
gereizt
45300
adlerkadabra schrieb:gereizt schrieb:
Gemoje und herzlich Willkommen, ihr piefgigen Quasinordender!
Meeooouuworsche. Du hast es nicht anders gewollt: Variationen auf eine kazzatonische Skala
Ah, der Herr hat noch die gute alte analoge preungesheimer Homemuschiorgel im wärgernbajuwarischen Haushalt stehen. Wird Zeit für ein iCat.
Arenakadabra – oder: Ist das der mit der Topffrisur?
Jaja. Heutzutage braucht es mehr als einen Hexer mit preungesheimer äh quasi erweiterten Nordendwurzelchen, um aus dem Arena-mit-Dach-Gekicke wieder Zauber zu machen. Geht sowieso um gar nichts, sport1 ist bleed und überhaupt. Zu teuer, die sollen sich nicht verletzen und das Ergebnis interessiert so gar nicht. Oder? ODER??? Hmmnaja…
So ganz klammheimlich… Da schau ich mir das an und freu mich diebisch über die bleeden Kommentare, die Bleeden von der anner Mainseite und das ganze bleede überhaupt. Ist gereizt nicht alleine. Oder etwa doch? Egal, hier sind sie, die Hochlichter aus dem letzten Hallenthread, natürlich unterliederbach äh hoechst objektiv zusammengestellt:
Eintracht - Funkels Aachen 1:2 (Tor: Cimen)
Ich weiß schon welches Team auf ganzer Linie enttäuschen wird ++ Schöne Haare, der Tormann ++ Bushido Köhler ohne Haare..oh man ++ ui...cimen, den gibts noch? ++ war nicht sehr schlau von Schmidt, dennoch kann Caio nicht einfach nach vorne rennen ++ Erstes Spiel, erste Niederlage und Köhler war beim Friseur, das reicht für heute ++ Wenn man mit Bell, Korkmaz, Caio & Co noch nicht einmal Aachen schlägt, dann hat man in der Halle auch nix verloren ++
Eintracht -Aries OFX 3:3 (Tore: Caio 2, Matmour)
"Hier in Frankfurt Höchst" ... ich dachte die Ballsporthalle liegt nicht in Höchst? - doch! - Die Ballsporthalle liegt in der Gemarkung Unterliederbach! ++ ist das der mit der Topffrisur, der Stark? - Horn! – Natürlich, wie komm ich auf Stark ++ Caio Caio Caio - Da merkt man gleich wer da auf der Tribüne sitzt ++ Wo isn Köhlers Frisur? Schon im Trainingslager? ++ Der Offenbacher freut sich - "habe n Millionär angefasst" ++ Na ja, wenigstens war es spannend ++ Ich mein, ein korkmaz zeigt Einsatz, Rangeleien aber auch nur schauspielerisch
Ausgeschieden… (Aachen gewinnt, OFX wird Dritter…)
++ "In der Halle ist viel Psychologie mit dabei." ++ schön das es der kommentator mal gesagt hat - Was denn? War grad auf Klo ++ Auch wenn es nur ein dummes Hallentunier war, es spiegelt die Eintracht der letzten Wochen wieder und verspricht für die Zukunft nichts gutes... ++ Sehen das die Verantwortlichen nicht, Köhler und Meier sind für die 2.liga vielleicht ausrreichend aber in der 1.Liga geht wieder garnix ++ Als Mit-Hauptveranstalter ist diese Art aufzutreten ein gespielter Witz ! ++ Man meint ja dümmer geht immer, aber diese beiden Vorstellungen waren unterirdisch und unnötig! ++
Schauen Sie auch heute Abend rein, wenn es wieder heißt:
++ dieses geheule jedes jahr geht mir sowas von auf den sagg ++
Freitag, 4. Januar 2013
Blog-G
http://www.blog-g.de/der-russ-ist-da.html
Der Russ ist da
Ein fast caioreskes Spektakel im Stadtwald und der Trainer wundert sich über die Zuschauermassen beim Auftakttraining. “ Und alles nur, weil ein einziger Neuzugang zu beschnüffeln ist: Marco Russ. Ein in die zweite Mannschaft von Wolfsburg versetzter Innenverteidiger, der seit einem halben Jahr kein Pflichtspiel mehr absolviert hat. Ausgeliehen bis zum Ende der Saison. Und die Bankenmetropole dreht am Rad.“
