Guenni61
5253
#
Guenni61
Den Omar würde ich auf keinen Fall verkaufen.....ist zu wertvoll für uns.✌️
AllaisBack schrieb:
Vielleicht wollte der Spieler auch einfach nicht mehr in die 2.Liga oder in Köln bleiben???
Alles möglich, fand es aber ehrlich gesagt auch etwas überraschend das es so schnell klar war, das er zurückkommt.
Köln hat ja nicht viele Optionen. Und ich glaube Alidou hätte ein Jahr 2. Liga als Stammspieler in der er vielleicht sogar als Führungsspieler reifen kann gut getan. Alidou ist kein schlechter Spieler. Hätte meiner Meinung nach beiden Seiten was gebracht. Bei uns wird er wohl kaum Chancen auf Einsätze haben.
So überragend waren seine Auftritte in Köln jetzt nicht.
Sorry, aber lese Deinen Beitrag mal in aller Ruhe durch. Du wiedersprichst Dich darin wieder mehrfach. So bist Du gleich wieder abgreifbar. Der Spieler kommt zurück, darf sich dann zeigen, macht er das nicht, ereilt Ihn das gleiche Schicksal wie viele andere junge Spieler. Vielleicht haben die "Kartoffelbauern" nochmal Bedarf. Nix für ungut.....✌️
Guenni61 schrieb:
Sorry, aber lese Deinen Beitrag mal in aller Ruhe durch. Du wiedersprichst Dich darin wieder mehrfach. So bist Du gleich wieder abgreifbar. Der Spieler kommt zurück, darf sich dann zeigen, macht er das nicht, ereilt Ihn das gleiche Schicksal wie viele andere junge Spieler. Vielleicht haben die "Kartoffelbauern" nochmal Bedarf. Nix für ungut.....✌️
.. ich finde es zumindest sehr nett von Dir, Dich ernsthaft mit seinen Beiträgen auseinanderzusetzen..
Ich finde gar nicht, dass sich MK hier total zurückgehalten hat und wenig ausgesagt hat. Für mich waren einige interessante Aussagen dabei. Noch konkrete Inhalte des Gesprächs mit DT hat ja wohl niemand erwartet, bzw. hätte ich auch komisch gefunden.
Meine wesentlichen Punkte aus der PK:
1. Spielidee
- "Es geht nicht bei uns darum, Ballbesitzfußball zu spielen". --> Es wird hervorgehoben, dass Ballbesitz kein Selbstzweck sein soll, sondern ein Werkzeug, um Torchancen zu kreieren.
- Grundaggressivität soll erhöht werden, Gegner soll früher unter Druck gesetzt werden, man soll kürzere Wege zum gegnerischen Tor haben.
- Trotzdem ist eine Weiterentwicklung im Ballbesitz notwendig, weil dies einer der Hauptpunkte ist, weshalb Mannschaften in ihrer Entwicklung stehen bleiben und nicht den nächsten Schritt schaffen.
- Ich verstehe es so, dass das die Hauptpunkte waren, die DT selbstkritisch reflektiert hat.
2. Weitere strukturelle Änderungen
- Hier wollte Krösche nicht konkret über Personal sprechen (sinnvoller Weise), aber...
- ... es sollen Dinge optimiert werden, eine gewisse Effizienz in das Team ums Team gebracht werden,
- ... junge Spieler sollen sich schneller weiterentwickeln können,
- ... es wird vielleicht etwas hinzugefügt werden, das uns hilft und das kann auch mit Personal zu tun haben. Für mich heißt das: Es wird wohl jemand kommen, vielleicht auch gehen.
- Direkte Frage zum Standardtrainer und ob dieser besonders im Fokus der Kritik steht: Eher eine Frage der Überzeugung, als eine Frage des Standardtrainers.
3. Kader/Transfers
- Wir werden eine Vorbereitung haben, in der wir im großen und ganzen mit allen starten können. Nicht überraschend, aber auch MK rechnet nicht mit großen oder zumindest nicht mit sehr späten Veränderungen.
