>

gereizt

45299

#
"Junge, du hast das Herz am richtigen Fleck und den Adler in der Brust." Das sagte einst der unvergessene Jörg Berger über ihn. “Ich gehöre zur Bomberjackengeneration und ich komme vom Frankfurter Berg.“ Sagte er über sich selbst.

Thomas Zampach, der echte und einzig wahre Fußballgott. Kam für 30.000 DM vom SV Wehen und spielte von 1997 bis 2000 70 Mal für die Eintracht, bevor ihn ein Zeckenbiss, Verletzungen und Magath stoppten. Aber zu Hotte, Berger und dem Team passte er wie Faust aufs Auge. Flanken, Einsatz, perfekte Diver, ein wunderschöner Strip und sein Heiratsantrag auf dem Römer bleiben in Erinnerung. "Ich wollte denen, die alles für die Eintracht geben, zeigen, dass ich auch alles gebe." Erklärt er.


(Foto: Franks http://eintracht-archiv.de/ )


Auch das gehört dazu, die FR schreibt am 27.01.2001: „Damals, als er 14 war, hat sich Thomas Zampach mit den Freunden vom Eintracht-Fanklub FC Everton vor Heimspielen am Kiosk getroffen. Dann sind sie zusammen mit der S-Bahn ins Stadion gefahren und haben sich im G-Block nicht immer nur gut benommen.

Nicht alle Jungs von dort haben es geschafft. Bei "Zampe" war es anders. Er war oben, ganz oben: Bundesligaprofi bei Eintracht Frankfurt. Bis gestern. Seitdem ist er wieder Fan (…). Es war an einem düsteren Herbsttag, als sich Thomas Zampach irgendwann allein mit Trainer Felix Magath im Entmüdungsbecken wiederfand. Der Vorgesetzte nutzte die Gelegenheit, dem Mittelfeldspieler klar zu machen, dass er in seinen Überlegungen keine Rolle mehr spielt. "Wie wär es", fragte Magath, "wenn Du stattdessen bei den Amateuren in der Oberliga spielst und dazu als Fanbetreuer für uns arbeitest?" "Zampe" brauchte eine ganze Zeit zum Nachdenken…“

Ende Januar 2001 wird er offizieller Fankoordinator der Eintracht, um mit Andreas Hornung, dem damaligen Fanbeauftragten, zusammenzuarbeiten, was nicht immer so gut gelingt wie seine Flanken. In dieser Funktion bleibt Zampach bis 2004 bei der Eintracht, die letzten Monate als Scout mit Charly Körbel. Den Adler hat er immer noch in der Brust.

Ach ja:

[glöhlmodus]Thomas Zampach, Fußballgott!![/gröhlmodus aus]
#
Mir kommt nur der gute Wein mit Schraubverschluss ins Haus. Je größer die Flasche, je besser der Geschmack sagte mein Nettoberater. Bissi Würfelzucker dazu. Herrlich, meinte er. Ich vertraue ihm. Er verwaltet auch meine Offshorekonten in Griechenland.
#
DaZke, ihr Beiden. Eine fürwahr wunderbare Weihnachtsbotschaft.
#
Artiger Knicks   . Ääh... kam nach dem +17 und     mit dem Lesen nicht mehr mit. Könnt mir jemand bitte eine kritische Zusammenfassung der letzten drei Seiten liefern? Danke.
#
Gemoje...
Liegt es am Rübenau, an den gigantischen Augenringen, die im 360-Grad-Rythmus versuchen, meine Glubscher zu erwürgen? Oder an der eigenen Doofheit, den Twitter-Infokasten zu lesen...

"Tweet, Tweet, Tweet, die #Eintracht hat Euch lieb. Noch 25 Follower und wir sind im Club 10.000"

Ich glaub, ich schütt mal alle Rotweinreste zusammen und inhaliere.  Das hilft gegen alles. Glaub ich.
#
Klein gestampfte Kopfautabletten in reinem Mineralwasser, serviert im Rode-Jung-Eintrachtmehrwegbecher.    
#
kreuzbuerger schrieb:



Lag mir auch auf der Zunge. Aber hey, deine  -Taste stottert.
#
Man kann natürlich einen Satz rausgreifen und sich künstlich darüber aufregen, was eben dieser vermitteln könnte. Oder ihn als nicht abschließende Aufzählung im Kontext des Absatzes begreifen, der in tatkräftige Politiker und engagierte Bürger endet. Und zu Solidarität, einem solidarischem Land aufruft, was auf christlich Nächstenliebe heißt.

