
haldemadeballflach
9165
hsv-fan1887 schrieb:
[quote=Tafelberg]
Mit Baumgart - der wahrscheinlichste Kandidat - Svensson, Reis, Fischer und Breitenreiter sind einige Trainer frei, denen ich den Posten zutraue.
Ja sicherlich keine ganz schlechten Trainer, aber du hast vergessen, dass es der HSV ist. Wir sind so groß, wir haben bisher noch jeden guten Trainer und Spieler klein gekriegt.
Du scheinst inzwischen einen Realitätskurs absolviert zu haben... Kopf hoch... Du bist wenigstens durch und durch Fan!
Gibt es mittlerweile stichfeste Aussagen darüber, wie das nun ist mit Kaufoption (wie man aus Frankfurter Kreisen hörte) oder Kaufpflicht (wie man aus Pariser Kreisen hörte)? Das eine muss das andere nicht ausschließen, es könnte auch eine verpflichtende Kaufoption sein, die ab einer bestimmten Anzahl von Einsätzen / Toren greift.
Blöd wäre, wenn wir so ein Ngankam-Modell (je mehr Spielzeit, desto weniger Kosten für den aufnehmenden Verein) vereinbart hätten.
Blöd wäre, wenn wir so ein Ngankam-Modell (je mehr Spielzeit, desto weniger Kosten für den aufnehmenden Verein) vereinbart hätten.
hotbitch97 schrieb:
Gibt es mittlerweile stichfeste Aussagen darüber, wie das nun ist mit Kaufoption (wie man aus Frankfurter Kreisen hörte) oder Kaufpflicht (wie man aus Pariser Kreisen hörte)?
Die einen sagen so, die anderen sagen so...
Das mit der Mitgliedschaft sollte mann nicht so hoch hängen. Ca. 5 % haben keine Beiträge gezahlt. Es stehen über 340.000 € Mitgliedsbeiträge aus. Die belastbare Mitgliederzahl wird sich erst im Mißerfolg erweisen. Bemerkenswert finde ich, dass unser Verein mit über 50 Sportarten breit aufgestellt ist, und damit in der Gesellschaft fest verankert.
Schneeweiss schrieb:
Ca. 5 % haben keine Beiträge gezahlt. Es stehen über 340.000 € Mitgliedsbeiträge aus.
Hi, ich war gestern nicht anwesend. wurde so etwas nicht weiter thematisiert?
Nein, es wurde nur durch die Forderungen in der Bilanz erwähnt. Ansonsten überbot man sich im Hype um gestiegene Mitgliederzahlen. Damit kann ich nichts anfangen. Noch ein Beispiel: Eintracht Frankfurt ist nach einer Untersuchung, von ich weiß nicht mehr wer, der weltweit größte Breitensportverein mit einer angeschlossenen Fußballprofiabteilung oder so ähnlich!?
Es ist meiner Meinung nach nicht zielführend, sondern eher peinlich. Letztendlich sind aktive Mitglieder die Basis für den Verein. Dazu rechne ich auch die aktive Fanszene. Und da ist Eintracht Frankfurt gut dabei und hat auch deshalb eine Relevanz in der Gesellschaft. Geht der Hype in dieser Form weiter, werde ich es thematisieren.
Es ist meiner Meinung nach nicht zielführend, sondern eher peinlich. Letztendlich sind aktive Mitglieder die Basis für den Verein. Dazu rechne ich auch die aktive Fanszene. Und da ist Eintracht Frankfurt gut dabei und hat auch deshalb eine Relevanz in der Gesellschaft. Geht der Hype in dieser Form weiter, werde ich es thematisieren.
Ich finde es auch einfach nur beschränkt. Auf der einen Seite jubelt man dem scheidenden Präsi zu, der sich für die Demokratie stark macht und auf der anderen Seite pöbelt man gegen die Judikative. Die Frau hat nichts gemacht, außer einer nicht genehmen Berufsgruppe anzugehören. Was wäre gewesen, hätte ein Bulle zur Wahl gestanden? Peinlich, aber es passt in die Zeit.
HessiP schrieb:
Was wäre gewesen, hätte ein Bulle zur Wahl gestanden? Peinlich, aber es passt in die Zeit.
Du solltest einmal auf Deine Wortwahl achten.. peinlich bist nur Du..
