>

Grabowski82

2577

#
fenin-97 schrieb:
Ich will die Bibi  




Hätte eigentlich pfeifen können, ist ja in der Nähe am WE.

Pfeift am Samstag in Kriftel beim Hallenturnier.
#
2cvrs schrieb:
Nikolov
Jung Schwegler Kraus Köhler
Clark  Rode
Ochs Altintop Kittel
Gekas


...und gaaanz viel 12. Mann wird´s brauchen fürchte ich



6 Hessebube in der Startaufstellung  

Das find ich ja mal richtig geil.
#
Der Oka fehlt auf jeden Fall, Aber den benoten Sie eh im Vergleich zu anderen Torhütern immer mind. 1 Note zu schlecht! Das regt mich schon länger auf.

Im Prinzip is es sonst aber OK!
#
reggaetyp schrieb:
bk20 schrieb:
Grabowski82 schrieb:
Meier, Altintop und Amanatidis im Mittelfeld.

Lieber Gott schenk uns Fußballsachverstand    


Mit wem soll man denn sonst im Mittelfeld spielen, wenn Köhler LV spielen muss????

Außerdem hat der Meier schon mind. 10 Mal defensives Mittelfeld gespielt. Fast die ganze Rückrunde letztes Jahr, oder net???


bk20 schrieb:
Wen Clark und Kraus Iv spielen haben wir fürs Dm Schwegler,Rode,Kittel und Caio. Noch dazu stellst du Amanatidis ins linke Mittelfeld.
Und ja Meier hat mindestens 10 mal dort gespielt. Leider kann ich mich bis auf ein naja relativ gutes Spiel in Gladbach nur an schlechte spiele erinnern. Und im vergleich zu Meier (in dieser Saison) ist Caio hyperaktiv auf dem Platz.


Einen A-Jugendlichen, von Haus aus OM bzw. Stürmer, einen Spieler, der ein halbes Jahr verletzt war und noch nicht ein einziges Bundesligaspiel absolvierte sowie Caio als Alternativen fürs defensive Mittelfeld?
Aha.


Seh ich ähnlich! Caio ist doch noch weniger defensiv als Meier. Kittel ist auch eher offensiv orientiert. Einen gerade 18jährigen mit knapp 100 BL-Minuten würde ich auch eher nicht in die Zentrale stellen.

Also wäre Rode die einzige Alternative!
#
Meier, Altintop und Amanatidis im Mittelfeld.

Lieber Gott schenk uns Fußballsachverstand    [/quote]

Mit wem soll man denn sonst im Mittelfeld spielen, wenn Köhler LV spielen muss????

Außerdem hat der Meier schon mind. 10 Mal defensives Mittelfeld gespielt. Fast die ganze Rückrunde letztes Jahr, oder net???
#
--------------------Oka-----------------------------
---Jung-------Clark------Kraus--------Bushido-------
-----------------Schwegler--------------------------
---Ochs-------Meier-------Halil---------Ama---------
--------------------Gekas---------------------------

Laut den Trainigslagerbesuchern ist der Halil super druff und vielleicht platzt ja der Knoten gegen seinen alten Trainer. Deswegen würd ich Ihm nochmal ne Chance geben. Sollte der Schorsch doch fit sein, dann Bushido auf die Meier Position ins offensivere DM.

Bank:

Ralle

Titsch-Rivero
Petkovic
Caio
Kittel
Fenin
Ümit

Und dann hauen wir die 96 mit 3:0 aus dem Stadion. Tore: Gekas (2) und Halil (siehe oben )
#
--------------------Fährmann
Jung---Vasoski----Kraus(oder Russ,wenns geht)---Schorsch
------------Schwegler---------Köhler
-----Ochs----------Meier-----------Amanatidis
------------------Gekas

3:0 Für uns 2xGekas und der eingewechselte Tosun  
#
Vasoski-Au[font=Arial]er[/font]

Der arme Auer!!!!!!! Kann sich ja am Sonntag mal beim Poldi (der hat jetzt schon die Hosen voll) informieren was Ihn am Mittwoch kommende Woche so erwartet.
#
Ich hab ja die Pokalspiele vergessen

