Grabowski82
2577
HR Info überträgt die 2. Halbzeit komplett, glaube ich.
Biete 3 Stehplatzkarten Block 42 für den normalen Preis (39,60 EUR).
Bei Interesse bitte PN an mich.
Bei Interesse bitte PN an mich.
TiNoSa schrieb:MrBoccia schrieb:
79 Spiele, 10 Tore, 14 Assists
Ihr vertrottelten Torungefährlichschwätzer!!
Hier vergessen wohl manche, dass Matmour den Herrn Ochs ersetzen soll! Und der Herr Ochs war weder torgefährlich noch als Flankengott verschrien...
Da habe ich doch bei Matmour schon ein wenig mehr Hoffnung auf gute Leistungen...
Da AV ja offiziell mit einem 4-3-3 antreten will, spielt Matmour schon noch ein wenig offisiver ausgerichtet als Ochs im 4-1-4-1 System. Und das mit 2 Außenspielern, die insgesamt an 7 Toren beteiligt waren, hat ja auch nur solange geklappt wie der Mittelstürmer getroffen hat.
Das wird auf jeden Fall der neue Altintop!
Ist vom Einsatz und vom Läuferischen her kein schlechter Mann, aber absolut torungefährlich. Und von torungefährlichen Spielern haben wir eigentlich genug.
Ist vom Einsatz und vom Läuferischen her kein schlechter Mann, aber absolut torungefährlich. Und von torungefährlichen Spielern haben wir eigentlich genug.
Nach sorgfältiger Analyse der Kandidaten und der jeweiligen Restprogramme komme ich zu folgenden letzten 3 Plätzen.
18. Borussia Mönchengladbach 34 Punkte
17. VfB Stuttgart 37 Punkte
16. FC St. Pauli 38 Punkte
Davor werden stehen
15. 1. FC Köln 39 Punkte
14. Eintracht Frankfurt 39 Punkte
13. 1. FC Kaiserslautern 39 Punkte
12. VfL Wolfsburg 40 Punkte
11. FC Schalke 04 40 Punkte
18. Borussia Mönchengladbach 34 Punkte
17. VfB Stuttgart 37 Punkte
16. FC St. Pauli 38 Punkte
Davor werden stehen
15. 1. FC Köln 39 Punkte
14. Eintracht Frankfurt 39 Punkte
13. 1. FC Kaiserslautern 39 Punkte
12. VfL Wolfsburg 40 Punkte
11. FC Schalke 04 40 Punkte
10
Richtig gutes Gefühl. Ama begnadigt. In Nürnberg ham wir fast immer gut ausgesehen. Keiner traut uns was zu. Das sind alles gute Vorzeichen. Heute kommt die Kehrtwende.
Richtig gutes Gefühl. Ama begnadigt. In Nürnberg ham wir fast immer gut ausgesehen. Keiner traut uns was zu. Das sind alles gute Vorzeichen. Heute kommt die Kehrtwende.
Ich weiß, aber das wird dem Klaus Mank zugeschrieben. War ja schließlich auch ein 0:7 in Köln. Sowas nimmt man net in die Statistik vom Grabi auf.
Ich hab keinen der Trainer berücksitigt, die nur 1 Spiel geleitet haben. Aber natürlich hätte ich beim Grabi ne Ausnahme machen müssen!
Bei der Auflistung der Titel hab ich jedoch die Finalteilnahme an dem Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1932 vergessen. Da ja der Paul Oßwald auch schon Trainer gewesen.
Feigling schrieb:
Woebei mich interessieren wuerde, ob die 2-Punkte-pro-Sieg-Daten umgerechnet wurden, damit man sie mit den Daten aus der 3-Punkte-pro-Sieg-Zeit vergleichen kann.
Ja, hab ich gemacht, wär ja sonst Schwachsinn!
Also nochmer als so schon
Statisch sieht es folgendermaßen aus.
