>

Haliaeetus

30175

#
Nein, ich hatte das Statement alleine auf die Eintracht bezogen - für den Weltfußball kann ich dazu nichts sagen, da kenne ich mich nicht genug aus. Und bis zur brasilianischen Nationalelf ist es noch ein sehr sehr weiter und ungewisser Weg... Er kann bei der SGE schon Legendenstatus bekommen, ohne je in der 1. Elf für Brasilien gespielt zu haben.
#
Das konnte ich der Aussage beim besten Willen nicht entnehmen. Aber vor dem Hintergrund, dass er bei uns ogar der erste schwarze Torhüter überhaupt ist und zudem der erste brasilianische Torwart, ist die Aussage nicht allzu verwegen.
#
Dann ausschließlich zu Kaua: Ich freue mich sehr, dass wir einen in so jungen Jahren schon so guten Torwart haben. Da er erst 21 ist, könnte er noch ca 15 Saisons für uns spielen (selbst wenn er erst 2026 Stammkeeper werden sollte), und theoretisch an die 600 Pflichtspiele für uns absolvieren, wenn er bei uns und verletzungsfrei bleibt (15 Saisons x ca. 40 Spiele pro Saison). Damit kann er als erster farbiger brasilianischer TW Legendenstatus bekommen...    
Ich habe bei ChatGPT mal angefragt, was einen herausragenden TW ausmacht:


1. Physische Eigenschaften
Schnelligkeit und Reflexe: Ein Torwart muss in der Lage sein, schnell auf Schüsse und Situationen zu reagieren. Besonders auf kurze Distanzen ist Reaktionsschnelligkeit entscheidend.
Sprungkraft: Um hohe Bälle abzuwehren oder Elfmeter zu parieren, benötigt ein Torhüter eine gute Sprungkraft.
Beweglichkeit: Flexibilität und Beweglichkeit sind wichtig, um sich schnell und effizient in verschiedene Richtungen zu bewegen.
Körpergröße: Eine gewisse Körpergröße ist von Vorteil, da größere Torhüter eine größere Reichweite haben, besonders bei hohen Bällen oder in Eins-gegen-Eins-Situationen.
Kraft und Stabilität: Ein Torwart muss in der Lage sein, auch unter Druck, bei Ecken oder Freistößen, die Balance zu halten und physische Zweikämpfe zu bestehen.

2. Technische Fähigkeiten
Fangtechnik: Der Torwart muss in der Lage sein, den Ball sicher zu fangen oder, wenn nötig, gezielt abprallen zu lassen, um keine zweite Chance für den Gegner zu bieten.
Faustabwehr: Besonders bei Flanken oder Ecken muss ein Torwart den Ball effektiv wegfausten können, wenn es nicht möglich ist, ihn zu fangen.
Fußarbeit: Moderne Torhüter spielen oft eine wichtige Rolle im Aufbauspiel, daher ist eine gute Ballkontrolle und Passgenauigkeit mit den Füßen essentiell.
1-gegen-1-Situationen: Ein Torwart muss wissen, wie er seine Position in Eins-gegen-Eins-Situationen hält, um den Winkel für den angreifenden Spieler zu verkleinern.
Abstoß und Abschlag: Ein präziser und kräftiger Abstoß oder Abschlag ist wichtig, um das Spiel schnell wieder nach vorne zu treiben und die Mannschaft in eine gute Ausgangslage zu bringen.

3. Mentale Eigenschaften
Konzentrationsfähigkeit: Da ein Torhüter oft über lange Phasen hinweg nicht ins Spielgeschehen eingreifen muss, ist es wichtig, dass er seine volle Konzentration für die entscheidenden Momente behält.
Entscheidungsfreudigkeit: Ein Torwart muss schnell und entschlossen handeln, besonders bei Flanken oder wenn er aus seinem Tor herauskommen muss. Zögern kann zu Gegentoren führen.
Ruhe und Nervenstärke: Besonders in kritischen Situationen oder engen Spielen darf ein Torwart nicht nervös werden. Eine ruhige Ausstrahlung gibt auch der Abwehr mehr Sicherheit.
Kommunikationsfähigkeit: Ein guter Torwart dirigiert seine Abwehr. Er muss ständig mit seinen Verteidigern sprechen und sie positionieren, um Gefahren zu vermeiden.