Meiste Spiele im DFB-Pokal (Zeitraum 1.1.01 bis 9.12.10)

1. Alex Meier............20 Spiele
1. Oka Nikolov...........20 Spiele
3. Benjamin Köhler.......18 Spiele
3. Patrick Ochs..........18 Spiele
5. Christoph Spycher.....14 Spiele
5. Aleksandar Vasoski....14 Spiele
7. Marco Russ............13 Spiele
8. Ioannis Amanatidis....12 Spiele
8. Chris.................12 Spiele
8. Christoph Preuß.......12 Spiele
11. Markus Weissenberger.11 Spiele
12. Benjamin Huggel......10 Spiele
12. Andree Wiedener......10 Spiele
14. Jermaine Jones........9 Spiele
14. Albert Streit.........9 Spiele
16. Alex Schur............8 Spiele
17. Du-Ri Cha.............7 Spiele
17. Michael Fink..........7 Spiele
17. Markus Pröll..........7 Spiele
17. Ervin Skela...........7 Spiele

Meiste Tore im DFB-Pokal (Zeitraum 1.1.01 bis 9.12.10)

1. Alex Meier............10 Tore
2. Ioannis Amanatidis.....7 Tore
3. Naohiro Takahara.......4 Tore
4. Caio...................3 Tore
4. Sasa Ciric.............3 Tore
4. Francisco Copado.......3 Tore
4. Nikos Liberopoulos.....3 Tore
4. Patrick Ochs...........3 Tore
9. Halil Altintop.........2 Tore
9. Theofanis Gekas........2 Tore
9. Benjamin Huggel........2 Tore
9. Ervin Skela............2 Tore

Meiste Spiel im UEFA-Cup (1.1.01 bis 31.12.10)

1. Michael Fink...........6 Spiele
1. Benjamin Köhler........6 Spiele
1. Sotirios Kyrgiakos.....6 Spiele
1. Patrick Ochs...........6 Spiele
1. Christoph Spycher......6 Spiele
1. Aleksandar Vasoski.....6 Spiele
7. Ioannis Amanatidis.....5 Spiele
7. Benjamin Huggel........5 Spiele
7. Markus Pröll...........5 Spiele
7. Marko Rehmer...........5 Spiele
7. Albert Streit..........5 Spiele
7. Naohiro Takahara.......5 Spiele
7. Michael Thurk..........5 Spiele
14. Markus Weissenberger..4 Spiele

Meiste Tore im UEFA-Cup (1.1.01 bis 31.12.10)

1. Michael Thurk..........3 Tore
2. Naohiro Takahara.......2 Tore
2. Aleksandar Vasoski.....2 Tore
4. Alexander Huber........1 Tor
4. Benjamin Köhler........1 Tor
4. Albert Streit..........1 Tor
#
Hier auch nochmal die Trainer-Bilanz vom 1.1.2001 bis zum 7.12.2010:

Felix Magath   1 Spiel/1:5 Tore/0 Punkte/ 0 Punkte pro Spiel

Rolf Dohmen    8 Spiele/10:16 Tore/9 Punkte/1,13 Punkte pro Spiel

Friedel Rausch 7 Spiele/8:16 Tore/6 Punkte/0,75 Punkte pro Spiel

Martin Andermatt 25 Spiele/40:31 Tore/41 Punkte/1,64 Punkte pro Spiel

Armin Kraaz    9 Spiele/12:13 Tore/13 Punkte/1,44 Punkte pro Spiel

Willi Reimann  68 Spiele/95:86 Tore/94 Punkte/1,38 Punkte pro Spiel

Fredhelm Funkel 170 Spiele/235:258 Tore/216 Punkte/1,27 Punkte pro Spiel

Michael Skibbe  49 Spiele/70:74 Tore/69 Punkte/1,41 Punkte pro Spiel
#
Da das Jahrzehnt offizell erst am 1.1.2001 begann und bis zum 31.12.2010 dauert hier nochmal die meisten Spiele und die meisten Tore:

