
groundmaster
5834
ich fass es net .... waren die lilien besoffen....?
Eintracht Frankfurt U19 - 1.FC Kaiserslautern U19 0-3
Mit Stolz in der Brust, den Adler darauf tragen zu dürfen, liefen auf:
Horn, Wedemeyer, Loetschert, Kraus, Alikhil, Mesfin, Rizvanovic, Zarges, Alvarez, Tosun, Osman
Bank: Schmitt, Ried, Bartel, Wille, Kittel, Ehm, Jung
Ich weiß auch nicht, warum ich nach der Arbeit wie ein Blutvergießer dort hin hetze, um eine erneute Beweisführung meiner hier mannigfaltig geäußerten Thesen zu dieser Truppe zu erleben. Daher schreib ich auch nix mehr zu dem Thema...
Die anderen Spiele vom Wochenende:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027
....ergeben folgende Tabelle
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027Atabelle
Gut zu wissen, dass wir nur noch rechnerisch absteigen können...
Mit Stolz in der Brust, den Adler darauf tragen zu dürfen, liefen auf:
Horn, Wedemeyer, Loetschert, Kraus, Alikhil, Mesfin, Rizvanovic, Zarges, Alvarez, Tosun, Osman
Bank: Schmitt, Ried, Bartel, Wille, Kittel, Ehm, Jung
Ich weiß auch nicht, warum ich nach der Arbeit wie ein Blutvergießer dort hin hetze, um eine erneute Beweisführung meiner hier mannigfaltig geäußerten Thesen zu dieser Truppe zu erleben. Daher schreib ich auch nix mehr zu dem Thema...
Die anderen Spiele vom Wochenende:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027
....ergeben folgende Tabelle
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027Atabelle
Gut zu wissen, dass wir nur noch rechnerisch absteigen können...
einfach nur traurig....ich hab ja schon genug hier rumgemosert, daher sag ich nix mehr dazu...
AirHarry schrieb:
Ruhig Blut Roland, 3. Juni ist Feiertag
nee ich meinte das jetzige weekend. vielleicht hätt ich da ganz andere Sachen mit Kollegen planen können, aber ich wollte ja zur u17
arbeitssieg in einem eher mäßigen spiel, bei dem mal wieder kapitale chancen ausgelasssen wurden und man auch nicht sehr glücklich agierte, als binnen 3 sekunden 2x latte und pfosten getroffen wurden. wenigstens zeigte sich die abwehr nach dem frühen gästetor stabil.
die restlichen spiele vom wochenende:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/16-spieltag/frauen-hessenliga/hessen/frauen-hessenligen/frauen/spieljahr0910/hessen/M34S0910W340146T16
....ergeben diese tabelle:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/frauen-hessenliga/hessen/frauen-hessenligen/frauen/spieljahr0910/hessen/M34S0910W340146Atabelle
jenseits von gut und böse haben die restlichen spiele bis saisonende wohl nur noch freundschaftsspielcharakter.
leider ist auch die beste spielerin steffi löhr nicht mehr im kader, die den lockrufen anderer sportlicher herausforderungen folgte.
die restlichen spiele vom wochenende:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/16-spieltag/frauen-hessenliga/hessen/frauen-hessenligen/frauen/spieljahr0910/hessen/M34S0910W340146T16
....ergeben diese tabelle:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/frauen-hessenliga/hessen/frauen-hessenligen/frauen/spieljahr0910/hessen/M34S0910W340146Atabelle
jenseits von gut und böse haben die restlichen spiele bis saisonende wohl nur noch freundschaftsspielcharakter.
leider ist auch die beste spielerin steffi löhr nicht mehr im kader, die den lockrufen anderer sportlicher herausforderungen folgte.
mich kotzen diese permanenten verlegungen langsam an. kann man vielleicht irgendwann mal sein weekend schon 3 tage vorher planen?
wildheart schrieb:
Das Alter (26) und die EInschätzung zum Spiel bezog sich auf Sascha Boller!
hab nur flüchtig drüber gelesen. beim zweiten mal hab ichs geschnallt....sorry....
Titsch-Rivero wurde laut meiner Information am 2.11.89 geboren.