Zum Radschlagen hat Stefan auch ein kurzes Video, in dem Armin Veh den Russ begründet. Der wohl fit wirkte. Gut.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2013/01/04/inter-frankfurt/
Inter Frankfurt
Endlich wieder ein wenig Schelte von Björn, der das Originalzitat von Heribert zur Frage der Internationaler Platz ausgegraben hat. Das ist ja gar nicht das Nahziel, oder wie. “Das gesendete oder gedruckte Original liest sich eben stets besser als die Fast-Food-Kultur im Internet. Aber die ist immerhin gratis; das macht die Meinungsbildung so manchem leider (zu) einfach. …“
Jaja. Heutzutage braucht es mehr als einen Hexer mit preungesheimer äh quasi erweiterten Nordendwurzelchen, um aus dem Arena-mit-Dach-Gekicke wieder Zauber zu machen. Geht sowieso um gar nichts, sport1 ist bleed und überhaupt. Zu teuer, die sollen sich nicht verletzen und das Ergebnis interessiert so gar nicht. Oder? ODER??? Hmmnaja…
So ganz klammheimlich… Da schau ich mir das an und freu mich diebisch über die bleeden Kommentare, die Bleeden von der anner Mainseite und das ganze bleede überhaupt. Ist gereizt nicht alleine. Oder etwa doch? Egal, hier sind sie, die Hochlichter aus dem letzten Hallenthread, natürlich unterliederbach äh hoechst objektiv zusammengestellt:
Eintracht - Funkels Aachen 1:2 (Tor: Cimen)
Ich weiß schon welches Team auf ganzer Linie enttäuschen wird ++ Schöne Haare, der Tormann ++ Bushido Köhler ohne Haare..oh man ++ ui...cimen, den gibts noch? ++ war nicht sehr schlau von Schmidt, dennoch kann Caio nicht einfach nach vorne rennen ++ Erstes Spiel, erste Niederlage und Köhler war beim Friseur, das reicht für heute ++ Wenn man mit Bell, Korkmaz, Caio & Co noch nicht einmal Aachen schlägt, dann hat man in der Halle auch nix verloren ++
Eintracht -Aries OFX 3:3 (Tore: Caio 2, Matmour)
"Hier in Frankfurt Höchst" ... ich dachte die Ballsporthalle liegt nicht in Höchst? - doch! - Die Ballsporthalle liegt in der Gemarkung Unterliederbach! ++ ist das der mit der Topffrisur, der Stark? - Horn! – Natürlich, wie komm ich auf Stark ++ Caio Caio Caio - Da merkt man gleich wer da auf der Tribüne sitzt ++ Wo isn Köhlers Frisur? Schon im Trainingslager? ++ Der Offenbacher freut sich - "habe n Millionär angefasst" ++ Na ja, wenigstens war es spannend ++ Ich mein, ein korkmaz zeigt Einsatz, Rangeleien aber auch nur schauspielerisch
Ausgeschieden… (Aachen gewinnt, OFX wird Dritter…)
++ "In der Halle ist viel Psychologie mit dabei." ++ schön das es der kommentator mal gesagt hat - Was denn? War grad auf Klo ++ Auch wenn es nur ein dummes Hallentunier war, es spiegelt die Eintracht der letzten Wochen wieder und verspricht für die Zukunft nichts gutes... ++ Sehen das die Verantwortlichen nicht, Köhler und Meier sind für die 2.liga vielleicht ausrreichend aber in der 1.Liga geht wieder garnix ++ Als Mit-Hauptveranstalter ist diese Art aufzutreten ein gespielter Witz ! ++ Man meint ja dümmer geht immer, aber diese beiden Vorstellungen waren unterirdisch und unnötig! ++
Schauen Sie auch heute Abend rein, wenn es wieder heißt:
++ dieses geheule jedes jahr geht mir sowas von auf den sagg ++
Freitag, 4. Januar 2013
Blog-G
http://www.blog-g.de/der-russ-ist-da.html
Der Russ ist da