4. Taktisches Verständnis
Spielübersicht: Ein Torwart hat oft den besten Überblick über das gesamte Spielfeld. Er muss in der Lage sein, das Spiel zu "lesen" und antizipieren, wie sich Situationen entwickeln könnten.
Positionierung: Ein guter Torwart positioniert sich optimal, um Schüsse abzuwehren. Dies gilt sowohl für offene Spielsituationen als auch für Standardsituationen wie Freistöße oder Ecken.

5. Führungsqualitäten

Autorität und Selbstbewusstsein: Ein Torwart muss das Vertrauen seiner Mitspieler und des Trainers haben. Selbstbewusstsein ist wichtig, um in schwierigen Situationen die Ruhe zu bewahren und klare Anweisungen zu geben.
Teamführung: Oft ist der Torwart der Anführer der Verteidigung. Er trägt Verantwortung für die Organisation der Abwehr und muss auch in schwierigen Situationen motivierend und selbstbewusst auftreten.

Ein herausragender Torhüter kombiniert all diese Fähigkeiten und bleibt gleichzeitig konstant, um seinem Team über die gesamte Saison hinweg Rückhalt zu geben.



Viele dieser Eigenschaften, wenn auch noch nicht alle (insbes. bei Ziffer 5 - Führungsqualitäten fehlt es noch), bringt Kaua schon mit. Natürlich ist es viel zu früh, nach ein paar Spielen wirklich fundierte Beurteilung abzugeben; dazu müsste er mindestens eine halbe Saison, wenn nicht sogar eine ganze Saison Höchstleistungen bringen. Aber ich bin sehr froh, dass er Vertrag bis 2029 hat und man bei erstaunlich vielen Punkten der Aufzählung oben ein Häkchen setzen kann.  
#
Bechtheim85 schrieb:

Damit kann er als erster farbiger brasilianischer TW Legendenstatus bekommen...

Wenn Du auf Barbosa und die seitdem Jahrzehnte währende Diskriminierung schwarzer Torhüter in Brasilien anspielst, sei Dir das zugestanden. Allerdings ist es noch ein weiter Weg alleine den Status von bspw. Dida zu erreichen,  um nur mal einen zu nennen.
#
Brych hat im Kicker die Note 6 bekommen, hoffentlich pfeift der uns nie wieder
#
Au contraire, ich finde, er sollte recht bald ein Heimspiel von uns pfeifen "dürfen".
#
DeMuerte schrieb:

In dem Fall mache ich Brych gar keinen Vorwurf, denn der konnte das evtl. aus der Aktion heraus nicht genau erkennen.

Brych hat, wenn ich das vorhin im Dopa richtig verstanden habe, den Einwand des VA abgewiesen, da er es selber perfekt gesehen habe, einwandfrei beurteilen konnte. Der VA kann ihn nicht dazu auffordern, sich das trotzdem am Monitor anzuschauen.

Da Brych den ersten 11er nicht zurückgenommen hat, hätte er nach einer "Challenge" (so es das schon geben würde) mit einer großen Wahrscheinlichkeit- auch nach Sicht der Bilder - nicht auf Elfer und Rot entschieden. Warum nur, was hat ihn angetrieben so offensichtlich falsch zu entscheiden, auf seinen Entscheidungen zu beharren?

Vor etwas über 20 Jahren gab es den Fall Hoyzer. Einige der gestrigen Entscheidungen hätten sehr gut in das Spiel des HSV gegen Paderborn gepasst. Es ist also scheinbar auch möglich, dass ein integrer Schiri, ähnlich entscheidet, wie einer, der tief in einen Skandal verwickelt ist.

Ergo: Das Regelwerk ist scheixxe!  
#
Landroval schrieb:

Das Regelwerk ist scheixxe!