1. Bundeliga
1.7.1963-16.1.1965 Paul Oßwald 37 Spiele 1,68 Punkte im Schnitt
17.1.1965-30.6.1965 Ivica Horvath 12 Spiele 0,92 Punkte im Schnitt
1.7.1965-30.6.1968 Elek Schwartz 102 Spiele 1,58 Punkte im Schnitt
1.7.1968-30.6.1973 Erich Ribbeck 170 Spiele 1,39 Punkte im Schnitt
1.7.1973-30.6.1976 Dietrich Weise 101 Spiele 1,61 Punkte im Schnitt
1.7.1976-8.11.1976 Hans-Dieter Roos 12 Spiele 0,83 Punkte im Schnitt
9.11.1976-1.12.1977 Guyla Lorant 38 Spiele 1,95 Punkte im Schnitt
9.12.1977-30.6.1977 Dettmar Cramer 17 Spiele 1,53 Punkte im Schnitt
1.7.1977-31.12.1977 Otto Knefler 10 Spiele 1,9 Punkte im Schnitt
1.1.1978-30.6.1980 Friedel Rausch 51 Spiele 1,43 Punkte im Schnitt
1.7.1980-30.6.1982 Lothar Buchmann 67 Spiele 1,52 Punkte im Schnitt
1.7.1982-17.9.1982 Helmut Senekowitsch 5 Spiele 0,6 Punkte im Schnitt
19.9.1982-17.10.1983 Branko Zebec 38 Spiele 1,16 Punkte im Schnitt
30.10.1983-3.12.1986 Dietrich Weise 103 Spiele 1,27 Punkte im Schnitt
3.12.1986-30.6.1986 Timo Zahnleiter 18 Spiele 0,78 Punkte im Schnitt
1.7.1987-14.9.1988 Karl-Heinz Feldkamp 37 Spiele 1,11 Punkte im Schnitt
15.9.1988-12.12.1988 Pal Czernai 9 Spiele 0,89 Punkte im Schnitt
18.12.1988-13.4.1991 Jörg Berger 75 Spiele 1,48 Punkte im Schnitt
14.4.1991-30.3.1993 Dragoslav Stepanovic 70 Spiele 1,83 Punkte im Schnitt
31.3.1993-30.6.1993 Horst Heese 11 Spiele 1,45 Punkte im Schnitt
1.7.1993-10.4.1994 Klaus Toppmöller 30 Spiele 1,53 Punkte im Schnitt
11.4.1994-30.6.1994 Karl-Heinz Körbel 4 Spiele 1,75 Punkte im Schnitt
1.7.1994-2.4.1995 Osram Heynckes 24 Spiele 1,17 Punkte im Schnitt
3.4.1995-30.3.1996 Karl-Heinz Körbel 34 Spiele 1,26 Punkte im Schnitt
30.3.1996-30.6.1996 Dragoslav Stepanovic 9 Spiele 0,67 Punkte im Schnitt
1.7.1998-8.12.1998 Horst Ehrmantraut 16 Spiele 1 Punkt im Schnitt
22.12.1998-18.4.1999 Reinhold Fanz 9 Spiele 0,67 Punkte im Schnitt
19.4.1999-19.12.1999 Jörg Berger 24 Spiele 1,04 Punkte im Schnitt
27.12.1999-29.1.2001 Felix Magath 36 Spiele 1,39 Punkte im Schnitt
30.1.2001-2.4.2001 Rolf Dohmen 8 Spiele 1,13 Punkte im Schnitt
3.4.2001-30.6.2001 Friedel Rausch 7 Spiele 0,86 Punkte im Schnitt
1.7.2003-30.6-2004 Willi Reimann 34 Spiele 0,94 Punkte im Schnitt
1.7.2005-30.6.2009 Friedhelm Funkel 136 Spiele 1,14 Punkte im Schnitt
1.7.2009- heute Michael Skibbe 56 Spiele 1.30 Punkte im Schnitt
2. Bundesliga
1.7.1996-7.12.1996 Dragoslav Stapnovic 16 Spiele 1,19 Punkte im Schnitt
1.1.1997-30.6.1998 Horst Ehrmantraut 51 Spiele 1,82 Punkte im Schnitt
1.7.2001-3.3.2002 Martin Andermatt 24 Spiele 1,67 Punkte im Schnitt
10.3.2002-30.6.2002 Armin Kraaz 9 Spiele 1,44 Punkte im Schnitt
1.7.2002-30.6.2003 Willi Reimann 34 Spiele 1,82 Punkte im Schnitt
1.7.2004-30.6.2005 Friedhelm Funkel 34 Spiele 1,74 Punkte im Schnitt
Somit ergibt sich nach Durchschnittspunkte folgende Top 5:
(Bei Trainern, die mehrmals im Amt waren oder in der 1. und 2. Bundesliga Trainer waren, wurden beides Werte zusammengeszählt und Andermatt wird außen vor gelassen!!!!)