- Wie wird der Kader austariert werden? Wird Erfahrung hinzugefügt? MK wehrt sich dagegen, nur junge Spieler geholt zu haben und führt Koch und Skhiri auf (ganz ausräumen kann er den Punkt allerdings nicht, meiner Meinung nach). Es gehe nicht um Alter, sondern um Qualität und Fähigkeiten.
- Fokus liegt auf dem Zentrum --> es geht darum, jemanden zu finden, der Seppl Rode ersetzen kann. Götze wird eher weiter vorne gesehen.
- Zu den (alten und ggf. neuen) Leihspielern: Lisztes, Matanovic und Brown werden wohl erstmal die Vorbereitung mitmachen und dann wird man weiterschauen. Bei Aaronson wird eine Leihe angestrebt. Bei Alidou kann es sein, dass "eine Veränderung vollzogen wird". Bei Ngankam ist es wichtig, dass er 30 Spiele macht (heißt für mich mindestens verleihen, vielleicht auch eher "Veränderung".
- Mögliche Abgänge von Leistungsträgern: Grundsätzlichen müssen wir Transfererlöse erzielen, es kann also immer sein und wenn seine (hohen) Vorstellungen erfüllt werden, dann wird es auch dieses Jahr so sein, niemand ist unverkäuflich. Aber: Es gab im letzten Jahr unglaublich viele Veränderungen und der Hauptaugenmerk liegt auf dem sportlichen Erfolg, deshalb ist dieses Jahr eher nicht mit vielen Veränderungen zu rechnen.
- Gibt es neben dem zentralen Mittelfeld weitere Positionen, die nicht von innen heraus abgedeckt werden können? Grundsätzlich gibt es Überlegungen, man ist aber nicht unzufrieden mit dem Kader. Es hängt auch von den Erkenntnissen der Vorbereitung ab und ob sich vielleicht auch plötzlich etwas ergibt, was uns sofort hilft. Ansonsten liegt aber der Fokus primär auf dem zentralen Mittelfeld.
- Verpflichtungen von Spielern, die uns sofort helfen, erfordern meist die Anpassung der Gehaltsstrukturen, was ein gewisses Risiko darstellt, da man irgendwann in dem Bereich ist, dass die CL Pflicht wird. Es wird weiter versucht, ein Mittelweg aus Entwicklungsfähigkeit und Soforthilfe einzuhalten, so dass die Gehaltsstrukturen passen und man auch ein Jahr ohne internationalem Geschäft verkraften kann.
- Wir müssen auch in dieser Saison Transferüberschüsse erzielen. Ich verstehe es aber so, dass wir nicht dringend darauf angewiesen sind, sondern Transferüberschüsse als Eintracht Frankfurt grundsätzlich immer ein wichtiger Bestandteil des Budgets sind und deshalb auch dieses Jahr.
- Die Regionalliga hilft Elias Baum und Nacho Ferri nicht mehr, sich weiterzuentwickeln. Es wird eine Leihe angestrebt, damit sie den nächsten Schritt machen können.
- MK hat die Erwartung, dass Skhiri und Trapp sich steigern und auf dem Platz durch Leistung führen. Den Stellenwert, den sie haben, haben sie sich erarbeitet, aber sie müssen sich auch immer wieder neu beweisen und ihre Leistung bringen und sie haben auf jeden Fall Luft nach oben. Man ist aber von ihrer Qualität überzeugt und sicher, dass sie eine andere Konstanz an den Tag legen werden.
- Für Simoni wird eine Leihe angestrebt.
4. Witziges am Rande
Durstewitz leitet seine Frage ein mit "Ich frag jetzt mal ganz ketzerisch..." , woraufhin MK einwirft "Was Du sonst nie machst...".
