
grabiforever
5233
Och nö. Bitte nicht wieder mit dem Argument kommen. Das hat Dir hier nur Stunk eingebracht. Deine Einteilungen in groß, klein etc. sind völlig überholt.
Es geht um sportliche Leistungen. Und wenn Panama mehr Punkte holt als die USA oder Island mehr Punkte holt als Türkei, Kroatien, Ukraine, dann sollten sich die anderen mal Gedanken machen, warum sie so schlecht sind, dass so kleine Länder es zur WM packen.
Reg Dich lieber auf, dass gemäß der 48er WM dann ab 2026 sogar zehn bis fünfzehn solcher Länder mitspielen. Dadurch wird das Leistungsgefälle mehr beeinflusst.
Es geht um sportliche Leistungen. Und wenn Panama mehr Punkte holt als die USA oder Island mehr Punkte holt als Türkei, Kroatien, Ukraine, dann sollten sich die anderen mal Gedanken machen, warum sie so schlecht sind, dass so kleine Länder es zur WM packen.
Reg Dich lieber auf, dass gemäß der 48er WM dann ab 2026 sogar zehn bis fünfzehn solcher Länder mitspielen. Dadurch wird das Leistungsgefälle mehr beeinflusst.
grabiforever schrieb:
und Größen wie Chile oder Holland nicht oder Kroatien in die Quali
Bei Holland und Chile steht es nun jeweils 11 Nicht-Teilnahmen zu 10 Teilnahmen an Weltmeisterschaften. Kroatien hat bislang an 4 von 5 möglichen Weltmeisterschaften teilgenommen, hat dabei aber in drei Fällen nicht die Vorrunde überstanden.
grabiforever schrieb:
Es wird Zeit das Setzlisten gemacht werden, eine WM muss mit richtigen Fussballnationen stattfinden.
Auch wenn Dich das jetzt vielleicht erstaunt, aber es gibt Setzlisten. Die "großen Nationen" haben es zumindest in Europa bedeutend leichter, weil sie oftmals Gruppenkopf sind und dann leichtere Gegner zugelost bekommen. Wenn sie dann trotzdem nicht über Platz drei hinaus kommen, mag das ja schade sein, weil es natürlich packend ist, sich in einem Turnier beispielsweise an Holland zu messen, aber irgendwie hätten sie es dann auch nicht verdient.
Oder plädierst Du für so eine Art "Eurovision de la Chanson"? Dann könnten die größten Geldgeber ungeachtet sackpeinlicher Auftritte und fortgesetzter "zéro points" (da wäre mir doch fast das "o" durchgegangen - null Pints hätte auch was ... wenn es auch mehr an England erinnert als an die Niederlande) dann bei den Turnieren dilettieren.
Ist ja nun auch nicht so, als wären die Auswahlmannschaften vermeintlich kleiner Nationen chancenlos. Und bevor sich "die Großen", die Du per Freilos ins Boot holen wolltest, dann eines schönen Sommerurlaubs berauben und vor Ort blamieren, sollen sie doch lieber Rückschlüsse ziehen und Strukturen schaffen, die offenbar ja das kleine Island bestens umgesetzt hat. Wobei gerade das turnusmäßige frühzeitige Scheitern Englands natürlich einen besonderen Charme hat ... das liegt allerdings in erster Linie daran, dass sie bei aller Hybris im Vorfeld dann besonders schonungslos mit sich selbst umgehen und nicht zuletzt weil sie gegen einen Underdog auf die Fresse bekommen haben.
Wenn England jedenfalls gegen Deutschland ausscheidet, dann wird das quasi folkloristisch als gute britische Tradition zur Kenntnis genommen. Zeitlose Perlen, wie von Bobby Charlton im letzten zu Protokoll gegeben, erfordern schon ein peinliches Aus, sind dann umso einprägsamer und machen den eigentlichen Charme solcher Turniere aus: https://images-cdn.9gag.com/photo/awVx35D_700b.jpg
Aber Du darfst gerne mal an den DFB herantreten und für die Bundesliga etwas Vergleichbares fordern. Furchtbar, dass einmal in 10 Jahren jemand anderes als die Bayern Meister wird. Da muss dringend eine Setzliste her oder vielleicht könnte man auch mit Bonus-Punkten für die Großen arbeiten. Ich bin sicher, dass Du schon ein gutes Konzept im Hinterkopf hast.
grabiforever schrieb:
So wird es ja nur Fussballstaaten gegen Entwicklungsländer, da können wir ja in der Vorrunde Urlaub nehmen.
