
gereizt
45297
In der Tat sehr schade. Ecken, Kanten und Klarwort sind wichtig.
Und jetzt grübel ich, ob ich eine Stellungnahme zu den inflationären Stellungnahmen fordere, Stellung nehme oder Namen stelle. Oder einfach mal die gemahlenen Kaffeebohnen mit Heißwasser verdünne und erst dann ins gereizt schütte.
Und jetzt grübel ich, ob ich eine Stellungnahme zu den inflationären Stellungnahmen fordere, Stellung nehme oder Namen stelle. Oder einfach mal die gemahlenen Kaffeebohnen mit Heißwasser verdünne und erst dann ins gereizt schütte.
Aachener_Adler schrieb:gereizt schrieb:
Wenn nicht jetzt, wann dann soll denn ein - wegen mir - Minimalkonsens - kommuniziert werden? [...]
Brauchen wir wirklich den 100%-Minimalkonsens? Oder brauchen nicht eher den 97%-Konsens mit strikter Ausgrenzung der restlichen 3% (was nebenbei auch ein paar Leute in der Mitte vor die unangenehme Herausforderung stellen würde, sich auf diese oder jene Seite der Trennlinie zu stellen). Da die Zündler spätestens in Leverkusen klar zu erkennen gegeben haben, dass ihnen ein Minimalkonsens aller Eintracht-Anhänger genauso wie der Verein selbst komplett am A*sch vorbei geht, neige ich mittlerweile dazu, die Forderungen nach einem Minimalkonsens und Dialogen für ein bequemes, aber im Endeffekt nutzloses, Herauszögern der unangenehmen Wahrheiten zu halten. Nämlich der Tatsache, dass mit ein paar Prozent der Eintracht-Anhängerschaft auch beim allerbesten Willen eben kein Minimalkonsens zu erreichen ist und es früher oder später sowieso zu der strikten Trennung in "gut" und "böse" kommen muss.
Dass diese Trennung unangehm wird, braucht mir dabei keiner erklären, das weiß ich wohl. Aber was nützt das ewige Herauszögern, wenn's früher oder später doch kommt? Warum sollen bis dahin die unbescholtenen Fans, die einfach nur friedlich im Stadion Fußball schauen wollen, immer weiter schikaniert werden wegen ein paar Idioten? Wieviele Millionen sollen der Eintracht noch verloren gehen durch Strafen, Einnahmeverluste wegen Zuschauersperren, Anwaltshonorare, entgangene Sponsorgelder wegen des "Randalemeister"-Images etc. Wieviele Millionen noch?!
Mag alles sein. Aber jetzt haben wir 4 Stellungnahmen. Dem einen seine Wahrheit ist im UF-Kurztext, beim anderen im FUFA-Text usw. Jeder, wie es ihm gefällt oder so ähnlich. Damit erreiche ich weder das von dir aufgeschriebene "Ziel der Ausgrenzung" noch das der "Einigkeit". Ebensowenig übrigens mit einer Stellungnahme, die 97% für richtig erachten und die "unbequeme Wahrheiten" enthält. Weil ein "Friss oder stirb" enthält keiner der Texte und es wird diesen wohl auch nicht von "Fanseite", sondern wenn, dann von anderer geben. Aber wie gesagt, ist jetzt eh wurscht. Jeder nahmt seine Stellung. Oder so.
HessiP schrieb:gereizt schrieb:
Schade, dass es keine einheitliche Stellungnahme von NWK, FSG und FuFa gibt. Hätte vielleicht - auch im email-Zeitalter - ein wenig länger gedauert und wäre mehr Satzfitzelei gewesen.
Dennoch, gerade wo doch die Einigkeit der Fanszene beschworen wird (wobei ich da eh immer durcheinander komme mit aktiver Fan, normaler Fan, Fanszene, Kurve, Fans etc). Manchmal wäre weniger mehr. Find ich jedenfalls.