Meiste Spiele Bundesliga (Top 20):
1. Oka Nikolov                 160
2. Patrick Ochs                159
3. Benjamin Köhler             146
4. Marco Russ                  143
5. Alex Meier                  135
6. Ioannis Amanatidis          129
6. Christoph Spycher           129
8. Chris                       125
9. Christoph Preuß              89
10. Michael Fink                87
11. Aleksandar Vasoski          75
12. Martin Fenin                71
13. Caio                        66
14. Markus Pröll                60
15. Du-Ri Cha                   58
16. Benjamin Huggel             53
17. Sotirios Kyrgiakos          51
18. Nikos Liberopoulos          50
19. Markus Weissenberger        45
20. Stefan Lexa                 43
20. Albert Streit               43
20. Junichi Inamoto             43

Meiste Tore in der Bundesliga (Top 20):
1. Ioannis Amanatidis            42
2. Alex Meier                    31
3. Benjamin Köhler               17
4. Martin Fenin                  13
4. Theofanis Gekas               13
6. Naohiro Takahara              12
6. Marco Russ                    12
8. Nikos Liberopoulos            10
9. Chris                          9
10. Ervin Skela                   8
10. Sotirios Kyrgiakos            8
10. Michael Fink                  8
13. Pawel Kryszalowicz            6
13. Christoph Preuß               6
13. Francisco Copado              6
13. Caio                          6
13. Maik Franz                    6
18. Chen Yang                     4
18. Markus Beierle                4
18. Alex Schur                    4
18. Du-Ri Cha                     4
18. Albert Streit                 4
18. Michael Thurk                 4
18. Patrick Ochs                  4

Meiste Spiel 2. Liga (Top 20):
1. Alex Schur:                   73
2. Ervin Skela:                  62
3. Uwe Bindewald:                59
4. Andree Wiedener:              58
5. Oka Nikolov:                  54
6. Jermaine Jones:               53
6. Pawel Kryszalowicz:           53
8. Albert Streit:                49
9. Jens Keller:                  48
10. Rolf-Christel Guie-Mien:     42
11. Jean-Clotaire Tsoumou-Madza: 34
11. Alex Meier:                  34
13. Markus Pröll:                33
14. Henning Bürger:              32
14. Arie van Lent:               32
16. Christoph Preuß:             31
17. Markus Beierle:              30
18. Gerd Wimmer:                 29
18. Chen Yang:                   29
18. David Montero:               29
18. Torben Hoffmann:             29
18. Benjamin Köhler:             29
18. Du-Ri Cha:                   29

Tore 2. Liga (Top 20):
1. Pawel Kryszalowicz:           19
2. Ervin Skela:                  18
3. Arie van Lent:                16
4. Rolf-Christel Guie-Mien:      12
5. Jermaine Jones:               10
5. Sasa Ciric:                   10
7. Markus Beierle:                9
7. Alex Meier:                    9
9. Du-Ri Cha:                     8
10. Alex Schur:                   7
10. Benjamin Köhler:              7
12. Chen Yang:                    5
13. Christoph Preuß:              4
13. Torben Hoffmann:              4
15. Bakary Diakite:               3
15. Jens Keller:                  3
15. David Montero:                3
15. Dino Toppmöller:              3
15. Jean-Clotaire Tsoumou-Madza:  3

Meiste Spiel Gesamt (Zeitraum 1.1.2001-7.12.2010)
1. Oka Nikolov                  214
2. Patrick Ochs                 187
3. Benjamin Köhler              175
4. Alex Meier                   169
5. Marco Russ                   146
6. Chris                        145
7. Ioannis Amanatidis           129
7. Christoph Spycher            129
9. Alex Schur                   124
10. Christoph Preuß             117
11. Markus Pröll                 93
12. Ervin Skela                  92
12. Albert Streit                92
14. Uwe Bindewald                91
15. Aleksandar Vasoski           90
16. Michael Fink                 87
16. Du Ri Cha                    87
18. Jermaine Jones               83
19. Andree Wiedener              76
20. Martin Fenin                 71

