
Haliaeetus
30134
#
Matzel
sieht nach dem mehr als zu erwartenden 1:1 aus...
Dabei wären 3 Punkte mal wieder ganz nice.
Fuss spritzt fast ab...
N-tony Sabini schrieb:
Fuss spritzt fast ab...
Fuss-Fetisch der anderen Art
DJLars schrieb:
Ok, du hast gewonnen
Druff g'schisse - Hauptsache wir gewinnen noch!
DJLars schrieb:
Wo ist das zu sehen?
Haben sie im Eintrachtradio gesagt.
Stefan schrieb:
Insgesamt fehlt heute bisher der letzte Bums
Tja, Bumsi ist ausverkauft, schrieb jemand.
Post! Des! Monats! Ungelogen!!! Chapeau
DJLars schrieb:
Ich sage, dass Bohaya noch kommt
Nachdem jetzt offenbar Wahi und Collins eingewechselt werden, wollen wir dem lieber nicht auf den Grund gehen
Sagte gerade noch wenn Uzun den Ball mal richtig liegen hat fackelt der nicht lange.....
Sekunden später klingelte es fast.
Das liebe ich an dem Bub.
Sekunden später klingelte es fast.
Das liebe ich an dem Bub.
grossaadla schrieb:
Sagte gerade noch wenn Uzun den Ball mal richtig liegen hat fackelt der nicht lange.....
Sekunden später klingelte es fast.
Das liebe ich an dem Bub.
Ja, guter Mann. Hat was von Kuzorra (also vom Motto her, ich habe ihn ja nicht mehr spielen sehen): „Ich wusste nicht, wohin mit dem Ball, da hab‘ ich ihn einfach reingewichst" ... nicht die schlechteste Einstellung.
Anthrax schrieb:
Da hab ich das auch nie verstanden, wie man freiwillig mit der 97 rumlaufen kann. 😂
Jetzt bitte keine neue Ultrasdiskussion
WürzburgerAdler schrieb:Landroval schrieb:
Die AfD ins Spiel zu bringen, finde ich - gelinde gesagt - ebenfalls eher "unglücklich".
Nicht übertreiben.
Es ist eher untertrieben, ich schrieb ja extra "gelinde gesagt".
Die Meinung der AfD zu irgendwelchen Begebenheiten, sollte hier im Forum nicht diskutiert werden. Wir bekommen jedwede Form der politischen Meinugsäusserung verboten, andere Teilnehmer schreiben jedoch weiterhin politische Passagen in ihre Beiträge. Wäre ja nicht schlimm, wenn einer derjenigen nicht später in der Funktion als Mod eingreifen würde. ...
Ich finde das - auch wenn ich deinen Beitrag verstehen kann - immer noch eher "unglücklich".
Landroval schrieb:
Die Meinung der AfD zu irgendwelchen Begebenheiten, sollte hier im Forum nicht diskutiert werden.
Genau so ist das. Denn um die Meinung der AfD ging es ja auch erkennbar nicht. Es ging um das unglückliche Auftreten von Beck, der sich gleich zweimal zu einer Stellungnahme hinreißen ließ, die jeweils keinerlei Auseinandersetzung mit dem eigentlichen Problem erkennen ließ. Die waren von Allgemeinplätzen dominiert und wirkten irgendwie dahingesagt à la "Von mir aus tut es mir leid (was auch immer), aber jetzt lasst mir meine Ruhe!"
Das klingt anders als vor ziemlich genau einem Jahr. Damals sagte Beck selbst: „Wir werden keinen Zentimeter von unseren Werten abrücken!“ Als zentrales Element seiner Präsidentschaft, so hieß es damals, zeichnete Mathias Beck auch die gesellschaftliche Positionierung des Vereins:
https://klub.eintracht.de/news/mathias-beck-neuer-praesident-von-eintracht-frankfurt-156560
Und davon erkenne ich allein eine gesellschaftliche Positionierung ... allerdings anders als angekündigt - die Wertekontinuität kam 2024 wohl irgendwie abhanden.