Ich ging eigentlich davon aus, dass dieser Bezeichnung der Sarkasmus anzumerken gewesen wäre… aber da schon die Replik von Okocha etwas weired war, wohl nochmal eine Klarstellung:
Ich finde es ätzend, dass Leute aufgrund ihres Berufs (hier: Richterin) auf der Versammlung Pfiffe ernten. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei einem zur Wahl stehenden Polizist ähnlich oder noch deutlicher gewesen wäre, aufgrund eben dieser gezeigten Haltung. Um das zu verdeutlichen, habe ich die szenetypische Bezeichnung verwendet.
War das so schwer zu verstehen?
Ich finde es ätzend, dass Leute aufgrund ihres Berufs (hier: Richterin) auf der Versammlung Pfiffe ernten. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei einem zur Wahl stehenden Polizist ähnlich oder noch deutlicher gewesen wäre, aufgrund eben dieser gezeigten Haltung. Um das zu verdeutlichen, habe ich die szenetypische Bezeichnung verwendet.
War das so schwer zu verstehen?
Gott. 😬
Da wars Arschkalt und hat gepisst wie die Sau und ich stand fast die gesamte erste Halbzeit auf der unüberdachten Gegengeraden des Olympiastadions, bis ein Ordner kam und mich zusammen mit meinem Kumpel auf die überdachte Haupttribüne schickte.
"Ihr holts euch den Tod Buben".
Also in meiner Erinnerung war die 2. Halbzeit wirklich viel besser!
Da wars Arschkalt und hat gepisst wie die Sau und ich stand fast die gesamte erste Halbzeit auf der unüberdachten Gegengeraden des Olympiastadions, bis ein Ordner kam und mich zusammen mit meinem Kumpel auf die überdachte Haupttribüne schickte.
"Ihr holts euch den Tod Buben".
Also in meiner Erinnerung war die 2. Halbzeit wirklich viel besser!
FrankenAdler schrieb:
Gott. 😬
Da wars Arschkalt und hat gepisst wie die Sau und ich stand fast die gesamte erste Halbzeit auf der unüberdachten Gegengeraden des Olympiastadions, bis ein Ordner kam und mich zusammen mit meinem Kumpel auf die überdachte Haupttribüne schickte.
"Ihr holts euch den Tod Buben".
Also in meiner Erinnerung war die 2. Halbzeit wirklich viel besser!
Immerhin haben wir die 2. Halbzeit gewonnen. (Gernot Rohr nach dem Spiel gegen 1860, das 1:4 (Halbzeit 0:4) verloren wurde.
haldemadeballflach schrieb:FrankenAdler schrieb:
Gott. 😬
Da wars Arschkalt und hat gepisst wie die Sau und ich stand fast die gesamte erste Halbzeit auf der unüberdachten Gegengeraden des Olympiastadions, bis ein Ordner kam und mich zusammen mit meinem Kumpel auf die überdachte Haupttribüne schickte.
"Ihr holts euch den Tod Buben".
Also in meiner Erinnerung war die 2. Halbzeit wirklich viel besser!
Immerhin haben wir die 2. Halbzeit gewonnen. (Gernot Rohr nach dem Spiel gegen 1860, das 1:4 (Halbzeit 0:4) verloren wurde.
Na dann ist dem Frankenadler und seinem Kumpel doch bestimmt ganz warm (ums Herz) geworden!
sebastian_hr schrieb:
Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.
Gäste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).
Wenn ihr Input habt, dann gerne...
1. Warum stürmt Tuta ständig nach vorne, vergibt regelmäßig seine Abschlüsse, leitet Konter ein und fehlt dann hinten?
2. Warum schießt Tuta häufiger aufs Tor als Kalajdzic und konzentriert sich nicht komplett auf die Defensive, in der er vollste Konzentration benötigt um möglichst wenige gravierende Fehlpässe und Stellungsfehler zu begehen?
3. Warum wurde van de Beek nicht für die Conference League nominiert und stattdessen der offensiv meist ungefährliche Max?
4. Warum stand Nacho am Samstag wieder nicht im Kader obwohl er regelmäßig mit trainiert und ein sehenswertes Tor nach tollem Kombinationsspiel mit Götze in seinen wenigen kurzen Einsatzzeiten erzielte?