Ein fast caioreskes Spektakel im Stadtwald und der Trainer wundert sich über die Zuschauermassen beim Auftakttraining. “ Und alles nur, weil ein einziger Neuzugang zu beschnüffeln ist: Marco Russ. Ein in die zweite Mannschaft von Wolfsburg versetzter Innenverteidiger, der seit einem halben Jahr kein Pflichtspiel mehr absolviert hat. Ausgeliehen bis zum Ende der Saison. Und die Bankenmetropole dreht am Rad.“
Zum Radschlagen hat Stefan auch ein kurzes Video, in dem Armin Veh den Russ begründet. Der wohl fit wirkte. Gut.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2013/01/04/inter-frankfurt/
Inter Frankfurt
Endlich wieder ein wenig Schelte von Björn, der das Originalzitat von Heribert zur Frage der Internationaler Platz ausgegraben hat. Das ist ja gar nicht das Nahziel, oder wie. “Das gesendete oder gedruckte Original liest sich eben stets besser als die Fast-Food-Kultur im Internet. Aber die ist immerhin gratis; das macht die Meinungsbildung so manchem leider (zu) einfach. …“
francisco_copado schrieb:Taunusabbel schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Eine ernstgemeinte Frage zum "Willkommen Marco Russ"-Thread:
Wieso darf man da eigentlich keine Kritik üben? Ich finde eigentlich schon, dass dieser Thread der Richtige ist um Kritik und Zweifel anzubringen. So lange das nicht ins gebashe ausartet (ich weiß, ist hier manchmal schwer zu verhindern), oder nur aus "Koan Russ" besteht, finde ich das durchaus legitim.
Ich glaube normale Kritik, wie in den letzten Beiträgen ist durchaus o.k. Am Anfang sah es halt schon nach gebashe aus.
Ich sehe die Verpflichtung ja auch kritisch, offensichtlich hat er aber an seiner fitness gearbeitet, bzw. ist zumindest nicht mit sichtbarem Übergewicht aus dem Weihnachtsurlaub gekommen. Vielleicht hat er ja was kapiert.
Danke. Hätte ich nicht besser schreiben können.
Natürlich darf man kritisieren und ich bin mir dessen durchaus bewusst, dass nicht jeder die Russ-Verpflichtung positiv sieht. Dennoch gilt auch im aktuellen Willkommensthread, dass Beleidigungen, Provokationen & Co. gelöscht oder gesperrt werden. Wenn Kritik/Zweifel, dann doch bitte sachlich.
Finde ich gut, dass du dies so siehst. Kritik und Diskussion ist immer gut, vor allem wenn der Ton stimmt. Dein Kollege grinch sieht dies wohl anders (#72 in dem Thread). Manche der user leider auch, wie man an den Reaktionen von zB sualk unschwer erkennen kann.
Taunusabbel schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Eine ernstgemeinte Frage zum "Willkommen Marco Russ"-Thread:
Wieso darf man da eigentlich keine Kritik üben? Ich finde eigentlich schon, dass dieser Thread der Richtige ist um Kritik und Zweifel anzubringen. So lange das nicht ins gebashe ausartet (ich weiß, ist hier manchmal schwer zu verhindern), oder nur aus "Koan Russ" besteht, finde ich das durchaus legitim.
Ich glaube normale Kritik, wie in den letzten Beiträgen ist durchaus o.k. Am Anfang sah es halt schon nach gebashe aus.
Ich sehe die Verpflichtung ja auch kritisch, offensichtlich hat er aber an seiner fitness gearbeitet, bzw. ist zumindest nicht mit sichtbarem Übergewicht aus dem Weihnachtsurlaub gekommen. Vielleicht hat er ja was kapiert.
Ich hoffe, dass du recht hast. Was den Thread angeht und den Russ.
Hm. Kragen, Form und Schnitt entsprechen dem Auswärtstrikot 1991-1993 von Puma. Hier ein Bild:
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1992_tsahadadze.jpg
Das Ausweichtrikot war damals kanarienvogelgelb.