Haliaeetus schrieb:Landroval schrieb:
Die Meinung der AfD zu irgendwelchen Begebenheiten, sollte hier im Forum nicht diskutiert werden.
Genau so ist das. Denn um die Meinung der AfD ging es ja auch erkennbar nicht. Es ging um das unglückliche Auftreten von Beck, der sich gleich zweimal zu einer Stellungnahme hinreißen ließ, die jeweils keinerlei Auseinandersetzung mit dem eigentlichen Problem erkennen ließ. Die waren von Allgemeinplätzen dominiert und wirkten irgendwie dahingesagt à la "Von mir aus tut es mir leid (was auch immer), aber jetzt lasst mir meine Ruhe!"
Das klingt anders als vor ziemlich genau einem Jahr. Damals sagte Beck selbst: „Wir werden keinen Zentimeter von unseren Werten abrücken!“ Als zentrales Element seiner Präsidentschaft, so hieß es damals, zeichnete Mathias Beck auch die gesellschaftliche Positionierung des Vereins:
https://klub.eintracht.de/news/mathias-beck-neuer-praesident-von-eintracht-frankfurt-156560
Und davon erkenne ich allein eine gesellschaftliche Positionierung ... allerdings anders als angekündigt - die Wertekontinuität kam 2024 wohl irgendwie abhanden.
Danke für die weiteren Ausführungen.
Haliaeetus schrieb:
Es ging um das unglückliche Auftreten von Beck, der sich gleich zweimal zu einer Stellungnahme hinreißen ließ, die jeweils keinerlei Auseinandersetzung mit dem eigentlichen Problem erkennen ließ
Das ist in Ordnung.
Aus welchem Grund Du jedoch unbedingt die AfD ins Felde führen musstest, erschliesst sich mir jedoch weiterhin nicht.
Haliaeetus schrieb:
Es ging um das unglückliche Auftreten von Beck, der sich gleich zweimal zu einer Stellungnahme hinreißen ließ, die jeweils keinerlei Auseinandersetzung mit dem eigentlichen Problem erkennen ließ. Die waren von Allgemeinplätzen dominiert und wirkten irgendwie dahingesagt à la "Von mir aus tut es mir leid (was auch immer), aber jetzt lasst mir meine Ruhe!"
Ja, so klang es. Und ich bin sicher, dass sich da ein paar Leute mit dem Text richtig Mühe gemacht haben, dass es genau so klingt. Das ist kein Zufall, sondern windige Verschleierungs-PR-Arbeit.
Beckenbauer
Bechtheim85 schrieb:
Mir kommt es noch immer so vor, als ginge es um mehr um politische Einstellungen als um die Sache. Hätte er Herr Beck einen offenen Brief gegen die Errichtung eines Atomkraftwerkes oder eine neue Landebahn am Flughafen unterschrieben, wäre die Erregung geringer gewesen.
Woraus schließt Du das?
Mein Eindruck ist genau anders herum, denn die Hauptkritikpunkte haben zunächst nichts mit politischer Einstellung zu tun:
1. Herr Beck hat sich in einer kommunalpolitischen Angelegenheit nicht als Privatperson, sondern in seiner Funktion als Eintracht Präsident engagiert.
2. In dem von Herrn Beck unterschriebenen Brief wurde unterstellt, dass demokratische Grundprizipien nicht eingehalten wurde. Das ist ein schwerwiegender Vorwurf des Präsidenten.
Leider hat Herr Beck es versäumt klar zu machen, was die beiden Punkte aus Sicht des Vereins rechtfertigen, deshalb die Kritik. Ich bin halt Vereinsmitglied und habe daher ein Interesse, das zu verstehen.
Ob es sich hier um Windräder, Müllgebühren oder Atommüllendlager geht, ist für mich nicht wichtig, weil ich ganz woanders wohne und ich darauf vertraue, dass die Menschen vor Ort das besser als ich regeln können.