... und da das seit Jahren bekannt ist, muss es so gewollt sein.
#
Glaube zum Schiedsrichter inkl. VAR ist alles gesagt. Das hat uns natürlich nicht geholfen.

Zur Wahrheit gehört aber leider auch, dass wir, wie gegen die Bayern, defensiv sehr passiv gewirkt haben und schwer bzw. spät in die Zweikämpfe kamen. Somit konnte sich Leverkusen eine Reihe von Abschlüssen erarbeiten. Bei der Qualität auf dem Platz ergeben sich dann halt irgendwann Tore. Ich tue mir schwer einzuschätzen, ob das der Qualität der Gegner geschuldet ist oder die taktische Vorgabe war, weil man vielleicht Angst hatte wenn man mehr draufgeht auseinanderkombiniert zu werden. Zumindest gab es nicht die übliche Klatsche in Leverkusen

Insgesamt schade. Vom Gefühl her wäre ein Punkt drin gewesen und es hat ja auch nicht so viel gefehlt.
#
CuLTeR schrieb:

Zur Wahrheit gehört aber leider auch, dass wir, wie gegen die Bayern, defensiv sehr passiv gewirkt haben und schwer bzw. spät in die Zweikämpfe kamen.

Stimmt. Ist halt auch keine Schande, gegen Mannschaften, die sich seit vielen Jahren beliebig verstärken und Positionen locker doppelt besetzen können, Probleme zu bekommen. Anders als die Pillen, müssen wir das Geld dafür ja selbst erwirtschaften.

Alleine, dass wir inzwischen Mittel haben dagegen zu halten, stimmt mich zuversichtlich. Mit ner ausgeglichenen Spuelleitung, wäre heute trotz aller Probleme ein Punkt drin gewesen. Brych darf sich auf die Fahne schreiben, dass er das Spuel entschieden hat, was explizit nicht seine Aufgabe ist, selbst wenn dadurch die bessere Mannschaft gewonnen hat.
#
Haliaeetus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Bayer als Unternehmen ist halt interessant für Führungskräfte-Seminare....

So wie jedes andere Unternehmen auch. Das wäre mir zu vage.
Dass er heute mehr als beschissen gepfiffen hat - geht eher in Richtung tendenziös - steht auf nem anderen Blatt.

Bayer [das Unternehmen] wäre halt schon als Kunde lukrativ....warum soll er sich durch einen Pfiff gerade kurz vor Schluss unbeliebt machen?
#
Dorico_Adler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Bayer als Unternehmen ist halt interessant für Führungskräfte-Seminare....

So wie jedes andere Unternehmen auch. Das wäre mir zu vage.
Dass er heute mehr als beschissen gepfiffen hat - geht eher in Richtung tendenziös - steht auf nem anderen Blatt.

Bayer [das Unternehmen] wäre halt schon als Kunde lukrativ....warum soll er sich durch einen Pfiff gerade kurz vor Schluss unbeliebt machen?

Wie gesagt: das ist mir zu vage. Denn andererseits macht er sich ja auch unmöglich, wenn er derart parteiisch Einfluss nimmt und andere vergrault.  
#
Haliaeetus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

insbesondere wenn er Seminare anbietet

Das verstehe ich nicht.

Schau einfach mal auf seine Website! Aytekin bietet übrigens auch Seminare für Unternehmen an. Den würde ich 1000× vorziehen!

Also ich verstehe, was Seminare anzubieten bedeutet. Ich habe nur keine Ahnung, wie ich Deine Schlussfolgerung einzuordnen habe.

Bayer als Unternehmen ist halt interessant für Führungskräfte-Seminare....
#
Dorico_Adler schrieb:

Bayer als Unternehmen ist halt interessant für Führungskräfte-Seminare....

So wie jedes andere Unternehmen auch. Das wäre mir zu vage.
Dass er heute mehr als beschissen gepfiffen hat - geht eher in Richtung tendenziös - steht auf nem anderen Blatt.
#
Haliaeetus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Aber Brych ist 49

Echt? Dachte da wäre längst Schluss.
Dorico_Adler schrieb:

die Nicht-Leistung heute, lässt halt Raum für Spekulationen

Irgendwie schon, ja. Das war schon absurd einseitig.
Dorico_Adler schrieb:

insbesondere wenn er Seminare anbietet

Das verstehe ich nicht.

