
FuFA
14324
#
FuFA
Hoch damit !
Hallo Eintrachtfans,
unser Fahrtangebot für die Fahrt nach Köln ist seit heute auch für Nichtmitglieder buchbar.
Infos zur Fahrt und die Buchung gibt es unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Einträchtliche Grüße,
die FuFA
unser Fahrtangebot für die Fahrt nach Köln ist seit heute auch für Nichtmitglieder buchbar.
Infos zur Fahrt und die Buchung gibt es unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Einträchtliche Grüße,
die FuFA
Hallo Eintrachtfans,
zum Auswärtsspiel nach München bieten wir eine ICE Übernachtungstour und eine Tages-Busfahrt an.
Nichtmitglieder der FuFA können ab morgen (11.11.2010) 12 Uhr buchen.
Infos zur Fahrt und die Buchung findet Ihr unter
www.fanabteilung.de/auswaerts
Einträchtliche Grüße
aus dem FuFA-Büro
zum Auswärtsspiel nach München bieten wir eine ICE Übernachtungstour und eine Tages-Busfahrt an.
Nichtmitglieder der FuFA können ab morgen (11.11.2010) 12 Uhr buchen.
Infos zur Fahrt und die Buchung findet Ihr unter
www.fanabteilung.de/auswaerts
Einträchtliche Grüße
aus dem FuFA-Büro
Liebe Mitglieder, liebe Eintrachtfans,
auch im November wird es wieder einen FuFA-Stammtisch geben.
Am Montag, den 15.11.2010 treffen wir uns ab 20 Uhr im Backstage (Rothschildallee 36).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen
auch im November wird es wieder einen FuFA-Stammtisch geben.
Am Montag, den 15.11.2010 treffen wir uns ab 20 Uhr im Backstage (Rothschildallee 36).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen
Liebe Eintrachtler,
zum nunmehr siebten Mal findet das Indoor Midnight Soccer Turnier der Fan- und Förderabteilung statt. Wir freuen uns daher, hiermit alle EFC’s für die Neuauflage am 08.01.2011 ab 19:30 Uhr einzuladen.
Ausgetragen wird das Turnier wie immer in der Indoor-Soccer-Halle der Real Sport Entertainment GmbH, August-Schanz-Straße 24 – 26, 60433 Frankfurt. Infos zur Halle und der dortigen Gastronomie sowie eine Anfahrtsskizze findet ihr auf der Homepage von Real Sport Entertainment (www.rse-group.de).
Hier die weiteren Details und die Turnierregeln: Die Anmeldung kann per e-Mail an events(a)fanabteilung.de oder per Post an das Büro der FuFA erfolgen und sollte bitte den Namen eurer Mannschaft, die Bankverbindung und einen Ansprechpartner (e-Mail-Adresse und Mobilnummer) enthalten. Eine Startgebühr in Höhe von 30 € sowie eine Kaution in Höhe von 100 € sind auf das Konto der Fan- und Förderabteilung, Kto.Nr. 200172271, BLZ 50050201 bei der Frankfurter Sparkasse bis zum Meldeschluss einzuzahlen.
Bitte bei Zahlung deutlich den Mannschaftsnamen angeben. Die Kaution wird nach Beendigung auf das von euch angegebene Konto überwiesen; Barauszahlungen am Turniertag sind nicht möglich. Bitte beachtet, dass eine Absage bis spätestens zum 04.01.2010 bei uns eingegangen sein muss. Solltet ihr später absagen, werden wir die Kaution einbehalten.
Anmeldeschluss ist der 16.12.2010. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wie bisher auf max. 24 Teams begrenzt. Sollten sich mehr als 24 Mannschaften anmelden entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Wir machen darauf aufmerksam, dass ihr für alle Schäden, die ihr oder eure Mannschaft verursacht, haftbar seid und diese mit der Kaution verrechnet werden können. Jeder Teilnehmer sollte über eine private Haftpflichtversicherung verfügen. Am Tag des Turniers muss sich jede Mannschaft bis spätestens 19.00 Uhr bei der Turnierleitung melden. Spätere Meldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Für das leibliche Wohl steht wie gewohnt die halleneigene Gastronomie zur Verfügung. Das Turnier soll ein freundschaftliches Aufeinandertreffen sein. Es ist zweitrangig, wer gewinnt, entscheidend ist der Spaß aller Beteiligten! Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme.