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1992_tsahadadze.jpg
Das Ausweichtrikot war damals kanarienvogelgelb.
Cassiopeia1981 schrieb:
Frage an die Runde:
Ist Bamba eigentlich wieder fit?
Leider noch nicht:
"Dafür natürlich der Brasilianer Bamba Anderson, auch wenn „er noch nicht ganz in der Reihe ist“, wie Hübner gestern auf Anfrage der FR sagte. Der Innenverteidiger, der sich vor vier Wochen einer Operation an der Bauchmuskulatur unterziehen musste, wird seine Reha in den Emiraten fortsetzen und je nach Fitnessstand mit der Mannschaft trainieren. Für die beiden Spiele am Golf - gegen den dortigen Meister und gegen Borussia Mönchengladbach - wird er ausfallen."
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nur-noch-feinarbeiten,1473446,21376960.html
MrBoccia schrieb:Filzlaus schrieb:MrBoccia schrieb:zwerg_nase schrieb:
zu wenig flugbenzin getrunken... sonst hätts was werden können...
dieser Depp
hall die fress, du schluchteidiot
Herr Filzlaus, ich bin empört. Durch ihre Ansprache könnten sich Idiotinnen oder Idioten und Idiotinnen, die keine Schluchtis sind, diskriminiert fühlen. Bitte gendern sie korrekt.
Danke. Fühlte mich bereits arg gekränkt und ausgegrenzt in meiner empfindsamen Seelin.
[bad] [arg bad] [könnte bad sein][könnte bei kritischer Auslegung im Gesamtkontext bad sein] [könnte für sensible Gemüter zu einem Gedanken führen, der bad ist oder in der Nähe eines bad anzusiedeln ist bei kritischer Betrachtungsweise unter dem Aspekt, dass...]
Ups, hat es mir glatt die Überschrift zerhauen. Eigentlich wollte ich etwas über die Herren Streit, Jones, Ochs, Skibbe, Heynckes und Leben zu Papier bringen. Oder über die Spielweise des Verteidigers Russ in dieser [bad]Rückrunde.
Aber es ist schwierig, Worte zu finden, die angemessen sind und dennoch dem Umstand Rechnung tragen, dass diese ehemaligen Spieler/Trainer/Funktionäre und sonstigem Herren und Damen jeglichen Geschlechtsgedöns, dass irgendwann mal irgendetwas mit der Eintracht zu tun gehabt haben (auch: könnte oder könnte haben wollen aber nicht durfte oder nicht könnte haben wollen aber musste!), ja irgendwann wieder irgendetwas mit der Eintracht zu tun haben können. Oder nicht, denn sie hatten ja mal irgendetwas mit der Eintracht zu tun.
Immer wenn ich anfang, kommt ein [bad] [sehr bad] [könnte bad sein][könnte bei äußerst kritischer Auslegung im Gesamtkontext bad sein] [könnte für sensible Gemüter zu einem Gedanken führen, der bad ist]
Schreib ich halt was über liberale oder konservative Politiker. Oder Banker.
Ohne [bad], einfach nur: Donnerstag, 3. Januar 2013
Blog-G
http://www.blog-g.de/der-winterfahrplan.html
Der Winterfahrplan
Das Wichtigste vorab, da es an einer neuen Transfersau fehlt, die durch die virtuellen Dörfer getrieben werden kann: Russ, Marco. Budenzauber in Frankfurt Höchst. Abu Dhabi Diaries mit Ingo Durstewitz im Blog-G. “Und dann ist es auch schon bald soweit und wir fahren nach Leverkusen. War doch gar nicht so schlimm, die Winterpause, oder?“
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2013/01/02/die-kunst-des-intermezzos/
Die Kunst des Intermezzos
Demidov als Einschub in Frankfurt. Dabei war er Stammspieler in San Sebastian. Spanien! Darüber sinniert Björn: “Es ist schon beachtlich, wie wenig Substanz der norwegisch-littauische Innenverteidiger zu haben scheint. Zu sehen war es von Beginn an, zu befürchten zumal. Sei es Spanien, sei es England: Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wie dünn diese Ligen dann letztlich doch bestückt sind. Zwei, drei Vereine dominieren, spielen als zusammengewürfelte Qualitäts-Haufen auch international ihre dominanten Rollen – dahinter existiert das große Nichts…“
Ups, hat es mir glatt die Überschrift zerhauen. Eigentlich wollte ich etwas über die Herren Streit, Jones, Ochs, Skibbe, Heynckes und Leben zu Papier bringen. Oder über die Spielweise des Verteidigers Russ in dieser [bad]Rückrunde.