Meine wesentlichen Punkte aus der PK:
1. Spielidee
- "Es geht nicht bei uns darum, Ballbesitzfußball zu spielen". --> Es wird hervorgehoben, dass Ballbesitz kein Selbstzweck sein soll, sondern ein Werkzeug, um Torchancen zu kreieren.
- Grundaggressivität soll erhöht werden, Gegner soll früher unter Druck gesetzt werden, man soll kürzere Wege zum gegnerischen Tor haben.
- Trotzdem ist eine Weiterentwicklung im Ballbesitz notwendig, weil dies einer der Hauptpunkte ist, weshalb Mannschaften in ihrer Entwicklung stehen bleiben und nicht den nächsten Schritt schaffen.
- Ich verstehe es so, dass das die Hauptpunkte waren, die DT selbstkritisch reflektiert hat.
2. Weitere strukturelle Änderungen
- Hier wollte Krösche nicht konkret über Personal sprechen (sinnvoller Weise), aber...
- ... es sollen Dinge optimiert werden, eine gewisse Effizienz in das Team ums Team gebracht werden,
- ... junge Spieler sollen sich schneller weiterentwickeln können,
- ... es wird vielleicht etwas hinzugefügt werden, das uns hilft und das kann auch mit Personal zu tun haben. Für mich heißt das: Es wird wohl jemand kommen, vielleicht auch gehen.
- Direkte Frage zum Standardtrainer und ob dieser besonders im Fokus der Kritik steht: Eher eine Frage der Überzeugung, als eine Frage des Standardtrainers.
3. Kader/Transfers
- Wir werden eine Vorbereitung haben, in der wir im großen und ganzen mit allen starten können. Nicht überraschend, aber auch MK rechnet nicht mit großen oder zumindest nicht mit sehr späten Veränderungen.
- Wie wird der Kader austariert werden? Wird Erfahrung hinzugefügt? MK wehrt sich dagegen, nur junge Spieler geholt zu haben und führt Koch und Skhiri auf (ganz ausräumen kann er den Punkt allerdings nicht, meiner Meinung nach). Es gehe nicht um Alter, sondern um Qualität und Fähigkeiten.
- Fokus liegt auf dem Zentrum --> es geht darum, jemanden zu finden, der Seppl Rode ersetzen kann. Götze wird eher weiter vorne gesehen.
- Zu den (alten und ggf. neuen) Leihspielern: Lisztes, Matanovic und Brown werden wohl erstmal die Vorbereitung mitmachen und dann wird man weiterschauen. Bei Aaronson wird eine Leihe angestrebt. Bei Alidou kann es sein, dass "eine Veränderung vollzogen wird". Bei Ngankam ist es wichtig, dass er 30 Spiele macht (heißt für mich mindestens verleihen, vielleicht auch eher "Veränderung".
- Mögliche Abgänge von Leistungsträgern: Grundsätzlichen müssen wir Transfererlöse erzielen, es kann also immer sein und wenn seine (hohen) Vorstellungen erfüllt werden, dann wird es auch dieses Jahr so sein, niemand ist unverkäuflich. Aber: Es gab im letzten Jahr unglaublich viele Veränderungen und der Hauptaugenmerk liegt auf dem sportlichen Erfolg, deshalb ist dieses Jahr eher nicht mit vielen Veränderungen zu rechnen.
- Gibt es neben dem zentralen Mittelfeld weitere Positionen, die nicht von innen heraus abgedeckt werden können? Grundsätzlich gibt es Überlegungen, man ist aber nicht unzufrieden mit dem Kader. Es hängt auch von den Erkenntnissen der Vorbereitung ab und ob sich vielleicht auch plötzlich etwas ergibt, was uns sofort hilft. Ansonsten liegt aber der Fokus primär auf dem zentralen Mittelfeld.
