
grinch
28481
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_38937835
Eintracht auf Erfolgskurs
Caios Kanonenschlag
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_38937835
Eintracht auf Erfolgskurs
Caios Kanonenschlag
Tackleberry schrieb:
Habt ihr gestern im Stadion das Banner anfangs falsch rum aufgehängt? Sah beim Sky-Skibbe-Interview vor dem Spiel zumindest so aus.
p.s.: tolle Aktion, hoffe ihr bekommt viel Geld zusammen.
Ich würde behaupten, dass das Absicht war, da der Aufruf an die Kurve gerichtet werden sollte.
Übrigens können wir für unsere Aktion noch ein paar fleißige Helfer gebrauchen. Auf diese Weise kann man ja leicht Bekanntschaften mit anderen Supportern schließen.
Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Eingang Gleisdreieck. Wäre schön, den ein oder anderen begrüßen zu dürfen. Meine Handynummer kann ich euch per PN geben.
Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Eingang Gleisdreieck. Wäre schön, den ein oder anderen begrüßen zu dürfen. Meine Handynummer kann ich euch per PN geben.
dfl.de
"Doppelpack" für Caio
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000150463.php
*Der Frankfurter Caio ist der Mann des 28. Spieltags. Die bundesliga.de-User wählten den Brasilianer nicht nur zum "Spieler des Spieltags", sondern auch seinen Treffer zum 2:1-Sieg gegen Bochum zum "Tor des Spieltags".*
"Doppelpack" für Caio
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000150463.php
*Der Frankfurter Caio ist der Mann des 28. Spieltags. Die bundesliga.de-User wählten den Brasilianer nicht nur zum "Spieler des Spieltags", sondern auch seinen Treffer zum 2:1-Sieg gegen Bochum zum "Tor des Spieltags".*
rise schrieb:frankfurt_1899 schrieb:
also ich höre im Unterrang Westkurve überhaupt nichts von den Oberrang Supporters
Wie gesagt: Ich im 38er schon. Die Jungs sollen sich nicht entmutigen lassen, imho freuen sich 'ne Menge Leute wenn der Impuls ausnahmsweise mal NICHT von Martin kommt.
Danke, machen wir auch nicht: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11172321/
Für einen lebendigen Oberrang
Oberrang-Supporters starten neue Support-Offensive für den Oberrang der Nordwestkurve
Hallo Eintracht-Fans,
unter dem Motto "Für einen lebendigen Oberrang" starten wir Oberrang-Supporters beim Heimspiel gegen Leverkusen am morgigen Samstag eine neue Offensive.
Dazu werden wir im gesamten Oberrang der Nordwestkurve an den Eingängen zu den Blöcken Flyer verteilen, welche unser Motto vorstellen und Kontaktmöglichkeiten zu uns nennen. Zudem werdet ihr in der Nordwestkurve kleine Plakate von uns finden.
Wir stehen für organisierten Support im Oberrang der Nordwestkurve und haben langfristig das Ziel, mehr supportwillige und -orientierte Fans aus dem Oberrang (und anderen Bereichen) für unser Projekt zu gewinnen, um dem Oberrang neues Leben einzuhauchen.
Seid ihr auch permanente "Hinsetzen!" - oder "Fahne runter!" - Kommentare auf dem Oberrang leid? Dann bieten wir euch die Möglichkeit, euch zu uns in den Supporter-Block 35H zu begeben und dort eure Passion für Eintracht Frankfurt voll auszuleben.
Gemeinsam für Frankfurt!
Oberrang-Supporters im April 2010
info@oberrang-supporters.de
www.oberrang-supporters.de
Eintrachtler08 schrieb:
Aber eben diese Gesänge, die von den Oberrang-Supporters ausgehen, werden viel zu selten auch vom Stehblock übernommen.
Das stimmt so nicht, das passiert schon auch. Allerdings ist natürlich unsere Position dort oben alleine schon von der Akustik her schwer für den Unterrang wahrzunehmen. Anstimmen vom Oberrang hat deswegen auch nur in ganz stillen Momenten Sinn.
Wenn allerdings der Oberrang besser mitziehen würde, was dort teilweise angestimmt wird, dann wäre das natürlich ganz was anderes...
Wer ist denn "wir"?
Soll es heißen (1) "FC Bayern, wir fahren nach Madrid" oder (2) "FC Bayern, wir, fahren nach Madrid"?
Dieser Sprechakt entzieht sich meiner semantischen Durchdringung.
Dein Satz ist mir syntaktisch-pragmatisch aufgrund der fehlenden Interpunktion nicht klar, denn die Entität "wir" ist nicht disambiguiert. Ergo natürlich die personale Deixis von "wir" ambig.
In Möglichkeit (1) muss die Entität "FC Bayern" aufgrund des nachfolgenden Satzzeichens als Anrede einer weiteren, dritten Entität angesehen werden. Der Sprecher bezieht sich in diesem Fall in seinem Sprechakt auf diese und exkludiert sich mit seiner Anrede aus der Figuration "FC Bayern". Er teilt der Entität "FC Bayern" mit, dass er mit seiner - mindestens aus zwei Akteuren bestehenden - Figuration in die spanische Kapitale Madrid reist.
Möglichkeit (2) entspräche pragmatisch einer anderen semantischen Gegebenheit. Die Proposition "wir", eingeschlossen in Satzzeichen vorausgehend und nachfolgend, disambiguiert tatsäschlich die Entität "FC Bayern". Sie wird nämlich durch den Einschub von "wir" näher erläutert, und zwar in dem Sinne, dass sich der Sprecher nun als Teil der Figuration "FC Bayern" ansieht und sich somit gemeinsam mit ihr auf den Weg in die spanische Kapitale Madrid macht.