Ich finde das schon in Ordnung so. Es war wichtig, vor allem schnell eine Reaktion zu zeigen, welche ja auch in den Medien registriert wurde. Die Positionen sind ja durchaus verschieden, zwischen "keine Unterstützung", "alles, was die Hand verlässt" und "Fakt ist..." passt ja einiges dazwischen. Wo hätte man in der Kürze der Zeit denn einen Kompromiss finden sollen? Es wäre schwer geworden, sich am Ende in einer gemeinsamen Stellungsnahme auf einen generellen Verzicht auf alles, immer und überall einigen zu können. Dann stünde nun eine einzige wachsweich formulierte Stellungsnahme im Raum, die hätte der Szene dann auch schnell mal um die Ohren gehauen werden können.
Ich denke in diesem Fall ist mehr mehr - jeder Mensch aus der Frankfurter Fanszene der reflektiert denken kann, dürfte sich in einer der vier Stellungsnahmen, von UF bis FuFA wieder finden.
Mag sein, dass aachener und du Recht haben und das alles viel zu lange gedauert hätte, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Daher ist dann wohl richtig. Dennoch schade, denn genau das - eine Stellungnahme von allen nach Außen getragen - das wäre ein klasse Zeichen gewesen. Zumal es ja um Eintracht bei den Fans geht. Frommer Wunsch, ich weiß.
Aachener_Adler schrieb:gereizt schrieb:
Schade, dass es keine einheitliche Stellungnahme von NWK, FSG und FuFa gibt. Hätte vielleicht - auch im email-Zeitalter - ein wenig länger gedauert und wäre mehr Satzfitzelei gewesen.
Wie hätte das klappen sollen? FuFA muss als Teil des Vereins Pyro komplett ablehnen und bei der NWK ist genau das für Teile schlicht inakzeptabel. Bestenfalls wäre die gemeinsame Stellungnahme so ein Wischi-Waschi-Text voller Hintertürchen geworden wie die NWK-Stellungnahme. Dann doch lieber mal einen Text, der sagt, was gesagt werden muss, auch wenn man damit ein paar Leuten auf die Füße tritt.
Sehe ich vollkommen anders, ist aber kein Problem. Wenn nicht jetzt, wann dann soll denn ein - wegen mir - Minimalkonsens - kommuniziert werden? Auch wenn sich viele, trotz demonstrativer Eintracht, nicht grün sind. Aber jetzt wäre es geboten. Selbst ein verschurbelter Text mit Vorbehalt, aber dem gleichen Tenor (diese Saison, nix schmeissen, Einigkeit) wäre ein stärkeres Signal gewesen. Eine Zunge, ein Wille.
Jetzt hat jeder sein Süpplein mit seinen Geschmacksnuancen und jeder sucht sich aus, welches ihm am Besten schmeckt. Gefällt mir nicht. Aber ist nur mein Empfinden.
Schade, dass es keine einheitliche Stellungnahme von NWK, FSG und FuFa gibt. Hätte vielleicht - auch im email-Zeitalter - ein wenig länger gedauert und wäre mehr Satzfitzelei gewesen. Dennoch, gerade wo doch die Einigkeit der Fanszene beschworen wird (wobei ich da eh immer durcheinander komme mit aktiver Fan, normaler Fan, Fanszene, Kurve, Fans etc). Manchmal wäre weniger mehr. Find ich jedenfalls.
Taunusabbel schrieb:gereizt schrieb:Taunusabbel schrieb:gereizt schrieb:
Hast ja Recht. Aber das mit dem Wurmcasting madet mich schon... Äh der Madenwurm castet mich. Ach, ist auch egal. Winke-Winke
Bewirb Dich doch nochmal als knuddeliges, kleines Opossum. Dann darfst Du mit der Sonja im Baumhaus sitzen und mußt Dich nicht mit den abgewrackten Z-Promis abgeben
Mach ich. Und dann schreib ich meine Memoiren und lass sie von Tarantino verfilmen. "Opossiator - der mit der des Sonja tanzt." Mit den Teletubbies feat. Rösler in den Hauptrollen.
*seufz* und ich dachte, Du hättest auch noch eine kleine Rolle für mich übrig.....
Als Teleabbel?