- Verpflichtungen von Spielern, die uns sofort helfen, erfordern meist die Anpassung der Gehaltsstrukturen, was ein gewisses Risiko darstellt, da man irgendwann in dem Bereich ist, dass die CL Pflicht wird. Es wird weiter versucht, ein Mittelweg aus Entwicklungsfähigkeit und Soforthilfe einzuhalten, so dass die Gehaltsstrukturen passen und man auch ein Jahr ohne internationalem Geschäft verkraften kann.
- Wir müssen auch in dieser Saison Transferüberschüsse erzielen. Ich verstehe es aber so, dass wir nicht dringend darauf angewiesen sind, sondern Transferüberschüsse als Eintracht Frankfurt grundsätzlich immer ein wichtiger Bestandteil des Budgets sind und deshalb auch dieses Jahr.
- Die Regionalliga hilft Elias Baum und Nacho Ferri nicht mehr, sich weiterzuentwickeln. Es wird eine Leihe angestrebt, damit sie den nächsten Schritt machen können.
- MK hat die Erwartung, dass Skhiri und Trapp sich steigern und auf dem Platz durch Leistung führen. Den Stellenwert, den sie haben, haben sie sich erarbeitet, aber sie müssen sich auch immer wieder neu beweisen und ihre Leistung bringen und sie haben auf jeden Fall Luft nach oben. Man ist aber von ihrer Qualität überzeugt und sicher, dass sie eine andere Konstanz an den Tag legen werden.
- Für Simoni wird eine Leihe angestrebt.
4. Witziges am Rande
Durstewitz leitet seine Frage ein mit "Ich frag jetzt mal ganz ketzerisch..." , woraufhin MK einwirft "Was Du sonst nie machst...".
Ja, das ist üble Journalismus Grütze.
Die sollen sich mal die Leistungen vom Herrn Neuer seit seiner Genesung anschauen.....da war auch nicht viel. Tatsache ist doch, dass der K.Trapp mit dem Rücken Probleme hatte. Vielleicht war sein Ehrgeiz da etwas zu gross. Denn genau in dieser Zeit, hatte er ein paar schwächere Auftritte. Ich hoffe, er bleibt noch 2-3 Jahre. Den Santos in dessen Schatten langsam aufbauen un ab und an mal spielen lassen.
Die sollen sich mal die Leistungen vom Herrn Neuer seit seiner Genesung anschauen.....da war auch nicht viel. Tatsache ist doch, dass der K.Trapp mit dem Rücken Probleme hatte. Vielleicht war sein Ehrgeiz da etwas zu gross. Denn genau in dieser Zeit, hatte er ein paar schwächere Auftritte. Ich hoffe, er bleibt noch 2-3 Jahre. Den Santos in dessen Schatten langsam aufbauen un ab und an mal spielen lassen.
Guenni61 schrieb:
Die Zahl der mittlerweile entlassenen "Toptrainer" wird täglich grösser.
Gut für uns, falls Herr Topmöller nach Mailand wechseln sollte.....😇
Sollte das wirklich passieren, kann es hier noch lustiger werden. Stell Dir Mal vor, Toppmöller hat beim neuen Verein Erfolg
und wir bekommen hier einen Trainer
der hier schlechter wie Toppmöller abliefert. Ist ja durchaus möglich.
Vielleicht ist es dann noch ein Trainer wie Walter, Korkhut oder so, den viele von vorneherein kritisch sehen.
Dann wäre die Diva wieder voll da.
Da behalte ich lieber Toppmöller.
Denn es ist nicht auszuschließen, das ein Trainer kommt, der noch erfolgloser ist oder weniger passt.
Für die Position haben wir Knauff, Alidou, Bahoja (8 Mio+Boni) , Lisztes (4,5 Mio +Boni) alle Spieler kommen mit dem rechten Fuss gerne über die linke Seite. Marmoush hat das in WOB und Stuttgart auch gespielt, Chaibi in Toulouse!