Außerdem bitten wir euch, noch folgende Hinweise zu beachten:
- Die Mannschaften sollten höchstens 8 Spieler umfassen
- Es wird mit jeweils 3 Feldspielern und einem Torwart gespielt
- Der Torwart darf den Torraum verlassen und am Spielgeschehen teilnehmen
- Die Spielzeit beträgt 1 x 12 Minuten
- Es sind ausschließlich Hallenschuhe zugelassen
- Ansonsten gelten die Offiziellen (Hallen)Regeln des DFB.
Die ausführlichen Regeln werden allen Teilnehmern natürlich vorab per Email zugesendet.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fan- und Förderabteilung
zum nunmehr siebten Mal findet das Indoor Midnight Soccer Turnier der Fan- und Förderabteilung statt. Wir freuen uns daher, hiermit alle EFC’s für die Neuauflage am 08.01.2011 ab 19:30 Uhr einzuladen.
Ausgetragen wird das Turnier wie immer in der Indoor-Soccer-Halle der Real Sport Entertainment GmbH, August-Schanz-Straße 24 – 26, 60433 Frankfurt. Infos zur Halle und der dortigen Gastronomie sowie eine Anfahrtsskizze findet ihr auf der Homepage von Real Sport Entertainment (www.rse-group.de).
Hier die weiteren Details und die Turnierregeln: Die Anmeldung kann per e-Mail an events(a)fanabteilung.de oder per Post an das Büro der FuFA erfolgen und sollte bitte den Namen eurer Mannschaft, die Bankverbindung und einen Ansprechpartner (e-Mail-Adresse und Mobilnummer) enthalten. Eine Startgebühr in Höhe von 30 € sowie eine Kaution in Höhe von 100 € sind auf das Konto der Fan- und Förderabteilung, Kto.Nr. 200172271, BLZ 50050201 bei der Frankfurter Sparkasse bis zum Meldeschluss einzuzahlen.
Bitte bei Zahlung deutlich den Mannschaftsnamen angeben. Die Kaution wird nach Beendigung auf das von euch angegebene Konto überwiesen; Barauszahlungen am Turniertag sind nicht möglich. Bitte beachtet, dass eine Absage bis spätestens zum 04.01.2010 bei uns eingegangen sein muss. Solltet ihr später absagen, werden wir die Kaution einbehalten.
Anmeldeschluss ist der 16.12.2010. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wie bisher auf max. 24 Teams begrenzt. Sollten sich mehr als 24 Mannschaften anmelden entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Wir machen darauf aufmerksam, dass ihr für alle Schäden, die ihr oder eure Mannschaft verursacht, haftbar seid und diese mit der Kaution verrechnet werden können. Jeder Teilnehmer sollte über eine private Haftpflichtversicherung verfügen. Am Tag des Turniers muss sich jede Mannschaft bis spätestens 19.00 Uhr bei der Turnierleitung melden. Spätere Meldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Für das leibliche Wohl steht wie gewohnt die halleneigene Gastronomie zur Verfügung. Das Turnier soll ein freundschaftliches Aufeinandertreffen sein. Es ist zweitrangig, wer gewinnt, entscheidend ist der Spaß aller Beteiligten! Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme.
Außerdem bitten wir euch, noch folgende Hinweise zu beachten:
- Die Mannschaften sollten höchstens 8 Spieler umfassen
- Es wird mit jeweils 3 Feldspielern und einem Torwart gespielt
- Der Torwart darf den Torraum verlassen und am Spielgeschehen teilnehmen
- Die Spielzeit beträgt 1 x 12 Minuten
- Es sind ausschließlich Hallenschuhe zugelassen
- Ansonsten gelten die Offiziellen (Hallen)Regeln des DFB.
Die ausführlichen Regeln werden allen Teilnehmern natürlich vorab per Email zugesendet.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fan- und Förderabteilung
Liebe Mitglieder, liebe Eintrachtfans,
auch im Oktober wird es wieder einen FuFA-Stammtisch geben.
Am Montag, den 25.10.2010 treffen wir uns ab 20 Uhr im Backstage (Rothschildallee 36).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
auch im Oktober wird es wieder einen FuFA-Stammtisch geben.
Am Montag, den 25.10.2010 treffen wir uns ab 20 Uhr im Backstage (Rothschildallee 36).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Hallo liebe Junior Adler und Freunde!
Wie schnell die Zeit vergeht...! Kaum hat der Schulalltag wieder begonnen, stehen auch schon wieder die Herbstferien vor der Tür! Ihr habt noch keine Ahnung, was ihr mit der bevorstehenden freien Zeit anfangen sollt? Da können wir natürlich mit ein paar Vorschlägen helfen, denn unser Ferienprogramm hat es wieder einmal in sich.
