitória
Soll ich weitermachen?
damit hast du eindeutig bewiesen, dass brasilianische spieler aus brasilien kommen, bravo
sCarecrow schrieb:Freienfelser schrieb:sCarecrow schrieb:jaroos schrieb:
Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?
Sagt wer? Funkel???
Jeder, der Ahnung von Fußball hat.
Spruch des Tages so far.
Hat bestimmt keinen Grund warum alle Brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen, muss Zufall sein.
Lass mich gerade versuchen zu verstehen:
Weil alle brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen (an sich schon eine unhaltbare Aussage) ist die deutsche Liga taktisch und läuferisch weiter als die brasilianische?
Nichts für ungut, aber ist das nicht totaler Nonsense?
den hattest du dann sicher schon 10mal
europa kauft brasilien leer, in brasilien spielen nurnoch alte säcke und junge talente, so einfach ist das. ob dus glaubst oder nicht, da laufen spieler viel weniger als in jeder europäischen liga
Hast du jemals ein spiel in der brasilianischen liga gesehen? oder hast du überhaupt jemals ein fußballspiel gesehen?
Endgegner schrieb:Freienfelser schrieb:sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:Stoppdenbus schrieb:Freienfelser schrieb:
rassistisch? oh gott.... das man behauptet, dass in brasilien die spieler weniger laufen, soll rassistisch sein? ja, er ist sogar so rassistisch gegenüber brasilianern, dass er seinen nick nach einem benannt hat.
Ich habe arrogant bis rassistisch geschrieben, Es ist ja nicht sein erster beitrag in der Richtung.
Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?
Sagt wer? Funkel???
Jeder, der Ahnung von Fußball hat. Hat bestimmt keinen Grund warum alle Brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen, muss Zufall sein.
Ne das Geld wird da bestimmt keine Rolle spielen....
Das sowieso, wenn es keine Rolle spielen würde, wäre die Brasilianische Liga auch viel besser.
sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:Stoppdenbus schrieb:Freienfelser schrieb:
rassistisch? oh gott.... das man behauptet, dass in brasilien die spieler weniger laufen, soll rassistisch sein? ja, er ist sogar so rassistisch gegenüber brasilianern, dass er seinen nick nach einem benannt hat.
Ich habe arrogant bis rassistisch geschrieben, Es ist ja nicht sein erster beitrag in der Richtung.
Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?
Sagt wer? Funkel???
Jeder, der Ahnung von Fußball hat. Hat bestimmt keinen Grund warum alle Brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen, muss Zufall sein.
Stoppdenbus schrieb:Freienfelser schrieb:
rassistisch? oh gott.... das man behauptet, dass in brasilien die spieler weniger laufen, soll rassistisch sein? ja, er ist sogar so rassistisch gegenüber brasilianern, dass er seinen nick nach einem benannt hat.
Ich habe arrogant bis rassistisch geschrieben, Es ist ja nicht sein erster beitrag in der Richtung.
zeig mir ein beispiel, aber das, was du eben als rassistisch bezeichnet hast, war echt n witz
Stoppdenbus schrieb:marcelninho85 schrieb:
In Brasilien wird er natürlich weiterhin erfolgreich kicken können, da spielen sie halt noch wie in den 70ern.
Genau. Und elektrisches Licht haben sie auch noch nicht.
Könntest du es vielleicht unterlassen, in jedem zweiten Post deine arrogante bis rassistische Weltanschauung zur Schau zu stellen?
rassistisch? oh gott.... das man behauptet, dass in brasilien die spieler weniger laufen, soll rassistisch sein? ja, er ist sogar so rassistisch gegenüber brasilianern, dass er seinen nick nach einem benannt hat.
Stoppdenbus schrieb:Freienfelser schrieb:
auch wenn du es wohl nicht verstehen willst, ein spieler, der 30 Minuten gut spielt und dann absolut platt ist, hat nichts in der Startelf zu suchen
Da hast du recht, deshalb wird ja auch stattdessen einer aufgestellt, der 90 min nicht zu sehen ist. Zumindest weiß da keiner, ob er platt ist.
also ich finde in der aktuellen befassung sind beide nicht bundesligatauglich
sCarecrow schrieb:marcelninho85 schrieb:
ach ich war auch ein jahr der Meinung, dass Funkel aus ideologischen und nicht aus logischen Gründen Caio nicht spielen lässt. jetzt habe ich ihn 5mal gesehen und verstehe sehr gut warum er nicht spielt. So kann man sich in der Bundesliga einfach nicht bewegen, meiner Meinung nach. Die 5 geilen Aktionen pro Spiel sind zugegebenermaßen top, aber die Einstellung passt einfach zu 0% zum Profifussball. Wie gesagt, ein Rentner beim Einkaufen zeigt mehr Kampfgeist...
Ist das ein Witz, oder was?
Schau ich mir das Rumgetrete teilweise an, würde ich dem lieben Gott für eine einzige "geile Aktion" danken.
Oder hast welche in Bielefeld gesehen?
Meiner Meinung nach wäre caio bei 15 von den anderen 18 Bundesligisten schon längst nach Hause geschickt worden.
Time will tell. Ich "ömmel" mich "wech", wenn Caio woanders zum "Sternchen" heranreift.
auch wenn du es wohl nicht verstehen willst, ein spieler, der 30 Minuten gut spielt und dann absolut platt ist, hat nichts in der Startelf zu suchen
Christian schrieb:Mittelstürmer schrieb:
Mit über 1,95m bin eindeutig ich unser größtes Talent... Nur mit Fußball spielen hab ichs nich so...
Kweuke, bist dus?
ich glaube, er meint die größe und nicht den Umfang der Oberschenkel
sCarecrow schrieb:
Gerade die User, die mit Vorliebe eher negative Beiträge bezüglich Caio schreiben, begeben sich ganz gerne in die Phantasiewelt und bedienen sich Aussagen, die mit dem tatsächlich Gesagtem recht wenig zu tun haben.
Ich kann nicht mehr!
mit dem würds die eintracht auch schaffen in 2 Jahren 3mal abzusteigen
Stefan Buck Fußballgott