1. Guyla Lorant
2. Otto Knefler
3. Paul Oßwald
4. Dragoslav Stepanovic
5. Horst Ehrmantraut
Aber was meiner Meinung nach mehr zählt sind Titel und da ergibt sich ja die einfache Reihenfolge:
1. Paul Oßwald (Meister '59, Finale Europacup '60, Pokalfinale '64)
2. Friedel Rausch (UEFA-Cup '80)
3. Dietrich Weise (Pokalsieger '74, '75)
4. Karl-Heinz Feldkamp (Pokalsieger '88)
5. Lothar Buchmann (POkalsieger '81)
1. Bundeliga
1.7.1963-16.1.1965 Paul Oßwald 37 Spiele 1,68 Punkte im Schnitt
17.1.1965-30.6.1965 Ivica Horvath 12 Spiele 0,92 Punkte im Schnitt
1.7.1965-30.6.1968 Elek Schwartz 102 Spiele 1,58 Punkte im Schnitt
1.7.1968-30.6.1973 Erich Ribbeck 170 Spiele 1,39 Punkte im Schnitt
1.7.1973-30.6.1976 Dietrich Weise 101 Spiele 1,61 Punkte im Schnitt
1.7.1976-8.11.1976 Hans-Dieter Roos 12 Spiele 0,83 Punkte im Schnitt
9.11.1976-1.12.1977 Guyla Lorant 38 Spiele 1,95 Punkte im Schnitt
9.12.1977-30.6.1977 Dettmar Cramer 17 Spiele 1,53 Punkte im Schnitt
1.7.1977-31.12.1977 Otto Knefler 10 Spiele 1,9 Punkte im Schnitt
1.1.1978-30.6.1980 Friedel Rausch 51 Spiele 1,43 Punkte im Schnitt
1.7.1980-30.6.1982 Lothar Buchmann 67 Spiele 1,52 Punkte im Schnitt
1.7.1982-17.9.1982 Helmut Senekowitsch 5 Spiele 0,6 Punkte im Schnitt
19.9.1982-17.10.1983 Branko Zebec 38 Spiele 1,16 Punkte im Schnitt
30.10.1983-3.12.1986 Dietrich Weise 103 Spiele 1,27 Punkte im Schnitt
3.12.1986-30.6.1986 Timo Zahnleiter 18 Spiele 0,78 Punkte im Schnitt
1.7.1987-14.9.1988 Karl-Heinz Feldkamp 37 Spiele 1,11 Punkte im Schnitt
15.9.1988-12.12.1988 Pal Czernai 9 Spiele 0,89 Punkte im Schnitt
18.12.1988-13.4.1991 Jörg Berger 75 Spiele 1,48 Punkte im Schnitt
14.4.1991-30.3.1993 Dragoslav Stepanovic 70 Spiele 1,83 Punkte im Schnitt
31.3.1993-30.6.1993 Horst Heese 11 Spiele 1,45 Punkte im Schnitt
1.7.1993-10.4.1994 Klaus Toppmöller 30 Spiele 1,53 Punkte im Schnitt
11.4.1994-30.6.1994 Karl-Heinz Körbel 4 Spiele 1,75 Punkte im Schnitt
1.7.1994-2.4.1995 Osram Heynckes 24 Spiele 1,17 Punkte im Schnitt
3.4.1995-30.3.1996 Karl-Heinz Körbel 34 Spiele 1,26 Punkte im Schnitt
30.3.1996-30.6.1996 Dragoslav Stepanovic 9 Spiele 0,67 Punkte im Schnitt
1.7.1998-8.12.1998 Horst Ehrmantraut 16 Spiele 1 Punkt im Schnitt