Absolut. So wie 2014 ja nur noch auszuknobeln war, wer von England und Italien den Gruppensieger stellen würde oder wer hinter Spanien den zweiten Platz erreichen kann. Aber was erdreisten sich da auch für Popelnationen am Ende vor ihnen zu stehen? Uruguay war übrigens häufiger Weltmeister als England - unverschämt bei so wenigen Einwohnern, oder?
Deutschland hat es übrigens auch schon mal erwischt. Herrlich arrogant stand ja praktisch schon vor der EM 2000 schon fest, dass England und Deutschland weiter kommen würden. Darfst raten, welche beiden Nationen frühzeitig abreisen durften. Und weißte was? Auch darüber konnte man sich herrlich lustig machen: https://www.youtube.com/watch?v=VglihngwPac
Endrunde
Die Auslosung der Endrunde findet Anfang Dezember 2019 statt. Da die Play-offs zu diesem Zeitpunkt noch nicht gespielt sind, stehen bei der Auslosung nur 20 der 24 Mannschaften fest. Deswegen könnte am 1. April 2020 im Bedarfsfall eine weitere Auslosung stattfinden.[7]
Das Turnier wird voraussichtlich vom 12. Juni - 12. Juli 2020 gespielt.[7]
das ist doch nicht mehr normal oder.......
Die Auslosung der Endrunde findet Anfang Dezember 2019 statt. Da die Play-offs zu diesem Zeitpunkt noch nicht gespielt sind, stehen bei der Auslosung nur 20 der 24 Mannschaften fest. Deswegen könnte am 1. April 2020 im Bedarfsfall eine weitere Auslosung stattfinden.[7]
Das Turnier wird voraussichtlich vom 12. Juni - 12. Juli 2020 gespielt.[7]
das ist doch nicht mehr normal oder.......
Qualifikation
Die Qualifikationsspiele zur EM 2020 werden von März bis November 2019 stattfinden. Die Sieger und Zweitplatzierten aller zehn Qualifikationsgruppen qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Vier weitere Plätze werden in den Play-off-Spielen der UEFA Nations League 2018/19 im März 2020 vergeben.[5]
das bedeutet das die Qauli nur in in ein paar Monate dauert, wie geht das denn.
Die Qualifikationsspiele zur EM 2020 werden von März bis November 2019 stattfinden. Die Sieger und Zweitplatzierten aller zehn Qualifikationsgruppen qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Vier weitere Plätze werden in den Play-off-Spielen der UEFA Nations League 2018/19 im März 2020 vergeben.[5]
das bedeutet das die Qauli nur in in ein paar Monate dauert, wie geht das denn.
Tafelberg schrieb:
hier der Modus für die WM Quali Europa
Ich habe mir heute den Modus für die Quali für die EM 2020 durchgeschaut. Habe ihn immer noch nicht vollends verstanden. Sch... UEFA mit ihrer Nations League.
der Nations Cup wird in 4 Divisionen gespielt jede Divison erhält 16 Teams und besteht so aus 4 Gruppen a 4 Teams.
Divison A-D.
Deutschland wird in Divison A sein und dann mit anderen 15 Teams zu 4 Gruppen gelost.
Die 4 Sieger spielen dann um ein Ticket für die EM.
Divison A-D.
Deutschland wird in Divison A sein und dann mit anderen 15 Teams zu 4 Gruppen gelost.
Die 4 Sieger spielen dann um ein Ticket für die EM.
grabiforever schrieb:
der Nations Cup wird in 4 Divisionen gespielt jede Divison erhält 16 Teams und besteht so aus 4 Gruppen a 4 Teams.
Divison A-D.
Deutschland wird in Divison A sein und dann mit anderen 15 Teams zu 4 Gruppen gelost.
Die 4 Sieger spielen dann um ein Ticket für die EM.