Sicher ein gehypter Spieler mit starker gestrigen Leistung. Aber wir haben ganz sicher andere und dringendere Baustellen als LA
Sicher ein gehypter Spieler mit starker gestrigen Leistung. Aber wir haben ganz sicher andere und dringendere Baustellen als LA
PhillySGE schrieb:
Für die Position haben wir Knauff, Alidou, Bahoja (8 Mio+Boni) , Lisztes (4,5 Mio +Boni) alle Spieler kommen mit dem rechten Fuss gerne über die linke Seite. Marmoush hat das in WOB und Stuttgart auch gespielt, Chaibi in Toulouse!
Sicher ein gehypter Spieler mit starker gestrigen Leistung. Aber wir haben ganz sicher andere und dringendere Baustellen als LA
Der war nicht nur gestern gut.
Das ist das Spielerprofil von Christos Tzolis. https://www.transfermarkt.de/christos-tzolis/profil/spieler/451677
Der Junge war gerstern erneut bester Spieler. So einer fehlt uns. Schiesst aus allen Lagen mit viel Schnitt und Schmackes.
Ausgeliehen von Norwich City.
Der Junge war gerstern erneut bester Spieler. So einer fehlt uns. Schiesst aus allen Lagen mit viel Schnitt und Schmackes.
Ausgeliehen von Norwich City.
Für die Position haben wir Knauff, Alidou, Bahoja (8 Mio+Boni) , Lisztes (4,5 Mio +Boni) alle Spieler kommen mit dem rechten Fuss gerne über die linke Seite. Marmoush hat das in WOB und Stuttgart auch gespielt, Chaibi in Toulouse!
Sicher ein gehypter Spieler mit starker gestrigen Leistung. Aber wir haben ganz sicher andere und dringendere Baustellen als LA
Sicher ein gehypter Spieler mit starker gestrigen Leistung. Aber wir haben ganz sicher andere und dringendere Baustellen als LA
Thilos ist schon ein guter Baller
Kann auch sehr gute Standards schiessen und hat ein gewisses Ego, um im Profifußball voran zu kommen
Von Düsseldorf finde ich aber Tanaka spannender, was der für eine Ruhe am Ball hat, dazu noch gute Übersicht, um in Drucksituationen trotzdem seine Nebenmänner zu sehen war die Daison über schon sehr stark. Er erinnert ein wenig an Omar Mascarell
Kann auch sehr gute Standards schiessen und hat ein gewisses Ego, um im Profifußball voran zu kommen
Von Düsseldorf finde ich aber Tanaka spannender, was der für eine Ruhe am Ball hat, dazu noch gute Übersicht, um in Drucksituationen trotzdem seine Nebenmänner zu sehen war die Daison über schon sehr stark. Er erinnert ein wenig an Omar Mascarell
Guenni61 schrieb:
Christos Tzolis.[...]
Ausgeliehen von Norwich City.
angeblich hat dü-dorf ne kaufoption über 5 mio. und ist gerade am schauen, wie sie das im aufstiegsfall gestemmt bekommen...
Der Trainer von Chelsea ist auch wieder arbeitsuchend.
Dazu ein interessanter Bericht heute im Kicker. In vielen Zeilen hab ich unseren Trainer wiedererkannt.
Das sagt mir: auch sogenannte Toptrainer mit einem Topteam ausgestattet haben Ihre Probleme.
Das Lustige: auch der wurde in der Liga 6. ter🤣
Der FC Chelsea hat sich mal wieder von seinem Trainer getrennt. Dass Mauricio Pochettino nach dieser Saison gehen muss, verwundert nicht. Dass es gerade jetzt passiert, ist merkwürdig. Ein Kommentar.
https://www.kicker.de/keine-rendite-kein-kredit-keine-chance/1026861/artikel
Dazu ein interessanter Bericht heute im Kicker. In vielen Zeilen hab ich unseren Trainer wiedererkannt.
Das sagt mir: auch sogenannte Toptrainer mit einem Topteam ausgestattet haben Ihre Probleme.