22.12.1998-18.4.1999 Reinhold Fanz 9 Spiele 0,67 Punkte im Schnitt
19.4.1999-19.12.1999 Jörg Berger 24 Spiele 1,04 Punkte im Schnitt
27.12.1999-29.1.2001 Felix Magath 36 Spiele 1,39 Punkte im Schnitt
30.1.2001-2.4.2001 Rolf Dohmen 8 Spiele 1,13 Punkte im Schnitt
3.4.2001-30.6.2001 Friedel Rausch 7 Spiele 0,86 Punkte im Schnitt
1.7.2003-30.6-2004 Willi Reimann 34 Spiele 0,94 Punkte im Schnitt
1.7.2005-30.6.2009 Friedhelm Funkel 136 Spiele 1,14 Punkte im Schnitt
1.7.2009- heute Michael Skibbe 56 Spiele 1.30 Punkte im Schnitt
2. Bundesliga
1.7.1996-7.12.1996 Dragoslav Stapnovic 16 Spiele 1,19 Punkte im Schnitt
1.1.1997-30.6.1998 Horst Ehrmantraut 51 Spiele 1,82 Punkte im Schnitt
1.7.2001-3.3.2002 Martin Andermatt 24 Spiele 1,67 Punkte im Schnitt
10.3.2002-30.6.2002 Armin Kraaz 9 Spiele 1,44 Punkte im Schnitt
1.7.2002-30.6.2003 Willi Reimann 34 Spiele 1,82 Punkte im Schnitt
1.7.2004-30.6.2005 Friedhelm Funkel 34 Spiele 1,74 Punkte im Schnitt
Somit ergibt sich nach Durchschnittspunkte folgende Top 5:
(Bei Trainern, die mehrmals im Amt waren oder in der 1. und 2. Bundesliga Trainer waren, wurden beides Werte zusammengeszählt und Andermatt wird außen vor gelassen!!!!)
1. Guyla Lorant
2. Otto Knefler
3. Paul Oßwald
4. Dragoslav Stepanovic
5. Horst Ehrmantraut
Aber was meiner Meinung nach mehr zählt sind Titel und da ergibt sich ja die einfache Reihenfolge:
1. Paul Oßwald (Meister '59, Finale Europacup '60, Pokalfinale '64)
2. Friedel Rausch (UEFA-Cup '80)
3. Dietrich Weise (Pokalsieger '74, '75)
4. Karl-Heinz Feldkamp (Pokalsieger '88)
5. Lothar Buchmann (POkalsieger '81)
Viele sagen, dass er das größte Talent war und er hat auch Nationalmannschaft beim Vogts gespielt.
Aber für ein BL-Spiel hat es nicht gereicht. War von seinen 2 Jahren als Profi auch über ein Jahr nach einer Knie-OP verletzt.
Aber für ein BL-Spiel hat es nicht gereicht. War von seinen 2 Jahren als Profi auch über ein Jahr nach einer Knie-OP verletzt.
Ebbelwoi schrieb:Basaltkopp schrieb:Ebbelwoi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Würzburger hieß übrigens Frank und hat genau 1 BL-Spiel für uns gemacht. An den erinnere ich mich grad gar nicht.
Aber ich!