Ich habe ca 1 Std ein ereignisarmes Spiel gesehen, das aber dann an Farbe gewann. Eine leichte Feldüberlegenheit der Aalener schlug sich gottlob nicht in Zahlen nieder und wir konnten von Glück reden, daß ein Abseitstor der Gastgeber nicht anerkannt wurde. Die größeren Chancen hatten wir (Haben, Tsoumou etc.) was auch bei der anschließenden Pressekonferenz von beiden Trainern unisono bestätigt wurde. Wie schon beim Hinspiel (ebenfalls 0-0) konnte der Spitzenreiter zumindest in der Offensive die Erwartungen nicht erfüllen
und traf auch diesmal wieder auf eine kompakte Eintracht-Abwehr.
Ich habe ca 1 Std ein ereignisarmes Spiel gesehen, das aber dann an Farbe gewann. Eine leichte Feldüberlegenheit der Aalener schlug sich gottlob nicht in Zahlen nieder und wir konnten von Glück reden, daß ein Abseitstor der Gastgeber nicht anerkannt wurde. Die größeren Chancen hatten wir (Haben, Tsoumou etc.) was auch bei der anschließenden Pressekonferenz von beiden Trainern unisono bestätigt wurde. Wie schon beim Hinspiel (ebenfalls 0-0) konnte der Spitzenreiter zumindest in der Offensive die Erwartungen nicht erfüllen
und traf auch diesmal wieder auf eine kompakte Eintracht-Abwehr.
eintracht u23 - ksv hessen kassel 2-2 (hz 1-1)
torfolge und zs siehe oben
fährmann, gentner, haben halke, chandler, heller, hess, tsoumou, stark, titsch-rivero, boller
bank: rössl, herroeder, höfer, hassler, vural, fachat, fiedler
ordentliches spiel beider teams mit einem dem spielverlauf entsprechenden resultat. schade halt, daß unter den zuschauern mal wieder paar waren, die sich für fußball nicht interessieren und bezeichnenderweise auch einem spiel gegen wiesbaden u23 fern bleiben. ach blieben sie bloß immer fern.
torfolge und zs siehe oben
fährmann, gentner, haben halke, chandler, heller, hess, tsoumou, stark, titsch-rivero, boller
bank: rössl, herroeder, höfer, hassler, vural, fachat, fiedler
ordentliches spiel beider teams mit einem dem spielverlauf entsprechenden resultat. schade halt, daß unter den zuschauern mal wieder paar waren, die sich für fußball nicht interessieren und bezeichnenderweise auch einem spiel gegen wiesbaden u23 fern bleiben. ach blieben sie bloß immer fern.
Supäääär !! Glückwunsch....und diesmal hauen WIR die caldener raus !
ergebinnse und tabelle vom wochenende:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/b-junioren-bundesligen/b-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890029
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/b-junioren-bundesligen/b-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890029Atabellehttp://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/b-junioren-bundesligen/b-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890029
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/b-junioren-bundesligen/b-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890029
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/b-junioren-bundesligen/b-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890029Atabellehttp://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/b-junioren-bundesligen/b-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890029
ja auch von mir danke den oben genannten kollegen, da brauche ich ja nur noch die mannschafts-aufstellung abzuschreiben:
oezer, schuessler, schorr, mueller, hien, goncalves, effiong, wille, ehlert, kittel, derici
bank: soeder d., klueber, soeder r., asta, bartheld, demuth, belegu
5 euro ins phrasenschwein, aber es ist wichtig, auch solche spiele zu gewinnen, wenns mal net läuft und vor allem mal einen rückstand in einen sieg umzuwandeln. daß man mal einen gegner unterschätzt, nachdem man bei der schärfsten konkurrenz mit 9 mann 2-1 gewinnt (stuttgart) bzw klar 3-0 bei bayern, das passiert ja auch mal profis....
jedenfalls bleibt man nach solchen spielen auf dem teppich...
oezer, schuessler, schorr, mueller, hien, goncalves, effiong, wille, ehlert, kittel, derici
bank: soeder d., klueber, soeder r., asta, bartheld, demuth, belegu
5 euro ins phrasenschwein, aber es ist wichtig, auch solche spiele zu gewinnen, wenns mal net läuft und vor allem mal einen rückstand in einen sieg umzuwandeln. daß man mal einen gegner unterschätzt, nachdem man bei der schärfsten konkurrenz mit 9 mann 2-1 gewinnt (stuttgart) bzw klar 3-0 bei bayern, das passiert ja auch mal profis....
jedenfalls bleibt man nach solchen spielen auf dem teppich...