Ob auf exklusiven Plätzen bei der Kinder-Pressekonferenz mit Chris, als Radioreporter im Museum für Moderne Kunst, während einer gruseligen Halloweennacht im Eintracht Frankfurt Museum oder bei einem aufregenden Bowlingturnier habt ihr gemeinsam die Möglichkeit, dem langweiligen Ferienalltag zu entfliehen. Das klingt total spannend? Dann schaut euch doch einfach unser adlerstarkes Programm mal an!
· Kinder-Pressekonferenz, Mi, 13.10.2010, 11–14.30 Uhr
· Junior Adler bei der Radioshow Kuki, Fr, 15.10.2010, 12–17 Uhr
· Halloween Nacht im Eintracht Frankfurt Museum, Mi, 20.10.2010, 18.30 Uhr – Do, 21.10.2010, 9.30 Uhr
· Bowlingtag, Fr, 22.10.2010, 12.30 -18.30 Uhr
Hier findet ihr die Details zu den verschiedenen Terminen und dort könnt ihr euch auch ab sofort dafür anmelden. Bei allen Veranstaltungen sind natürlich auch alle jungen Eintrachtfans herzlich willkommen, die (noch) kein Mitglied des Junior Adler Kids Clubs sind.
Also, wir freuen uns auf euch und wünschen euch schon jetzt viel Spaß!
Eure FuFA
Wie schnell die Zeit vergeht...! Kaum hat der Schulalltag wieder begonnen, stehen auch schon wieder die Herbstferien vor der Tür! Ihr habt noch keine Ahnung, was ihr mit der bevorstehenden freien Zeit anfangen sollt? Da können wir natürlich mit ein paar Vorschlägen helfen, denn unser Ferienprogramm hat es wieder einmal in sich.
Ob auf exklusiven Plätzen bei der Kinder-Pressekonferenz mit Chris, als Radioreporter im Museum für Moderne Kunst, während einer gruseligen Halloweennacht im Eintracht Frankfurt Museum oder bei einem aufregenden Bowlingturnier habt ihr gemeinsam die Möglichkeit, dem langweiligen Ferienalltag zu entfliehen. Das klingt total spannend? Dann schaut euch doch einfach unser adlerstarkes Programm mal an!
· Kinder-Pressekonferenz, Mi, 13.10.2010, 11–14.30 Uhr
· Junior Adler bei der Radioshow Kuki, Fr, 15.10.2010, 12–17 Uhr
· Halloween Nacht im Eintracht Frankfurt Museum, Mi, 20.10.2010, 18.30 Uhr – Do, 21.10.2010, 9.30 Uhr
· Bowlingtag, Fr, 22.10.2010, 12.30 -18.30 Uhr
Hier findet ihr die Details zu den verschiedenen Terminen und dort könnt ihr euch auch ab sofort dafür anmelden. Bei allen Veranstaltungen sind natürlich auch alle jungen Eintrachtfans herzlich willkommen, die (noch) kein Mitglied des Junior Adler Kids Clubs sind.
Also, wir freuen uns auf euch und wünschen euch schon jetzt viel Spaß!
Eure FuFA
Hallo,
unter diesem Link findet ihr die heute veröffentlichte Erklärung des Abteilungsvorstandes der Fan- und Förderabteilung zu den Vorkommnissen.
Viele Grüße
Eure FuFA
unter diesem Link findet ihr die heute veröffentlichte Erklärung des Abteilungsvorstandes der Fan- und Förderabteilung zu den Vorkommnissen.
Viele Grüße
Eure FuFA
Hallo Eintrachtfans,
unser Angebot zur Auswärtsfahrt nach Stuttgart ist buchbar. Das Angebot und die Buchung gibt es unter:
www.fanabteilung.de/auswaerts
Ab morgen (21.09.2010) 12 Uhr ist die Fahrt auch für Nichtmitglieder buchbar.
unser Angebot zur Auswärtsfahrt nach Stuttgart ist buchbar. Das Angebot und die Buchung gibt es unter:
www.fanabteilung.de/auswaerts
Ab morgen (21.09.2010) 12 Uhr ist die Fahrt auch für Nichtmitglieder buchbar.
Hallo Eintrachtfans,
unser Angebot zur Auswärtsfahrt nach Leverkusen ist buchbar. Das Angebot und die Buchung gibt es unter:
www.fanabteilung.de/auswaerts
Ab morgen (03.09.2010) 12 Uhr ist die Fahrt auch für Nichtmitglieder buchbar.
unser Angebot zur Auswärtsfahrt nach Leverkusen ist buchbar. Das Angebot und die Buchung gibt es unter:
www.fanabteilung.de/auswaerts
Ab morgen (03.09.2010) 12 Uhr ist die Fahrt auch für Nichtmitglieder buchbar.