Das Lustige: auch der wurde in der Liga 6. ter🤣
Der FC Chelsea hat sich mal wieder von seinem Trainer getrennt. Dass Mauricio Pochettino nach dieser Saison gehen muss, verwundert nicht. Dass es gerade jetzt passiert, ist merkwürdig. Ein Kommentar.
https://www.kicker.de/keine-rendite-kein-kredit-keine-chance/1026861/artikel
Laut hier: https://profis.eintracht.de/2023-2024/kader/ nur Co-Trainer
Da kann man deutlich nachbessern. Insbesondere bei Passgenauigkeit und Ballannahme. Manchmal werden die Bälle weiter gestoppt als sie geschossen werden.
Laut hier: https://profis.eintracht.de/2023-2024/kader/ nur Co-Trainer
WürzburgerAdler schrieb:
Ich hab ihn mir in den letzten paar Wochen mal etwas intensiver angeschaut (wenn er denn gespielt hat). Nachdem ich bis dato eher nur die Highlights gesehen habe, war ich beim intensiveren Gucken doch eher ernüchtert.
Die Laufbereitschaft und das Defensivspiel sind eher überschaubar, was u. a. dazu führt, dass er gar nicht oft am Ball ist (im Gegensatz z. B. zu Schleimer). Auch das Tempo, in dem er agiert, ist jetzt nicht besonders hoch, für Bundesligaverhältnisse sogar eher bescheiden. Es wirkt bisweilen schon provokant, wie gemächlich er über den Platz trabt, um nicht zu sagen schlurft.
Natürlich hat er eine super Ballführung und ein überragendes Dribbling sowie einen ziemlich präzisen Torschuss. Aber davon war in den letzten Wochen nicht allzu viel zu sehen. Und ob das die Abwehrspieler eines Bundesligisten auch so zulassen wie die aus der 2. Liga erscheint fraglich.
Insbesondere beim Tempo (mit und ohne Ball) muss Uzun auf jeden Fall deutlich zulegen, ansonsten sieht er als Edeltechniker in Liga 1 kein Land. Und zumindest in diesem Bereich ist ihm sein Teamkollege Brown schon um einiges voraus.
Dies alles sind natürlich nur vereinzelte Eindrücke aus dem letzten Wochen. Kann ja sein, dass er nicht ganz fit oder mit seinen Gedanken schon bei seinem neuen Club ist. Das weiß ich natürlich nicht.
Die Einschätzung teile ich zu 100%
Interessant, danke für die Eindrücke.
Ich bin einer der sich immer brutal freut, wenn unsere Eintracht sich für junge, hoffnungsvolle Spieler interessiert. Zu Zeiten von Ben Manga habe auch ich vieles abgefeiert. Aber seit der Ali Akman Enttäuschung bin ich da etwas ruhiger geworden.
Was sieht man....Youtube Highlights okay dann Ausschnitte in der Sportschau, deshalb sind solche Beobachtungen über einen längeren Zeitraum bon Euch schon aufschlussreich.
Als es bei den "Clubberern" nicht mehr so lief un der Bub auf der Bank sass, wusste ich dass da für die BL noch einiges fehlt.
Ich freu mich wenn der kommt.
Für mich ein klassischer 10 er der geile Steckpässe spielen kann und einen super Schuss hat. Mit etwas Glück, tribbelt der sich auch in den Strafraum.....un dann wird es interessant. Die neue Runde wird geil, egal wer da kommt....verlassen werden uns nicht viele. Schöner Abend Euch, trinkt was wir sind 6 ter🤪👍
Ich bin einer der sich immer brutal freut, wenn unsere Eintracht sich für junge, hoffnungsvolle Spieler interessiert. Zu Zeiten von Ben Manga habe auch ich vieles abgefeiert. Aber seit der Ali Akman Enttäuschung bin ich da etwas ruhiger geworden.
Was sieht man....Youtube Highlights okay dann Ausschnitte in der Sportschau, deshalb sind solche Beobachtungen über einen längeren Zeitraum bon Euch schon aufschlussreich.