Also erinnern kann ich mich noch an den...Allerdings, daß er nur ein Spiel gemacht hat, wusste ich jetzt in der Tat auch nicht mehr. Ansonsten sind bis auf Micha Fischer die Spieler im Archiv zu finden. Danke schön
Vielleicht hieß der ja auch nicht Michael?
Ja klar hieß er Michael. Aber gefunden hab ich den trotzdem nicht.
Also Michael Fischers Werdegang nach der Eintracht:
1991-1995: VfB Unterliederbach (Landesliga Mitte/4 Liga)
1995/96: FV Bad Vilbel (Oberliga Hessen/4 Liga)
1996-1999: SG 01 Höchst (Oberliga Hessen/4. Liga)
1999/2000: VfB Unterliederbach (Oberliga Hessen/4 Liga)
2000-2002: SV Zeilsheim (Landesliga Mitte/5. Liga)
2002-2006: Spielertrainer Alemannia Nied (Kreisliga A Main-Taunus/Bezirksliga Main-Taunus 8./7. Liga)
2006/07: SpVgg Hadamar (Bezirksliga Limburg-Weilburg/7. Liga)
2007/08: VfB Unterliederbach (Landesliga Mitte/5. Liga)
2008-jetzt: Trainer SG 01 Höchst (Kreisliga A Main Tauns/Kreisoberliga Maintaunus 9./8. Liga)
Muss es wissen, ich bin nämlich sein Bruder.
Hallo zusammen,
hab noch eine Stehplatzkarte für den Gästeblock übrig.
Kosten -> EUR 12,- (inkl. Gebühren)
Übergabe entweder durch Abholung in FFM-Höchst ab Donnerstag oder vor dem Spiel am Stadion.
Bei Interesse kurze PN an mich
hab noch eine Stehplatzkarte für den Gästeblock übrig.
Kosten -> EUR 12,- (inkl. Gebühren)
Übergabe entweder durch Abholung in FFM-Höchst ab Donnerstag oder vor dem Spiel am Stadion.
Bei Interesse kurze PN an mich
Kann man kein Karten mehr im Shop kaufen???
-------------Nikolov---------------------
--Jung----Franz----Clark-----Köhler------
--------Schwegler---Rode-----------------
--Ochs--------Meier----------Fenin-------
------------Gekas------------------------
Bank: Fährmann (Tor), Schorsch, Kraus, Kittel, Altintop, Amanatidis, Caio
--Jung----Franz----Clark-----Köhler------
--------Schwegler---Rode-----------------
--Ochs--------Meier----------Fenin-------
------------Gekas------------------------
Bank: Fährmann (Tor), Schorsch, Kraus, Kittel, Altintop, Amanatidis, Caio
Das Worst-Case-Szenerio ohne Kraus und Tzavellas.
---------------Nikolov-----------------
---Jung-----Rode-----Clark---Petkovic--
-----------Köhler----Meier-------------
---Ochs---------Caio-------Amanatidis--
----------------Gekas------------------
Bank:
Fährmann, Titsch-Rivero, Altintop, Fenin, Kittel, Heller, Tosun
---------------Nikolov-----------------
---Jung-----Rode-----Clark---Petkovic--
-----------Köhler----Meier-------------
---Ochs---------Caio-------Amanatidis--
----------------Gekas------------------
Bank:
Fährmann, Titsch-Rivero, Altintop, Fenin, Kittel, Heller, Tosun
-------------------Nikolov-------------------
---Jung------Kraus-----Clark------Tzavellas--
--------------Köhler------Rode---------------
----Ochs------------Caio---------Amanatidis--
--------------------Gekas--------------------
Bank: Fährmann, Petkovic, Altintop, Fenin, Kittel, Meier, Heller
---Jung------Kraus-----Clark------Tzavellas--
--------------Köhler------Rode---------------
----Ochs------------Caio---------Amanatidis--
--------------------Gekas--------------------
Bank: Fährmann, Petkovic, Altintop, Fenin, Kittel, Meier, Heller
Ich würde genauso spielen wie mickmuck. Und wir gewinnen 3:1.