
GS_Fraenk
2346
Entscheidend gegen Hanoi ist sicherlich NICHT in Rückstand zu geraten.
Dann wäre der Drops gelutscht, weil sie die perfekte Situation für Ihren Überfall-Fussball hätten.
Wir MÜSSEN in Führung gehen und dann wird es unser Spiel.
Da Hanoi das Gleiche denken und berücksichtigen wird, bin ich auf die Anfangstaktik beider gespannt.
Auch wenn Hanoi schwierig wird, tippe auf Sieg unserer SGE mit 2 Toren Unterschied.
Dann wäre der Drops gelutscht, weil sie die perfekte Situation für Ihren Überfall-Fussball hätten.
Wir MÜSSEN in Führung gehen und dann wird es unser Spiel.
Da Hanoi das Gleiche denken und berücksichtigen wird, bin ich auf die Anfangstaktik beider gespannt.
Auch wenn Hanoi schwierig wird, tippe auf Sieg unserer SGE mit 2 Toren Unterschied.
GS_Fraenk schrieb:
Was man hier zum Teil zu lesen bekommt ist das genau das Spiegelbild unserer Gesellschaft und den Leistungen unserer NM.
Rumjaulen, dass man eigentlich nichts dafür kann, dass es so gelaufen ist...
Sich angepixxt fühlen, wenn mal wer den Finger in die Wunde legt...
Und es unmöglich finden, dass man das Maximum erwartet. ..
Leute aufwachen. Das ist die NM eines Landes, das glaubt international endlich auch spielerisch mithalten zu können. Nur kann man inzwischen mental nicht mehr mithalten. Und das reicht eben im Fussball nicht.
Wie man bei unserer Eintracht sehen kann, ist die Einstellung bis zur 95. Minute alles zu geben soooo wichtig und eben kein Selbstverständnis, bei zum Teil gleichen Spielern. Wer hat´s gerichtet? Der TRAINER!
Mental hat der Trainer einen erheblichen Anteil an dem was auf dem Platz passiert. Wenn Kloppo´s Jungs mal vergeigen, hat er alles getan um einzuwirken und seine Jungs sich bis zur 100. Minute den ***** aufgerissen. Dann lebt man als Fan ganz gut damit, dass es eben mal nicht geklappt hat.
Aber dieses selbstverliebte und selbstmitleidige Geflenne aus der NM kann man nicht mehr ertragen. Wird aber vom Trainer vorgelebt.
Deswegen sind für mich 60 Minuten "Zauber"-Fussball gegen zuschauende Schweden NICHTS wert, weil ein Spiel 90 Minuten dauert und ich jetzt 5€ ins Phrasenschwein schmeisse.
Zudem waren es eigentlich nur 45 Minuten, denn nach der Pause gab es null Chancen bis zum 4:1.
Blödsinn, nehm ich zurück. 4:0 fiel in der 2.HZ.
Was man hier zum Teil zu lesen bekommt ist das genau das Spiegelbild unserer Gesellschaft und den Leistungen unserer NM.
Rumjaulen, dass man eigentlich nichts dafür kann, dass es so gelaufen ist...
Sich angepixxt fühlen, wenn mal wer den Finger in die Wunde legt...
Und es unmöglich finden, dass man das Maximum erwartet. ..
Leute aufwachen. Das ist die NM eines Landes, das glaubt international endlich auch spielerisch mithalten zu können. Nur kann man inzwischen mental nicht mehr mithalten. Und das reicht eben im Fussball nicht.
Wie man bei unserer Eintracht sehen kann, ist die Einstellung bis zur 95. Minute alles zu geben soooo wichtig und eben kein Selbstverständnis, bei zum Teil gleichen Spielern. Wer hat´s gerichtet? Der TRAINER!
Mental hat der Trainer einen erheblichen Anteil an dem was auf dem Platz passiert. Wenn Kloppo´s Jungs mal vergeigen, hat er alles getan um einzuwirken und seine Jungs sich bis zur 100. Minute den ***** aufgerissen. Dann lebt man als Fan ganz gut damit, dass es eben mal nicht geklappt hat.
Aber dieses selbstverliebte und selbstmitleidige Geflenne aus der NM kann man nicht mehr ertragen. Wird aber vom Trainer vorgelebt.