Brady schrieb:gereizt schrieb:Taunusabbel schrieb:gereizt schrieb:
Hast ja Recht. Aber das mit dem Wurmcasting madet mich schon... Äh der Madenwurm castet mich. Ach, ist auch egal. Winke-Winke
Bewirb Dich doch nochmal als knuddeliges, kleines Opossum. Dann darfst Du mit der Sonja im Baumhaus sitzen und mußt Dich nicht mit den abgewrackten Z-Promis abgeben
Mach ich. Und dann schreib ich meine Memoiren und lass sie von Tarantino verfilmen. "Opossiator - der mit der des Sonja tanzt." Mit den Teletubbies feat. Rösler in den Hauptrollen.
Du warst Mod...schlimmer kanns net werden...
Vlt Kommunikatorgehilfe?
Taunusabbel schrieb:gereizt schrieb:
Hast ja Recht. Aber das mit dem Wurmcasting madet mich schon... Äh der Madenwurm castet mich. Ach, ist auch egal. Winke-Winke
Bewirb Dich doch nochmal als knuddeliges, kleines Opossum. Dann darfst Du mit der Sonja im Baumhaus sitzen und mußt Dich nicht mit den abgewrackten Z-Promis abgeben
Mach ich. Und dann schreib ich meine Memoiren und lass sie von Tarantino verfilmen. "Opossiator - der mit der des Sonja tanzt." Mit den Teletubbies feat. Rösler in den Hauptrollen.
zwerg_nase schrieb:gereizt schrieb:Grabi65 schrieb:gereizt schrieb:
Winke-Winke. Gude Gude!
Öhnen föhlt dö söttliche Röife
Ein Glück, äh Glöck.
einen glögg? das ist auch ne idee...
oder ist das rassistisch?
latent immer. und überall. Wie Mary Poppins. Die hat ich auch schon immer in Verdacht, die...
Der braune Mob ist wirklich ein schöner Blog... Mit feiner Liste der bösen Bücher mit diskriminierenden Inhalten. Ah, "Das kleine Gespenst". Im gesamten Buch treibt der “schwarze Unbekannte” sein Unwesen, heißt es. Klar, Max und Moritz ist auch auf dem Index. Der Struwwelpeter und Mary Poppins: "Die Darstellung der dort wohnenden Menschen ist nicht nur stereotyp und platt, sondern schlicht diskriminierend und xenophob. Nicht nur, dass das N-Wort fällt, es werden auch alle Vorurteile über in Afrika lebende Menschen präsentiert." Rassistisches Gedankengut...
Gut, dass sich Sprache ändert, macht es ja spannend. Aber nur weil bestimmte Worte verwendet oder eben nicht verwendet werden, prägt sich kein Weltbild. Auch nicht durch das Vorlesen eine Kinderbuches. Wer so eindimensional denkt, sollte die Scheuklappen ein wenig öffnen.
Und wenn schon die Beschreibung eines Menschen zu Überlegungen hinreißt, welches Wort ich denn verwenden muss, ob hellhäutig, dunkelhäutig, schwarz, weiß oder gar überhaupt nichts verwenden darf, da ja nur das Innere zählt und jede Äußerlichkeitsbeschreibung nicht angemessen ist...
Dann sind die Scheuklappen bestimmt komplett geschlossen und ich bekomme wirklich Hunger auf ein Brötchen mit einem dicken fetten Dickmanns drin. Oder Dickfraus. Oder QuerherausfordendIn.
Gut, dass sich Sprache ändert, macht es ja spannend. Aber nur weil bestimmte Worte verwendet oder eben nicht verwendet werden, prägt sich kein Weltbild. Auch nicht durch das Vorlesen eine Kinderbuches. Wer so eindimensional denkt, sollte die Scheuklappen ein wenig öffnen.
Und wenn schon die Beschreibung eines Menschen zu Überlegungen hinreißt, welches Wort ich denn verwenden muss, ob hellhäutig, dunkelhäutig, schwarz, weiß oder gar überhaupt nichts verwenden darf, da ja nur das Innere zählt und jede Äußerlichkeitsbeschreibung nicht angemessen ist...
Dann sind die Scheuklappen bestimmt komplett geschlossen und ich bekomme wirklich Hunger auf ein Brötchen mit einem dicken fetten Dickmanns drin. Oder Dickfraus. Oder QuerherausfordendIn.