Aber es ist schwierig, Worte zu finden, die angemessen sind und dennoch dem Umstand Rechnung tragen, dass diese ehemaligen Spieler/Trainer/Funktionäre und sonstigem Herren und Damen jeglichen Geschlechtsgedöns, dass irgendwann mal irgendetwas mit der Eintracht zu tun gehabt haben (auch: könnte oder könnte haben wollen aber nicht durfte oder nicht könnte haben wollen aber musste!), ja irgendwann wieder irgendetwas mit der Eintracht zu tun haben können. Oder nicht, denn sie hatten ja mal irgendetwas mit der Eintracht zu tun.
Immer wenn ich anfang, kommt ein [bad] [sehr bad] [könnte bad sein][könnte bei äußerst kritischer Auslegung im Gesamtkontext bad sein] [könnte für sensible Gemüter zu einem Gedanken führen, der bad ist]
Schreib ich halt was über liberale oder konservative Politiker. Oder Banker.
Ohne [bad], einfach nur: Donnerstag, 3. Januar 2013
Blog-G
http://www.blog-g.de/der-winterfahrplan.html
Der Winterfahrplan
Das Wichtigste vorab, da es an einer neuen Transfersau fehlt, die durch die virtuellen Dörfer getrieben werden kann: Russ, Marco. Budenzauber in Frankfurt Höchst. Abu Dhabi Diaries mit Ingo Durstewitz im Blog-G. “Und dann ist es auch schon bald soweit und wir fahren nach Leverkusen. War doch gar nicht so schlimm, die Winterpause, oder?“
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2013/01/02/die-kunst-des-intermezzos/
Die Kunst des Intermezzos
Demidov als Einschub in Frankfurt. Dabei war er Stammspieler in San Sebastian. Spanien! Darüber sinniert Björn: “Es ist schon beachtlich, wie wenig Substanz der norwegisch-littauische Innenverteidiger zu haben scheint. Zu sehen war es von Beginn an, zu befürchten zumal. Sei es Spanien, sei es England: Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wie dünn diese Ligen dann letztlich doch bestückt sind. Zwei, drei Vereine dominieren, spielen als zusammengewürfelte Qualitäts-Haufen auch international ihre dominanten Rollen – dahinter existiert das große Nichts…“
Nuriel schrieb:3zu7 schrieb:eintr.adler schrieb:
ist auch Alice Schwarzer hier angemeldet???
Hör mir mit der Kuh auf! Seit dem die für die Bild schreibt, ist das Seite 3-Ding weg...
Ist die gute denn dir als Ersatz nicht gut genug?
Diese Dinger heute überfordern mich. Wegen der Kuh ist das Ding weg? Und ist die Gute der aus Wolfsburg, der kein Ding von Seite 3 sondern wieder der Russ ist? Weil er als Ehemaliger jetzt wieder Aktueller ist. Und die Alice für wen kickt die jetzt?
In diesem Jahr!
Celta de Vigo? Waren das nicht die aus dem UEFA-Cup. Diese Hafenstadt mit den hässlichen Betonbauten? Aus dieser Gruppe H. Wo der Alexander Huber das 1:1 geschossen hat. Der kickt jetzt beim FSV. Und Demidov jetzt wohl in Vigo. Hat angeblich nicht gereicht, obwohl er im Juli als “spielstarker Innenverteidiger mit Leader-Qualitäten“ gepriesen wurde, als Hübner am
Flughafen dazwischen gegrätscht ist, als er eigentlich in England unterzeichnen wollte.
