
Grauer_Adler
54293
#
Grauer_Adler
Solo für O.N.C.E.L.
RauL
RauL
RauL
adlerkadabra schrieb:Sspitze schrieb:
zuhause der mods
Dieser User ist umgehend zu MODifizierenadlerkadabra schrieb:
MODifizieren
War des jetzt geschrien oder net
GeFunkelschrein ...
concordia-eagle schrieb:
Apropipapo
Fluß: Panta rhei,
Unparteiisch ist semantisch richtig Johannes. In der Sprache der Politik, kann man natürlich auch das hohe Wort von "Überparteilichkeit" mal einfach so raushauen.
Wobei letzteres lediglich impliziert, dass man sich von den Vorgaben differenziert, während ersteres einfach eine gewisse (versuchte) Neutralität/Objektivität wiederspiegelt.
So hatte ich es ja auch dargestellt haben wollen ... Offiziell überparteilich ... im Wahlkampf ... oder so? Parteiisch in der Sache, möglicherweise?
Wenn´s das hier schon mal gibt, liebe Mods, bitte schließen ...
Vor ein paar Minuten höre ich im Vorbeilaufen (echt!) aus der Glotze die Worte:" Wir haben nicht Partei ergriffen, also waren wir überparteilich!"
Ich will eigentlich auf den Balkon, um das Passivrauchen in Grenzen zu halten und kichere so was wie "Was denn sonst!" in mich hinein; aber noch vor der ersehnten Zigarette fällt mir auf, dass da irgendwas nicht stimmig ist, rein sprachlich ...
Ein Blick zurück (noch ohne Zorn), und ich stelle fest, dass ein Angehöriger einer großen, weltweit vertretenen Organisation sich zu bestimmten, allgemein nicht so positiv bewerteten in der Vergangenheit liegenden Vorfällen äußert.
Mein erster Gedanke war natürlich: Das muss doch "unparteiisch" heißen ...
Mein zweiter Gedanke ist: Er hat es völlig korrekt ausgedrückt!
Vor ein paar Minuten höre ich im Vorbeilaufen (echt!) aus der Glotze die Worte:" Wir haben nicht Partei ergriffen, also waren wir überparteilich!"
Ich will eigentlich auf den Balkon, um das Passivrauchen in Grenzen zu halten und kichere so was wie "Was denn sonst!" in mich hinein; aber noch vor der ersehnten Zigarette fällt mir auf, dass da irgendwas nicht stimmig ist, rein sprachlich ...
Ein Blick zurück (noch ohne Zorn), und ich stelle fest, dass ein Angehöriger einer großen, weltweit vertretenen Organisation sich zu bestimmten, allgemein nicht so positiv bewerteten in der Vergangenheit liegenden Vorfällen äußert.
Mein erster Gedanke war natürlich: Das muss doch "unparteiisch" heißen ...
Mein zweiter Gedanke ist: Er hat es völlig korrekt ausgedrückt!
Steinschlag schrieb:
Gesicht
... mit dem zweiten sieht man besser ...
ATA ATA, VIM VIM ...
Pedrogranata schrieb:
Pyroerlaubnis bei Alexandra im Keller...
http://www.linsengericht.de/rathaus-verwaltung/was-erledige-ich-wo/f/feuerwerke/
Stoppdenbus schrieb:gereizt schrieb:
Kann den Blöden einer mal ein "k" laien?
Laien haben die genug.
Laider ...
Linsengericht
Schenkelklopfer (Kennste den? Kommt ´n Gespenst zum Zahnarzt ... Sacht der Zahnarzt: "So, gut spülen und dann ausspuken ...")
Ahoj
Schnittchen?
boesi schrieb:zimbi_popimbi schrieb:Filzlaus schrieb:zimbi_popimbi schrieb:
Sogar die Billig-H.uren auf dem Hartgeldstrich sind sich zu fein Dich zu "bedienen"
um dich macht sogar der knueller einen bogen
Breezer-Versteher
wenn der uffn Strich geht, tun die Nutten doch so als würden se aufn Bus warten
Die warten auf den Bus!
Chic se, Nippon. Dieser Beitrag ist verfälscht, weil ein landläufiger Ausdruck für "Japaner" durch Sternchen ersetzt worden wäre. Hätte aber besser gepasst.
sotirios005 schrieb:
Gesetze stehen auf Papier und in anderen Ländern als in Deutschland ist Papier manchmal geduldig...
... es hätte sogar in Deutschland in bewährter Art und Weise geduldig bleiben können ...
Frauenschicksal (Tatort Duisburg)
Polywer? (Zur Ehrenrettung der chemischen Verbindungen)
Blassphemie
Ich kenne Leute, die gerne in D-Dorf spielen, das sind DIE HIER!
In Hoffnung auf volle Hosen mit freundlichen Grüßen, und danke für die schöne Vorschau,
Joh.
In Hoffnung auf volle Hosen mit freundlichen Grüßen, und danke für die schöne Vorschau,
Joh.