Ups, Stefan hat doch was geschrieben:
Blog-G
http://www.blog-g.de/mudigkeit.html
Müdigkeit
Was kommt noch, was wurde vertan. Was schreibt die Zeitung mit dem B. Müde ist er. Müde, darauf hinzuweisen, dass sich niemand “distanziert” hat. Zu müde um zu verstehen, warum es so schwer ist, nach einem solchen Spiel nicht in die Kurve zu gehen.
Blog-G
http://www.blog-g.de/mudigkeit.html
Müdigkeit
Was kommt noch, was wurde vertan. Was schreibt die Zeitung mit dem B. Müde ist er. Müde, darauf hinzuweisen, dass sich niemand “distanziert” hat. Zu müde um zu verstehen, warum es so schwer ist, nach einem solchen Spiel nicht in die Kurve zu gehen.
Zerquetscht…
Da sind die, die es machen, sei es aus Ignoranz, Dummheit oder purer Absicht. Da sind die, die es dulden, grummelnd, nur leise meckernd oder gar Beifall spendend. Weil ein wenig geil ist es ja schon, diese Revolte mit Eintrittskarte. Nix Revolte, Kriminelle. Verhindern mit allen, wirklich allen Mitteln. Radikal, wenn nötig. Oder besser doch reden. Reden. Verstehen. Tolerieren. Stellung nehmen. Besserung geloben. Ruhe. Und wieder zurück auf Los.
Gehört irgendwie dazu, wenn es in geeigneten Händen bleibt, sagen einige. Dieses Pyro. Teufelszeug für die einen, Stilmittel für die anderen. Event, den immer nur der jeweils andere sucht. Drei Millionen der Schaden. Aber nur wegen der Fans. Der Funktionäre. Bitte ankreuzen.
Aktive Fanszene. Passive Fans. Was ist der Unterschied, wo die Schnittmenge. Sesselzuschauer. Sicherheitsfanatiker. Wütende Fans. Radikale Fans. Duldende Fans. Fans.
Solidarität. Bitte jetzt. Reden. Aber bitte nur, wenn wir es wollen. Bitte mit Respekt. Weil sonst noch mehr radikalisiert, was eh schon kaum radikaler geht. Bei denen da oben, die die Regeln aufstellen und umsetzen. Mit Verboten. Mit Gängelung. Mit Kollektivbestrafung. Und bei denen, da unten. Zuschauer. Problem- und Problemlosfans. Die gegen Verschärfungen sind. Oder teilweise. Mit guten Gründen, vielen Gründen, aus Prinzip oder weil dagegen gut ist. Oder dafür. Dazu all die, die sich den Mund fusselig reden, arbeiten, ackern für vernünftige Kompromisse. Soweit das noch geht. Und die, die dies mit Füssen treten. Da oben. Da unten. Mittendrin.
Zerquetscht.
Dienstag, 22. Januar 2013
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2013/01/22/der-kelch-wandert-voruber/
Der Kelch wandert vorüber
Der Sturm ist das Thema bei Björn, der über die Gehälter in Wolfsburg nur ein Kopfschütteln übrig hat und froh ist, dass das Thema Lakic wohl beendet ist. Dafür kommt Igor de Camargo neu ins Spiel, so es überhaupt noch eins ist…
“Die Qualitätsfrage darf sicher auch bei dem Belgier gestellt werden, allerdings hat er schon bewiesen, dass da eine gewisse Konstanz, Torgefahr und spielerisches Geschick erwartbar sind . Einzig die Wehwehchen, die ihn immer wieder plagen und zu Auszeiten zwingen, geben mir zu denken. Ist er gesund und fit, könnte er eine Bereicherung sein – ist er angeschlagen und muss immer neu Anlauf nehmen, wird er nur ein Kostenposten sein. …“
Stay cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2013/01/xxxus-against-worldxxx.html
Us against the world