5. Warum lässt Toppmöller nicht offensiver spielen sondern immer von Trapp aus mit zig Pässen bis zur zur Mittellinie in endlos langatmiger Dauerschleife kombinieren ohne effektiv Druck aufzubauen auf den Gegner?
6. Warum lässt Toppmöller die Spieler nicht häufiger auf ihren besten Positionen spielen sondern setzt sie immer wieder positionsfremd ein? Oder warum lassen sich diese besten Positionen nicht häufiger finden?
7. Was ist mit Buta passiert dass er plötzlich fast gar nicht mehr spielt? Hat er so stark abgebaut?
8. War die offensive Angriffswelle in den letzten 10 min. gegen Gladbach von Toppmöller angeordnet oder haben die Spieler da eigenständig alles auf eine Karte gesetzt?
9. Warum ist Hasebe so dermaßen ins Hintertreffen geraten was Einsätze betrifft, obwohl er bei jeder Gelegenheit für seine Professionalität und seine Vorbildfunktion gelobt wird?
10. Warum hat Ekitiké am Samstag nicht von Beginn an in einer Doppelspitze mit Kalajdzic agiert, um Köln maximal unter Druck zu setzen?
11. Warum fehlt es den Spielern so oft an Mut, schneller offensiv in die Tiefe zu spielen?
12. Warum dauert es oft ewig lange, bis mal jemand aufs Tor hämmert?
13. Wo bleibt das Frankfurter Troublemaking? Viel zu häufig kommen wir stattdessen in der eigenen Defensive in Bredouille.
14. Hören die Spieler auf die Vorgaben von Toppmöller und setzen diese um? Gehen sie für ihren Trainer durchs Feuer?
15. Wie kann es gelingen, dass die Eintracht öfter so auftritt wie im Spiel gegen Bayern?
16. Haben wir auf einzelnen Positionen immer noch ein Qualitätsproblem, wie Glasner es vor knapp einem Jahr angesprochen hatte?
....
derexperte schrieb:sebastian_hr schrieb:
Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.
Gäste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).
Wenn ihr Input habt, dann gerne...
1. Warum stürmt Tuta ständig nach vorne, vergibt regelmäßig seine Abschlüsse, leitet Konter ein und fehlt dann hinten?
2. Warum schießt Tuta häufiger aufs Tor als Kalajdzic und konzentriert sich nicht komplett auf die Defensive, in der er vollste Konzentration benötigt um möglichst wenige gravierende Fehlpässe und Stellungsfehler zu begehen?
3. Warum wurde van de Beek nicht für die Conference League nominiert und stattdessen der offensiv meist ungefährliche Max?
4. Warum stand Nacho am Samstag wieder nicht im Kader obwohl er regelmäßig mit trainiert und ein sehenswertes Tor nach tollem Kombinationsspiel mit Götze in seinen wenigen kurzen Einsatzzeiten erzielte?
5. Warum lässt Toppmöller nicht offensiver spielen sondern immer von Trapp aus mit zig Pässen bis zur zur Mittellinie in endlos langatmiger Dauerschleife kombinieren ohne effektiv Druck aufzubauen auf den Gegner?
6. Warum lässt Toppmöller die Spieler nicht häufiger auf ihren besten Positionen spielen sondern setzt sie immer wieder positionsfremd ein? Oder warum lassen sich diese besten Positionen nicht häufiger finden?
7. Was ist mit Buta passiert dass er plötzlich fast gar nicht mehr spielt? Hat er so stark abgebaut?
8. War die offensive Angriffswelle in den letzten 10 min. gegen Gladbach von Toppmöller angeordnet oder haben die Spieler da eigenständig alles auf eine Karte gesetzt?
9. Warum ist Hasebe so dermaßen ins Hintertreffen geraten was Einsätze betrifft, obwohl er bei jeder Gelegenheit für seine Professionalität und seine Vorbildfunktion gelobt wird?
10. Warum hat Ekitiké am Samstag nicht von Beginn an in einer Doppelspitze mit Kalajdzic agiert, um Köln maximal unter Druck zu setzen?
11. Warum fehlt es den Spielern so oft an Mut, schneller offensiv in die Tiefe zu spielen?
12. Warum dauert es oft ewig lange, bis mal jemand aufs Tor hämmert?
13. Wo bleibt das Frankfurter Troublemaking? Viel zu häufig kommen wir stattdessen in der eigenen Defensive in Bredouille.