Soweit bin ich auch noch gekommen. Aber die Kombination dieses Wettbewerbs mit der Quali-Koeffizientierung dadurch und dem Ausspielen der letzten vier Startplätze... Naja, die UEFA hat halt komische Ideen. Damit beschäftige ich mich aber erst in einiger Zeit.
Jetzt schauen wir mal, was Holland macht. Wobei das eher aussichtslos ist, viel interessanter ist dann doch Schweiz in Portugal.
gerne doch
steht im Kicker Sonderheft so.
Hm ok. Ich hatte diese Regel eher im Zusammenhang mit der quantitaiven Ungleichheit der Gruppen in Erinnerung, also das bsplw. eine Gruppe nur mit 5 Mannschaften besetzt war statt mit 6. In dieser WM Quali gibt es ja diese Ungleichheit nicht mehr, daher frage ich mich, wieso man das noch anwenden sollte. Auf Googlen habe ich grad keine Lust und hoffe einfach mal, du bist dir sicher, dass es sich um das Kickersonderheft 2017/18 handelt
es zählen nur die Spiele der Plätze 2-6 in der Wertung, die Spiele gegen den Gruppensieger fallen weg.
bitte bedenken wenn Holland 7:0 gewinnt habe sie 14 Tore gut gemacht, denn die Tore die sie schiessen verlieren ja die Schweden.
aber es steht ja 1:1.
aber es steht ja 1:1.
Das ist doch schon bedacht, nur kann man kaum davon ausgehen, dass Holland die Schweden annnähernd so hoch schlagen wird. So wie sie im Moment spielen, ist selbst ein Heimsieg an sich fragwürdig.
Der Zweier, der noch rausfliegt entscheidet sich so wie es aussieht in den Gruppen der Partien Wales - Irland , Slowenien - Schottland und Ukraine -Kroatien. Wer in diesen Partien gewinnt (mit Ausnahme von Slowenien) hat gute Chancen weiter zu kommen.
Wer nur Unentschieden spielt, ist trotz zweitem Platz stark gefährdet, da man nur auf 18 Punkte käme - wer verliert, ist ohnehin raus. Ich tippe darauf, dass es leider Schottland (bzw. Slowakei) in der Gruppe F treffen wird.
Der Zweier, der noch rausfliegt entscheidet sich so wie es aussieht in den Gruppen der Partien Wales - Irland , Slowenien - Schottland und Ukraine -Kroatien. Wer in diesen Partien gewinnt (mit Ausnahme von Slowenien) hat gute Chancen weiter zu kommen.
Wer nur Unentschieden spielt, ist trotz zweitem Platz stark gefährdet, da man nur auf 18 Punkte käme - wer verliert, ist ohnehin raus. Ich tippe darauf, dass es leider Schottland (bzw. Slowakei) in der Gruppe F treffen wird.
ein 2er fliegt ja auch direkt raus.
danke, wie gesagt, schade für die CH, da ja wohl Portugal heute noch gewinnen wird.
zählt in der Gruppen das Torverhältnis oder der direkte Vergleich???
Nehme an ersteres, wäre schade für die Schweiz.
Nehme an ersteres, wäre schade für die Schweiz.
ich meinte wenn er nach 30 Jahren arbeitslos wird.
ich habe hier nicht viel gelesen bisher und kritisiere eine Sache schon seit Monaten.
Warum gelingt es den großen Parteien nicht mal außer Euro, Brexit und Co mal einen Minister zu nominieren, der sich
darum kümmert, warum es ungerecht ist, das ein Arbeitnehmer der 30 Jahre arbeitet nicht na ch 1,5 Jahrenin H4 kommen kann, wie jemand er nicht arbeiten will, oder das eine Familienvater oder eine Mutter die alleine lebt und Kinder zu erziehen hat, oft trotz 40 Stden Arbeit in der Woche, das Brot nicht über Nacht hat und noch einen weiteren oder noch mehr Jobs annehmen muss.
Genau das treibt die Leute in die Arme dieser Dreckspartei.
Meine Meinung .
