>
Avatar profile square

frikadelle-mit-bulette

3913

#
s-saibot schrieb:
England fährt nach der Vorrunde nach Hause


Vielleicht machen sie es wie es Deutschland immer gemacht. Vorher rumgurken und dann beim Turnier ins Finale kommen,wenn ihnen keiner was zutraut. Sonst sind sie immer mit Pauken und Trompeten,als Mutterland des Fussballs,als einzigst wahre Fussballnation, zur WM gefahren und sind baden gegangen.
#
Italia, Italia
#
Deutschland G.  
#
Wer ist dieser Typ da???? Sieht aus wie ein Brite.
#
Also Marta scheint deutlich männlicher zu sein als die Andrea Pirlo.
#
Erinnert doch sehr an Hoffenheim.
Boca Juniors - Racing Club

oder an Wolfsburg
OK San Lorenzo, die sind noch besser
#
Ich will nicht sagen, dass Schalke so gut ist wie Bayern oder Dortmund. Aber für mich ist Held der schwächste Manager von der Aussendarstellung her. Für Keller ist es schwer,wenn  dem keiner den Rücken frei hält. Ich glaub noch nichtmal dass der schlechte Arbeit macht oder ein schlechter Trainer ist.
Da sieht man was bei Schalke möglich wäre.Wenn die ihr Potential abrufen würden,dann wären die nicht viel schlechter,wenn überhaupt schlechter, wie Dortmund.
#
Klassenunterschied.Manutd ist gut gestaffelt,wirken robuster,zweikampfstark,lassen nichts zu.Und vorne haben sie immer die Qualität.
#
SGE_Werner schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Sieht nett aus wie die Engländer spielen,Ball läuft ganz gefällig.Gute Ballbehandlung.Aber irgentwas fehlt denen was vor dem Tor.


Ehrliche Meinung: Ich finde das, was England heute da bietet, unfassbar schlecht. Deutschland hat heute die halbe Mannschaft nicht dabei und spielt so, als hätten sie null Lust. Und für das, was Deutschland da anbietet, ist das, was England bisher zu Stande bekommen hat in den ersten 33 Minuten, unfassbar schlecht. Ich hab das Gefühl, dass, wenn Deutschland ein wenig ernst macht oder die 1. Mannschaft da vollkommen da wäre, Deutschland schon 2:0 - 3:0 führen würde, wenn es ein Pflichtspiel wäre.


0:1 Mertesacker. Ja, ich meinte damit,dass das gut aussieht was die Engländer spielen.Aber es ist an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Die Deutschen spielen hakelig,aber dann ziehen sie mal kurz an vorne und schon schiessen sie das Tor. Aber das englische Publikum hat sich auch leicht geändert.Also das die bei einer Hymne pfeifen.Auch wenn es gegen Deutschland geht.
#
Tut mir Leid wenn ich das jetzt so sage.Aber technisch sind uns die meisten Mannschaften immer noch überlegen.Zumindest die Topmannschaften.Sieht nett aus wie die Engländer spielen,Ball läuft ganz gefällig.Gute Ballbehandlung.Aber irgentwas fehlt denen was vor dem Tor.

Bei den Deutschen wirkt das alles etwas hakeliger,eckiger.Der Ball ist auch schnell weg. Läuft auch nicht besonders rund.Aber trotzdem hat man bei den Deutschen immer das Gefühl was passieren kann vorne.
#
Maabootsche schrieb:
Oh, sehr helle

Aufschrauben - Linse vom Laufwerk reinigen - ich nehme für sowas bei den Laufwerken am PC immer und sehr vorsichtig !!!!! Brillenputztücher - zuschrauben - fertig
Wie das geht:  Google doch einfach mal "XBox Laufwerk reinigen"


Nicht vergessen.Stecker rausziehen bevor man das Gerät aufschraubt.
#
Blablablubb schrieb:
zappzerrapp schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Was bedeuten denn die * und aus welchen Gründen sind die Teams in Topf 1 gesetzt, Brasilien als Ausrichter mal ausgenommen?


FIFA-Weltrangliste. Ob das nun ein "gutes" Verfahren ist, darüber kann man natürlich streiten.  


* wird wohl bedeuten: Noch nicht qualifiziert, aber durch die 5:0- bzw. 5:1-Siege in den Hinspielen wird da nix mehr schief gehen.


Dachte ich mir auch, aber dann hätte er doch wie bei den anderen "Sieger aus..." schreiben können!?

Belgien, Kolumbien, Schweiz...ja, darüber kann man streiten.


Ich find das garnicht so schlecht.Es geht um Leistung und nicht um Namen. Was wissen wir denn über Kolumbien?Was wissen wir den über die Südamerika Quali?Das Uruguay da nur 5. wird. Belgien hat eine bärenstarke Generation.
#
Fazit: Italien Balltechnisch besser.Ballannahme,Mitnahme. Da sind nur die Brasilianer besser. Gerade in engen Situationen merkt man einfach dass die immer was mit der Kugel anfangen können.