Schau einfach mal auf seine Website! Aytekin bietet übrigens auch Seminare für Unternehmen an. Den würde ich 1000× vorziehen!
#
Dorico_Adler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

insbesondere wenn er Seminare anbietet

Das verstehe ich nicht.

Schau einfach mal auf seine Website! Aytekin bietet übrigens auch Seminare für Unternehmen an. Den würde ich 1000× vorziehen!

Also ich verstehe, was Seminare anzubieten bedeutet. Ich habe nur keine Ahnung, wie ich Deine Schlussfolgerung einzuordnen habe.
#
Djabatta schrieb:

Die Leistung war schlecht. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass er absichtlich seine Reputation riskiert, um irgendwem zu bevorteilen. Er hat ein Interesse danach, nicht total in der Kritik zu stehen. Ansonsten würde er sich selbst schaden wollen.

Naja, wenn selbst Küpper, Hamann und Meijer sagen, dass es ein klarer Elfmeter war und Küpper vorher mehrfach gesagt hat, dass er die Nicht-Pfiffe von Brych zum Nachteil der SGE nicht versteht und Hamann, dass der SGE übel mitgespielt wurde, dann ist es mit der Reputation nicht mehr weit her. Denn die sind ja nun wirklich nicht bekannt dafür, pro Eintracht zu sein.
#
DBecki schrieb:

Meijer [...] nun wirklich nicht bekannt dafür, pro Eintracht zu sein.

Auf jeden Fall habe ich mit ihm ein nachhaltiges "Eintracht"-Erlebnis gehabt. Da hat er sich ganz großartig verhalten. Auf den lasse ich nichts kommen.
#
Djabatta schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

DBecki schrieb:

sgevolker schrieb:

Das Problem dabei ist, dass wir dann irgendwann gar keine Schiedsrichter mehr haben. Inzwischen ist ja ein Großteil grottig. Da läuft was gehörig schief beim DFB.                                              

Dann spielen wir halt ohne. Unfairer als das, was heute zusammengepfiffen wurde, kann das ja auch nicht sein.

Brych wollte heute seine Seminare bei Bayer klarmachen. Da verdient er mehr als  bei seiner Schiritätigkeit. Unterstelle ihm heute Marketing in eigener Sache!

Man kann die Leistung auch einfach so kritisieren, ohne irgendwelche Manipulation oder sonstige niedere Absichten zu vermuten. Man muss doch nicht gleich mit irgendwelchen Verschwörungstheorien kommen.

Die Leistung war schlecht. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass er absichtlich seine Reputation riskiert, um irgendwem zu bevorteilen. Er hat ein Interesse danach, nicht total in der Kritik zu stehen. Ansonsten würde er sich selbst schaden wollen.

MfG Djabatta

Klar, das hoffe ich auch. Aber Brych ist 49 und geht bald in "Schiri -Rente". Da muss man schon mal an die Zeit danach denken.... die Nicht-Leistung heute, lässt halt Raum für Spekulationen, insbesondere wenn er Seminare anbietet....
#
Dorico_Adler schrieb:

Aber Brych ist 49

Echt? Dachte da wäre längst Schluss.
Dorico_Adler schrieb:

die Nicht-Leistung heute, lässt halt Raum für Spekulationen

Irgendwie schon, ja. Das war schon absurd einseitig.
Dorico_Adler schrieb:

insbesondere wenn er Seminare anbietet

Das verstehe ich nicht.
#
Mir ist ja schon völlig schleierhaft, wie Brych das Foul von Tah übersehen/ignorieren konnte ... also beide: das Schubsen und den Tritt in den Bauch des dann auf dem Boden liegenden Ekitiké. Aber was war da im Kölner Keller los? Ist es das, was die älteren Semester anprangern, wenn sie über die Arbeitsmoral der jungen Leute reden? "Lass mal nix sagen, dann kriegen wir vielleicht den Bus noch" oder was werden sie sich gedacht haben?
#
Bislang hatte ich Brych eigentlich als einen der besseren deutschen SR wahrgenommen, hat ja auch international gepfiffen......wirklich erklären kann ich mit seine heutige "Leistung"auch nicht....
#
cm47 schrieb:

Bislang hatte ich Brych eigentlich als einen der besseren deutschen SR wahrgenommen, hat ja auch international gepfiffen [...]

