>

Haliaeetus

30167

#
Dann will ich auch mal:
Die Bullen waren natürlich etwas angespannt, da im Vorfeld ja sonstwas gemutmaßt worden ist, aber ich fand es insgesamt recht entspannt und habe keine Zwischenfälle mitbekommen (für die Sensationsgeilen unter uns: Ihr dürft den Rest meines Berichts gerne überspringen und zum nächsten Erguss scrollen).
Wir sind mit der S-Bahn um 12:47 Uhr ab Ffm Hbf gefahren. Klar ist das ne S-Bahn aber auch im gewöhnlichen RMV-Verkehr verstehe ich nicht wirklich, warum da keine Klos drin sind. Es kam also wie es kommen musste: die leer getrunkene Äpplerflasche wurde zweckentfremdet und ein Kollege musste feststellen, dass er erstaunlicherweise mehr in der Blase hatte als er ihr zuvor zugeführt hatte  
Ich hielt durch bis Mainz und wollte dann am Stadion gehen. Die Grünen hielten uns aber satte 45 Minuten am Bahnsteig fest und wollten uns weder die Örtlichkeiten aufsuchen lassen noch gestatteten sie uns mal eben einen Blick auf die Gleise zu werfen - wir seien schließlich selbst schuld, wenn wir so viel trinken würden. Das Argument, dass wir inzwischen längst am Stadion gewesen wären zog nicht wirklich. Durch die zumindest sehr konsequente Gangart kam es immerhin zu keinerlei Zusammenstößen von Adlern und Clowns. Das ist zwar erst einmal eine gute Nachricht, andererseits gehört ja wenigstens die verbale Auseinandersetzung schon zum Fußball, so dass mir an dem Tag irgendwie etwas gefehlt hat, verstärkt dadurch, dass die Bonbonschmeißer auch während des Spiels keinerlei Anstalten machten selbst mal ein bisschen etwas für die Stimmung zu tun.
Der Einlass zum Stadion war eines Profivereins nicht würdig, was uns auch einer der Ordner ohne Zögern bestätigt hat. Das Stadion selbst war keinen Deut besser. Man konnte Teile des Spielfeldes nicht einsehen (was auch daran gelegen haben mag, dass die Frankfurter gerne mal auf dem Gang standen und so die Sicht auf die uns zugewandte Längsseite verstellt war) und erst gerüchtehalber nach dem Spiel erfuhr ich, dass die Bruchbude tatsächlich eine Anzeigetafel haben soll. Schon komisch, dass die DFL dem FSV Frankfurt das Leben derart schwer macht, denn besser als in Mainz ist es dort allemal. Das betrifft auch die Anreise, denn die Idee eine einzige Straße zu bauen die von Bussen und Fußgängern gleichmaßen genutzt wird, zeugt schon von einer gesunden Portion Humor und Gottvertrauen.
Die Abreise verlief ebenfalls ohne Zwischenfälle, da wir gut behütet zum Gleis geleitet wurden. Doof halt, dass wir inzwischen einigermaßen dehydriert waren und nirgendwo nachtanken durften. Und die Trennung der Fans in allen Ehren, liebe Grüne, so ein bisschen drängt sich mir auf, dass vielleicht doch etwas Schikane dabei war, wenn auf unserem Gleis dann gemütlich ein paar Jecken herumschlappen, die genüßlich eine Cola vom Mäkkes schlürfen.
#
So richtig kann ich mich mit dem großzügig bemessenen Radius nicht anfreunden. Wir müssen jetzt also bis zu den Toren von Mainz ein Zugticket lösen und anschließend den Busdienst in Anspruch nehmen - womöglich den mit der Aufschrift Polizei in den wir unter Zuhilfenahme von Tränengas und Gummiknüppeln getrieben werden - und die dürfen dann wieder kostenlos bis zu uns fahren und fleißig Bengalos zünden?! Naja, ist halt so.
#
... Bochum sich als Kulturhauptstadt 2010 feiert und darüber das Kämpfen vergisst.
#
Eierkopf schrieb:
hab bisher nur das gefunden...

Nächsten Samstag gehts in Frankfurt zur Sache! Da ich nur 10 min vom Stadion entfernt wohne, ein besonders wichtiges Spiel für mich persönlich^^ Haut die Dreckseintracht weg wie im Pokal im Herbst!!!!!!!!




Wusste gar nicht, dass die Jungs vom DFB hier auch posten.
#
Mar.co schrieb:
Mit Zwayer gäbs nen Dreier!


Ja herrlich: der Spruch musste auch direkt unter die Zote um Amerell
#
Das Übersetzungsprogramm funktioniert übrigens reibungslos: aus Schwaben[bad]**********[/bad] wird Schwabenschwuchdel. Man hätte es sich fast denken können.
#
Tja, was bringt der Fred? Einen tieferen Sinn sucht man darin wohl vergeblich aber man kann sich ein Art stichprobenhaften Überblick verschaffen, wer mit von der Partie ist und woher die Adler strömen.
Warum der Fred jede zweite Woche eröffnet wird? Vermutlich, weil wir ca. alle 2 Wochen auswärts spielen und nicht jeder der z.B. nach Freiburg fährt auch automatisch nach Hamburg tingelt.