Tore Gesamt (Zeitraum 1.1.2001 - 7.12.2010)
1. Ioannis Amanatidis            42
2. Alex Meier                    40
3. Ervin Skela                   26
4. Pawel Kryszalowicz            25
5. Benjamin Köhler               24
6. Arie van Lent                 16
7. Rolf-Christel Guie-Mien       14
8. Markus Beierle                13
8. Martin Fenin                  13
8. Theofanis Gekas               13
11. Jermaine Jones               12
11. Du-Ri Cha                    12
11. Naohiro Takahara             12
11. Marco Russ                   12
15. Chris                        11
15. Alex Schur                   11
17. Christoph Preuß              10
17. Sasa Ciric                   10
17. Nikos Liberopoulos           10


Nach dem Erstellen der Statistik sind für mich (analog zur Fußballer des Jahres Wahl) diese 3 im Finale Oka Nikolov, Ioannis Amanatidis und Patrick Ochs.

Letztendlich (wenn ich eine Entscheidung treffen müßte) ware mein Spieler des Jahrzehnts: Patrick Ochs
#
Nikolov 4
Jung 3,5
Franz 3
Russ 4
Tsavellas 2,5
Köhler 4,5
Schwegler 3
Ochs 3,5
Caio 4,5
Altintop 4,5
Gekas 1,5
#
Micha_SGE schrieb:
Übrigens, für diejenigen die es noch nicht wussten: wir gewinnen diese Saison den DFB-Pokal ,-)  


Wir holn das Double, Olé!!!!!!!
#
kelsteradler schrieb:
2 Tore weniger heute als gegen den HSV ,
Das geht gar nicht !!!    


Ja, große Enttäuschung heute. Skibbe raus.    
#
Ja genau. Alles andere als die Meisterschaft wäre diese Saison ne Enttäuschung.  
#
ChrizLMS schrieb:
Chris für Meier sonst würde ich nichts ändern.

Nikolov
Jung - Russ - Franz - Tzavellas
Chris - Schwegler
Ochs - Altintop - Köhler
Gekas


Seh ich auch so. Auf jeden Fall wieder Magic-Köhler bzw. Bushido. Ich tippe 0:2 Gekas und Halil treffen.
#
Bloß net bei den Oxxen. Hab kein Bock mehr auf den beschissenen Berg zu fahren. Ich wäre für ein Auswärtsspiel bei nem unterklassigen Gegner in der Nähe. Koblenz z.B. oder Aachen würde auch noch gehen. Duisburg ist auch ne Option.
#
Gott sei Dank spielen wir schon Freitag, dass sind immerhin 19 Stunden früher als Samstag 15:30 Uhr.

So lange könnte ich es auf keinen Fall aushalten.
#
Also ich bin auch noch nach nun 4 Tagen Abstand voller Euphorie. Ich glaube wir haben am Samstag nicht nur einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gesehen, sondern eine Trendwende!

Ob dem dann wirklich so ist, können wir erst in einem Jahr oder so beurteilen.

Aber das Spiel am Samstag hat mich an ein Spiel erinnert als ich als kleiner Bub ins Stadion bin 1989 gegen Waldhof Mannheim. Wir haben im Jahr davor grade so den Klassenerhalt mit dem Sieg in der Relegation gegen Saarbrücken geschafft und dann dieses erste Spiel der neuen Saison mit den Neuverpflichtungen Uwe Bein und Ralf Falkenmayer. Da hat man gleich gemerkt: Hier weht jetzt ein anderer Wind.

Und seither hatte ich dieses Gefühl bei keinem Spiel der Eintracht mehr, bis zum Samstag. Hoffentlich täusche ich mich nicht.
#
Ja klar sind wir stark genug um drin zu bleiben.

Ich denke, dass Bochum, Hertha, Bielefeld, Cottbus und die 3 Aufsteiger schlechter besetzt sind als wir. Selbst wenn bei uns wirklich keiner mehr kommen würde.

Die machen auch die Absteiger unter sich aus.

Mein Tip: VfL Bochum, Energie Cottbus und Hansa Rostock.