Eintracht Frankfurt U23 - FC Bayern Alzenau 1-0
Rössl, Gentner, Mössmer, Halke, Hess, Höfer, Stark, Titsch-Rivero, Hassler, Boller, Toski
ZS 300
In einer niveauarmen Partie mußten die 300 Zs bis zur 56. Minute warten, bevor erwähnenswertes geschah. Spielentscheidend war wohl, als der durchgebrochene Alzenauer David Lange frei vor Rössl auftauchend das Leder nicht versenken konnte, im Gegenzug jedoch schon Toski nach Vorarbeit von Titsch-Rivero nach einigen Abprallern und Querschlägern der einzige Treffer des Tages gelang. Fortan mußte jedoch arg um die 3 Punkte gezittert werden, da Toski 10 Min vor Schluß die Rote Karte erhielt und Rössl in der 90. Min mit einer Weltklasse-Leistung den Ball aus kürzester Distanz zur Ecke abwehrte.
Die noch ausstehenden Partien dürften nur noch Freundschaftsspielcharakter haben, was sich hoffentlich nicht auf das Leistungsniveau auswirkt.
Die übrigen Ergebnisse vom Tag:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009
und die daraus resultierende Tabelle:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009Atabelle
Rössl, Gentner, Mössmer, Halke, Hess, Höfer, Stark, Titsch-Rivero, Hassler, Boller, Toski
ZS 300
In einer niveauarmen Partie mußten die 300 Zs bis zur 56. Minute warten, bevor erwähnenswertes geschah. Spielentscheidend war wohl, als der durchgebrochene Alzenauer David Lange frei vor Rössl auftauchend das Leder nicht versenken konnte, im Gegenzug jedoch schon Toski nach Vorarbeit von Titsch-Rivero nach einigen Abprallern und Querschlägern der einzige Treffer des Tages gelang. Fortan mußte jedoch arg um die 3 Punkte gezittert werden, da Toski 10 Min vor Schluß die Rote Karte erhielt und Rössl in der 90. Min mit einer Weltklasse-Leistung den Ball aus kürzester Distanz zur Ecke abwehrte.
Die noch ausstehenden Partien dürften nur noch Freundschaftsspielcharakter haben, was sich hoffentlich nicht auf das Leistungsniveau auswirkt.
Die übrigen Ergebnisse vom Tag:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009
und die daraus resultierende Tabelle:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009Atabelle
Eintracht Frankfurt U19 - SSV Jahn Regensburg U19
Schmitt, Wedemeyer, Cincotta, Bartel, Kraus, Ehm, Schnitzer, Mesfin, Alvarez, Tosun, Loetschert
Leider kann wieder nicht von einer Leistung die Rede sein, die dem Nachwuchs eines ambitionierten Bundesligisten gerecht würde, denn zu groß war die Verlegenheit in die als Absteiger fast feststehenden Bayern unsere U19 brachte. Tosun in der 4. Min nach Hackentrickvorlage eröffnete zwar den Torreigen sehr früh und ließ auf einen Kantersieg hoffen, aber schon wenig später war das Glück auf unserer Seite, als bei einem Abseitstor und einem Treffer, dem ein Handspiel vorausging, der Unparteiische die Regelwidrigkeit erkannte. Zwar hatte unser Nachwuchs die Möglichkeit zum 2-0 (ALvarez 18. Min.), doch ließ der verdiente Ausgleich der Gäste bis zur 4o. Min. auf sich warten. Etwas glücklich daher die erneute Führung durch einen Abstauber von Loetschert in der 44. Min, nachdem kurz vorher Tosun eine Großchance versemmelte.
Den langsamen Nachlassen der Domstaädter war es zu verdanken, daß die Eintracht etwas mehr Oberwasser bekam, aus denen auch Chancen resultierten. So strich ein Kopfball von Tosun (51.Min) und ein Schuß von Alvarez aus 15m (61.Min.) am Gehäuse vorbei, bevor letzterer in der 68. Min mit einem sehenswerten Winkelschuß für die Vorentscheidung sorgte. 3 Min später noch der Anschlußtreffer der Gäste per direkt verwandeltem Freistoß aus 20m und kurz vor Schluß noch eine vergebene kapitale Chance von Schnitzer bildeten die einzigen noch erwähnenswerten Aktionen bis zum Abpfiff einer erneut eher mäßigen Partie.
Hier die restlichen Begegnungen vom Tage:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027
und die daraus resultierende Tabelle:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027Atabelle
13 Punkte auf einen Abstiegsplatz erscheinen zwar komfortabel, jedoch hat Darmstadt 2 Spiele weniger und das Nachholspiel bei den Lilien steht auch noch aus....