Seltsamer Titel und der erste Absatz hinterlässt zumindest bei mir die Frage, wo denn der Autor hauptsächlich liest. Denn derb geht es im Netz schon mal zu, gerade aus Wut und Enttäuschung heraus. Aber die inhaltliche Auseinandersetzung ist doch zumeist vorhanden, finde ich. Sei es drum, ratlos ist auch stay cold, der Beve für seinen Blogeintrag zu Recht lobt und über die Strafpolitik des Verbandes meint:
“Der Erfolg ist bekanntlich mäßig und schadet vor allem der Eintracht, die dann wieder für die geistigen Ausfälle weniger in die ohnehin schon klamme Tasche greifen muss, um die aufgebrummte Strafe zu berappen. Da gerät der der Fangesang
"Aus der Liebe zu dir, da entstand dieses Lied, wir sind froh das es dich gibt, Eintracht Frankfurt allez"
schon zum blanken Hohn, denn mit Fanliebe zum Verein hat das nämlich ÜBERHAUPT nichts zu tun (…)Was soll man tun? Ich gebe es zu: Ich habe keinen blassen Schimmer, wie man Herr des Geschehens wird und was man selbst eine Rolle dabei spielen möchte/könnte/sollte. Hilfe wäre angebracht... “
1899 Freunde – Der Gusovius mal wieder
http://www.achtzehn99.de/ein-anfang-ist-gemacht/
Der Anfang ist gemacht
Nur mal so, da kommt bestimmt noch ein Eintrag vom Herr der Märchen über unser Spiel gegen Dieda. Hier redet er sich das 0:0 gegen Gladbach schön und appelliert an die Fans, wie ein Mann hinter der Mannschaft zu stehen. Hüstel. Als ob es viel mehr wären. “Kein Erstligafußball mehr in der Region? Nicht auszudenken! Allein die Nachricht, dass Pep Guardiola in der nächsten Saison die Bayern trainieren und leibhaftig am Rande des Sinsheimer Rasen umherspazieren wird, wenn die TSG den Klassenerhalt schafft, verdeutlicht schon den Wert der Hoffenheimer Erstligazugehörigkeit. Einst fast wie ein Geschenk auf uns gekommen, muss sie nun neu erworben werden – und alle können daran mittun. Erstligafußball in Sinsheim ist unverzichtbar, egal wie andere darüber denken... “ Mal sehen, ob sein Eintrag am Sonntag dann “Ausgeträumt“ heißt.
Da sind die, die es machen, sei es aus Ignoranz, Dummheit oder purer Absicht. Da sind die, die es dulden, grummelnd, nur leise meckernd oder gar Beifall spendend. Weil ein wenig geil ist es ja schon, diese Revolte mit Eintrittskarte. Nix Revolte, Kriminelle. Verhindern mit allen, wirklich allen Mitteln. Radikal, wenn nötig. Oder besser doch reden. Reden. Verstehen. Tolerieren. Stellung nehmen. Besserung geloben. Ruhe. Und wieder zurück auf Los.
Gehört irgendwie dazu, wenn es in geeigneten Händen bleibt, sagen einige. Dieses Pyro. Teufelszeug für die einen, Stilmittel für die anderen. Event, den immer nur der jeweils andere sucht. Drei Millionen der Schaden. Aber nur wegen der Fans. Der Funktionäre. Bitte ankreuzen.
Aktive Fanszene. Passive Fans. Was ist der Unterschied, wo die Schnittmenge. Sesselzuschauer. Sicherheitsfanatiker. Wütende Fans. Radikale Fans. Duldende Fans. Fans.
Solidarität. Bitte jetzt. Reden. Aber bitte nur, wenn wir es wollen. Bitte mit Respekt. Weil sonst noch mehr radikalisiert, was eh schon kaum radikaler geht. Bei denen da oben, die die Regeln aufstellen und umsetzen. Mit Verboten. Mit Gängelung. Mit Kollektivbestrafung. Und bei denen, da unten. Zuschauer. Problem- und Problemlosfans. Die gegen Verschärfungen sind. Oder teilweise. Mit guten Gründen, vielen Gründen, aus Prinzip oder weil dagegen gut ist. Oder dafür. Dazu all die, die sich den Mund fusselig reden, arbeiten, ackern für vernünftige Kompromisse. Soweit das noch geht. Und die, die dies mit Füssen treten. Da oben. Da unten. Mittendrin.
Zerquetscht.