Als es bei den "Clubberern" nicht mehr so lief un der Bub auf der Bank sass, wusste ich dass da für die BL noch einiges fehlt.
Ich freu mich wenn der kommt.
Für mich ein klassischer 10 er der geile Steckpässe spielen kann und einen super Schuss hat. Mit etwas Glück, tribbelt der sich auch in den Strafraum.....un dann wird es interessant. Die neue Runde wird geil, egal wer da kommt....verlassen werden uns nicht viele. Schöner Abend Euch, trinkt was wir sind 6 ter🤪👍
Ich kann auch diese "den 6. Platz haben wir eigentlich nicht verdient" Scheiße nicht mehr hören..
Ich hab meine Frau auch nicht verdient und Trotzdem ist sie seit 42 Jahren an meiner Seite..
Das Forum hat mich auch nicht verdient und Trotzdem bin ich alter Sack da...
Jedes Bemühen zeitigt ein Ergebnis und nur daran wird man gemessen und nicht an der Art und Weise, wie es zustandekam.
Ich hab meine Frau auch nicht verdient und Trotzdem ist sie seit 42 Jahren an meiner Seite..
Das Forum hat mich auch nicht verdient und Trotzdem bin ich alter Sack da...
Jedes Bemühen zeitigt ein Ergebnis und nur daran wird man gemessen und nicht an der Art und Weise, wie es zustandekam.
Der hat längst unterschrieben. Wahrscheinlich schon seit Monaten.
Die Frage ist nur wo. Gut dass alle Seiten die Klappe halten. So kann er sich wenigstens besser auf seinen aktuellen Verein konzentrieren und das scheint auch ganz gut zu funktionieren.
Die Frage ist nur wo. Gut dass alle Seiten die Klappe halten. So kann er sich wenigstens besser auf seinen aktuellen Verein konzentrieren und das scheint auch ganz gut zu funktionieren.
Basaltkopp schrieb:
Der hat längst unterschrieben. Wahrscheinlich schon seit Monaten.
Die Frage ist nur wo. Gut dass alle Seiten die Klappe halten. So kann er sich wenigstens besser auf seinen aktuellen Verein konzentrieren und das scheint auch ganz gut zu funktionieren.
Zwischenzeitlich kam er 2 mal von der Bank. In der Zeit als es beim Club garnicht lief. Wär klasse wenn der kommt. Einen torgefägrlichen, schusstarken MF haben wir keinen.
Hoffentlich kann der auch Standarts🤪
Guenni61 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der hat längst unterschrieben. Wahrscheinlich schon seit Monaten.
Die Frage ist nur wo. Gut dass alle Seiten die Klappe halten. So kann er sich wenigstens besser auf seinen aktuellen Verein konzentrieren und das scheint auch ganz gut zu funktionieren.
Zwischenzeitlich kam er 2 mal von der Bank. In der Zeit als es beim Club garnicht lief. Wär klasse wenn der kommt. Einen torgefägrlichen, schusstarken MF haben wir keinen.
Hoffentlich kann der auch Standarts🤪
Auch spielt er Super Pässe, wird die Qualität des Offensivspiels nochmal anheben.
Falls er noch nicht unterschrieben hat und wir Platz 6 oder 7 noch verkacken glaube ich nicht das er kommt.
Vielleicht ist auch das ein Grund des zögerns.
Vielleicht ist auch das ein Grund des zögerns.
Guenni61 schrieb:grossaadla schrieb:
Falls er noch nicht unterschrieben hat und wir Platz 6 oder 7 noch verkacken glaube ich nicht das er kommt.
Vielleicht ist auch das ein Grund des zögerns.
Dann müsste er bald zusagen, wenn Du Recht hast......
Denke nicht, dass er sich beim Club verabschiedet, ohne irgendwo unterschrieben zu haben. So lange wird er nicht warten und Gefahr laufen, seinen Wunschverein für den nächsten Schritt zu verpassen. Ob er kommt oder nicht, hängt also bestimmt nicht am nächsten Spiel.
cyberboy schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die psychologische Arbeit ist bis einem gewissen Maß auch in der Verantwortung des Trainers.