Mir wäre sehr lieb, er würde nur noch international pfeifen.
#
Und wieder wird gelöscht, man löscht einfach weil man es kann. 🤡
#
Schwurbel halt nicht überall rum oder poste OT, gerne auch in einem Aufwasch, dann bleiben Beiträge auch stehen.
#
Der Spielbericht in der Sportschau ist auch ein Lacher.
Wie man das Spiel zusammenschneiden kann ohne auch nur ein Wort über den Elefanten im Raum zu verlieren, ist ehrlich gesagt keine journalistische Glanzleistung. Das ist eher ein bewusstes Verschweigen von Brychs Fehlleistung.
Kann mir nicht erklären, was das für eine Berichterstattung sein soll. 🤷🏼‍♂️
#
Bis auf die entschuldigende Geste, dass er den Elfer für Frankfurt ja nun wirklich nicht pfeifen wollte war echt nicht viel zu sehen ... naja und halt der Versuch möglichst wenig auf Tahs Schubser einzugehen. Immerhin aus einer Einstellung war klar zu erkennen, dass Tah Ekitiké so weggeschoben hat, dass er den Ball verpasst hat. Dann allerdings noch vom Drall des Balles zu reden war tatsächlich schon maliziös.
#
Wenn der Schiedsrichter Thread fast doppelt so viele Einträge hat, wie der Nachspiel-Fred, dann ist alles gesagt. Fußball Mafia DFB
#
Telcontar schrieb:

Wenn der Schiedsrichter Thread fast doppelt so viele Einträge hat, wie der Nachspiel-Fred, dann ist alles gesagt. Fußball Mafia DFB

Er hat auch gut dreimal so viele Beiträge wie Leverkusen Fans
#
Der Typ erinnert mich an kleine Mitschüler die zu häufig auf dem Schulhof verprügelt wurden und ihre Arroganz ohne jegliche Selbstreflektion das ganze Leben behalten haben um dem Leben zurückzuzahlen  - sonst müsste er mal sagen dass er richtig sch* gepfiffen hat!!!!
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Der Typ erinnert mich an kleine Mitschüler die zu häufig auf dem Schulhof verprügelt wurden

Eh klar. Dachte, nur so wird man Schiri.
#
Eigentlich isses nicht zu fassen. Ich hoffe der Kicker gibt Note 6.
#
Wichtiger wäre, dass Brych in Schirirente geht.
#
Wer gehofft hat Wirtz sei stark gehandicapt wird leider eines Besseren belehrt
#
lego57 schrieb:

Wer gehofft hat Wirtz sei stark gehandicapt wird leider eines Besseren belehrt

Ich glaube, dass wir das auch nicht erleben werden, dass jemand aufs Feld geschickt wird, der den Anforderungen nicht gerecht werden kann ... also außer Brych natürlich.
#
Er ist nach seiner Verletzung einfach nicht wieder auf BL Niveau. Er sollte wie ich schon im STT schrieb besser bald aufhören.
#
SGE_Werner schrieb:

Er ist nach seiner Verletzung einfach nicht wieder auf BL Niveau.

Dann ist ja beruhigend, dass so jemand im Profisport behutsam wieder herangeführt wird. Da kann er ja zum Glück nicht viel anrichten.
#
Felix Brych ist auch manipuliert, wenn er immer noch kein Fairplay kennt.
#
EagleWings1 schrieb:

Felix Brych ist auch manipuliert, wenn er immer noch kein Fairplay kennt.

Den Beitrag habe ich nicht verstanden.