Schmitt, Wedemeyer, Cincotta, Bartel, Kraus, Ehm, Schnitzer, Mesfin, Alvarez, Tosun, Loetschert
Leider kann wieder nicht von einer Leistung die Rede sein, die dem Nachwuchs eines ambitionierten Bundesligisten gerecht würde, denn zu groß war die Verlegenheit in die als Absteiger fast feststehenden Bayern unsere U19 brachte. Tosun in der 4. Min nach Hackentrickvorlage eröffnete zwar den Torreigen sehr früh und ließ auf einen Kantersieg hoffen, aber schon wenig später war das Glück auf unserer Seite, als bei einem Abseitstor und einem Treffer, dem ein Handspiel vorausging, der Unparteiische die Regelwidrigkeit erkannte. Zwar hatte unser Nachwuchs die Möglichkeit zum 2-0 (ALvarez 18. Min.), doch ließ der verdiente Ausgleich der Gäste bis zur 4o. Min. auf sich warten. Etwas glücklich daher die erneute Führung durch einen Abstauber von Loetschert in der 44. Min, nachdem kurz vorher Tosun eine Großchance versemmelte.
Den langsamen Nachlassen der Domstaädter war es zu verdanken, daß die Eintracht etwas mehr Oberwasser bekam, aus denen auch Chancen resultierten. So strich ein Kopfball von Tosun (51.Min) und ein Schuß von Alvarez aus 15m (61.Min.) am Gehäuse vorbei, bevor letzterer in der 68. Min mit einem sehenswerten Winkelschuß für die Vorentscheidung sorgte. 3 Min später noch der Anschlußtreffer der Gäste per direkt verwandeltem Freistoß aus 20m und kurz vor Schluß noch eine vergebene kapitale Chance von Schnitzer bildeten die einzigen noch erwähnenswerten Aktionen bis zum Abpfiff einer erneut eher mäßigen Partie.
Hier die restlichen Begegnungen vom Tage:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027
und die daraus resultierende Tabelle:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027Atabelle
13 Punkte auf einen Abstiegsplatz erscheinen zwar komfortabel, jedoch hat Darmstadt 2 Spiele weniger und das Nachholspiel bei den Lilien steht auch noch aus....
Echzell-Adler schrieb:
B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest 2009/2010
18. Spieltag; 20.03.2010:
FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 0:3
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/4/11165602,11695033/goto/
unglaublich...ein wahrhaft goldener jahrgang.....diese spieler bitte langfristig an den verein binden, liebe verantwortliche....
Adlerdenis schrieb:
Ich hab gerade gesehen dass dieser Christian Höfer der in Bamberg in der Startelf stand ein ehemaliger Klassenkamerad von mir aus der Grundschule ist leck mich am *****
und sein großvater hermann, seines Zeichens Deutscher Meister 1959, war mein Arbeitskollege, der 1996 verstarb...
Eintracht Frankfurt U19 - SC Freiburg U199 1-3
Ich habe oben den Bericht vom Spiel gegen den VfB verfaßt und will es heute unterlassen wieder mit nem Knüppel drauf zu hauen.
In einem eher mäßigen Spiel bei eisigem Wind und hin und wieder einsetzendem Nieselregen dauerte es bis zur 63. Minute, bis etwas Abwechslung in die Bude kam. Nachdem auf beiden Seiten kaum Chancen heraus gespielt wurden, stoppte Eintracht-Keeper Yannick Horn einen Alleingang eines Freiburgers per Notbremse, da dieser die Kugel ins leere Tor hätte schieben können. Die rote Karte plus Strafstoß waren die logische Folge und der daraus resultierende Führungstreffer der Gäste verdient. Zwei Minuten später, ebenfalls im Alleingang, setzte sich Alvarez gegen die Breisgauer Abwehr durch und drosch den Ball aus spitzem Winkel und 12m ins lange Eck. Im Zweiminutentakt sollte es weiter gehen, denn schon in der 67. Minute konnte der für Horn eingewechselte Torhüter Jonas Schmitt zum 2. Mal hinter sich greifen, nachdem er gegen einen direkt verwandelten Freistoß aus 18m keine Abwehrchance hatte. Schließlich kam in der 69. Minute noch ein Freiburger recht ungehindert zum Kopfball, der sich mit dem Endresultat bedankte. Nein, es ging auch diesmal wieder kein Ruck durch unsere Reihen, so mußte man froh sein, daß in der 85. Minute ein weiterer (eher zweifelhafter) Elfer von den Freiburgern an den Pfosten genagelt wurde, bevor diese in der 87. Minute nochmals die Latte anvisierten.