Deswegen sind für mich 60 Minuten "Zauber"-Fussball gegen zuschauende Schweden NICHTS wert, weil ein Spiel 90 Minuten dauert und ich jetzt 5€ ins Phrasenschwein schmeisse.
Zudem waren es eigentlich nur 45 Minuten, denn nach der Pause gab es null Chancen bis zum 4:1.
Rumjaulen, dass man eigentlich nichts dafür kann, dass es so gelaufen ist...
Sich angepixxt fühlen, wenn mal wer den Finger in die Wunde legt...
Und es unmöglich finden, dass man das Maximum erwartet. ..
Leute aufwachen. Das ist die NM eines Landes, das glaubt international endlich auch spielerisch mithalten zu können. Nur kann man inzwischen mental nicht mehr mithalten. Und das reicht eben im Fussball nicht.
Wie man bei unserer Eintracht sehen kann, ist die Einstellung bis zur 95. Minute alles zu geben soooo wichtig und eben kein Selbstverständnis, bei zum Teil gleichen Spielern. Wer hat´s gerichtet? Der TRAINER!
Mental hat der Trainer einen erheblichen Anteil an dem was auf dem Platz passiert. Wenn Kloppo´s Jungs mal vergeigen, hat er alles getan um einzuwirken und seine Jungs sich bis zur 100. Minute den ***** aufgerissen. Dann lebt man als Fan ganz gut damit, dass es eben mal nicht geklappt hat.
Aber dieses selbstverliebte und selbstmitleidige Geflenne aus der NM kann man nicht mehr ertragen. Wird aber vom Trainer vorgelebt.
Deswegen sind für mich 60 Minuten "Zauber"-Fussball gegen zuschauende Schweden NICHTS wert, weil ein Spiel 90 Minuten dauert und ich jetzt 5€ ins Phrasenschwein schmeisse.
Zudem waren es eigentlich nur 45 Minuten, denn nach der Pause gab es null Chancen bis zum 4:1.
RoadRunner_de schrieb:Hackentrick schrieb:
Ach, Leutchen... das Gebashe aus den Tiefen des (iNet-)Raumes ist mal wieder bezeichnend. Löw raus, Badstuber raus, Boateng raus. Sonst noch einer?
Was wollt Ihr eigentlich?
Sowas wie die ersten 60 Minuten? Siege wie bei der WM 2010 gegen Argentinien? Die souveräne Quali zur EM 2012?
Oder den ergebnisorientierten Fussball der vergangenen Jahrzehnte mit Rumpel-Erfolgen? Die sogenannten 'deutschen Tugenden'?
Ich scheiss' auf einen WM- oder EM-Sieg, solange der Fussball so ansehnlich ist und weltweite Beachtung findet. Gilt für Euch nur noch der absolute Erfolg? Ich will gar nicht wissen, wie ein Forums-Thread 1960 beim Endspiel gegen Real Madrid verlaufen wäre...
Man kann sicherlich diskutieren über mehr Kampfgeist, einen Drecksack im Team und andere Punkte. Aber bitte auf sachlicher Ebene und vor allem differenziert.
Ich kann mich nicht erinnern, dass mir seit 1972 unsere Nationalmannschaft fussballerisch mehr Freude bereitet hat als die Mannschaft unter der Leitung von Jogi Löw. Bin mir sicher, dass wir von der DFB-Elf so ein Spiel wie heute nie mehr erleben werden...
Was ich will?
Das man einmal anfängt die "Erfolge" unter Löw in ein richtiges Verhältnis zu setzen. Ich kann da einiges nicht mehr hören/lesen!
1. Tolle Ergebnisse unter Löw. Beste Quali aller Zeiten. 3xHalbfinale in Folge.
Ja, früher hat die NM ja nie was gerissen. Auferstanden aus Ruinen.
WM = 1982 Finale, 86 Finale, 90 gewonnen, 2002 Finale.
EM = 1980 gewonnen, 88 HF, 92 Finale, 96 gewonnen
Was ist unser Anspruch? Quali ist Pflicht! Vorrunde überstehen ist Pflicht!
Danach hat man eine Schulnote = 3 erreicht, befriedigend
Danach steht man bei einer EM schon im VF, bei einer WM im AF und unter normalen Umständen gegen einen "einfachen" Gegner.
Ergo ist das erreichen eines HF eine Schulnote = 2, gut. Es ist nicht schlecht aber es ist auch nicht sehr gut.