14. Hören die Spieler auf die Vorgaben von Toppmöller und setzen diese um? Gehen sie für ihren Trainer durchs Feuer?
15. Wie kann es gelingen, dass die Eintracht öfter so auftritt wie im Spiel gegen Bayern?
16. Haben wir auf einzelnen Positionen immer noch ein Qualitätsproblem, wie Glasner es vor knapp einem Jahr angesprochen hatte?
....
17. wann wird der EXPERTE endlich Bundesligatrainer und zeigt uns allen, wie es funktioniert?
Alles berechtigte Fragen von 'der_Experte'!
Da gibt es keinen Grund sarkastisch zu werden
Da gibt es keinen Grund sarkastisch zu werden
hawischer schrieb:
Unsere Diva, so kennen wir sie. Nächste Woche wird's besser.
Denke ich leider nicht... seit langem keine Entwicklung.. kein erkennbares System...
sd400 schrieb:
Leute geht mir euer dummes Gesabbel hier auf den Sack. Euch sieht man dann wieder nicht, wenn es läuft.
BwBavar schrieb:
Wochenende also ruiniert :/
du musst ein komisches Leben führen....
... vielleicht kann man diesen Alidou mal ausleihen... schnell und mit Zug aufs Tor...
haldemadeballflach schrieb:
... vielleicht kann man diesen Alidou mal ausleihen... schnell und mit Zug aufs Tor...
... und torgefährlich...
... vielleicht kann man diesen Alidou mal ausleihen... schnell und mit Zug aufs Tor...
haldemadeballflach schrieb:
... vielleicht kann man diesen Alidou mal ausleihen... schnell und mit Zug aufs Tor...
... und torgefährlich...
Homer_SGE schrieb:DJLars schrieb:
Mein Reden. Wir haben einen Mercedes und fahren ihn nicht aus....
Ein Mercedes soll vor allem bequem sein, man muss ihn nicht ausfahren
...sorry... doch... einmal wenigstens.. (auf's Spiel bezogen natürlich)
Wieder wird in Deutschland einer zum Mitlesen gezwungen. Grausam...
N-tony Sabini schrieb:
Wieder wird in Deutschland einer zum Mitlesen gezwungen. Grausam...
ich hatte niemanden namentlich erwähnt.. aber hübsch dass der getroffene Hund bellt...
... kurz reingelesen... hier sind wieder Spezialisten unterwegs...ich schaue jetzt lieber das Spiel und "freue" mich auf die Nachbetrachtung...
Entschuldige Meister...
Wieder wird in Deutschland einer zum Mitlesen gezwungen. Grausam...
Die Ära überspringe ich lieber und schaue mir den Kader von vor 30 Jahren an. Köpke, Binz, Okocha, Yeboah und Co waren auch ganz brauchbare Bundesligaspieler. 1993 hat auch noch jemand wie Uwe Bein bei uns gekickt.
Aber nach deren Abgang hatten wir echt sehr viele schlechte und nur sehr weniger gute Zeiten. Aber genau deswegen sind solche Momente wie der Pokalsieg und der Sieg gegen die Rangers um so schöner.
Ich bin seit 1988 Fan der Eintracht und zwischenzeitlich hatte ich den Glauben daran verloren dass die Eintracht wieder ein großer Verein sein kann. Applaus an die jüngeren Fans, welche bis Kovac quasi nur schlechte Zeiten erlebt und der Eintracht trotzdem die Treue gehalten haben.
Aber nach deren Abgang hatten wir echt sehr viele schlechte und nur sehr weniger gute Zeiten. Aber genau deswegen sind solche Momente wie der Pokalsieg und der Sieg gegen die Rangers um so schöner.
Ich bin seit 1988 Fan der Eintracht und zwischenzeitlich hatte ich den Glauben daran verloren dass die Eintracht wieder ein großer Verein sein kann. Applaus an die jüngeren Fans, welche bis Kovac quasi nur schlechte Zeiten erlebt und der Eintracht trotzdem die Treue gehalten haben.
Maddux schrieb:
Die Ära überspringe ich lieber und schaue mir den Kader von vor 30 Jahren an. Köpke, Binz, Okocha, Yeboah und Co waren auch ganz brauchbare Bundesligaspieler. 1993 hat auch noch jemand wie Uwe Bein bei uns gekickt.