Zu allem Überfluß habe ich auch noch den Spielberichtsbogen verloren, so daß hier auf den statistischen Teil verzichtet werden muß.
Quo vadis, U19? Gottlob scheinen die Abstiegsplätze in diesem Jahr ziemlich zementiert, sodaß man wohl nicht mehr ernsthaft in Bedrängnis kommt, doch schaut man über den Suppentellerrand hinaus, so "verstärken" diese jungen Männer zeitnah unsere U23, die sich ja aus finanziellen Gründen auch von Leistungsträgern trennen will.
Ich sag lieber nicht was ich da hinterm Horizont auf uns zukommen sehe, auf die Prediger in der Wüste hört ja eh keiner....
Hier die restlichen Ergebnisse vom Spieltag:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027
und die sich daraus ergebende Tabelle:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027Atabelle
Ich habe oben den Bericht vom Spiel gegen den VfB verfaßt und will es heute unterlassen wieder mit nem Knüppel drauf zu hauen.
In einem eher mäßigen Spiel bei eisigem Wind und hin und wieder einsetzendem Nieselregen dauerte es bis zur 63. Minute, bis etwas Abwechslung in die Bude kam. Nachdem auf beiden Seiten kaum Chancen heraus gespielt wurden, stoppte Eintracht-Keeper Yannick Horn einen Alleingang eines Freiburgers per Notbremse, da dieser die Kugel ins leere Tor hätte schieben können. Die rote Karte plus Strafstoß waren die logische Folge und der daraus resultierende Führungstreffer der Gäste verdient. Zwei Minuten später, ebenfalls im Alleingang, setzte sich Alvarez gegen die Breisgauer Abwehr durch und drosch den Ball aus spitzem Winkel und 12m ins lange Eck. Im Zweiminutentakt sollte es weiter gehen, denn schon in der 67. Minute konnte der für Horn eingewechselte Torhüter Jonas Schmitt zum 2. Mal hinter sich greifen, nachdem er gegen einen direkt verwandelten Freistoß aus 18m keine Abwehrchance hatte. Schließlich kam in der 69. Minute noch ein Freiburger recht ungehindert zum Kopfball, der sich mit dem Endresultat bedankte. Nein, es ging auch diesmal wieder kein Ruck durch unsere Reihen, so mußte man froh sein, daß in der 85. Minute ein weiterer (eher zweifelhafter) Elfer von den Freiburgern an den Pfosten genagelt wurde, bevor diese in der 87. Minute nochmals die Latte anvisierten.
Zu allem Überfluß habe ich auch noch den Spielberichtsbogen verloren, so daß hier auf den statistischen Teil verzichtet werden muß.
Quo vadis, U19? Gottlob scheinen die Abstiegsplätze in diesem Jahr ziemlich zementiert, sodaß man wohl nicht mehr ernsthaft in Bedrängnis kommt, doch schaut man über den Suppentellerrand hinaus, so "verstärken" diese jungen Männer zeitnah unsere U23, die sich ja aus finanziellen Gründen auch von Leistungsträgern trennen will.
Ich sag lieber nicht was ich da hinterm Horizont auf uns zukommen sehe, auf die Prediger in der Wüste hört ja eh keiner....
Hier die restlichen Ergebnisse vom Spieltag:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027
und die sich daraus ergebende Tabelle:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/staffel-sued-suedwest/deutschland-mit-regionen/a-junioren-bundesligen/a-junioren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890027Atabelle
Flipper1985 schrieb:
Hi folks,
New around here, and this seemed the most appropriate thread to say hello in.
I'm an Aberdeen fan first and foremost and have always felt there's an affinity with Eintracht. Both won European trophies in the early 80s and both haven't done a huge deal since!
Eintracht knocked Aberdeen out of the 79/80 UEFA Cup on the way to winning it and my dad still ranks the first leg as one of the best games he's seen at Pittodrie and Cha Bum-Kun one of the finest players. As a result Eintracht were always at the front of my mind when German football came up. Apart from Bayern and Hamburg, of course, who we beat on our way to winning the two European trophies we picked up!
But despite tough times since then Eintracht have remained a proud and spirited football club and that's something I can empathise with.
And there's also a little colour co-ordination...
as a frankfurt away-supporter in aberdeen back in 1979 i´m happy to read this posting. from that time onwards i cross the fingers for aberdeen fc as i´m sick of the 2 glasgow clubs sharing 90% of all the trophys football clubs can win in scotland.
by the way, the don´s line-up was: Clark, Kennedy, Considine, Sullivan, Garner, Miller, Strachan, Archibald, Harper, McMaster, Scanlon
Coach Alex Ferguson, spectators 23000, referee Agnolin
goals were scored by cha (13.) and harper (53)
oh my god, it´s so long ago....