Und genau deshalb mach ich den Kotau nicht mit. In der Öffentlichkeit wird so getan als ob man Wunder gewegt hätte und Löw dankbar sein müsste. Nein, muss ich nicht.
2. Wir spielen so tollen Fussball, nach 74ig war es ja nur Rumpelfussball.
Echt? Da muss ich in der Offensive Hansi Müller, Littbarski, Matthäus, Magath, Allofs, Schuster, Völler, Rummenigge, Häßler, Thon, Klinsmann, Sammer, Scholl, Möller...wohl nicht gesehen haben.
Klar waren da auch grotten Spiele dabei, genauso wie bei der legendären 70iger Mannschaft und genauso wie heute grotten Spiele dabei sind.
Wann war denn die fussballerische Armut in der deutschen NM? Ende der 90iger bis 2004? Zugegeben. Aber selbst diese "Rumpler haben es geschafft gute Ergebnisse zu erzielen und man war dankbar (siehe 2002).
Für die Spieler, die ein Trainer zur Verfügung hat kann ein Trainer nur bedingt etwas, er muss nehmen was er kriegt. Bewerten muss man einen NM-Trainer was er daraus macht. Wenn man jetzt mal als Bewertungsgrundlage nimmt, wie bewerten man die Leistung eines Löw?
Und das ist der Punkt wo ich mich NICHT in die Reihe der Jubelperser einreihe. Es ist nicht schlecht, es ist aber auch nicht großartig. Für mich irgendwo zwischen 2 bis 3. Nicht mehr, nicht weniger.
+1
Filzlaus schrieb:FredSchaub schrieb:
für ganz Süchtige
http://www.youtube.com/watch?v=HQ3r15gFAoc
#46
Da hab ich auch herzlich gelacht.
Aber in einem Bond ist es mir zu albern.
jazon123 schrieb:
Als Bond Fan muss ich mich auch mal einmischen ...
Ich fand Tim Dalton garnicht so schlecht (im Vergleich zu George Lazenby ) aber Quantum ging garnicht, da bin ich aus dem Kino raus und wusste einen Tag später schon nicht mehr, um was es geht ..... irgendwie hat er gegen Justus Jonas gekämpft, naja, hörte sich zumindest so an
Ansonsten bekommt Craig nichts gebacken (als Bond), brauch zu oft extrem Hilfe von außen (auch / gerade in Casino Royal), das hätten Connery und Moore eleganter gelöst....
In den letzten Brosnan Filmen (speziell Die another day) war zuviel action, da dachte ich zwischenzeitlich ich bin in Mission Impossible oder so .... zuwenig Hirn, zuviel PS action...
Naja, ich werde auch den neuesten sehen .... bin gespannt (aber nicht so, das ich es nicht mehr aushalten kann)
ciao
Das macht ihn, wie ich finde aber auch ein Stück weit aus, dass er Mensch ist und nicht ein verkleideter Cyborg o.ä. Das Fehlbare mag ich an ihm, er bügelt das ja knallhart auch wieder aus. ,-)
Jugger schrieb:GS_Fraenk schrieb:Jugger schrieb:GS_Fraenk schrieb:Jugger schrieb:
Die Craig-Bonds sind mir im Vergleich zu den 80er-Bonds mit Moore zu humorlos. Gut, die 80er waren filmisch gesehen auch äääähh... "speziell".
"Speziell" ist sehr schön gesagt. Vieles aus den Achtzigern geht gar nicht mehr.
Och, na ja... alles zu seiner Zeit. Gab schon ein paar Klassiker.
Jaaaa....Miami Vice....
Mööööp! Ist ne TV-Serie...
Aber aus den Achtzigern...
Jugger schrieb:GS_Fraenk schrieb:Jugger schrieb:
Die Craig-Bonds sind mir im Vergleich zu den 80er-Bonds mit Moore zu humorlos. Gut, die 80er waren filmisch gesehen auch äääähh... "speziell".
"Speziell" ist sehr schön gesagt. Vieles aus den Achtzigern geht gar nicht mehr.
Och, na ja... alles zu seiner Zeit. Gab schon ein paar Klassiker.
Jaaaa....Miami Vice....
+1 Stepi im Heimspiel war sowas von peinlich. Kann man jetzt nicht wirklich wichtige Leute der Eintracht reanimieren um was zu sagen?