
gereizt
45301
jona_m schrieb:gereizt schrieb:jona_m schrieb:
Guten Abend! Was geht da draussen?Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich hätte irgendwie mal Bock, Grüne Soße mit Kroketten zu essen.
Diese Antwort kommt unerwartet. Hab unlängst einen Artikel gelesen, in dem es darum geht, dass Männer und Frauen meist aneinander vorbei reden. Halte ich für maßlos übertrieben.
Ich kommuniziere des öfteren so. Das kann nur nicht jeder ihr Krätengs.
Den Vorwurf der Krätenigkeit weise ich von mir. Von ihr auch . Rein vorsorglich. Haste jetzt davon.
jona_m schrieb:
Guten Abend! Was geht da draussen?
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich hätte irgendwie mal Bock, Grüne Soße mit Kroketten zu essen.
Diese Antwort kommt unerwartet. Hab unlängst einen Artikel gelesen, in dem es darum geht, dass Männer und Frauen meist aneinander vorbei reden. Halte ich für maßlos übertrieben.
Glücklicherweise habe ich rechtzeitig herausgefunden, dass nicht der 21., sondern der 22.12. unser Hochzeitstag ist. Unglücklicherweise habe ich rechtzeitig herausgefunden, dass die längere Lagerung von roten dornigen Schnittblumen auf der Rücksitzbank eines Kraftfahrzeuges bei diesen Temperaturen maximal suboptimal ist, so dass die Restblüten nun einem anderen Zweck dienen. Glücklicherweise habe ich auch herausgefunden, dass das frühhektische Blumenholheizen seltsame Blicke mit sich bringt, wenn man mit Struwwelpeterresthaar, Schlafbekleidung und Schlappen ein für diese Artikel spezialisiertes Geschäft betritt. Zumindest, wenn man dabei keine Krawatte an hat. Oder so.
Ups. Eigentlich wollte ich nur Gemoje schreiben.
Ups. Eigentlich wollte ich nur Gemoje schreiben.
Tuess schrieb:gereizt schrieb:
Nee Tuess. Dann lass die ihren Verschwörungsthread aufmachen. Aber lass so einen Kack nicht stehen. Löscht es bitte. Diese links und die Gülle von Caladingens haben nichts mehr mit Meinung zu tun oder Diskussion. Schon gar nicht im Zusammenhang mit einer Tragödie. Das ist einfach nur übel. Müll. Nicht mehr, nicht weniger.
Ich hab damals bei 9/11 ähnlich argumentiert und hab eingesehen, dass es ein hohes Gut ist, wenn man seine Meinung frei äußern kann und nicht gleich nach Moderation ruft. Deshalb mein Zögern.
Ich verstehe dein Dilemma als absoluter Verfechter des "lass es laufen". Solange! es um Meinungen! in Diskussionen! geht. Die sollen konträr sein.
Aber ich hab nicht den Eindruck, dass es caladingens und smoke um Diskussionen geht. Das setzt ja verschiedene Meinungen voraus, wie im waffenthread oder bei den politischen Threads. Aber verdammt, bei einem Thread um einen Amoklauf, wo seitenweise Leute Bestürzung bekundet haben. Da steht jetzt Zeug drin, dass beschämend ist.
Nee Tuess. Dann lass die ihren Verschwörungsthread aufmachen. Aber lass so einen Kack nicht stehen. Löscht es bitte. Diese links und die Gülle von Caladingens haben nichts mehr mit Meinung zu tun oder Diskussion. Schon gar nicht im Zusammenhang mit einer Tragödie. Das ist einfach nur übel. Müll. Nicht mehr, nicht weniger.
Moje ihr Arschenlöcher. Endlich untergegangen und gereizt kann sich benehmen wie es ihm gefällt. Dauerfeinripptragend fletzen, pupsen und rülpsen. Einfach Mann sein. Grau, trist und öde so ein Untergang. Gefällt mir.
Wobei... Ist ja immer so hier in der Pampa. Sind wir unter? Also gegangen? Oder ist das mehr so ein schleichender Prozess? Verflixt, doch die Buxxen wechseln und waschen. Nett sein. Wasnkack.
Wobei... Ist ja immer so hier in der Pampa. Sind wir unter? Also gegangen? Oder ist das mehr so ein schleichender Prozess? Verflixt, doch die Buxxen wechseln und waschen. Nett sein. Wasnkack.