Ich glaub ja, das alles ist nur ein groß angelegtes Ablenkungsmanöver von Hübner dem Fux und uns Trainer. Der Demidov soll sich schon mal an International gewöhnen und dem Veh wertvolle Tipps liefern, wie wir dann ab August gegen Real und Barcelona zu spielen hat. Deshalb wird Meier auch für 6 Millionen Pfund nach England ausgeliehen und der Russ kommt zu uns. Hat ja immerhin UEFA-Cup-Erfahrung. Wenn das nicht alles Omen sind?
Der Kreis schließt sich: Europa-Cup in DIESEM Jahr!
Das Allererste im Neuen. Mittwoch, 2. Januar 2013
Blog-G
http://www.blog-g.de/rums.html
Rums!
Stefan hat bouleVaart. Sylvie, Meier, Hitzlsperger und McDonald Mariga werden getrieben. “Die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht Frankfurt und Vadim Demidov scheint beendet. Wie zwar nicht die BILD, aber dafür chilenische (!) Medien berichten, wird der Innenverteidiger jetzt erst mal bis zum Ende der Spielzeit an Celta de Vigo ausgeliehen…“ Dies ist zwar nicht der Grund der Trennung der van der Dingens, dafür aber für Russ.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2013/01/01/deja-vu-auf-dem-wuhltisch/
Deja vu auf dem Wühltisch
Björn fühlt sich wie Neujahr 2012, als Lakic schon mal ein Thema war. Und Russ keines. Trotz aller Spekulatius: “Vorerst scheint die Zeit der Brotlos-Verpflichtungen ja vorüber zu sein. Seit Bruno Hübner im Amt ist, schimmert die Transferbilanz zumindest heller. Leicht zu ignorieren, dass man mit manchen Zugängen kolossal danebenlag, oder menschlich doch ein fragwürdiges Verhalten an den Tag legt(e), wenn einige Neuverpflichtungen regelrecht brillieren…“
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/12/bald-schlagt-es-13.html
Bald schlägt es 13!
Ein Gruß aus dem letzten Jahr: “Wir Adler rutschen nicht ins neue Jahr, wir fliiiiiiiiiiiiiiiiiegen!“
Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/danke-2012-auf-gehts-2013?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=danke-2012-auf-gehts-2013
Danke für 2012 – Auf geht’s 2013
Noch ein Gruß.
Celta de Vigo? Waren das nicht die aus dem UEFA-Cup. Diese Hafenstadt mit den hässlichen Betonbauten? Aus dieser Gruppe H. Wo der Alexander Huber das 1:1 geschossen hat. Der kickt jetzt beim FSV. Und Demidov jetzt wohl in Vigo. Hat angeblich nicht gereicht, obwohl er im Juli als “spielstarker Innenverteidiger mit Leader-Qualitäten“ gepriesen wurde, als Hübner am
Flughafen dazwischen gegrätscht ist, als er eigentlich in England unterzeichnen wollte.
Ich glaub ja, das alles ist nur ein groß angelegtes Ablenkungsmanöver von Hübner dem Fux und uns Trainer. Der Demidov soll sich schon mal an International gewöhnen und dem Veh wertvolle Tipps liefern, wie wir dann ab August gegen Real und Barcelona zu spielen hat. Deshalb wird Meier auch für 6 Millionen Pfund nach England ausgeliehen und der Russ kommt zu uns. Hat ja immerhin UEFA-Cup-Erfahrung. Wenn das nicht alles Omen sind?
Der Kreis schließt sich: Europa-Cup in DIESEM Jahr!
Das Allererste im Neuen. Mittwoch, 2. Januar 2013
Blog-G
http://www.blog-g.de/rums.html
Rums!
