
Haliaeetus
30175
#
HessiP
Was ist das eigentlich für ein jämmerliches Geheule von Teilen der Fußballszene, darüber, dass Vinicius Junior diesen Preis nicht gewonnen hat? Ich empfinde das gegenüber Rodri stellenweise schon für respektlos! Es ist ja nicht so, dass es sich dabei um eine Hinterzimmerentscheidung handelt, der Mann wurde von Journalisten gewählt…
HessiP schrieb:
Was ist das eigentlich für ein jämmerliches Geheule von Teilen der Fußballszene, darüber, dass Vinicius Junior diesen Preis nicht gewonnen hat?
Es ist erbärmlich, finde ich auch. Ob die Wahl sportlich gerechtfertigt ist, kann ich nicht beurteilen, aber dieses Geflenne ist genauso peinlich wie Neymars Verhalten auf dem Platz. Wenn Fairplay irgendwie mit in die Wertung einfließt, war die Entscheidung spätestens jetzt richtig.
Haliaeetus schrieb:HessiP schrieb:
Was ist das eigentlich für ein jämmerliches Geheule von Teilen der Fußballszene, darüber, dass Vinicius Junior diesen Preis nicht gewonnen hat?
Es ist erbärmlich, finde ich auch. Ob die Wahl sportlich gerechtfertigt ist, kann ich nicht beurteilen, aber dieses Geflenne ist genauso peinlich wie Neymars Verhalten auf dem Platz. Wenn Fairplay irgendwie mit in die Wertung einfließt, war die Entscheidung spätestens jetzt richtig.
Nicht nur jetzt.
Landroval schrieb:
Für das elende theatralische Handreklamieren kurz zuvor (der Schlotterbeck hat doch echt einen Elfer für "Nichts" gefordert!) haben die Wolfsburger das (Sieg?)Tor schon fast verdient.
Wolfsburg hat niemals irgendwas verdient.
Ich gebe aber zu, dass mir die Verlängerung und der Ärger in Dortmund durchaus ganz gut gefällt.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Wolfsburg hat niemals irgendwas verdient.
So isses nämlich. Dreimal Plastik steht schon in der nächsten Runde. Das muss wirklich nicht sein ... völlig ohne Sympathie für Dortmund ergreifen zu wollen.
Villa Kunterbunt
Mal gucken, ob Schalke sich in Augsburg besser anstellt als deren ungeliebte Nachbarn.
Haliaeetus schrieb:
Oder schlicht ein rhetorisches Stilmittel
Wenn er auf Glanztaten besteht, will ich 0%
Zumal er ziemlich sicher auch die Statistik vom Kicker gesehen hat. Die passt aber schlecht zu seiner Überzeugung.
Kritik an Götze ist ja legitim, aber nach einem Spiel wo zB Heki richtig schwach war, so zu tun als wäre Götze der beste Unioner gewesen, ist mir zu viel.
SemperFi schrieb:
Kritik an Götze ist ja legitim, aber nach einem Spiel wo zB Heki richtig schwach war, so zu tun als wäre Götze der beste Unioner gewesen, ist mir zu viel.
Alles gut. Wer Kritik übt, muss Gegenrede vertragen. Ich bin sicher, ihr beide könnt das. Sogar ich kriege das hin.
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ganz wertfrei: mit einer Quote von 23 %
Sprich deine Aussage ist falsch.
Oder schlicht ein rhetorisches Stilmittel
Haliaeetus schrieb:
Oder schlicht ein rhetorisches Stilmittel
Wenn er auf Glanztaten besteht, will ich 0%
Zumal er ziemlich sicher auch die Statistik vom Kicker gesehen hat. Die passt aber schlecht zu seiner Überzeugung.
Kritik an Götze ist ja legitim, aber nach einem Spiel wo zB Heki richtig schwach war, so zu tun als wäre Götze der beste Unioner gewesen, ist mir zu viel.
Diegito schrieb:
Der Niedergang von Schalke ist irgendwie heftig mitanzusehen. Alles selbstverschuldet und hochverdient aber dennoch traurig.
So ein Verein darf einfach nicht in der Versenkung verschwinden.
Das ist aber alles selbstverschuldet und war nicht das Ergebnis eines nicht gegebenen Elfmeters.
Traurig ist, dass solche Vereine scheinbar nicht in der Lage sind zurück in die Bundesliga zu kommen und dort zu bleiben. Das gilt aber halt auch für einige andere Vereine.
Dass das auch anders geht, zeigen Vereine, die "man" vielleicht nicht so gerne in der Bundesliga hätte.
Juno267 schrieb:Diegito schrieb:
Der Niedergang von Schalke ist irgendwie heftig mitanzusehen. Alles selbstverschuldet und hochverdient aber dennoch traurig.
So ein Verein darf einfach nicht in der Versenkung verschwinden.
Das ist aber alles selbstverschuldet und war nicht das Ergebnis eines nicht gegebenen Elfmeters.
Traurig ist, dass solche Vereine scheinbar nicht in der Lage sind zurück in die Bundesliga zu kommen und dort zu bleiben. Das gilt aber halt auch für einige andere Vereine.
Dass das auch anders geht, zeigen Vereine, die "man" vielleicht nicht so gerne in der Bundesliga hätte.
Danke für die Klarstellung!