Warum gelingt es den großen Parteien nicht mal außer Euro, Brexit und Co mal einen Minister zu nominieren, der sich
darum kümmert, warum es ungerecht ist, das ein Arbeitnehmer der 30 Jahre arbeitet nicht na ch 1,5 Jahrenin H4 kommen kann, wie jemand er nicht arbeiten will, oder das eine Familienvater oder eine Mutter die alleine lebt und Kinder zu erziehen hat, oft trotz 40 Stden Arbeit in der Woche, das Brot nicht über Nacht hat und noch einen weiteren oder noch mehr Jobs annehmen muss.
Genau das treibt die Leute in die Arme dieser Dreckspartei.
Meine Meinung .
wenn es diesen Minister geben würde hätte diese Partei 0,00 %
ich habe hier nicht viel gelesen bisher und kritisiere eine Sache schon seit Monaten.
Warum gelingt es den großen Parteien nicht mal außer Euro, Brexit und Co mal einen Minister zu nominieren, der sich
darum kümmert, warum es ungerecht ist, das ein Arbeitnehmer der 30 Jahre arbeitet nicht na ch 1,5 Jahrenin H4 kommen kann, wie jemand er nicht arbeiten will, oder das eine Familienvater oder eine Mutter die alleine lebt und Kinder zu erziehen hat, oft trotz 40 Stden Arbeit in der Woche, das Brot nicht über Nacht hat und noch einen weiteren oder noch mehr Jobs annehmen muss.
Genau das treibt die Leute in die Arme dieser Dreckspartei.
Meine Meinung .
Warum gelingt es den großen Parteien nicht mal außer Euro, Brexit und Co mal einen Minister zu nominieren, der sich
darum kümmert, warum es ungerecht ist, das ein Arbeitnehmer der 30 Jahre arbeitet nicht na ch 1,5 Jahrenin H4 kommen kann, wie jemand er nicht arbeiten will, oder das eine Familienvater oder eine Mutter die alleine lebt und Kinder zu erziehen hat, oft trotz 40 Stden Arbeit in der Woche, das Brot nicht über Nacht hat und noch einen weiteren oder noch mehr Jobs annehmen muss.
Genau das treibt die Leute in die Arme dieser Dreckspartei.
Meine Meinung .
wenn es diesen Minister geben würde hätte diese Partei 0,00 %
warum spielt Guzman überhaupt so defensiv, er ist ein Spieler der hinter den Spitzen zu Hause ist.
Nein
weil er normalerweise viel offensiver spielt, aber bei Kovac wird ja jeder umfunktioniert.
sorry Hamann
grabiforever schrieb:
Es ist ein Regelverstoß wie die drei Amateure der Bayern gegen uns und der Ausländer zu viel unter Heese in Uerdingen, daher wird das Spiel wiederholt.
Das Problem ist Folgendes: Seit Mitte der 90er nach dem Phantomtor gegen Nürnberg etc. hat man eine ziemlich breite Regelung gemacht, was alles unter Tatsachen-Entscheidungen fällt und damit praktisch 99 % der Einsprüche unmöglich gemacht.
Das reine Überstimmen der Entscheidung des Schiedsrichters wird nicht zum erfolgreichen Einspruch führen. Dazu ist die Rechtslage beim Videobeweis so schwammig, dass man sich das so auslegen wird, wie man will.
Bleibt noch der Pfiff...
Für mich ist hier die Frage, ob Schiri und Video-Schiri wussten, dass der Pfiff vor Überqueren des Balles war. Wenn sie das wussten und dann trotzdem Tor geben, dann ist das ein klarer bewusster Verstoß gegen eine Regel und zwar nicht durch fälschliche spontane Beurteilung in einer Situation. Dann wäre ein Einspruch zwingend notwendig und hätte Erfolgsaussichten. Nur glaubt jemand, dass die beiden Offiziellen das zugeben?
Tja. Ob Köln sich einen Gefallen tut, noch mal nach Dortmund zu fahren? Die Wahrscheinlichkeit, zu punkten, ist verdammt gering und am Ende verletzt sich irgendwer noch...
müssen sie nicht ist in Sky bei Leopold und Hartmann klar zu hören, die haben sogar den Fangesang rausgenommen,
grabiforever schrieb:
im Blog G ist ein Artikel reingestellt worden vom Merkur in München von einer ähnlichen Sache fürher.
Danach kann man doch von einem neuen Spiel ausgehen.