Stefan hat bouleVaart. Sylvie, Meier, Hitzlsperger und McDonald Mariga werden getrieben. “Die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht Frankfurt und Vadim Demidov scheint beendet. Wie zwar nicht die BILD, aber dafür chilenische (!) Medien berichten, wird der Innenverteidiger jetzt erst mal bis zum Ende der Spielzeit an Celta de Vigo ausgeliehen…“ Dies ist zwar nicht der Grund der Trennung der van der Dingens, dafür aber für Russ.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2013/01/01/deja-vu-auf-dem-wuhltisch/
Deja vu auf dem Wühltisch
Björn fühlt sich wie Neujahr 2012, als Lakic schon mal ein Thema war. Und Russ keines. Trotz aller Spekulatius: “Vorerst scheint die Zeit der Brotlos-Verpflichtungen ja vorüber zu sein. Seit Bruno Hübner im Amt ist, schimmert die Transferbilanz zumindest heller. Leicht zu ignorieren, dass man mit manchen Zugängen kolossal danebenlag, oder menschlich doch ein fragwürdiges Verhalten an den Tag legt(e), wenn einige Neuverpflichtungen regelrecht brillieren…“
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/12/bald-schlagt-es-13.html
Bald schlägt es 13!
Ein Gruß aus dem letzten Jahr: “Wir Adler rutschen nicht ins neue Jahr, wir fliiiiiiiiiiiiiiiiiegen!“
Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/danke-2012-auf-gehts-2013?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=danke-2012-auf-gehts-2013
Danke für 2012 – Auf geht’s 2013
Noch ein Gruß.
Lehren, Gedankenspiele und Vorsätze zum Jahreswechsel
Hier sollte jetzt eigentlich ein Text kommen. Zumindest ein lein. Verflixt, wenigstens ein, zwei schlaue Sätze, durchnässt mit Besinnung und so Zeugs.
Lehren? Vorsätze? Ich hoffe, weder Hübner noch Veh werden je so ein Glittertwinshemd anziehen, wie es unser aller Kanzlerin bei ihrer Neujahrsansprache an hat. Und sonst?
Vielleicht auch noch gute Wünsche oder so? Was weiß dann ich, rutscht euch doch gut den Buckel runter. Aber bitte besinnlich. Und mit Vorsatz. Prost.
Das Allerletzte. Montag, 31. Dezember 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/oh-gluckliches-albion.html
Jahresendeintrag
Stefan ist ein Poet nach meinem Geschmack. “Ich trauere dem Jahr keine Träne nach, und möchte ihm, wie allen Jahren zuvor, doch noch ein herzliches “verpiss dich!” hinterher rufen…“
Gefragt nach seinem Höhepunkt, kann es nur den einen geben. Kerner! Bengalo! Und das auch noch im Bewegendbild. Immerhin, der Schluss ist versöhnlich mit einem frommen Wunsch: “heute mal keine Kinder anzuzünden. Wir Senioren brauchen die kleinen Racker noch für die Rente…“ Auch diesem Wunsch mag ich mich anschließen. Doppelprost.
Hier sollte jetzt eigentlich ein Text kommen. Zumindest ein lein. Verflixt, wenigstens ein, zwei schlaue Sätze, durchnässt mit Besinnung und so Zeugs.
Lehren? Vorsätze? Ich hoffe, weder Hübner noch Veh werden je so ein Glittertwinshemd anziehen, wie es unser aller Kanzlerin bei ihrer Neujahrsansprache an hat. Und sonst?
Vielleicht auch noch gute Wünsche oder so? Was weiß dann ich, rutscht euch doch gut den Buckel runter. Aber bitte besinnlich. Und mit Vorsatz. Prost.
Das Allerletzte. Montag, 31. Dezember 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/oh-gluckliches-albion.html
Jahresendeintrag
Stefan ist ein Poet nach meinem Geschmack. “Ich trauere dem Jahr keine Träne nach, und möchte ihm, wie allen Jahren zuvor, doch noch ein herzliches “verpiss dich!” hinterher rufen…“
Gefragt nach seinem Höhepunkt, kann es nur den einen geben. Kerner! Bengalo! Und das auch noch im Bewegendbild. Immerhin, der Schluss ist versöhnlich mit einem frommen Wunsch: “heute mal keine Kinder anzuzünden. Wir Senioren brauchen die kleinen Racker noch für die Rente…“ Auch diesem Wunsch mag ich mich anschließen. Doppelprost.
Dabei ist das echt ein Gefühlserlebnis. Vor allem wenn man beim Verscharren mit den Hinterbeinen kopfüber in das Streu fällt. Dann weiß ich, der Tag wird ein Fest