Dienstag, 22. Januar 2013
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2013/01/22/der-kelch-wandert-voruber/
Der Kelch wandert vorüber
Der Sturm ist das Thema bei Björn, der über die Gehälter in Wolfsburg nur ein Kopfschütteln übrig hat und froh ist, dass das Thema Lakic wohl beendet ist. Dafür kommt Igor de Camargo neu ins Spiel, so es überhaupt noch eins ist…
“Die Qualitätsfrage darf sicher auch bei dem Belgier gestellt werden, allerdings hat er schon bewiesen, dass da eine gewisse Konstanz, Torgefahr und spielerisches Geschick erwartbar sind . Einzig die Wehwehchen, die ihn immer wieder plagen und zu Auszeiten zwingen, geben mir zu denken. Ist er gesund und fit, könnte er eine Bereicherung sein – ist er angeschlagen und muss immer neu Anlauf nehmen, wird er nur ein Kostenposten sein. …“
Stay cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2013/01/xxxus-against-worldxxx.html
Us against the world
Seltsamer Titel und der erste Absatz hinterlässt zumindest bei mir die Frage, wo denn der Autor hauptsächlich liest. Denn derb geht es im Netz schon mal zu, gerade aus Wut und Enttäuschung heraus. Aber die inhaltliche Auseinandersetzung ist doch zumeist vorhanden, finde ich. Sei es drum, ratlos ist auch stay cold, der Beve für seinen Blogeintrag zu Recht lobt und über die Strafpolitik des Verbandes meint:
“Der Erfolg ist bekanntlich mäßig und schadet vor allem der Eintracht, die dann wieder für die geistigen Ausfälle weniger in die ohnehin schon klamme Tasche greifen muss, um die aufgebrummte Strafe zu berappen. Da gerät der der Fangesang
"Aus der Liebe zu dir, da entstand dieses Lied, wir sind froh das es dich gibt, Eintracht Frankfurt allez"
schon zum blanken Hohn, denn mit Fanliebe zum Verein hat das nämlich ÜBERHAUPT nichts zu tun (…)Was soll man tun? Ich gebe es zu: Ich habe keinen blassen Schimmer, wie man Herr des Geschehens wird und was man selbst eine Rolle dabei spielen möchte/könnte/sollte. Hilfe wäre angebracht... “
1899 Freunde – Der Gusovius mal wieder
http://www.achtzehn99.de/ein-anfang-ist-gemacht/
Der Anfang ist gemacht
Nur mal so, da kommt bestimmt noch ein Eintrag vom Herr der Märchen über unser Spiel gegen Dieda. Hier redet er sich das 0:0 gegen Gladbach schön und appelliert an die Fans, wie ein Mann hinter der Mannschaft zu stehen. Hüstel. Als ob es viel mehr wären. “Kein Erstligafußball mehr in der Region? Nicht auszudenken! Allein die Nachricht, dass Pep Guardiola in der nächsten Saison die Bayern trainieren und leibhaftig am Rande des Sinsheimer Rasen umherspazieren wird, wenn die TSG den Klassenerhalt schafft, verdeutlicht schon den Wert der Hoffenheimer Erstligazugehörigkeit. Einst fast wie ein Geschenk auf uns gekommen, muss sie nun neu erworben werden – und alle können daran mittun. Erstligafußball in Sinsheim ist unverzichtbar, egal wie andere darüber denken... “ Mal sehen, ob sein Eintrag am Sonntag dann “Ausgeträumt“ heißt.
SGE_91 schrieb:
Böller und Raketen sind natürlich scheiße im Stadion und auf's Spielfeld schießen ist auch kacke aber Pyro ist doch immer wieder ganz nett anzuschauen! Ich weiß net was ihr alle habt,früher waren noch ganz andere Sachen im Stadion,da kann man das bisschen Pyro einfach nur belächeln.Von daher darf man das alles net so eng sehen.
Kann man schon etwas enger sehen. Auch mit der Pyro. Selbst wenn sie ganz nett anzusehen ist: "Insgesamt, rechnet Hellmann vor, werde die Eintracht durch Strafen, Fanarbeit, Sicherheitsmaßnahmen, Anwaltskosten und Einnahmeverluste „die Schallmauer von drei Millionen Euro durchbrechen - das sind zwei Spieler.“ http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-spiel-mit-dem-feuer,1473446,21516140,view,asFirstTeaser.html
Drei Millionen.
Ich verzichte gewöhnlich auf das Wasser, sonst muss ich bei Kaffee soviel pinkeln. Konfirmandenblase