Oder besser gesagt, vielleicht verfügen die Deutschen über eine andere Art von Technik.Die sind sehr Ballsicher. Sie können nämlich in Seelenruhe ein Spiel aufbauen und warten bis Einer explodiert Und irgentwann ergibt sich dann die Chance. Ich muss auch sagen,dass die Art garnicht so schlecht ist. Ist ja Geschmacksache.Aber ich mag lieber einen Fussball mit vielen Aktionen.

Insgesamt waren die Deutschen gefährlicher und hätten gewinnen können. Wie ich schon sagte, wenn man gegen Die im Elfmeterschiessen weiterkommen sollte, dann mache ich 3.Kreuze und bin zufrieden. Da können sie meinetwegen weiterhin ungeschlagen bleiben nach 120 Min.
#
Ob ein Müller-Wohlfahrt wohl auch Antibiotika verschreibt. Von Wem soll denn der Mertesacker sonst untersucht werden?
#
Deus schrieb:
Auf dem Papier dürft quasi jeder deutsche Spieler den man in die 1. Elf stellen könnte stärker sein als der italienische Gegenpart, vor allem offensiv. Und das ist das beste was der Jogi da raus bekommt, obwohl er die Kicker shcon Jahre beisammen hat, zzz.


Ja, aber die Italiener spielen halt mir Herz.Die spielen den Ball meistens gut ab oder lassen ihn gut laufen,sind gut in den Zweikämpfen.Man sieht schöne Pässe.Auch wenn Deutschland 2.Mal  das Alu getroffen hat, kann ich mit so einer Spielweise nichts anfangen.
#
Boah ich könnte kotzen wie die Deutschen spielen. Standfussball, pseudo überlegen.
#
Aber eins muss man ja mal sagen,auch schon bei der Niederlage, ich kann mich eigentlich nur an 1.Spiel unter Löw erinnern wo man bei Ecken gefährlich war,beim Italien Spiel.
#
Platte schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Wo wir mal beim Thema sind. Warum konnte Deutschland Italien nie in einem entscheidenden Spiel schlagen? Italien war meistens sicherlich etwas stärker einzuschätzen.als Deutschland. Und Italien wurde glaub ich seit der Finalniederlage gegen Brasilien 1970 nicht mehr nach regulärer Spielzeit in einem KO-Spiel geschlagen. Wenn die es in die KO-Phase geschafft haben,dann sind die eigentlich fast nur nach Elfmeterschiessen zu bezwingen.Sind ja auch oft  im Elfmeterschiessen am späteren Titelgewinner gescheitert. Und sie sind taktisch und technisch sehr stark. Deshalb man darf sich gegen die keine Fehler erlauben.

Es wird doch immer gelabert,wann schlagen wir Italien. Darum geht es garnicht.,Es geht nicht darum Italien zu schlagen, es geht darum sich gegen Italien durchzusetzen. Das ist ein Unterschied.Taktisch spielen und wahrscheinlich wird man ins Elfmeterschiessen müssen.Und dann fragt keiner mehr nach.


sehr gute meinung
das ist wie bei frikadellen - es geht nicht darum was drin ist sondern wie es schmeckt

Genauso sieht es aus.
#
Wo wir mal beim Thema sind. Warum konnte Deutschland Italien nie in einem entscheidenden Spiel schlagen? Italien war meistens sicherlich etwas stärker einzuschätzen.als Deutschland. Und Italien wurde glaub ich seit der Finalniederlage gegen Brasilien 1970 nicht mehr nach regulärer Spielzeit in einem KO-Spiel geschlagen. Wenn die es in die KO-Phase geschafft haben,dann sind die eigentlich fast nur nach Elfmeterschiessen zu bezwingen.Sind ja auch oft  im Elfmeterschiessen am späteren Titelgewinner gescheitert. Und sie sind taktisch und technisch sehr stark. Deshalb man darf sich gegen die keine Fehler erlauben.

Es wird doch immer gelabert,wann schlagen wir Italien. Darum geht es garnicht.,Es geht nicht darum Italien zu schlagen, es geht darum sich gegen Italien durchzusetzen. Das ist ein Unterschied.Taktisch spielen und wahrscheinlich wird man ins Elfmeterschiessen müssen.Und dann fragt keiner mehr nach.
#
BundesBerti schrieb:
das ein Titelgwinn nicht unbedingt sein muss 2014. Er spricht die fehlende Effizienz vor dem Tor an...


Was für ein Schwachmat. Ja so kann man es auch sehen. Sie haben ja nur die meisten Tore in der Quali geschossen.Bei der letzten EM haben sie die 2.meisten erzielt.Bei der WM haben sie die meisten geschossen. Ja, Herr Bierhoff, ziel muss es ja sein,jedes Spiel mindestens 4 Tore zu schiessen um gewinnen zu können. Das sind genau die Probleme die Deutschland hat und warum es noch nicht zu einem Titel langte unter Löw. An der fehlenden Offensivkraft.