Bechtheim85 schrieb:
aber wer wirklich die Umwelt und die Tiere liebt, für den muss die Windkraft zumindest ein zweischneidiges Schwert sein
Willst Du hier jetzt ernsthaft über Windkraft diskutieren oder uns klar machen, dass jeder klar denkende Mensch eigentlich nur zu Deiner Einsicht gelangen müsste? Das hat jetzt wirklich nichts mehr mit Beck zu tun und vielleicht hast Du somit doch recht, dass es hier mehr um politische Einstellung als mit der Sache zu tun hat...
mikulle schrieb:Bechtheim85 schrieb:
aber wer wirklich die Umwelt und die Tiere liebt, für den muss die Windkraft zumindest ein zweischneidiges Schwert sein
Willst Du hier jetzt ernsthaft über Windkraft diskutieren oder uns klar machen, dass jeder klar denkende Mensch eigentlich nur zu Deiner Einsicht gelangen müsste? Das hat jetzt wirklich nichts mehr mit Beck zu tun und vielleicht hast Du somit doch recht, dass es hier mehr um politische Einstellung als mit der Sache zu tun hat...
Egal, ob er das will - er wird das hier nicht tun.
Das ist nämlich definitiv nicht Thema des Artikels und dient auch nicht der Einordnung und ist daher OT.
Vor allem geht die Entschuldigung in weiten Teilen an der Kritik vorbei. Es geht eben nicht alleine um Einmischung in Kommunalpolitik oder die mutmaßliche Ablehnung regenerativer Energien. Es geht um die Art der Einmischung, wenn er das Genehmigungsverfahren als deren Repräsentant namens der Eintracht als undemokratisch geißelt. Und wenn das, wegen der kurzen zeitlichen Abfolge, im Lichte einer Diskussion um Windkraft befeuert durch die AfD ("Windmühlen der Schande") geschieht und er ebenfalls vor Kurzem sich recht knapp und in Allgemeinplätzen ergehend derart beiläufig von rechtsradikalen Bannern distanziert und nun in ähnlicher Form lapidar irgendwas im Sinne von "es tut mir leid, was auch immer und mir auch eigentlich viel zu unwichtig, mich damit zu befassen, denn was jucken mich Eure Sorgen, mein Standpunkt ist klar und jetzt nervt mich nicht" bekundet, dann lässt sich das eben durchaus diskutieren. Eine glückliche Figur hat Herr Beck in meinen Augen bis dato nicht abgegeben.
Haliaeetus schrieb:
Vor allem geht die Entschuldigung in weiten Teilen an der Kritik vorbei. Es geht eben nicht alleine um Einmischung in Kommunalpolitik oder die mutmaßliche Ablehnung regenerativer Energien. Es geht um die Art der Einmischung, wenn er das Genehmigungsverfahren als deren Repräsentant namens der Eintracht als undemokratisch geißelt. Und wenn das, wegen der kurzen zeitlichen Abfolge, im Lichte einer Diskussion um Windkraft befeuert durch die AfD ("Windmühlen der Schande") geschieht und er ebenfalls vor Kurzem sich recht knapp und in Allgemeinplätzen ergehend derart beiläufig von rechtsradikalen Bannern distanziert und nun in ähnlicher Form lapidar irgendwas im Sinne von "es tut mir leid, was auch immer und mir auch eigentlich viel zu unwichtig, mich damit zu befassen, denn was jucken mich Eure Sorgen, mein Standpunkt ist klar und jetzt nervt mich nicht" bekundet, dann lässt sich das eben durchaus diskutieren. Eine glückliche Figur hat Herr Beck in meinen Augen bis dato nicht abgegeben.
Halleluja. Jetzt kommt noch die AfD ins Spiel.
Dein Statement macht wahrlich auch keine "glückliche Figur".... Gute Nacht.