Hessischer Rundfunk
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schon-wieder-schiri-aerger-eintracht-frankfurt-fuehlt-sich-verschaukelt-v1,eintracht-weiter-schiri-aerger-100.html
Wieder Schiri-Ärger - Eintracht fühlt sich verschaukelt
Schiedsrichter-Frust in Leverkusen, Schiedsrichter-Frust bei Union: Nach dem verweigerten Elfmeter in der vergangenen Woche erhitzt dieses Mal der Platzverweis gegen Arthur Theate die Gemüter von Eintracht Frankfurt. Droht ein dauerhafter Streit?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schon-wieder-schiri-aerger-eintracht-frankfurt-fuehlt-sich-verschaukelt-v1,eintracht-weiter-schiri-aerger-100.html
Wieder Schiri-Ärger - Eintracht fühlt sich verschaukelt
Schiedsrichter-Frust in Leverkusen, Schiedsrichter-Frust bei Union: Nach dem verweigerten Elfmeter in der vergangenen Woche erhitzt dieses Mal der Platzverweis gegen Arthur Theate die Gemüter von Eintracht Frankfurt. Droht ein dauerhafter Streit?
Gute Güte!
Vielleicht sollten wir auch einfach mal mit der Zeit gehen und aus Prinzip nach jedem Spieltag quengeln. Scheint ja en vogue zu sein, sich völlig zum Löffel zu machen. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, dass Heldt sich beschwert, obwohl das Abseits von Union zwar nur knapp war aber das Tor somit richtigerweise nicht gezählt hat. Vielleicht wäre Leverkusen letztes Jahr nicht Meister geworden, wenn nur genügend Voll-Horste rechtzeitig gemault hätten, dass bitteschön pünktlich nach 85 Minuten abzupfeifen gewesen wäre.
Harm Osmers (super sympathischer Mensch)
Ave Rapaz schrieb:
Und noch ein SR Thread extended version…
Traditionsverein halt ... auf sowas legen wir Wert
Das ist Fußball: Union ruft Fussballmafia DFB…
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Das ist Fußball: Union ruft Fussballmafia DFB…
Eine Aussage, die ich gut nachvollziehen kann. Völlig unabhängig von den Unparteiischen heute.
So, zählt net. VAR kommuniziert mal wieder, wie die russischen Medien. Keiner weiß warum ... naja, dieses Mal solls mir recht sein
Habe gehört, Brych freut sich auch
SGE_Werner schrieb:
Das Traurige ist doch, dass Osmers m.E. bis auf diese Szene gut gepfiffen hat. Genau da bräuchte es dann eben die Challenge um sich das noch mal anzuschauen.
Das war eben aber mitunter spielentscheidend. Da isses Wurst ob es vorher gut war. Das jetzt war falsch und extrem benachteiligend.
skyeagle schrieb:
Das war eben aber mitunter spielentscheidend. Da isses Wurst ob es vorher gut war. Das jetzt war falsch und extrem benachteiligend.
Ja, aber der VAR hat alles richtig gemacht und darum gehts. Das Regelwerk gehört so formuliert, dass der VAR per se immer alles voll knorke macht.
Ibanez schrieb:
Gelbe Karte fällt nicht in die Zuständigkeit des VAR. Viel mehr frage ich mich warum wir für wenig immer gleich gelb bekommen. Tuta davor auch schon gelb weil er mit dem Knie den Gegner am Schienbein trifft.
Die Gelbe für Theate war für die Aktion eben sehr wohl berechtigt. Die ist glasklar. Die Frage ist doch, ob er vorher gefoult wurde und damit das erste Foul gepfiffen werden muss und somit die zweite Aktion nicht entsteht. Und da finde ich auch, dass Osmers falsch gepfiffen hat, weil das Gerangel mehr vom Unioner ausgeht.
Das Thema Gelb-Rot und VAR wäre ja mit der Challenge direkt zu lösen. Schlage ich seit Jahren vor. Da muss man sich bei den Verbänden beschweren.
SGE_Werner schrieb:
Das Thema Gelb-Rot und VAR wäre ja mit der Challenge direkt zu lösen. Schlage ich seit Jahren vor. Da muss man sich bei den Verbänden beschweren.
Gute Idee. Du kennst nicht zufällig jemanden, dem ich das mal vortragen kann?
Bis es soweit ist, rege ich mich aber weiter über die Pfeifen auf.
Ibanez schrieb:
Gelbe Karte fällt nicht in die Zuständigkeit des VAR.
Jaaaaaa! Ist bekannt. Und ich halte das dennoch für grundfalsch und erlaube mir, das so zu benennen.
Entweder die reformieren den VAR so, dass er Sinn ergibt oder sie motten den Mist wieder ein. So ists jedenfalls beschissen.
Haliaeetus schrieb:
Jetzt sind wir mal wieder beim "alles-richtig-wir-überprüfen-nur-klare-Fehlentscheidungen-oder-nach-Ermessen"-VAR
Seit wann prüft der VAR Gelb-Rot?
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Jetzt sind wir mal wieder beim "alles-richtig-wir-überprüfen-nur-klare-Fehlentscheidungen-oder-nach-Ermessen"-VAR
Seit wann prüft der VAR Gelb-Rot?
Eben! Genau darum gehts! Tut er nicht. Aber mit dem nötigen Ermessen könnte man Osmers den Hinweis geben, dass das falsch war. Tut er aber nicht. Alles richtig gemacht also. Wie immer eben.
Jetzt sind wir mal wieder beim "alles-richtig-wir-überprüfen-nur-klare-Fehlentscheidungen-oder-nach-Ermessen"-VAR
Haliaeetus schrieb:
Jetzt sind wir mal wieder beim "alles-richtig-wir-überprüfen-nur-klare-Fehlentscheidungen-oder-nach-Ermessen"-VAR
Seit wann prüft der VAR Gelb-Rot?