
Grabi65
16371
#
Grabi65
Sagt mal, meine Eintracht-Tasse aus den 80ern müsste doch inzwischen locker den Wert einer Blauen Mauritius haben, oder?
adlerkadabra schrieb:
Hab hier nicht mitgelesen, somit ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Folgende bereits zitiert wurde, riesig groß - ein weiteres Mal schadet in dem Fall allerdings keineswegs
*
Faust I - Faust und Gretchen
[Die Gretchenfrage]
GRETCHEN: ... Glaubst du an Gott?
FAUST: Mein Liebchen, wer darf sagen:
Ich glaub an Gott!
Magst Priester oder Weise fragen,
Und ihre Antwort scheint nur Spott
Über den Frager zu sein.
GRETCHEN: So glaubst du nicht?
FAUST: Mißhör mich nicht, du holdes Angesicht!
Wer darf ihn nennen
Und wer bekennen:
Ich glaub' ihn.
Wer empfinden
Und sich überwinden
Zu sagen: ich glaub ihn nicht!
Der Allumfasser,
Der Allerhalter,
Faßt und erhält er nicht
Dich, mich, sich selbst?
Wölbt sich der Himmel nicht dadroben?
Liegt die Erde nicht hierunten fest?
Und steigen freundlich blickend
Ewige Sterne nicht herauf?
Schau ich nicht Aug in Auge dir,
Und drängt nicht alles
Nach Haupt und Herzen dir
Und webt in ewigem Geheimnis
Unsichtbar-sichtbar neben dir?
Erfüll davon dein Herz, so groß es ist,
Und wenn du ganz in dem Gefühle selig bist,
Nenn es dann, wie du willst:
Nenns Glück! Herz! Liebe! Gott!
Ich habe keinen Namen
Dafür! Gefühl ist alles;
Name ist Schall und Rauch,
Umnebelnd Himmelsglut.
Von jemandem, der mit dem Teufel im Bunde ist, sollte man durchaus annehmen, dass er auch die Existenz eines Gottes zumindest für nicht unplausibel hält.
Äh, ich rede hier von Faust, nicht von adlerkadabra.