Haliaeetus schrieb:
Vor allem geht die Entschuldigung in weiten Teilen an der Kritik vorbei. Es geht eben nicht alleine um Einmischung in Kommunalpolitik oder die mutmaßliche Ablehnung regenerativer Energien. Es geht um die Art der Einmischung, wenn er das Genehmigungsverfahren als deren Repräsentant namens der Eintracht als undemokratisch geißelt. Und wenn das, wegen der kurzen zeitlichen Abfolge, im Lichte einer Diskussion um Windkraft befeuert durch die AfD ("Windmühlen der Schande") geschieht und er ebenfalls vor Kurzem sich recht knapp und in Allgemeinplätzen ergehend derart beiläufig von rechtsradikalen Bannern distanziert und nun in ähnlicher Form lapidar irgendwas im Sinne von "es tut mir leid, was auch immer und mir auch eigentlich viel zu unwichtig, mich damit zu befassen, denn was jucken mich Eure Sorgen, mein Standpunkt ist klar und jetzt nervt mich nicht" bekundet, dann lässt sich das eben durchaus diskutieren. Eine glückliche Figur hat Herr Beck in meinen Augen bis dato nicht abgegeben.
Durchaus ein lesenswerter Beitrag, kann ich so mittragen.
Wirklich!
Eine Diskussion, die nur wenige hier wirklich interessiert, wenn man schaut, wieviele sich dazu äußern.
Mir kommt es noch immer so vor, als ginge es um mehr um politische Einstellungen als um die Sache. Hätte er Herr Beck einen offenen Brief gegen die Errichtung eines Atomkraftwerkes oder eine neue Landebahn am Flughafen unterschrieben, wäre die Erregung geringer gewesen.
Im übrigen glaube ich, dass die Windkraftbefürworter rasant ihre Meinung ändern, wenn so Dinger in der Höhe des Eifelturms direkt vor ihrer Nase und nicht im Reinhardswald oder in Bad Orb gebaut werden. Ein Haus dort verliert locker mal 25% seines Wertes und die gesundheitlichen Schäden sind offenbar nicht endgültig geklärt. Ein Gewinn ist der Anblick schon mal nicht, ich weiß, wovon ich im Taunus rede...Sicherlich eignen sich Windräder im Kampf gegen den Klimawandel, aber wer wirklich die Umwelt und die Tiere liebt, für den muss die Windkraft zumindest ein zweischneidiges Schwert sein. Wer natürlich im Nordend Frankfurts lebt, für den ist das eine tolle Sache...
Man sollte die Tat von Herrn Beck jetzt also nicht als Statement zugunsten der AfD werten, finde ich. Wer sich weiter erregen möchte, der kann das natürlich tun; ich für meinen Teil habe mit dem Thema abgeschlossen.
Mir kommt es noch immer so vor, als ginge es um mehr um politische Einstellungen als um die Sache. Hätte er Herr Beck einen offenen Brief gegen die Errichtung eines Atomkraftwerkes oder eine neue Landebahn am Flughafen unterschrieben, wäre die Erregung geringer gewesen.
Im übrigen glaube ich, dass die Windkraftbefürworter rasant ihre Meinung ändern, wenn so Dinger in der Höhe des Eifelturms direkt vor ihrer Nase und nicht im Reinhardswald oder in Bad Orb gebaut werden. Ein Haus dort verliert locker mal 25% seines Wertes und die gesundheitlichen Schäden sind offenbar nicht endgültig geklärt. Ein Gewinn ist der Anblick schon mal nicht, ich weiß, wovon ich im Taunus rede...Sicherlich eignen sich Windräder im Kampf gegen den Klimawandel, aber wer wirklich die Umwelt und die Tiere liebt, für den muss die Windkraft zumindest ein zweischneidiges Schwert sein. Wer natürlich im Nordend Frankfurts lebt, für den ist das eine tolle Sache...
Man sollte die Tat von Herrn Beck jetzt also nicht als Statement zugunsten der AfD werten, finde ich. Wer sich weiter erregen möchte, der kann das natürlich tun; ich für meinen Teil habe mit dem Thema abgeschlossen.
pünktlich
Juno267 schrieb:reggaetyp schrieb:
Dosenobst und minderwertiger Schnaps.
Schon wieder Dos im Namen, muss also auch aus der spanischen Normandie kommen
Da hat einer jUNO und DOS zusammengezählt. Hier wird mitgedacht.