Seh ich nicht so.
Im Gegenteil, da kann man von anderen Sportarten sehr viel lernen.
Das sehe ich komplett anders. Der Trainer ist für die Gesamtstabilität verantwortlich. Selbstverständlich auch für den psychologischen Gesamtzustand einer Mannschaft. Er muss schauen, wie er den einzelnen "Charakteren" Sicherheit gibt, und wie er es schafft, Bestleistungen konstant herauszukitzeln. Das unterscheidet gute Trainer von anderen. Gute Mannschaften ohne guten Trainer sind nichts, spielen suf einmal gegen diöen Abstieg. "Durchschnittsmannschaften" mit gutem Trainer spielen auf einmal vorne mit.
Ohne guten Trainer wird Eintracht Frankfurt nicht vorwärts kommen.
Schönesge schrieb:
Das sehe ich komplett anders. Der Trainer ist für die Gesamtstabilität verantwortlich. Selbstverständlich auch für den psychologischen Gesamtzustand einer Mannschaft. Er muss schauen, wie er den einzelnen "Charakteren" Sicherheit gibt, und wie er es schafft, Bestleistungen konstant herauszukitzeln. Das unterscheidet gute Trainer von anderen. Gute Mannschaften ohne guten Trainer sind nichts, spielen suf einmal gegen diöen Abstieg. "Durchschnittsmannschaften" mit gutem Trainer spielen auf einmal vorne mit.
Okay, dann erkläre mir das Union Berlin.....Urs Fischer Dilemma.
Dann glaub ich Dir vielleicht das Geschriebene.
Guenni61 schrieb:
Okay, dann erkläre mir das Union Berlin.....Urs Fischer Dilemma.
Man wollte "Weiterentwicklung"
Spieler wurden mit viel Geld geholt.
Alte Stützen abserviert
Anstatt Spielern die Chance ihres Lebens zu geben, die dann eben auch so gekämpft haben, hat man geglaubt 5 Schritte auf einmal machen zu können.
Vertrauensverlust untereinander, Hierarchien zerschossen, Spieler wie Goosens spielen auf einmal für sich und nicht mehr für die Mannschaft (nicht böswillig, aber es reicht)
CL zeigt knallhart die Grenzen auf, der Glaube an sich selbst bröckelt (wie bei uns Neapel, da knabbern wir heute noch dran mMn) und Absturz
Wäre so meine Kurzzusammenfassung.
Wenn der mal ein Tor schießen würde. Aber das wird wohl nichts mehr werden
duschhaube00 schrieb:
Bis nächsten Sonntag muss ich an meiner Euphorie noch ein bisschen arbeiten.
Bei mir ist es genau umgekehrt.
Ich freue mich so aufs Spiel gegen Leverkusen, die wanken immer mehr und ich bin überzeugt, das wir es schaffen können, sie als 1ster Verein in der Liga zu schlagen. Das wird ein wilder Fight.
Für uns geht es ja um viel und die Mannschaft, wird heiss wie Frittenfett sein die Leverkusener zu schlagen.
Dino kann es einfach nicht. 2 halbwegs gute Halbzeiten gegen Hoffenheim, eine gegen Augsburg, das war’s in der Rückrunde. Heute bei lahmen Bayern, die offensichtlich kein Bock hatten und auf Schonung aus waren, kaum nennenswerte Akzente.
Die Reaktion von Hellmann letzte Woche nach dem Spiel spricht dafür, dass der Mosel-Express schon gechartert ist und bald in Sachsenhausen ablegt. Ab zu Papa.
Die Reaktion von Hellmann letzte Woche nach dem Spiel spricht dafür, dass der Mosel-Express schon gechartert ist und bald in Sachsenhausen ablegt. Ab zu Papa.