Russ ist ein…
Keine Ahnung. Vielleicht bald wieder ein Eintrachtspieler. Die Überschrift soll nur Leser locken. Ist ja nichts los sonst. Oder sonstwo. Nichts. Skandal das. Nicht mal die Welt ist untergegangen. Jedenfalls nicht hier in der Pampa. Wobei. So groß kann der Unterschied ja gerade hier nicht sein…
Liegt vielleicht daran, dass dieses von Kerstin erfundene Teil, dass just vor genau einem Jahr das Licht der Welt erblickte, nicht bestimmungsgemäß genutzt wurde. Vielleicht wurden auch Amateurteile stattdessen genutzt. Wie vom Köstner. Äh, zurück zu Kerstins Teil. Also zu der Erfindung:
„Der handliche Adler-Selbstvernichtungsknopf im fomschönen rotundschwarzen Design:
Links die Sicht von oben, rechts die Seitenansicht. Zum Herunterladen oder gegen Schutzgebühr von 50 Euro zu bestellen bei rotundschwarz. Wer heute bestellt, bekommt sein - gerne auch handsigniertes - Exemplar garantiert noch vor Weihnachten. Alle, die sich jetzt – rechtzeitig – in den Besitz des Aktiv-Selbstvernichtungsknopfes bringen, können in der Rückrunde exklusiv mitbestimmen, wann der richtige Zeitpunkt ist, um den letzten Rest von Eintracht-Spirit zu begraben.“
Scheint wohl ein klein wenig schlechter gewesen zu sein, die Stimmung im letzten Jahr um diese Zeit. Gute, alte Zeiten das. Da gabs bestimmt was zu schreiben.
Darauf ein gepflegtes Russ!!
Freitag, 21. Dezember 2012
Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-096?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=eintrachtpodcast-096
Podcast #96 - Hinrunde 12/13
Noch einmal gibt es Hörstoff und zwar über 75 Minuten: “Zum Ende der Hinrunde haben wir noch mal eine große Runde hinbekommen. Wir sprechen über das letzte Spiel gegen Wolfsburg, reden noch mal über den Russ Transfer, beleuchten die Überraschunge und Enttäuschungen der Eintracht und blicken auf die Tabelle…“
Eintracht Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/12/20/wsv/
WSV
Björn wundert sich, dass offiziell nur der “unglückseelige Rob Friend“ im Winter verkauft werden soll. Dabei gibt es doch “ein paar wenige Eintrachtspieler, die seit Monaten gar nicht mehr vorkommen in den Köpfen – Djakpa gehört dazu. Er ist meilenweit entfernt von einer Einsatzchance, stand in 18 Spielen einmal im Kader, ohne eine Minute auf dem Feld zu erscheinen. Es gibt zum Jahresende 2012 so einige Chancenlose in der Mannschaft…“
Damit ist für ihn eines klar: “Sollte es für irgendeinen der Genannten ein Angebot geben, wird die Eintracht ihn verhökern. Die Kasse ist klamm, der Kader immernoch breit genug um jene zu verkaufen, die so gar keine Rolle mehr zu spielen scheinen…“
Keine Ahnung. Vielleicht bald wieder ein Eintrachtspieler. Die Überschrift soll nur Leser locken. Ist ja nichts los sonst. Oder sonstwo. Nichts. Skandal das. Nicht mal die Welt ist untergegangen. Jedenfalls nicht hier in der Pampa. Wobei. So groß kann der Unterschied ja gerade hier nicht sein…
Liegt vielleicht daran, dass dieses von Kerstin erfundene Teil, dass just vor genau einem Jahr das Licht der Welt erblickte, nicht bestimmungsgemäß genutzt wurde. Vielleicht wurden auch Amateurteile stattdessen genutzt. Wie vom Köstner. Äh, zurück zu Kerstins Teil. Also zu der Erfindung:
„Der handliche Adler-Selbstvernichtungsknopf im fomschönen rotundschwarzen Design:
Links die Sicht von oben, rechts die Seitenansicht. Zum Herunterladen oder gegen Schutzgebühr von 50 Euro zu bestellen bei rotundschwarz. Wer heute bestellt, bekommt sein - gerne auch handsigniertes - Exemplar garantiert noch vor Weihnachten. Alle, die sich jetzt – rechtzeitig – in den Besitz des Aktiv-Selbstvernichtungsknopfes bringen, können in der Rückrunde exklusiv mitbestimmen, wann der richtige Zeitpunkt ist, um den letzten Rest von Eintracht-Spirit zu begraben.“
Scheint wohl ein klein wenig schlechter gewesen zu sein, die Stimmung im letzten Jahr um diese Zeit. Gute, alte Zeiten das. Da gabs bestimmt was zu schreiben.