Am 22. Mai 2005 war es vollbracht: Mit einem vielumjubelten 3:0 über Wacker Burghausen verabschiedete sich Eintracht Frankfurt aus der Zweiten Fußball-Bundesliga. Ein bewegtes Jahrzehnt lag hinter dem Verein, der seit seiner Gründung 97 Jahre lang ununterbrochen erstklassig Fußball gespielt hatte. Doch mit dem ersten Abstieg 1996 begann ein Jahrzehnt im Fahrstuhl; sechs Mal wechselte man die Spielklasse.
Heute hat es den Anschein, als habe die Diva an jenem 22. Mai 2005 endgültig den Fahrstuhl verlassen. Die Eintracht gilt als etablierter Erstligist, dessen Klassenerhalt allenfalls in einem richtigen Seuchenjahr noch einmal in Gefahr geraten könnte.
Dabei hat es zu Beginn der letzten Aufstiegssaison gar nicht so großartig ausgesehen. Nachdem die Eintracht im Sommer 2004 zum dritten Mal den bitteren Gang in die Zweite Liga antreten musste, war die Unsicherheit im Umfeld groß. Auf die Entlassung von Willi Reimann folgten Vertragsverhandlungen mit Ralf Rangnick, der nach dem Scheitern behauptete, der Kader sei nicht stark genug für den direkten Wiederaufstieg. So verpflichtete die Eintracht mit Friedhelm Funkel einen Aufstiegsexperten, der für den zurückkehrenden Erfolg sorgen sollte.
Bis zum Frühjahr 2005 sah es lange Zeit nicht nach einem direkten Wiederaufstieg aus. Zur Winterpause hatte man acht Punkte Rückstand auf Platz 3, und nach der 2:3-Niederlage beim Tabellensiebzehnten LR Ahlen am 27. Spieltag belegte die Eintracht Anfang April gerade mal Platz Sieben. Doch dann gab es vier Siege in Folge, unter anderem das unvergessene 5:0 in Aue. Und am 22. Mai bebte die Baustelle des Waldstadions, als 42.500 Fans mit dem 3:0 gegen Wacker Burghausen dann doch die erhoffte Rückkehr ins Oberhaus feierten.
Im Teil 13 der Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ blicken wir zurück auf ein Jahr in den Niederungen des Zweitligafußballs und erinnern uns an Auswärtsfahrten nach Essen, Oberhausen, Saarbrücken und Greuther Fürth. Wir blicken auf die Entwicklung, die die Eintracht in den letzten fünf Jahren genommen hat. Auf den Tag genau 1943 Tage nach dem Aufstieg freuen wir uns neben Andree Wiedener und Markus Pröll auf weitere Aufstiegshelden, die zu Leistungsträgern wurden. Und davon gibt es eine ganze Menge.
» DONNERSTAG, 16. SEPTEMBER 2010
» 19.30 UHR
» EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM
» EINTRITT FREI
Hallo Eintrachtfans,
unser Angebot zur Auswärtsfahrt nach Mönchengladbach ist buchbar. Das Angebot und die Buchung gibt es unter:
www.fanabteilung.de/auswaerts
Ab morgen 12 Uhr ist die Fahrt auch für Nichtmitglieder buchbar.
unser Angebot zur Auswärtsfahrt nach Mönchengladbach ist buchbar. Das Angebot und die Buchung gibt es unter:
www.fanabteilung.de/auswaerts
Ab morgen 12 Uhr ist die Fahrt auch für Nichtmitglieder buchbar.
Auch für die jüngsten Eintrachtfans wird es endlich wieder eine Auswärtsfahrt geben. Am 11.9.2010 machen wir uns auf den Weg nach Gladbach und mitfahren können alle Mitglieder des Junior Adler Kids Clubs und Freunde im Alter von 7-13 Jahren.
Alle weiteren Infos zur Fahrt findet ihr hier. Und wer mal Nachlesen möchte, wie eine unserer Fahrten in der Vergangenheit so war, findet das hier.
Rückfragen zur Fahrt bitte NICHT per PN sondern per Mail an info(a)fanabteilung.de oder Tel 069-42097025.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team der Junior Adler
Alle weiteren Infos zur Fahrt findet ihr hier. Und wer mal Nachlesen möchte, wie eine unserer Fahrten in der Vergangenheit so war, findet das hier.
Rückfragen zur Fahrt bitte NICHT per PN sondern per Mail an info(a)fanabteilung.de oder Tel 069-42097025.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team der Junior Adler