Am Ende ist es einfach eine Weihnachtsansprache. Kurze Besinnung, dann wieder Tagesordnung.  
#
Taunusabbel schrieb:
gereizt schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Bleibt saubä  


Ich grüß den dreckigen Rest    


Du stehst auch eher auf die Schmuddelkinder, gell ?


Windschief, schräg und leicht quietschend. Das ist fein  
#
adlerkadabra schrieb:
Bleibt saubä  


Ich grüß den dreckigen Rest  
#
Taunusabbel schrieb:
gereizt schrieb:
Ist das Leben nicht schön? ZDF 23:20.  Jaja, aber schöner  Weihnachtskitsch wie Bogarts/Ustinovs "Wir sind keine Engel"...  
Möge jeder, der ihn braucht, immer einen Engel wie Clearance um sich haben. Schön wär das.


Es gibt Kitsch und Kitsch bei dem einem das Herz auf geht, die beiden Filme gehören definitiv zur zweiten Kategorie  
Wir sind keine Engel habe ich im Programm gar nicht gesehen, kommt das dieses Jahr etwa nicht ?    


Hab es nicht entdeckt im Programm.  Und auch kein scrooge  blöd das.
#
Ist das Leben nicht schön? ZDF 23:20.  Jaja, aber schöner  Weihnachtskitsch wie Bogarts/Ustinovs "Wir sind keine Engel"...  
Möge jeder, der ihn braucht, immer einen Engel wie Clearance um sich haben. Schön wär das.
#
#
Gemoje. Wir fliegen zum Mond und haben Daten in Clouds. Gestencomputer. Aber noch immer keine Weihnachtsbäume, die ohne Schlag, Säge- und Fluchinstrumente in Weihnachtsbaumständer passen. Und wenn sie endlich passen, stehen sie schepp. Und selbst ordentlich verpackte Lichterketten verheddern, wenn sie rausgeholt werden. Fluch.

Die verbleibenden guten Gedanken und Wünsche gehen an alle, die es gerade nötiger haben.
#
#
Viel schlimmer find ich, dass es noch immer Gewinner und nicht GewinnerIn heißt.

Eine entsetzte ge**** [geschwärzt. Bitte ändere dein UserinnennickIn in ein weniger martialisches Wort. Die Kinder danken es dir]. Dumdidum... Wat geniale Hinrunde. Ob die sich in Nürnberg, Augsburg und Fürth auch darüber Gedanken machen? Hoffentlich.
#
WurstBlinker schrieb:
Vogelhaus = Bordell

Du meintest wahrscheinlich ein VogelFutterHaus    


Ahl Wuzze. Wobei... Mal die Bedienungsanleitung rausholen. Kamen seltsame Töne aus dem Karton. Hätt besser nicht bei Beate Uhse online bestellt.
#
concordia-eagle schrieb:
gereizt schrieb:
..... mit Max Vogelhaus für Omi basteln .....


Die Oma muss in einem Vogelhaus wohnen?  


Sozialer Wohnungsbau 2012    

Bei uns im Gadde wollt Max auch eins bauen. Wär dann quasi ein BirdieMcDrive für unsere Kazze...
#


Eine gute Idee treffend umgesetzt. Applaus.
#
Trotteldichte gefällt mir  noch immer Trotteldichter als Steigerung ist allerdings mißverständlich, genau wie trotteldichten. "Du bist nicht ganz trotteldicht" läßt ebenfalls Raum für Fragen.  Wobei mir Trotteldicht&Das als Überschrift gefallen würde.

Puh, nüchtern kann ich mich selbst kaum ertragen. Ach ja, Gemoje. Schönstes Weihnachtswetter in der Pampa. Grauenhaft Grau, Warmregen, faule Kazze füttern, mit Max Vogelhaus für Omi basteln und Marburger Weihnachtsmarkt stehen auf dem Programm. Mit Glühwein on the rocks.