
grinch
28481
Basaltkopp schrieb:Isaakson schrieb:
Jetzt kann FF in noch soviele Journalisten-Blöcke diktieren, wie erfahren er ist. Nächste Saison gehts nach Ahlen und Oberhausen.
Wahrscheinlich wird man weiter fahren müssen als nach Ahlen, z.B. Heidenheim
Mit welchem Team denn? Bei Hertha gilt sein Vertrag - so meine ich - nicht für die 2. Liga.
Ich verstehe auch nicht, warum Altintop nicht endlich einen zweiten, gleichberechtigten Stürmer neben sich bekommt. Skibbe erkennt es nicht oder will es einfach nicht erkennen, dass uns mit der bisherigen Taktik die Durchschlagskraft fehlt. Genauso wie früher Amanatidis oder Fenin weicht Altintop immer wieder auf die Flügel aus, mit dem Ergebnis, dass wir dann niemanden im Sturmzentrum haben. Spätestens wenn Fenin die Luft für 60, 70 Minuten hat, muss wieder auf 2 Stürmer gesetzt werden.
Tomasch schrieb:grinch schrieb:
Jetzt war's 20:54 Uhr und ich hab nix gesehen.
Liegt daran, dass der Überflug um 20:54 von uns aus nur noch knapp über dem Horizont aus und auch nicht sonderlich lang und hell zu sehen war.
Morgen abend wirds nochmal einen guten geben, beim zweiten Überflug des Abends ist sie dann meist schon schlecht bis gar nicht zu sehen.
Ah, danke für die Infos, ich sehe schon, da kennt sich einer aus!
Tackleberry schrieb:grinch schrieb:Tomasch schrieb:
@ grinch: in welcher Himmelsrichtung und wie hoch etwa befindet sich das Objekt ?
Süden, ich würde sagen zwischen niedrig und mittelhoch. Es flackert ständig.
Ist es größer als ein "normal sichtbarer" Stern und flackert gelb-weiß? Ich sehe da auch etwas (allerdings nicht erst seit heute Abend) und habe mich auch schon oft gewundert, was das ist. Richtung Süden, halbhoch am Horizont, bewegt sich scheinbar nicht.
Ja, ich denke, so kann man es beschreiben.
Tackleberry schrieb:grinch schrieb:
Seht ihr auch dieses helle Objekt, das sich gar nicht bewegt? Es hat so "Strahlen" um sich wie Arme. Das kann sie doch eigentlich gar nicht sein.
Kannst du davon mal ein Foto hochladen? Würde mich interessieren.
Ich hab's versucht, aber ich hab dafür einfach nicht die Technik. Das ist so einfach nicht einzufangen.
SGE_Werner schrieb:dawiede schrieb:SGE_Werner schrieb:SGE_Werner schrieb:
Im Südosten ist heute der Mars.
http://news.astronomie.info/ai.php/bulletin/90000
und der Mars versucht uns grad zu umarmen?
Nein, grinch sollte dringend mal ne neue Brille holen ohne Sprung im Glas.
Sehr witzig.
http://news.astronomie.info/ai.php/90000
Heute Abend fliegt die Internationale Raumstation ISS über Mitteleuropa hinweg. Sie passiert innerhalb von wenigen Minuten den Himmel von westlicher nach östlicher Richtung. Die bemannte Raumstation scheint sich etwa ähnlich schnell wie ein Flugzeug zu bewegen, im Gegensatz zu letzteren aber lautlos und nicht blinkend: der Raumkomplex reflektiert das Sonnenlicht ziemlich konstant. Durch ihre Helligkeit ist sie einfach zu erkennen.
ISS kann heute Abend gleich zwei Mal beobachtet werden. Der erste ISS-Überflug findet heute Abend um 19.21 Uhr statt. Das zweite Mal kann die Raumstation um 20.54 Uhr gesehen werden, wie sie über das Firmament wandert, wobei die Station zu dieser Zeit im Erdschatten verschwindet, also vorher sichtbar ist.
Heute Abend fliegt die Internationale Raumstation ISS über Mitteleuropa hinweg. Sie passiert innerhalb von wenigen Minuten den Himmel von westlicher nach östlicher Richtung. Die bemannte Raumstation scheint sich etwa ähnlich schnell wie ein Flugzeug zu bewegen, im Gegensatz zu letzteren aber lautlos und nicht blinkend: der Raumkomplex reflektiert das Sonnenlicht ziemlich konstant. Durch ihre Helligkeit ist sie einfach zu erkennen.
ISS kann heute Abend gleich zwei Mal beobachtet werden. Der erste ISS-Überflug findet heute Abend um 19.21 Uhr statt. Das zweite Mal kann die Raumstation um 20.54 Uhr gesehen werden, wie sie über das Firmament wandert, wobei die Station zu dieser Zeit im Erdschatten verschwindet, also vorher sichtbar ist.
Geht sonst noch jemand hin?