Eben NICHT. DFB hatte damals Wiederholungsspiel angesetzt, aber FIFA hat entschieden, dass es das NICHT gibt.
Im Kölner Fall ist es relativ eindeutig eine Tatsachen-Fehlentscheidung, dass der zu frühe Pfiff bei der Entscheidung auf Tor durch den VA ignoriert wurde. Eine solche Fehlentscheidung durch den VA darf laut DFB aber NICHT zu Neuansetzung führen:
http://static-3eb8.kxcdn.com/librarydocuments/9/134022_120517_VAR_DE_onepage_02_Spreads.pdf
wird sie aber weil der Video SR die Tatsachen Entscheidung des SR überstimmt hat, und genau darum geht es im Artikel der Merkurs, deshalb wird es die Wiederholung geben.
Im Artikel steht das damals die Tatsachen Entscheidung des SR überstimmt worden ist genau wie jetzt auch.
Es ist ein Regelverstoß wie die drei Amateure der Bayern gegen uns und der Ausländer zu viel unter Heese in Uerdingen, daher wird das Spiel wiederholt.
Im Artikel steht das damals die Tatsachen Entscheidung des SR überstimmt worden ist genau wie jetzt auch.
Es ist ein Regelverstoß wie die drei Amateure der Bayern gegen uns und der Ausländer zu viel unter Heese in Uerdingen, daher wird das Spiel wiederholt.
grabiforever schrieb:
Es ist ein Regelverstoß wie die drei Amateure der Bayern gegen uns und der Ausländer zu viel unter Heese in Uerdingen, daher wird das Spiel wiederholt.
Das Problem ist Folgendes: Seit Mitte der 90er nach dem Phantomtor gegen Nürnberg etc. hat man eine ziemlich breite Regelung gemacht, was alles unter Tatsachen-Entscheidungen fällt und damit praktisch 99 % der Einsprüche unmöglich gemacht.
Das reine Überstimmen der Entscheidung des Schiedsrichters wird nicht zum erfolgreichen Einspruch führen. Dazu ist die Rechtslage beim Videobeweis so schwammig, dass man sich das so auslegen wird, wie man will.
Bleibt noch der Pfiff...
Für mich ist hier die Frage, ob Schiri und Video-Schiri wussten, dass der Pfiff vor Überqueren des Balles war. Wenn sie das wussten und dann trotzdem Tor geben, dann ist das ein klarer bewusster Verstoß gegen eine Regel und zwar nicht durch fälschliche spontane Beurteilung in einer Situation. Dann wäre ein Einspruch zwingend notwendig und hätte Erfolgsaussichten. Nur glaubt jemand, dass die beiden Offiziellen das zugeben?
Tja. Ob Köln sich einen Gefallen tut, noch mal nach Dortmund zu fahren? Die Wahrscheinlichkeit, zu punkten, ist verdammt gering und am Ende verletzt sich irgendwer noch...
Es ist immer wieder toll zu lesen, was Du alles nicht verstehst
grabiforever schrieb:
wird sie aber weil der Video SR die Tatsachen Entscheidung des SR überstimmt hat, und genau darum geht es im Artikel der Merkurs, deshalb wird es die Wiederholung geben.
Im Artikel steht das damals die Tatsachen Entscheidung des SR überstimmt worden ist genau wie jetzt auch.
Was Du nicht berücksichtigst, ist dass der VA TEIL DES SR-TEAMS ist. Der VA kann den SR nicht überstimmen, sondern ihm lediglich sagen, dass er die Entscheidung so oder so treffen möge. Damit gibt es weiterhin eine Tatsachenentscheidung des SR. Und keine Wiederholung.
Panama, Island usw die haben alle bei einer WM nichts verloren.
und auch diese Sieger der Qualifikation Neuseeland Peru Honduras solche Fussball Entwicklungsländer sind dabei
und Größen wie Chile oder Holland nicht oder Kroatien in die Quali und die Isländer dabei.
Es wird Zeit das Setzlisten gemacht werden, eine WM muss mit richtigen Fussballnationen stattfinden.
So wird es ja nur Fussballstaaten gegen Entwicklungsländer, da können wir ja in der Vorrunde Urlaub nehmen.