1.FC Eintracht Bamberg- Eintracht Frankfurt II 0-3
Jan Zimmermann, Jürgen Mössmer, Thomas Gentner, Stefan Haben, Christian Höfer, Yannick Stark, Martin Hess, Juvhel Tsoumou, Sascha Boller, Marcel Titsch-Rivero, Faton Toski
Tore 0-1 Hess (2.Min) aus 10m, 0-2 ein Böller von Boller (43.Min) aus 45-Grad Winkel und aus 12m ins lange Eck 0-3 Hess (63. Min)
Bei eisigem Wind sahen 400 ZS (davon 4 gezählte SGE-Fans) 2 unterschiedliche Halbzeiten, in der die Gastgeber bis zur 45. Minute die Partie ausgeglichener gestalten konnten als es die 2-0 Pausenführung für unsere Truppe vermuten läßt. Die U23 verwertete ihre Chancen optimal, während die Gastgeber überwiegend mit Weitschüssen ihr Heil suchten und Jan Zimmermann das eine oder andere mal sein ganzes Können aufbieten mußte. In der 2.Hälfte diktierten die Gäste das Geschehen eindeutig und hatten Klare Chancen en masse, alleine Tsoumou hätte mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit 4 Treffer erzielen können. Die Domstädter hingegen hatten nur noch bei einem Weitschuß an die Latte Pech und profitierten fast von Zimmermanns einzigem Patzer, der den Ball vor die Füße eines völlig überraschten Bambergers prallen ließ, der jedoch das Geschenk nicht annahm.
Alles in allem eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den ersten beiden Rückrunden-Heimniederlagen, bei denen das Ergebnis auch nicht klar den Spielverlauf widerspiegelte.
Fazit: Perspektivlosigkeit nach oben und komfortabler Vorsprung auf die Abstiegsränge, was auch ungefähr dem gesteckten Saisonziel entspricht.
Nachstehend die restlichen Partien vom Wochenende:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009
die dann das folgende Tabellenbild ergeben:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009Atabelle
Jan Zimmermann, Jürgen Mössmer, Thomas Gentner, Stefan Haben, Christian Höfer, Yannick Stark, Martin Hess, Juvhel Tsoumou, Sascha Boller, Marcel Titsch-Rivero, Faton Toski
Tore 0-1 Hess (2.Min) aus 10m, 0-2 ein Böller von Boller (43.Min) aus 45-Grad Winkel und aus 12m ins lange Eck 0-3 Hess (63. Min)
Bei eisigem Wind sahen 400 ZS (davon 4 gezählte SGE-Fans) 2 unterschiedliche Halbzeiten, in der die Gastgeber bis zur 45. Minute die Partie ausgeglichener gestalten konnten als es die 2-0 Pausenführung für unsere Truppe vermuten läßt. Die U23 verwertete ihre Chancen optimal, während die Gastgeber überwiegend mit Weitschüssen ihr Heil suchten und Jan Zimmermann das eine oder andere mal sein ganzes Können aufbieten mußte. In der 2.Hälfte diktierten die Gäste das Geschehen eindeutig und hatten Klare Chancen en masse, alleine Tsoumou hätte mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit 4 Treffer erzielen können. Die Domstädter hingegen hatten nur noch bei einem Weitschuß an die Latte Pech und profitierten fast von Zimmermanns einzigem Patzer, der den Ball vor die Füße eines völlig überraschten Bambergers prallen ließ, der jedoch das Geschenk nicht annahm.
Alles in allem eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den ersten beiden Rückrunden-Heimniederlagen, bei denen das Ergebnis auch nicht klar den Spielverlauf widerspiegelte.
Fazit: Perspektivlosigkeit nach oben und komfortabler Vorsprung auf die Abstiegsränge, was auch ungefähr dem gesteckten Saisonziel entspricht.
Nachstehend die restlichen Partien vom Wochenende:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009
die dann das folgende Tabellenbild ergeben:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009Atabelle
ausgezeichneter beitrag, mein freund, hätte ich kaum besser schreiben können....dass sich da einige spieler vor den lilien-hass-karren spannen lassen kann ich nicht mal mit dem u23-alter entschuldigen.... aber im klingeltonrunterlader-zeitalter hat man eben ein anderes werte-system ....