Darauf ein gepflegtes Russ!!
Freitag, 21. Dezember 2012
Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-096?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=eintrachtpodcast-096
Podcast #96 - Hinrunde 12/13
Noch einmal gibt es Hörstoff und zwar über 75 Minuten: “Zum Ende der Hinrunde haben wir noch mal eine große Runde hinbekommen. Wir sprechen über das letzte Spiel gegen Wolfsburg, reden noch mal über den Russ Transfer, beleuchten die Überraschunge und Enttäuschungen der Eintracht und blicken auf die Tabelle…“
Eintracht Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/12/20/wsv/
WSV
Björn wundert sich, dass offiziell nur der “unglückseelige Rob Friend“ im Winter verkauft werden soll. Dabei gibt es doch “ein paar wenige Eintrachtspieler, die seit Monaten gar nicht mehr vorkommen in den Köpfen – Djakpa gehört dazu. Er ist meilenweit entfernt von einer Einsatzchance, stand in 18 Spielen einmal im Kader, ohne eine Minute auf dem Feld zu erscheinen. Es gibt zum Jahresende 2012 so einige Chancenlose in der Mannschaft…“
Damit ist für ihn eines klar: “Sollte es für irgendeinen der Genannten ein Angebot geben, wird die Eintracht ihn verhökern. Die Kasse ist klamm, der Kader immernoch breit genug um jene zu verkaufen, die so gar keine Rolle mehr zu spielen scheinen…“
Ach s-g-eintracht, wenn du nur deine und die Scheuklappen deines Pferdes mal abnehmen würdest, runtersteigst vom Rosse, die Nase auf senkrecht stellst und nicht deine Weisheiten als einzig seelig machende Argumente und die anderer User als naiv oder para-wissenschaftlich darstellen würdest.
Wäre dem D&D schon sehr geholfen. Ernsthaft.
Bei einer Diskussion geht es auch darum, sich andere Argumente anzuhören und diese auch mal einfließen zu lassen in die eigene Meinungsbildung. Selbst wenns schwer fällt. Nicht immer gibts ein richtig und falsch. Und selbst wenn. Das, was für dich richtig ist, ist für den anderen falsch. Und selbst dies kann sich ändern. Nennt sich lernen, nennt sich Erfahrung. Heißt nicht, alles anzunehmen, aber es sich vielleicht mal anzuhören.
Nicht alles ist wissenschaftlich erklärbar, passt in ein naturwissenschaftliches oder finanzwissenschaftliches Theorem. Dies erkennst du hoffentlich, wenn du eine Familie hast, vielleicht selbst einmal Personalverantwortung in einem Betrieb oder einfach im Leben. Die Betonung liegt hier beim Wortteil "verantwortung". Und da hilft Wissenschaft manchmal nicht. Auch kein Kapitalismus, Sozialismus oder sonst ein ismus. Da gehts um Gefühl, die Nase, die 5, die mal gerade ist, auch mal Toleranz und der Blick über den eigenen Tellerrand.
Nur mal so.
Wäre dem D&D schon sehr geholfen. Ernsthaft.
Bei einer Diskussion geht es auch darum, sich andere Argumente anzuhören und diese auch mal einfließen zu lassen in die eigene Meinungsbildung. Selbst wenns schwer fällt. Nicht immer gibts ein richtig und falsch. Und selbst wenn. Das, was für dich richtig ist, ist für den anderen falsch. Und selbst dies kann sich ändern. Nennt sich lernen, nennt sich Erfahrung. Heißt nicht, alles anzunehmen, aber es sich vielleicht mal anzuhören.
Nicht alles ist wissenschaftlich erklärbar, passt in ein naturwissenschaftliches oder finanzwissenschaftliches Theorem. Dies erkennst du hoffentlich, wenn du eine Familie hast, vielleicht selbst einmal Personalverantwortung in einem Betrieb oder einfach im Leben. Die Betonung liegt hier beim Wortteil "verantwortung". Und da hilft Wissenschaft manchmal nicht. Auch kein Kapitalismus, Sozialismus oder sonst ein ismus. Da gehts um Gefühl, die Nase, die 5, die mal gerade ist, auch mal Toleranz und der Blick über den eigenen Tellerrand.
Nur mal so.
Falls ihr heute noch grüne, braune oder bunte Soße essen wollt, empfehle ich, den D&D-Thread von stormfather nicht zu lesen. Nicht mal quer. Oder gestreift. Seltsam ist heftig untertrieben...