Aber nach deren Abgang hatten wir echt sehr viele schlechte und nur sehr weniger gute Zeiten. Aber genau deswegen sind solche Momente wie der Pokalsieg und der Sieg gegen die Rangers um so schöner.
Ich bin seit 1988 Fan der Eintracht und zwischenzeitlich hatte ich den Glauben daran verloren dass die Eintracht wieder ein großer Verein sein kann. Applaus an die jüngeren Fans, welche bis Kovac quasi nur schlechte Zeiten erlebt und der Eintracht trotzdem die Treue gehalten haben.
... und wo bleibt der Applaus für Fans wie mich, welche das schon seit den 60ern "erleiden" und ohne wesentliche erkennbaren körperlichen und psychischen Schäden überlebt haben?
DBecki schrieb:
Wunschelf mit Wunschspielern? Ok...
Cha - Yeboah - Hölzenbein
Nickel - Bein - Grabowski
Pacho - Körbel - Pezzey - Abraham
Stein
Wiiiilliiiii durch Pacho ersetzen? So weit ist er noch nicht....
Gelöschter Benutzer
Deine Intension ist schon jedem klar.
Hauge kam übrigens ganze 4 Minuten vor Rode.
Hauge kam übrigens ganze 4 Minuten vor Rode.
cyberboy schrieb:
Deine Intension ist schon jedem klar.
"Intention ist die Absicht, die hinter einer Handlung steht. Intension ist dagegen der Antrieb oder Eifer, der zu einer Handlung führt." Mir ist nicht klar, was er meint....
Gelöschter Benutzer
haldemadeballflach schrieb:cyberboy schrieb:
Deine Intension ist schon jedem klar.
"Intention ist die Absicht, die hinter einer Handlung steht. Intension ist dagegen der Antrieb oder Eifer, der zu einer Handlung führt." Mir ist nicht klar, was er meint....
Dann helfe ich dir gerne nach. Intension, laut Duden, "Sinn, Inhalt eines Begriffs, einer Aussage".
Es ist doch mehr als deutlich, dass er mit seiner Aussage lediglich ausdrücken möchte, dass Hauge die nötige Qualität fehlt auf dem Platz zu stehen. Über die vorhandene Qualität darf man sicherlich auch streiten.
Den Trainer aber dafür zu kritiseren, Hauge in der 89. Minuten einzuwechseln und Rode erst 4 Minuten später, in der Nachspielzeit, ist schon hanebüchen.
fabisgeffm 20.1.24 16:48 schrieb:
Kalajdzics Spielweise erinnert mich ein wenig an Harry Kane.
Der lässt sich auch häufig fallen und gibt den Spielmacher.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dieser-star-erinnert-an-bayern-muenchens-harry-kane-86848278.bild.html
Ist es ihnen auch aufgefallen?
Ein Frankfurt-Star erinnert an Kane!
Hey, wer hat die wohl auf die Idee gebracht, diesen Artikel zu schreiben ?
fabisgeffm schrieb:
fabisgeffm 20.1.24 16:48 schrieb:
Kalajdzics Spielweise erinnert mich ein wenig an Harry Kane.
Der lässt sich auch häufig fallen und gibt den Spielmacher.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dieser-star-erinnert-an-bayern-muenchens-harry-kane-86848278.bild.html
Ist es ihnen auch aufgefallen?
Ein Frankfurt-Star erinnert an Kane!
Hey, wer hat die wohl auf die Idee gebracht, diesen Artikel zu schreiben ?
ja... Du bist schon ein toller Fußballfachmann
.. aha ... ich habe schon darauf gewartet... die Spezialisten kriechen zum rumkotzen aus ihren Löchern...
Auch von mir die allerbesten Wünsche und mein tiefster Respekt, nicht nur für die fußballerischen Leistungen sondern auch für sein Auftreten neben dem Platz (gibt es das Buch inzwischen in deutscher Übersetzung)?
Mit Baumgart - der wahrscheinlichste Kandidat - Svensson, Reis, Fischer und Breitenreiter sind einige Trainer frei, denen ich den Posten zutraue.
Ja sicherlich keine ganz schlechten Trainer, aber du hast vergessen, dass es der HSV ist. Wir sind so groß, wir haben bisher noch jeden guten Trainer und Spieler klein gekriegt.