Ørsted hat längst reagiert. Wer soll noch antworten?
Ich nehme an, er meint den offenen Brief zum politischen D&D. Aber das gehört nur schwerlich ins heutige SaW (-Gebabbel).
Himmel hilf!
Eieiei, das ist schon brutal.
Naja, ich kontere mal mit Haindling und seiner Abspannmusik zu Xaver und sein außerirdischer Freund:
https://youtu.be/vu-xD2PGaJ8?si=Pv4cRlw5avT4s5_Q
Naja, ich kontere mal mit Haindling und seiner Abspannmusik zu Xaver und sein außerirdischer Freund:
https://youtu.be/vu-xD2PGaJ8?si=Pv4cRlw5avT4s5_Q
Mir gefällt die Aussage von Krösche in der FR. Bricht ihm ja keinen Zacken aus der Krone zuzugeben, dass man auch Glück hatte, was die Höhe der Ablöse betraf, weil City "Panik bekam". Wichtig war, dass wir vorbereitet waren und danach sieht es aus.
Uh, Fairness. Ein schwieriges Wort. Find ich unheimlich wichtig, passiert aber eher in Ausnahmefällen, diese Fairness. Besonders in juristischen Belangen. Fakt ist: Jede Handlung die strafbar ist, ist eine strafbare Handlung.
Und "Notwehr" irgendwo außerhalb der USA rechtlich anerkannt zu bekommen, halte ich für kaum existent.
Die 2 Jahre sind echt ein Witz. Da hat sich das Konglomerat der Fussballfernen Theoretiker wieder mal selbst übertroffen in Ihrer Binsenweisheitsfindung.
Eine Fußfessel mit Elektroschocker; es ist wieder mal das Damokles Schwert, das praktischerweise dann fällt, wenn es emotional am wildesten zu geht - was tendenziell eher hinten raus im Wettbewerb der Fall ist. Wenn dann im Viertel- oder Halbfinale ... ach, ich will lieber gar nicht dran denken...
Und "Notwehr" irgendwo außerhalb der USA rechtlich anerkannt zu bekommen, halte ich für kaum existent.
Die 2 Jahre sind echt ein Witz. Da hat sich das Konglomerat der Fussballfernen Theoretiker wieder mal selbst übertroffen in Ihrer Binsenweisheitsfindung.
Eine Fußfessel mit Elektroschocker; es ist wieder mal das Damokles Schwert, das praktischerweise dann fällt, wenn es emotional am wildesten zu geht - was tendenziell eher hinten raus im Wettbewerb der Fall ist. Wenn dann im Viertel- oder Halbfinale ... ach, ich will lieber gar nicht dran denken...
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Jede Handlung die strafbar ist, ist eine strafbare Handlung.
Das ist jetzt keine Erkenntnis, die uns weiter bringt, oder?
Aber strafbar ist ja nicht gleichbedeutend mit "wird bestraft", immerhin gibt es Exkulpationsmöglichkeiten (die Du ja unten selbst erwähnst).
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Und "Notwehr" irgendwo außerhalb der USA rechtlich anerkannt zu bekommen, halte ich für kaum existent.
Holla - es gibt da sogar was im StGB. Soll sogar schon entschieden worden sei .
Haliaeetus schrieb:Barfußkicker Waldemar schrieb:
Und "Notwehr" irgendwo außerhalb der USA rechtlich anerkannt zu bekommen, halte ich für kaum existent.
Holla - es gibt da sogar was im StGB. Soll sogar schon entschieden worden sei .
Da ist es sogar klar definiert. Und Böller auf andere Menschen werfen ist halt keine Notwehr. Zumal es in dem Fall sogar sehr unwahrscheinlich ist, das man auch den Angreifer trifft.
Heute vor 60 Jahren wurde Gheorge Hagi, der auch als europäischer Maradona bezeichnete Spielmacher geboren. Er gilt als einer der besten offensiven Mittelfeldspieler der 80er und 90er Jahre:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gheorghe_Hagi
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gheorghe_Hagi